Friday 11. July 2025
Sun., 13. July 2025 18:00
Selbsterfahrungswoche
Mon., 28. July 2025
WJG 2028: Sommerstudienwoche

Wir gedenken dankbar an...

unsere Verstorbenen Diakone der Erzdiözese Wien.

 

In diesem Licht lass sie schauen, was sie im Glauben bezeugt haben.

 

Evangelium von heute Mt 19, 27-29 "Du weißt, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt"

Der Dienst des Diakons

Was die Kirche in der Eucharistie feiert und in der Verkündigung weiter­ sagt, muss auch gelebt und vorgezeigt werden. Die Botschaft Jesu wird also im Dienst an den Menschen und im Leben der Gemeinden lebendig und greifbar. Der Liebesdienst an den Menschen soll auch exemplarisch im geweihten Amt der Kirche fest verankert sein. Dazu hat das II. Vatikanische Konzil den Dienst des Ständigen Diakons wieder eingeführt. Als Helfer des Bischofs sollen die Diakone - gewissermaßen als „Außenminister der Kirche" - einerseits die Frohe Botschaft in die verschiedenen Lebensumstände der Menschen und in die Gesellschaftsstrukturen hineintragen. Andererseits sollen sie die Kirche an ihre caritative und prophetische Verantwortung für die geistlichen und materiellen Nöte in der Gesellschaft erinnern.

 

Der Dienst der Diakone gliedert sich in drei Bereiche: Nächstenliebe, Verkündigung und Liturgie

 

 

Worte der Hoffnung

Theologisches zum Thema / Himmel trifft Alltag / Mehr Gemeinschaft / Entdecke die Kraft die in dir wohnt / Neues von der Ausbildung / aus dem Diakonenrat

Diöz. Institut für den Ständigen Diakonat
Diöz. Institut für den Ständigen Diakonat
Boltzmanngasse 9
1090 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile