Saturday 2. December 2023

Chronik
Kirchenkonzert in Wenzersdorf
Chronik
Dirndlgwandsonntag
Chronik
Vikariatstag
Chronik
Feldmesse in Michelstetten
Chronik
Kräutersegnung in Föllim

Geschichte der Pfarre Gnadendorf

Kirchen- und Pfarrpatron: Enthauptung Johannes des Täufers

Pfarrer und Provisoren von Gnadendorf

Dank dem Diözesanarchiv der Erzdiözese Wien können wir Ihnen alle Pfarrer und Provisoren, die seit dem Jahr 1544 in der Pfarre Gnadendorf gewirkt haben, präsentieren.

Kirchenführung

Virtueller Rundgang durch die Pfarrkirche Gnadendorf.

Gnadendorfer Madonna

Erfahren Sie hier mehr über die Gnadendorfer Madonna.

Pfarrfriedhof Gnadendorf

Pfarrfriedhof Gnadendorf

Der Friedhof rund um die Kirche Gnadendorf ist im Eigentum der Pfarre. Hier finden Sie Informationen zu Grabgebühren und die Friedhofsordnung.

Die Bildeichenkapelle von Gnadendorf

Die Baugeschichte der barocken Kapelle bei der Bildeiche am Rand des Pfarrwaldes von Gnadendorf ist bis heute noch nicht geklärt. Anlass dazu soll ein Ereignis, das sich einige Jahre früher abspielte, sein.

Gedicht "Zur Maria Bildeiche"

In unserer Nachbarpfarre Gaubitsch wurde ein Gedicht "Zur Maria Bildeiche" auf schon etwas vergilbtem Papier mit der Original-Datierung: Gaubitsch, am 5.3.1944 gefunden. Wir haben es erhalten und für Sie online gestellt.

Evangelium von heute Lk 21, 34-36 + Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas In jener Zeit...
Fotos aus dem Pfarrverband
Bilder von der Jubiläumsmesse in der Pfarre Ameis.
Am Sonntag, den 12. Novemberfand ein Konzert...
Fotos aus denPfarren Ameis und Gnadendorf.
„Leisten wir dem Heiligen Geist keinen Widerstand, sondern nehmen wir bereitwillig sein Wirken an, das uns, die Kirche und die Welt erneuert.“
Papst Franziskus
Pfarrverband Minoriten Weinviertel
Kircheng. 6
2151 Asparn an der Zaya

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile