Monday 21. April 2025
Evangelium von heute Lk 24, 13–35 (Ostermontag) Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas 13 Am ersten...
Das ist mein geliebter Sohn, auf ihn sollt ihr hören.
Mk. 9, 7
Namenstage Hl. Konrad von Parzham, Hl. Anselm von Canterbury
'Maria Pocs' / Gottesmutter mit Jesuskind. Gnadenbild im Stephansdom - Ikone der Hodegetria.      
Wien, 01.6.2003    
© Franz Josef Rupprecht; A-7123 Mšnchhof; Bank: Raiffeisenbank Mšnchhof (BLZ: 33054), Konto.-Nr.: 17.608
„In den schweren Augenblicken seines Lebens findet der Christ Zuflucht unter dem Schutzmantel der Muttergottes.“
Papst Franziskus
Kamillianer

Orden der Kamillianer (MI)


Versorgungsheimstraße 72

1130 Wien

 

01/ 804 61 41-0

Mail: provinzialat@kamillianer.at

Internet: www.kamillianer.at

 

1582 gründete Kamillus von Lellis in Rom den Krankenpflegeorden der Kamillianer. Der ganzheitliche Dienst, Krankenpflege und Krankenseelsorge, wurden zum Kennzeichen des Ordens. Im 20. Jahrhundert haben die Kamillianer einen neuen Schwerpunkt gesetzt: der Dienst an den Armen und Kranken in der Dritten Welt. Seitdem arbeitet ein großer Teil der über tausend Mitglieder zählenden Gemeinschaft in den Spitälern, Gesundheitsstationen und Lepradörfern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas (Indien, Philippinen, Kenia, Vietnam, Burkina Faso, …)

Kalender
Derzeit finden keine
Termine statt.
Pastoralamt der ED. Wien Weltkirche und Entwicklungszusammenarbeit
Stephansplatz 6/6/633
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile