Thursday 1. June 2023

KIRCHE IM DIALOG

Ökumene

Weltanschauungs- und Sektenfragen

Interkultureller und Interreligiöser Dialog

Weltkirche und Entwicklungszusammenarbeit

Pastoralamt der ED. Wien Kirche im Dialog
Stephansplatz 4/7/1
1010 Wien

KIRCHE IM DIALOG

 

Ausgehend von einem dialogischen Gottesverständnis sehen wir unseren gemeinsamen Auftrag als Bereich „Kirche im Dialog“ darin, in der Erzdiözese Wien Räume für Begegnungen, Dialog und wechselseitige Lernprozesse zu schaffen.
 

In unserer pluralen und global vernetzten Gesellschaft sind dies wertvolle Instrumente zur Verständigung aller Menschen und können langfristig zu Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung in unserer Gesellschaft und weltweit beitragen. Geprägt von Wertschätzung, Empathie und gegenseitigem Respekt kann der Dialog mit Menschen unterschiedlicher Konfessionen, Religionen, Kulturen, Weltanschauungen sowie Partner*innen in der Weltkirche auch bei Verschiedenheiten zur Bereicherung werden.

 

Vortragsreihe "Und was glaubst du?"

Im Oktober 2022 starteten die diözesanen Weltanschauungsreferent*innen Österreichs ihre Online-Vortragsreihe mit dem Titel „… und was glaubst du?“.

 

Dabei geben sie Einblicke in die Fülle und Vielfalt religiöser sowie nicht-religiöser Weltanschauungen und gehen auch der Frage nach, wie diese das eigene Leben beeinflussen (können).

 

Zum Programm der Vortragsreihe

Zu den Aufzeichnungen der Vorträge

"Listening to the East": Premiere des Dokumentarfilms

PRO ORIENTE lädt ein am 6. Juni 2023 zur Premiere des Films "Listening to the East"

Um Anmeldung wird gebeten (per E-Mail an office@pro-oriente.at oder telefonisch unter 01-5338021

 

Die Welt ist ein Dorf!

Durch direkte Begegnung und Austausch zu einem neuen Blick auf die Welt gelangen: Globale Partnerschaften als Chance für die Pfarre.

 

Den Glauben teilen

Eine ökumenische Begegnung mit Christinnen und Christen aus dem Nahen Osten

Junge Christinnen und Christen aus Ländern des Nahen Ostens kamen zu einem internationalen Nahost-Jugendtreffen in St. Pölten zusammen und waren anschließend zu Gast in Wien. "Kirche im Dialog" war mit ihnen unterwegs ... 
 

Shalom! Salam! Grüß Gott!

Der neue Feiertagsgruss 2023 ist da und kann bestellt werden

 

Auch 2023 erscheint der interaktive und interreligiöse Feiertagskalender von Kirche im Dialog  und informiert über christliche, muslimische und jüdische Feiertage.

Mahlzeit! Interreligiöser Besuch im Dom Museum

Wenn die lange Nacht der Kirchen zu einer interreligiösen Begegnung ins Museum führt...

 

  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2

 

[1] Stephansplatz 6 | Stiege 1

Ökumene
5. Stock | Zimmer 503

Weltkirche & Entwicklungszusammen-arbeit
6. Stock | Zimmer 663

 
[2] Stephansplatz 4 | Stiege 7

Interreligiöser und Interkultureller Dialog
1. Stock

Weltanschauungs- und Sektenfragen
1. Stock

 
Pastoralamt der ED. Wien Kirche im Dialog
Stephansplatz 4/7/1
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile