Für manche ist sie Magie oder eine Geheimlehre, für andere Spiritualität oder einfach Meditation. Übersetzt wird das hebräische „Kabbala“ mit „das Überlieferte“. Was aber wird hier überliefert und warum „geheim“? Über die Wurzeln dieser Mystik, ihr Verhältnis zur jüdi-schen Orthodoxie und der Rezeption, die über diese Religion hinaus geht, soll dieser Vortrag Aufschluss geben.
Klaus Davidowicz lehrt am Institut für Judaistik der Universität Wien