Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • was tun ...? |
    • bei Vandalismus
  • Park and Pray |
    • in ganz Österreich
    • Charge and Pray
    • Day
    • Bike and Pray
    • Nord
      • Strasshof
      • Absdorf
      • Altruppersdorf
      • Bockfliess
      • Drasenhofen
      • Erdberg
      • Gaenserndorf
      • Gaweinstal
      • Hadersdorf
      • Herrnbaumgarten
      • Höbersdorf
      • Hohenau
      • Hohenruppersdorf
      • Immendorf
      • Kleinhadersdorf
      • Laa
      • Marchegg
      • Orth an der Donau
      • Poysdorf
      • Siebenhirten
      • Spannberg
      • Weikendorf
      • Zellerndorf
    • Stadt
      • Zum Göttlichen Erlöser
      • Bruckhaufen
      • Cyrill-Method
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
    • Süd
      • Bad Schönau
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Kirchschlag
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Traiskirchen
      • Wiener Neustadt
  • Projekte zum Tür Öffnen |
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
      • Kirche erfrischt
      • Weihnachtskarte2018
      • besinnliche Klänge
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • ThereseBesuchen
        • Ausstellung-Aufbauen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Charge and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege
    • Türöffner-Freundeskreis
  • Materialien
    • Fasten-Impulse
    • Anliegen
      • Buch
    • theresebesuchen
      • Therese-Links
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • BinHier |
  • KirchenDur |
  • Türöffner-Teams |
    • Willkommen
    • HimmelPfort-Confrerie
    • Abend_fuer_TuerOeffner
      • Bibelteilen
    • Verantwortliche
      • Mai
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • was tun ...? |
    • bei Vandalismus
  • Park and Pray |
    • in ganz Österreich
    • Charge and Pray
    • Day
    • Bike and Pray
    • Nord
      • Strasshof
      • Absdorf
      • Altruppersdorf
      • Bockfliess
      • Drasenhofen
      • Erdberg
      • Gaenserndorf
      • Gaweinstal
      • Hadersdorf
      • Herrnbaumgarten
      • Höbersdorf
      • Hohenau
      • Hohenruppersdorf
      • Immendorf
      • Kleinhadersdorf
      • Laa
      • Marchegg
      • Orth an der Donau
      • Poysdorf
      • Siebenhirten
      • Spannberg
      • Weikendorf
      • Zellerndorf
    • Stadt
      • Zum Göttlichen Erlöser
      • Bruckhaufen
      • Cyrill-Method
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
    • Süd
      • Bad Schönau
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Kirchschlag
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Traiskirchen
      • Wiener Neustadt
  • Projekte zum Tür Öffnen |
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
      • Kirche erfrischt
      • Weihnachtskarte2018
      • besinnliche Klänge
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • ThereseBesuchen
        • Ausstellung-Aufbauen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Charge and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege
    • Türöffner-Freundeskreis

Hauptmenü anzeigen
Content:
back
Continue
Anliegenbuch-Bestellung
Wo die Kirche offen ist...

Für offene Kirchen stellt die Erzdiözese Wien, Projektbüro Offene Kirche, ein Exemplar des AnliegenBuchs gratis zur Verfügung. Bitte jedoch dem Behelfsdienst das Porto zu begleichen.

 

 

wo leider nicht (ganz) offen ist

Wenn die Kirche nicht (ganz) offen ist, bitte den Selbstkostenbeitrag von € 12 ans Projektbüro überweisen.

wo mehr gebraucht wird...

Wenn man ein 2. oder weitere Exemplare vom AnliegenBuch benötigt, möge man bitte auch den Selbstkosten-Beitrag von €12 ans Projektbüro überweisen. 

Bestellung

Die Bestellung des AnliegenBuches geht ganz einfach per Mail an den Behelfsdienst: 

 

Mail an behelfsdienst@edw.or.at

 

 

Grundsätzlich bekommen also offene Kirchstandorte ein AnliegenBuch kostenfrei, wobei natürlich auch das Projektbüro „Offene Kirche“, wie wir alle, ein eingeschränktes und zum Schrumpfen neigendes Budget hat. Jedes der Bücher hat jedoch die erwähnten Selbstkosten von 12 Euro. Wenn also in jener Gemeinde mit offener Kirche auch jemand wäre, der gerne spenden wollte, dann wären wir sehr dankbar, wenn an folgendes Konto überwiesen werden könnte - alle anderen Kirchgemeinden sind jedenfalls gebeten, die fälligen 12 Euro zu begleichen.

 

 

Konto der Erzdiözese Wien beim Bankhaus Schelhammer und Schattera:

 


IBAN:  AT30 1919 0000 0010 0453 

 


Referenz: 4130002001
 

 

 

 

3

 

Tipps


rund ums AnliegenBuch

 

 


 

Sonntags-Gottesdienst

 

 

Beim Hauptgottesdienst der Gemeinde, kann man das AnliegenBuch vor den Altar stellen, wo etwa auch die Absammel-Körberl stehen.

 

Wo es eine Gabenprozession gibt, da kann man das AnliegenBuch auch mit zum Altar bringen. 

Fürbitten

 

 

In den Fürbitten kann man wöchentlich, oder monatlich einzelne Bitten aus dem  AnliegenBuch mit hinein nehmen.

 

Gerne auch mit dem Hinweis diese und alle Anliegen im Buch bringen wir vor Gott. 

Tischerl

 

 

Wo genügend Platz ist, da ist es schön für das AnliegenBuch einen eigenen Tisch, oder gar ein Stehpult in Eingangsnähe, mit guter Beleuchtung, anbieten zu können.

 

Und man möge immer genügend Stifte bereit gelegt haben... 

 

weitere Angebote zum Auflegen in Kirchen
Ein Wort aus der Hl. Schrift
1WORT für dich

Ein wort aus der Hl. Schrift zum Ziehen - dazu kann man die 1WORT-Box in der offenen Kirche aufstellen... 

www.1wort.at
Freunde im Himmel zum Auflegen in der offenen Kirche
Freunde im Himmel

Freunde im Himmel neu oder besser kennen lernen. Dazu gibt es in der Zettelbox den "Gemischten Satz" bekannter Heiliger oder die jungen Freunde.  

Freunde im Himmel
Hl. Rosa von Lima
Hl. Rosa von Lima

Patronin des Projektes "AnliegenBuch" ist die Hl. Rosa von Lima, die eine große Beterin für und mit den Menschen ihrer Umgebung in Lima war.

offene Kirche

 

Das AnliegenBuch ist eines von über 20 Projekten von offene Kirche, dem Projekt, das Kirchentüren öffnen, offen halten und Kirchräume gestalten hilft.

offene Kirche
Niki Haselsteiner
Kontakt:

 

Projektbüro "Offene Kirche"

 
Niki Haselsteiner

 tel +43/1/515-52-3593

 Mob. +43/664/515 52 67

Bestellungen

 

Behelfsdienst der ED Wien
Stephansplatz 6 / Innenhof
1010 Wien

 

behelfsdienst@edw.or.at
Tel: +43 1 51552 3624
Fax: +43 1 51552 3638

WEbsite des Behelfsdienstes

jump to top
Footermenu:
  • was tun ...? |
  • Park and Pray |
  • Projekte zum Tür Öffnen |

  • Materialien
    • Fasten-Impulse
    • Anliegen
      • Buch
    • theresebesuchen
      • Therese-Links
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • BinHier |
  • KirchenDur |
  • Türöffner-Teams |
    • Willkommen
    • HimmelPfort-Confrerie
    • Abend_fuer_TuerOeffner
      • Bibelteilen
    • Verantwortliche
      • Mai
  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top