Wednesday 30. April 2025

DAS E-PAPER DER KATEGORIALEN SEELSORGE

JULI 2024

DIE KATEGORIALE SEELSORGE

IM PORTRÄT

POLIZEISEELSORGE

Polizeiseelsorge gilt den MitarbeiterInnen des polizeilichen Exekutiv- oder Verwaltungsdienstes und ihren Angehörigen, also den Menschen, nicht der Organisation.PolizeiseelsorgerInnen sind bei ihrer Tätigkeit ehrenamtlich und von staatlichen und polizeilichen Weisungen unabhängig. Polizeiseelsorge bietet Gesprächs- und Aussprachemöglichkeit, Gottesdienste, Andachten sowie Hilfestellung bei ehtischen Fragen.

 

Die Polizeiseelsorge bringt Entlastung für die Menschen, die bei der Polizei arbeiten, aber auch für ihre Angehörigen. Sie unterstützt sie bei ethischen Fragen, geht mit ihnen auf Sinnsuche und hilft bei der Bewältigung von den extremen Erfahrungen, die dieser Beruf mit sich bringt.

 

Roman Dietler, ehemaliger Bundessprecher: „Durch die Polizeiseelsorge erreichen wir Menschen an den Rändern‘ “.


Auch wenn wir als Kirche bei diesem Begriff zu Recht zuerst an die Armen, Notleidenden und Marginalisierten denken, so ist unsere Dialoggruppe durch ihre Berufsausübung mitunter gesellschaftlich und kirchlich exponiert. Unser Dienst: Da-Sein, begleiten, religiöse Reflexionsräume eröffnen und Beziehungen und gute Kontakte pflegen. Und natürlich werden wir regelmäßig und gern eingeladen, berufsgruppenspezifische Gottesdienste und Segnungen zu gestalten. So schrieb ein Ehepaar dem Polizeiseelsorger nach der Trauung:


„Deine persönlichen Worte haben uns sehr berührt“.

WACHABLÖSE IN DER ROSSAU

Anlässlich der feierlichen Übergabe der Wr. Landespolizeiseelsorge von Rudolf Prokschi an Karolina Firzinger lud Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl im Anschluss an die Messe zu einem Empfang ein. 

IN ZEITEN DER GEWALT

Karolina Firzinger, Wiens einzige Polizeiseelsorgerin, erzählt über die Herausforderungen für die Polizistinnen und Polizisten in Zeiten zunehmender Gewaltbereitschaft.

GEDENKEN AN GETÖTETEN POLIZISTEN

Auf Initiative unseres Polizeiseelsorgers Daniel Smeritschnig fand, geleitet von Domdekan Rudolf Prokschi, in der Rossauer Kaserne ein Gedenken für den im Dienst getöteten deutschen Kollegen statt.

POLIZEIWALLFAHRT 2023 NACH MARIAZELL

Rund 400 Angehörige der insgesamt 6 Landespolizeidirektionen kamen entweder zu Fuß, mit dem Bus oder privat nach Mariazell, Auch Innenminister Gerhard Karner nahm daran teil,

MANCHMAL SIND AUCH WIR RATLOS......

Die Polizeiseelsorge bietet der Kollegin,dem Kollegen die Möglichkeit, sich alle Ängste und Sorgen von der Seele zu reden, ohne dass es dienstrechtliche Folgen hat.

Rund 250 Polizistinnen und Polizisten nahmen an der diesjährigen Wallfahrt teil.

POLIZEI-WALLFAHRT NACH MARIAZELL

Rund 250 Polizistinnen und Polizisten aus insgesamt sechs Bundesländern pilgerten am 9. September 2022 zur Basilika nach Mariazell. Höhepunkt der 16. Polizei-Wallfahrt war ein Festgottesdienst

  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2

WER SCHNELL HILFT, HILFT DOPPELT!

 

FÜR UNSERE ARBEIT FÜR ALLEINERZIEHENDE; FÜR DIE SEELSORGE IN KRANKENHÄUSERN UND PFLEGEHEIMEN, FÜR DIE TELEFONSEELSORGE. 

 

EINFACH IM E-BANKING DEN BARCODE SCANNEN

IN DER KRISE EIN OFFENES OHR FÜR SIE!

 

TELEFONISCHE UND VIDEO-BERATUNG, ONLINE UND CHAT 

Kategoriale Seelsorge der ED. Wien
Stephansplatz 6/6/629
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile