Sunday 23. March 2025

Rahmenordnung Liturgie

www.gottesdienst.at

masterclasses.wien

Rückblick
Mutig neue Wege gehen - gemeinsam. Das haben...
Wir haben in den vergangenen Monaten den...
Am 14. September 2024 kamen Seelsorgerinnen und...

Die Geschichte der Volksliturgischen Bewegung zum Angreifen

Einmal im Monat an einem Samstag wird  in der Kirche St. Getrud, die untrennbar mit Pius Parsch verbunden ist, um 18 Uhr die Eucharistie gefeiert, davor die Vesper gebetet und danach eine Agape gehalten. 

Wer in der Tradition der Kerngemeinde der volksliturgischen Bewegung mitfeiern will, ist herzlich eingeladen – eine seltene Gelegenheit, die nach den Prinzipien der Volksliturgie von Parsch umgestaltete Kirche von innen zu sehen.


Gottesdienste in St. Gertrud

Predigt zum Todestag von Pius Parsch in St. Gertrud

St. Gertrud, Zugang Leopoldstraße 31

ARBEITSPLATZ

LITURGIE

aktuelles Direktorium

der Erzdiözese Wien

Messtexte und Lesungen

mit Datum-Suchfunktion

aktuelle Sonntagslesungen

in der revidierten Einheitsübersetzung

Verzeichnis der liturg.

Lesungen mit Verweise

Lektionar

Themenregister zum Gotteslob

Thematisches Stichwortregister

Konkordanz

Gotteslob alt / neu mit

Suchfunktion

Materialsammlung
Texte für den gottesdienstl. Gebrauch

Hochgebete

Texte aller Hochgebete

Stundenbuch

Tagzeiten online

Morgen-/Abendlob mit Gotteslob

(Gestaltungsanregungen, Gesänge, Kehrverse, etc.)

Tagzeitenliturgie

(Gebet für jeden Tag,

Formulare zum selbst befüllen)

Linksammlung

(Liturgische Bücher und Dokumente, Behelfe)

Bibel Einheitsübersetzung

alt (1980)

neu (2016)

Pastoralamt der ED. Wien Liturgie

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile