Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • hoffnungspilgern|
    • ÖFFIsPilgern
      • Routen Vorschläge
        • 4
          • von St.Florian
          • von Schönbrunn-Vorpark
          • vom Keplerplatz
        • 3
          • von der Hl. Stätte in Neunkirchen
          • von Namen Jesu
          • von der Reinlgasse
          • von Floridsdorf
          • von Stockerau
        • 2
          • von Stadlau
        • 1
          • von der Servitenkirche
          • von St. Othmar
      • Impulse für den Pilgerweg
    • glaubensweg
    • hoffnungslos
    • Heilige Stätten 2025
      • offen
      • Beichten
      • Gottesdienste
      • Anbetung
      • im Süden
        • Gutenstein
        • Schwarzau
        • Klein-Mariazell
      • in der Stadt
      • im Norden
    • hoffnungszeugen
      • Wilhelm Apor
      • Berchmana Leidenix
      • Kapistran Pieller
      • Johann Steinmayr
      • Johann Schwingshackl
      • Johann Wolf
      • Angelus Steinwender
      • Alois Kremar
      • Restituta Kafka
      • Franz Heckenast
      • Anton Durkowitsch
      • Rudolf Frank
      • Alberich Rabensteiner
      • Hanns Georg Heintschel-Heinegg
      • Heinrich Maier
      • Jakob Kastelic
      • Luise Gruber
      • Hans Spitzer
      • Titus Helde
      • Walter Caldonazzi
      • Gerhard Fischer-Ledenice
    • Segen für Schwangere
    • Segen für Ältere
  • WILLKOMMEN |
    • modul 1 -3
    • modul 4 - 6
    • modul 7 - 9
    • modul-10-12
  • Lolek |
    • Karl
    • HR
    • PT
    • EN
    • Luce
    • Pierre
    • Wandrille
    • Pater-Schwartz
  • was tun? |
    • um einen eigenen KirchBesuch anbieten zu können
    • für die Bike + Pray Route
    • als Bürgermeister
    • mim Gitter
    • bei Vandalismus
  • Park+Pray |
    • in ganz Österreich
      • Molln (OÖ)
      • Oberndorf in Tirol
      • St. Johann in Tirol
    • Charge and Pray
    • Day
    • Bike and Pray
      • 7-Kirchen Bike+Pray
      • Radln und Betn im Pfarrverband Klein Maria Dreieichen
      • Bike and Pray auf der 7Kirchen-Wallfahrtsroute
      • Bike and Pray im 21ten
      • Radgipfel
      • Bike and Pray im Thermengebiet
      • Bike and Pray im Marchfeld
      • Bike and Pray rund um Poysdorf
    • Nord
      • Park+Pray-Nord (A-G)
        • Absdorf
        • Altruppersdorf
        • Bockfliess
        • Deutsch-Wagram
        • Drasenhofen
        • Erdberg
        • Gaenserndorf
        • Gaweinstal
      • Park+Pray-Nord (H-O)
        • Hadersdorf
        • Herrnbaumgarten
        • Höbersdorf
        • Hohenau
        • Hohenruppersdorf
        • Immendorf
        • Kleinhadersdorf
        • Ketzelsdorf
        • Laa
        • Maria Bründl - Wilhelmsdorf
        • Orth an der Donau
        • Ottenthal
      • Park+Pray-Nord (P-Z)
        • Poysdorf
        • Siebenhirten
        • Strasshof
        • Spannberg
        • Walterskirchen
        • Weikendorf
        • Wetzelsdorf
        • Zellerndorf
    • Stadt
      • Don Bosco (Pfarre "der Weg Jesu")
      • Hl. Kreuz (Pfarre "der Weg Jesu", Großfeldsiedlung)
      • Cyrill-Method
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Glanzing
      • Kaasgraben
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
      • Zum Göttlichen Erlöser
    • Süd
      • Schwarzenbach
      • 7-Kirchen Bike+Pray
        • Fischamend-Dorfkirche
        • Fischamend-Marktkirche
        • Enzersdorf
        • Schwadorf
        • Rauchenwarth
        • Maria Bründl
        • Klein-Neusiedl
      • Bad Schönau
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Gumpoldskirchen
      • Kirchschlag
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Prein an der Rax
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Traiskirchen
      • Wiener Neustadt
  • Projekte |
    • Ortsmitte
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
      • Kirche erfrischt
      • Weihnachtskarte2018
      • besinnliche Klänge
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • hoffnungswege
      • ThereseBesuchen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Charge and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege
  • XI.Stunde
  • Tag Offener KirchenTür |
  • Materialien
    • Fasten-Impulse
    • Anliegen
      • Buch
    • theresebesuchen
      • Therese-Links
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • BinHier |
  • KirchenDur |
  • Park+Pray |
  • Türöffner-Teams
    • HimmelPfort-Confrerie
      • Statuten
      • Gebetsnetz
    • Abend_fuer_TuerOeffner
      • Bibelteilen
    • Verantwortliche
      • Mai
    • einHirtnachSeinemHerz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • hoffnungspilgern|
    • ÖFFIsPilgern
      • Routen Vorschläge
        • 4
          • von St.Florian
          • von Schönbrunn-Vorpark
          • vom Keplerplatz
        • 3
          • von der Hl. Stätte in Neunkirchen
          • von Namen Jesu
          • von der Reinlgasse
          • von Floridsdorf
          • von Stockerau
        • 2
          • von Stadlau
        • 1
          • von der Servitenkirche
          • von St. Othmar
      • Impulse für den Pilgerweg
    • glaubensweg
    • hoffnungslos
    • Heilige Stätten 2025
      • offen
      • Beichten
      • Gottesdienste
      • Anbetung
      • im Süden
        • Gutenstein
        • Schwarzau
        • Klein-Mariazell
      • in der Stadt
      • im Norden
    • hoffnungszeugen
      • Wilhelm Apor
      • Berchmana Leidenix
      • Kapistran Pieller
      • Johann Steinmayr
      • Johann Schwingshackl
      • Johann Wolf
      • Angelus Steinwender
      • Alois Kremar
      • Restituta Kafka
      • Franz Heckenast
      • Anton Durkowitsch
      • Rudolf Frank
      • Alberich Rabensteiner
      • Hanns Georg Heintschel-Heinegg
      • Heinrich Maier
      • Jakob Kastelic
      • Luise Gruber
      • Hans Spitzer
      • Titus Helde
      • Walter Caldonazzi
      • Gerhard Fischer-Ledenice
    • Segen für Schwangere
    • Segen für Ältere
  • WILLKOMMEN |
    • modul 1 -3
    • modul 4 - 6
    • modul 7 - 9
    • modul-10-12
  • Lolek |
    • Karl
    • HR
    • PT
    • EN
    • Luce
    • Pierre
    • Wandrille
    • Pater-Schwartz
  • was tun? |
    • um einen eigenen KirchBesuch anbieten zu können
    • für die Bike + Pray Route
    • als Bürgermeister
    • mim Gitter
    • bei Vandalismus
  • Park+Pray |
    • in ganz Österreich
      • Molln (OÖ)
      • Oberndorf in Tirol
      • St. Johann in Tirol
    • Charge and Pray
    • Day
    • Bike and Pray
      • 7-Kirchen Bike+Pray
      • Radln und Betn im Pfarrverband Klein Maria Dreieichen
      • Bike and Pray auf der 7Kirchen-Wallfahrtsroute
      • Bike and Pray im 21ten
      • Radgipfel
      • Bike and Pray im Thermengebiet
      • Bike and Pray im Marchfeld
      • Bike and Pray rund um Poysdorf
    • Nord
      • Park+Pray-Nord (A-G)
        • Absdorf
        • Altruppersdorf
        • Bockfliess
        • Deutsch-Wagram
        • Drasenhofen
        • Erdberg
        • Gaenserndorf
        • Gaweinstal
      • Park+Pray-Nord (H-O)
        • Hadersdorf
        • Herrnbaumgarten
        • Höbersdorf
        • Hohenau
        • Hohenruppersdorf
        • Immendorf
        • Kleinhadersdorf
        • Ketzelsdorf
        • Laa
        • Maria Bründl - Wilhelmsdorf
        • Orth an der Donau
        • Ottenthal
      • Park+Pray-Nord (P-Z)
        • Poysdorf
        • Siebenhirten
        • Strasshof
        • Spannberg
        • Walterskirchen
        • Weikendorf
        • Wetzelsdorf
        • Zellerndorf
    • Stadt
      • Don Bosco (Pfarre "der Weg Jesu")
      • Hl. Kreuz (Pfarre "der Weg Jesu", Großfeldsiedlung)
      • Cyrill-Method
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Glanzing
      • Kaasgraben
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
      • Zum Göttlichen Erlöser
    • Süd
      • Schwarzenbach
      • 7-Kirchen Bike+Pray
        • Fischamend-Dorfkirche
        • Fischamend-Marktkirche
        • Enzersdorf
        • Schwadorf
        • Rauchenwarth
        • Maria Bründl
        • Klein-Neusiedl
      • Bad Schönau
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Gumpoldskirchen
      • Kirchschlag
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Prein an der Rax
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Traiskirchen
      • Wiener Neustadt
  • Projekte |
    • Ortsmitte
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
      • Kirche erfrischt
      • Weihnachtskarte2018
      • besinnliche Klänge
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • hoffnungswege
      • ThereseBesuchen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Charge and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege

Hauptmenü anzeigen
Content:

#BinHier

#BinHier in der Kirche ...

 

 

#BinHier, gemeinsam Beten in offenen Kirchen.


Einfach immer wieder kurz in eine offene Kirche kommen für ein kleines Gebet - wenn möglich sogar in täglicher Treue.

 

Gebet und Anwesenheit in der Kirche wird vieles verändern.

Gesucht sind Menschen ...


 

 

...die das Kirchentüren-Öffnen unterstützen

 

  1. durch kurze (Stoß)gebete
    am besten ...
     
  2. in offenen Kirchen
    (am besten regelmäßig z.B. täglich vorbeischauen) ...
     
  3. für eigene Anliegen oder jene, die #BinHier für jeden Tag der Woche vorschlägt (siehe weiter unten)  ...
     
  4. wenn möglich, kurz das Mitbeten rückmelden, damit die anderen Mitbeter ahnen können, für wieviele sie sonntags beten...
     
  5. es wäre cool, dann und wann auf Social Media #BinHier in der ...-Kirche zu posten.

 

#BinHier in einer offenen Kirche
ein Artikel im Webportal der Erzdiözese

Hl. Benedikt von Nursia

 

 

Himmlischer Patron
des Projektes ist der heilige Ordensgründer und Mönch, der die Stille suchte und Europa prägte. Sein „ora et labora“ möge z.B. am Weg zur Arbeit daran erinnern, in die Kirche hinein zu gehen.

 

An seinem Festtag, dem 11. Juli wurde diese Gebetsaktion gestartet.

 

Ein wenig mehr über den Hl. Benedikt und seine Ordens-Regel.

 

#BinHier
#BinHier Flyer zum Runterladen

#BinHier - Flyer-Download

Auf diesem zweiseitigen A4-PDF findet man 2 Faltzettel

 

  • zum doppelseitig Ausdrucken,
  • A4 in der Mitte auseinader Schneiden und
  • zweimal Falten.

 

Einen für einen selber und eines zum Weitergeben...

#BinHier-PDF-Download

#BinHier - Flyer-Download

Angebot für (Pfarr-) Gemeinden

#BinHier-Zetterl zum Verteilen im PGR, auflegen in der Kirche, die Rosenkranzbeterinnen, ..., als Beicht- Zetterln,... dafür gibt es eine eigene Druckvorlage für Ihre Gemeinde - mit einem Bild aus Ihrer Kirche und der Headline „gemeinsam Beten in der offenen Kirche von ...

 

​​

Ihre ToDos:
Ein druckfähiges Bild an n.haselsteiner@edw.or.at mailen und schon erhält man eine 2-seitige A4-Druckvorlage als pdf zugeschickt.

Dazupassende Zettelbox zum Herunterladen

Damit die #BinHier-Falzblätter ordentlich präsentiert werden können, eine "Bastelbox" (A3 zum selber Ausdrucken + Basteln...)

 

​​

 

Die Box passt dann auch zu den 1WORT-Boxen und denen für Briefe an Gott & Co.

 

 

#BinHier-Zettelbox

Da rief der Herr den Samuel, und Samuel antwortete: Hier bin ich.
1 Samuel 3,4

#BinHier
die #BinHier-Woche

 

Für jeden Tag der Woche gibt es einen #BinHier Gebetsanliegen-Vorschlag.

Sonntag

#BinHier für alle, die bei #BinHier mitbeten und besonders auch jene, die uns durchs Kirche-Öffnen das Beten ermöglichen

Montag

#BinHier für die Ungeborenen, die noch nicht selber in die Kirche kommen können (besonders die Bedrohten)

Dienstag

#BinHier für (eine/n) Jugendliche(n) meiner Familie/Umgebung
 

 

Mittwoch

#BinHier für einen alten Menschen meiner Umgebung, der nicht mehr selber in die Kirche kommen kann

 

Donnerstag

#BinHier für einen getauften Christ, der nie/selten in die Kirche kommt

 

Freitag

#BinHier für einen verfolgten Christ, der deswegen selten in die Kirche gehen kann

Samstag

#BinHier für einen Nichtchristen, der Jesus noch nicht kennt

usw...

#BinHier  auch in der nächsten Woche: wieder von vorne beginnen... 

 

 

 


 

 

 

Gerne möchte ich bei #BinHier mitmachen!

#BinHier-Anmelung
Nachdem man das Formular abgeschickt hat, erhält man ein Bestätigungs-E-Mail.

 

Verstehen wir, im Herzen Stille herzustellen,
um die Stimme Gottes zu hören?

Papst Franziskus

Was kann man sonst noch zum Öffnen der Kirchentüren beitragen?
Wächter für mehr Sicherheit
Projekt „Kustoden-Radl“

Man bittet andere Mitglieder der Gottesdienstgemeinde wöchentlich oder täglich in einem Zeitfenster von 30 Minuten in der Kirche kurz vorbei zu schauen, damit etwaige Diebe keine Ruhe haben, etwas zu klauen und bietet es dem Pfarrer als Dienst an.


Der Name Kustos bedeutet ja Wächter, die Ziele sind  daher erhöhte Sicherheit, die    Mitglieder der Gottesdienstgemeinde übernehmen Verantwortung und kommen so regelmäßig in die Kirche und können dann auch ein wenig betend verweilen.

Offene Kirche und Abende der Barmherzigkeit
Angebote, wie Abende der Barmherzigkeit, in weiteren Kirchen starten 

Die Angebote „offene Kirche“, „Abende der Barmherzigkeit“ oder z.B. 24/1-Anbetungen mit Gleichgesinnten organisieren und betreuen und dem Pfarrer / der Gemeinden beim Lancieren helfen.


Ziel ist es, dies regelmäßig anbieten zu können um eine Gewöhnung an offene Kirchen (und deren seelsorglichen Benefit) beim Team und den Menschen der Umgebung zu erreichen.

Persönliche Betreuung der Besucher
Ansprechpartner in der Kirche

In belebteren und eventuell ja auch kunsthistorisch spannenderen Kirchen zumindest zu „Stoßzeiten“ Mitarbeitende in der Kirche haben, die die Menschen in Empfang nehmen können und vom Kirchenbau ausgehend vom Glauben Zeugnis geben können und wenn nötig auch Tipps zum Thema Caritas. Man kann zum Pfarrer gehen (und am besten mit ein paar gleichgesinnten) ihm diesen Dienst anbieten.

 

Echte Menschen als Ansprechpartner sind ja nicht mehr die Regel, umso mehr Aufsehen erregt so ein Einsatz. Eventuell könnte da auch manchmal gleich auch ein Priester (z.B. für Beichte +Co) im Team sein.


 

Regionale Türöffner-Teams
Wer gerne zum Öffnen motivieren möchte...

...der kann in einem regionalen Türöffner-Team den Gemeinden in der Umgebung dabei helfen die Türen zu öffnen oder offen zu halten oder auch die sorgen zu hören und Hilfe übers Projektbüro am Stephansplatz zu vermitteln.

 

Und mit Tipps und guten Ideen, die anderswo schon erprobt sind, kann man Pfarrern, PGRs und Kirchverantwortlichen in Orden zur Seite stehen, wenn es darum geht mehr Leute zum Besuch der Kiche einzuladen und sie so zu gestalten, dass diese gerne, oft und immer länger bleiben wollen.

 

Wir nennen das den Freundeskreis Johannes Paul II., also unsere regionalen Türöffner-Teams.

 

#BinHier in der Kirche ...
#BinHier in der Malteserkirche

...der Malteser auf der Kärntnerstrasse....

#BinHier  in Pötzleinsdorf

...in Pötzleinsdorf...

#BinHier in St. Anna

... St. Anna, ein guter Ort für Beichte & Anbetung...

#BinHier in der Schottenkirche

...unserer Lieben Frau zu den Schotten, bei den Benediktinern...

#BinHier in Parisdorf

... in Parisdorf, im Weinviertel...

#BinHier in Neu-Guntramsdorf

...in Neu-Guntramsdorf....

#BinHier in der Kirche am Hof

...am Hof, wo die Kroaten rosenkranz beten....

#BinHier in der Franziskanerkirche

...der Franziskaner....

back
Continue

 

Die FB-Gruppe von #BinHier

 

...auf Instagram mit dem Hashtag #BinHier

 

...auf Twitter mit dem Hashtag #BinHier

Seid wie Menschen, die auf ihren Herrn warten, der von einer Hochzeit zurückkehrt,
damit sie ihm sogleich öffnen, wenn er kommt und anklopft!

Lk 12,36

Kontakt

offene Kirche

 

 

Fragen? Anregungen?

Dann kontaktieren Sie bitte das Projektteam der "offenen Kirche"(ntüren).

 

Niki Haselsteiner
Das Projektbüro

Im Aufbau, Vorarbeiten für den Projektstart sind bereits im laufen. 


Niki Haselsteiner

Mail: n.haselsteiner@edw.or.at

Tel. 0664-515 52 67

 

www.erzdioezese-wien.at/offenekirche

Projekt Partner

Träger des Projektes:

  Pastoralamt
  Bauamt
  Medienhaus


 

Projektpartner:

 Kunst- und Denkmalpfelge
 Kirchenmusik
 KtS-Pilgern
 

 Vikariat Nord

 Vikariat Stadt
 Vikariat Süd

 

Regionale Türöffner-Teams

Der Freundeskreis Johannes Paul II. werden regionale Türöffner-Teams bilden

 

 im Vikariat Nord

 

 im Vikariat Stadt

 

 im Vikariat Süd

 

Aprite, anzi, spalancate le porte a Cristo!


jump to top
Footermenu:
  • hoffnungspilgern|
  • WILLKOMMEN |
  • Lolek |
  • was tun? |
  • Park+Pray |
  • Projekte |

  • XI.Stunde
  • Tag Offener KirchenTür |
  • Materialien
    • Fasten-Impulse
    • Anliegen
      • Buch
    • theresebesuchen
      • Therese-Links
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • BinHier |
  • KirchenDur |
  • Park+Pray |
  • Türöffner-Teams
    • HimmelPfort-Confrerie
      • Statuten
      • Gebetsnetz
    • Abend_fuer_TuerOeffner
      • Bibelteilen
    • Verantwortliche
      • Mai
    • einHirtnachSeinemHerz
  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top