Unsere Bildungsangebote
Die Fachgebiete des Bereichs "Kirche im Dialog" bieten Vorträge und Workshops zu unterschiedlichen Themen und Fragestellungen an.
Eine aktuelle Auflistung sowie weitere Informationen zu den Inhalten finden Sie hier.
Am 21. Februar 2019 fand von 9 bis 17 Uhr unser Fachtag zu rassismuskritischer Bildung als Grundlage kirchlichen Arbeitens mit Vorträgen, Workshops und Zeit für informellen Austausch statt. Rund 60 Personen aus Pfarren, Flüchtlingsprojekten, Caritas und diözesanen Dienststellen haben daran teilgenommen.
Das waren die Programmpunkte:
Vorträge am Vormittag
Antirassismus-Arbeit, Zivilcourage und Hass im Netz
Bianca Schönberger, ZARA Training
Diversität umgehen oder mit Diversität umgehen
Ursula Struppe, MA17 - Integration und Diversität
Herrschen und beherrscht werden aus biblischer Perspektive
Martin Jäggle, Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Workshops am Nachmittag
Hass im Netz - Zivilcourage off- und online
ZARA Training
Diversität als Herausforderung für Stadt und Kirche
MA17 - Integration und Diversität
Kultur - was ist das? Vom Kulturbegriff zur Diversität
IZ - Vielfalt, Dialog, Bildung
Gewaltprävention in transkulturellen Gruppen
Samara - Verein zur Prävention (sexualisierter) Gewalt