Samstag 8. Juni 2024

Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 9-16 Uhr, Freitag 9-12 Uhr

[1] 1010 Wien, Stephansplatz 6, Stiege 1, 5. Stock

Umsetzung, Reflexion & Überarbeitung eines Pastoralkonzepts

Beispiele Umsetzung

 

„Ein Bauplan für ein Haus erfüllt seinen Sinn nur, wenn dann auch ein Haus gebaut wird – eine Konzeption ist nur wirksam, wenn sie auch umgesetzt wird.“ (EKM Konzepterstellung)

 

Gerne möchten wir Beispiele aus der Praxis wie mit eine Pastoralkonzept konkret in einer Pfarre, in einem Pfarrverband, einem Seelsorgeraum gearbeitet wird zur Anregung öffentlichen. Diese können motivieren und animieren.

Wir freuen uns, wenn sie uns ihre Erfahrungen hinsichtlich der Arbeit mit einem Pastoralkonzept wie auch der Umsetzung im pastoralen Alltag für eine Veröffentlichung auf dieser Website zusenden würden: pfarrgemeinderat@edw.or.at

Bis zu EUR 5.000,- durch den Innovationsfonds der Erzdiözese Wien.

Einreichschluss: 15. Mai und 15. November.

Synodaler Prozess 2021-2024

Pfarrgemeinderäte sind gelebte Synodalität. Wie Kirche in ihrer Gesamtheit Gemeinschaft, Partizipation und Mission lebt, wird weltweit in einem synodalen Prozess erarbeitet.

Pastoralamt der ED. Wien Pfarrgemeinderäte und Pastorale Strukturentwicklung
Pastoralamt der ED. Wien Pfarrgemeinderäte und Pastorale Strukturentwicklung
Stephansplatz 6/1/5/501
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil