Tuesday 8. July 2025

READER von Mag.a Margit Appel und Mag.a Elisabeth Ohnemus im Rahmen der Online-Veranstaltung „Erfolgreich argumentieren für Care-Gerechtigkeit“.

Download

AKTIONSTAGE

16 Tage gegen Gewalt

an Frauen und Mädchen

25. Nov. - 10. Dez.

Mehr Infos

Weltgebetstag der Frauen

7. März 2025
„… mögest du ein erfülltes Leben führen.“
(Cookinseln)

VORBEREITUNGS-
TREFFEN

Aktion Familienfasttag

14. März 2025

Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit

Frauenpilgertag

"Zeit zu leben"

in ganz Österreich

11. Oktober 2025

Kontaktdaten / Themen

Unsere Referentinnen

 

Über die kfb stehen Ihnen für Ihre Arbeit in der Frauengruppe, Pfarre/Dekanat bzw. sonstiger gesllschaftspolitischer Arbeit eine Vielzahl an Workshops, Vorträgen und Seminaren zur Verfügung - finden Sie hier die passende Referentin!
 

Wenn Sie als kfb-Gruppe eine Bildungsveranstaltung aus unserem Angebot buchen und im kfb-Büro melden, werden die Fahrtkosten der Referentin übernommen. Weiters können Sie bei uns Werbematerial für diese Veranstaltung bestellen.
(20 Stk. Plakate A3 und A4, Handzettel A6 - max. 200 Stk.)

 

TIPP: Für eine Dekanatsveranstaltung im Arbeitsjahr wird das Honorar der Referentin (aus dem Angebot unserer Bildungsveranstaltungen, maximal € 90,-) von uns übernommen!

 

Honorare

Wir bieten qualitätsvolle Weiterbildung mit einer großen Themen- und Methodenvielfalt zu günstigen Tarifen an, weil es uns wichtig ist, dass sich alle kfb-Gruppen dieses Angebot leisten können. Unsere Referentinnen sind zertifizierte Erwachsenenbildnerinnen bzw. haben viel Erfahrung in der Leitung und Begleitung von Gruppen.

 

Das Honorar ist der Referentin nach der Veranstaltung auszuzahlen.

Die Fahrtspesen verrechnet die Referentin mit dem Katholischen Bildungswerk.

 

Das Honorar für eine Referentin beträgt:

               1 bis 1½ Stunden...........................€ 70,--

               2 - 3 Stunden................................ €  90,--

               jede weitere Stunde......................€  20,--

 

 

Dietler Maria

Diplomierte Erwachsenenbildnerin, Trauerbegleiterin

Frauenhaus Mistelbach

Mag.a Brigitte Amon: Psychologin im Frauenhaus Mistelbach

Fries Maria

Dipl. Erwachsenenbildnerin, Zert. Kräuterpädagogin, Schneidermeisterin

 

Online- und Präsenzveranstaltungen möglich

Gmeiner Rosa

Pastoralassistentin, Diplomierte Erwachsenenbildnerin

Goldmann-Kaindl Maria, MA

Sozialarbeiterin, Ehe-, Lebens- und Sozialberaterin, Supervision, Mediatorin

Grill Friederike, MSc

Diplomierte Erwachsenenbildnerin, Seniorenbetreuerin, Motopädagogin

Kamper Vera

Diplomierte Erwachsenenbildnerin, GerAnimationstrainerin, Leiterin für Kreis- und Gruppentänze, Seniorentanzleiterin

 

 

Knell Brigitte

Vizepräsidentin der Katholischen Aktion Österreich

 

Online- und Präsenzveranstaltungen möglich

Lettinger Brigitte

Diplomierte Erwachsenenbildnerin und Gruppenprozessbegleiterin, Lachtrainerin

 

Online und Präsenzveranstaltungen möglich

Moritz Constanze, Mag.ª

Diplomierte Erwachsenenbildnerin, Clownin, Coach, Spielpädagogin, Theologischer Kurs, Interkulturelle Kompetenz

 

Online und Präsenzveranstaltungen möglich

Riegler Waltraud

Dipl. Erwachsenenbildnerin, Seminarbäuerin, Zert. Kräuterpädagogin

 

Online- und Präsenzveranstaltungen möglich

Scharinger Hermi

Pastoralassistentin, dipl. Erwachsenenbildnerin, Trauer- und Fastenbegleiterin

 

Online- und Präsenzveranstaltungen möglich

Stagl Gerti

Diplomierte Erwachsenenbildnerin, PAss, Dipl. Ehe- Familien- und Lebenberaterin

Tiefenbrunner Gerda

Sonderschullehrerin i.R., Diplomierte Erwachsenenbildnerin

Timmel Helga Maria

Diplomierte Erwachsenenbildnerin, Lima-Trainerin

Trauner Renate Mag.ª

Theologin, Behindertenseelsorgerin, Erwachsenenbildnerin, Trauer- und Sterbebegleiterin, Weltgebetstagsreferentin

 

Online- und Präsenzveranstaltungen möglich

Zach-Sofaly Poli

Erwachsenenbildnerin, Integrative Gestaltberatung, Integrative Bewegungs- und Leibtherapie, Systemisch-spirituelle Psychotherapie, Supervision

Termine
Sun., 27. July 2025 18:00
Frauensommerwoche 2025
Sun., 14. September 2025 18:00
Tage im Altweibersommer

Die kfb ist Teil der Katholischen Aktion:

 

KA-NEWSLETTER

10 x im Jahr gesellschaftspolitische Kommentare und Aktionen

hier abonnieren!

Kath. Frauenbewegung Wien
Stephansplatz 6/2/5/540
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile