Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • hoffnungspilgern|
    • ÖFFIsPilgern
      • Routen Vorschläge
        • 4
          • von St.Florian
          • von Schönbrunn-Vorpark
          • vom Keplerplatz
        • 3
          • von der Hl. Stätte in Neunkirchen
          • von Namen Jesu
          • von der Reinlgasse
          • von Floridsdorf
          • von Stockerau
        • 2
          • von Stadlau
        • 1
          • von der Servitenkirche
          • von St. Othmar
      • Impulse für den Pilgerweg
    • glaubensweg
    • hoffnungslos
    • Heilige Stätten 2025
      • offen
      • Beichten
      • Gottesdienste
      • Anbetung
      • im Süden
        • Gutenstein
        • Schwarzau
        • Klein-Mariazell
      • in der Stadt
      • im Norden
    • hoffnungszeugen
      • Wilhelm Apor
      • Berchmana Leidenix
      • Kapistran Pieller
      • Johann Steinmayr
      • Johann Schwingshackl
      • Johann Wolf
      • Angelus Steinwender
      • Alois Kremar
      • Restituta Kafka
      • Franz Heckenast
      • Anton Durkowitsch
      • Rudolf Frank
      • Alberich Rabensteiner
      • Hanns Georg Heintschel-Heinegg
      • Heinrich Maier
      • Jakob Kastelic
      • Luise Gruber
      • Hans Spitzer
      • Titus Helde
      • Walter Caldonazzi
      • Gerhard Fischer-Ledenice
    • Segen für Schwangere
    • Segen für Ältere
  • WILLKOMMEN |
    • modul 1 -3
    • modul 4 - 6
    • modul 7 - 9
    • modul-10-12
  • Lolek |
    • Karl
    • HR
    • PT
    • EN
    • Luce
    • Pierre
    • Wandrille
    • Pater-Schwartz
  • was tun? |
    • um einen eigenen KirchBesuch anbieten zu können
    • für die Bike + Pray Route
    • als Bürgermeister
    • mim Gitter
    • bei Vandalismus
  • Park+Pray |
    • in ganz Österreich
      • Molln (OÖ)
      • Oberndorf in Tirol
      • St. Johann in Tirol
    • Charge and Pray
    • Day
    • Bike and Pray
      • 7-Kirchen Bike+Pray
      • Radln und Betn im Pfarrverband Klein Maria Dreieichen
      • Bike and Pray auf der 7Kirchen-Wallfahrtsroute
      • Bike and Pray im 21ten
      • Radgipfel
      • Bike and Pray im Thermengebiet
      • Bike and Pray im Marchfeld
      • Bike and Pray rund um Poysdorf
    • Nord
      • Park+Pray-Nord (A-G)
        • Absdorf
        • Altruppersdorf
        • Bockfliess
        • Deutsch-Wagram
        • Drasenhofen
        • Erdberg
        • Gaenserndorf
        • Gaweinstal
      • Park+Pray-Nord (H-O)
        • Hadersdorf
        • Herrnbaumgarten
        • Höbersdorf
        • Hohenau
        • Hohenruppersdorf
        • Immendorf
        • Kleinhadersdorf
        • Ketzelsdorf
        • Laa
        • Maria Bründl - Wilhelmsdorf
        • Orth an der Donau
        • Ottenthal
      • Park+Pray-Nord (P-Z)
        • Poysdorf
        • Siebenhirten
        • Strasshof
        • Spannberg
        • Walterskirchen
        • Weikendorf
        • Wetzelsdorf
        • Zellerndorf
    • Stadt
      • Don Bosco (Pfarre "der Weg Jesu")
      • Hl. Kreuz (Pfarre "der Weg Jesu", Großfeldsiedlung)
      • Cyrill-Method
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Glanzing
      • Kaasgraben
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
      • Zum Göttlichen Erlöser
    • Süd
      • Schwarzenbach
      • 7-Kirchen Bike+Pray
        • Fischamend-Dorfkirche
        • Fischamend-Marktkirche
        • Enzersdorf
        • Schwadorf
        • Rauchenwarth
        • Maria Bründl
        • Klein-Neusiedl
      • Bad Schönau
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Gumpoldskirchen
      • Kirchschlag
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Prein an der Rax
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Traiskirchen
      • Wiener Neustadt
  • Projekte |
    • Ortsmitte
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
      • Kirche erfrischt
      • Weihnachtskarte2018
      • besinnliche Klänge
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • hoffnungswege
      • ThereseBesuchen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Charge and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege
  • XI.Stunde
  • Tag Offener KirchenTür |
  • Materialien
    • Fasten-Impulse
    • Anliegen
      • Buch
    • theresebesuchen
      • Therese-Links
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • BinHier |
  • KirchenDur |
  • Park+Pray |
  • Türöffner-Teams
    • HimmelPfort-Confrerie
      • Statuten
      • Gebetsnetz
    • Abend_fuer_TuerOeffner
      • Bibelteilen
    • Verantwortliche
      • Mai
    • einHirtnachSeinemHerz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • hoffnungspilgern|
    • ÖFFIsPilgern
      • Routen Vorschläge
        • 4
          • von St.Florian
          • von Schönbrunn-Vorpark
          • vom Keplerplatz
        • 3
          • von der Hl. Stätte in Neunkirchen
          • von Namen Jesu
          • von der Reinlgasse
          • von Floridsdorf
          • von Stockerau
        • 2
          • von Stadlau
        • 1
          • von der Servitenkirche
          • von St. Othmar
      • Impulse für den Pilgerweg
    • glaubensweg
    • hoffnungslos
    • Heilige Stätten 2025
      • offen
      • Beichten
      • Gottesdienste
      • Anbetung
      • im Süden
        • Gutenstein
        • Schwarzau
        • Klein-Mariazell
      • in der Stadt
      • im Norden
    • hoffnungszeugen
      • Wilhelm Apor
      • Berchmana Leidenix
      • Kapistran Pieller
      • Johann Steinmayr
      • Johann Schwingshackl
      • Johann Wolf
      • Angelus Steinwender
      • Alois Kremar
      • Restituta Kafka
      • Franz Heckenast
      • Anton Durkowitsch
      • Rudolf Frank
      • Alberich Rabensteiner
      • Hanns Georg Heintschel-Heinegg
      • Heinrich Maier
      • Jakob Kastelic
      • Luise Gruber
      • Hans Spitzer
      • Titus Helde
      • Walter Caldonazzi
      • Gerhard Fischer-Ledenice
    • Segen für Schwangere
    • Segen für Ältere
  • WILLKOMMEN |
    • modul 1 -3
    • modul 4 - 6
    • modul 7 - 9
    • modul-10-12
  • Lolek |
    • Karl
    • HR
    • PT
    • EN
    • Luce
    • Pierre
    • Wandrille
    • Pater-Schwartz
  • was tun? |
    • um einen eigenen KirchBesuch anbieten zu können
    • für die Bike + Pray Route
    • als Bürgermeister
    • mim Gitter
    • bei Vandalismus
  • Park+Pray |
    • in ganz Österreich
      • Molln (OÖ)
      • Oberndorf in Tirol
      • St. Johann in Tirol
    • Charge and Pray
    • Day
    • Bike and Pray
      • 7-Kirchen Bike+Pray
      • Radln und Betn im Pfarrverband Klein Maria Dreieichen
      • Bike and Pray auf der 7Kirchen-Wallfahrtsroute
      • Bike and Pray im 21ten
      • Radgipfel
      • Bike and Pray im Thermengebiet
      • Bike and Pray im Marchfeld
      • Bike and Pray rund um Poysdorf
    • Nord
      • Park+Pray-Nord (A-G)
        • Absdorf
        • Altruppersdorf
        • Bockfliess
        • Deutsch-Wagram
        • Drasenhofen
        • Erdberg
        • Gaenserndorf
        • Gaweinstal
      • Park+Pray-Nord (H-O)
        • Hadersdorf
        • Herrnbaumgarten
        • Höbersdorf
        • Hohenau
        • Hohenruppersdorf
        • Immendorf
        • Kleinhadersdorf
        • Ketzelsdorf
        • Laa
        • Maria Bründl - Wilhelmsdorf
        • Orth an der Donau
        • Ottenthal
      • Park+Pray-Nord (P-Z)
        • Poysdorf
        • Siebenhirten
        • Strasshof
        • Spannberg
        • Walterskirchen
        • Weikendorf
        • Wetzelsdorf
        • Zellerndorf
    • Stadt
      • Don Bosco (Pfarre "der Weg Jesu")
      • Hl. Kreuz (Pfarre "der Weg Jesu", Großfeldsiedlung)
      • Cyrill-Method
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Glanzing
      • Kaasgraben
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
      • Zum Göttlichen Erlöser
    • Süd
      • Schwarzenbach
      • 7-Kirchen Bike+Pray
        • Fischamend-Dorfkirche
        • Fischamend-Marktkirche
        • Enzersdorf
        • Schwadorf
        • Rauchenwarth
        • Maria Bründl
        • Klein-Neusiedl
      • Bad Schönau
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Gumpoldskirchen
      • Kirchschlag
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Prein an der Rax
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Traiskirchen
      • Wiener Neustadt
  • Projekte |
    • Ortsmitte
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
      • Kirche erfrischt
      • Weihnachtskarte2018
      • besinnliche Klänge
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • hoffnungswege
      • ThereseBesuchen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Charge and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege

Hauptmenü anzeigen
Content:

Was tun ... ? ... um den eigenen KirchBesuch anbieten zu können

Was tun fürn eigenen KirchBesuch

Was tun ... um einen KirchBesuch in der eigenen Kirche anbieten zu können

 

Was muss man tun, und vorbereiten, um die KirchBesuch.App den Kirchbesuchern der eigenen Kirche als Hilfsmittel anbieten zu können...

 

 

Nur 2 Dinge & ein wenig erklärt die Seite auch, wie diese Web-App funktioniert: 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Was ist die KirchBesuch.App?

Die App ist

  • eine kleine Website (also kein Besuch im App-Store nötig) mit der man
  • am Smartphone
  • die Schönheit und den Sinn des Kirchenraumes erfahren kann,
  • jederzeit wird man da profund informiert und zwar von
  • Kardinal Schönborn & seinem Team  & sie bieten dabei
  • kleine Hilfen zum Gebet an ...

 

der KirchBesuch besteht aus

Jede Station beim KirchBesuch mit der App in der offenen Kirche besteht aus (bis zu) drei Teilen: 

ganz spezielle INTRO
INTRO

Als Einstieg erfährt man in wenigen Worten das wichtigste über die Historie, Kunstgeschichte und Eigenheiten der Objekte in der Kirche genau hier im Ort ...

 

& das wird extra für euch eingesprochen, mit Euren Bildern + Filmen zusammengeschnitten + auf youtube veröffentlicht:

 

ganz spezielle INTRO


Extra nur für Euch!

profunde INFO
INFO

Profunde Informationen zu den einzelnen Orten und Objekten in Kirchenräumen - wozu sind sie da, warum dort, welchen Sinn und welche Funktion erfüllen sie ... 

 

All die wichtigen Dinge, die im eigenen Kirchenraum zu finden sind, werden vom Team in diesem Video vorgestellt... 

 

profunde INFO


Für alle!

ein geistlicher IMPULS
IMPULS

Schließlich rundet ein geistlicher Impuls jede einzelne Station des Kirchenbesuches ab. 

 

Der Impuls in diesen Videos ist eine Einladung zum Verweilen, Nachdenken, ja Beten, denn dazu ist die Kirche mit offener Türe ja da.

 

ein geistlicher IMPULS 


für alle!

Vergessen wir die Schönheit nicht!
Die Menschheit braucht sie so dringend!

Papst Franziskus

Tipp

Für die einzelnen Kirchbesuchenden

in wenigen Sätzen erklärt, wie es funktioniert, wie es aufgebaut ist & worauf man in der offenen Kirche achten sollte... 

 

Und wer jetzt so einen KIrchBesuch in einer offene Kirche testweise starten will, der folge dem Link: 

KirchBesuch.app

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

 


 

 

 

In a Nutshell ...

kurz zusammen gefasst 

Was braucht es also von Euch?

Ganz kurz gefasst - nur 2 Dinge:

 

  1.  1-2 Bilder und 1-2 kurze Videos pro Objekt in der Kirche
     
  2. einen Kirchenführer (sonst konsultieren wir den Dehio...)

 

die Kirche muss...

im Grunde nur 3 Voraussetzungen erfüllen:

Offene Kirchentüren
OFFEN!

Die Kirchentüren müssen offen stehen, denn wo die Kirche versperrt ist, da können die Menschen den KirchBesuch nicht nutzen.

 

Das gilt übrigens auch sonst - beten kann man auch nur in offenen Kirchen. Deshalb ist OFFEN eine wichtige Grundvoraussetzung!

 

Bitte die Kirche OFFEN halten!

Kein GITTER

 

Bitte auch kein Gitter - es ist höchst frustrierend über das schöne Taufbecken, den altar, die Muttergottes zu hören & nicht näher ran gehen zu können - womöglich sieht man die Dinge gar nicht, daher:

 

Bitte, kein Gitter, das versperrt ist!

INTERNET

 

Es gibt zwar fast überall in Österreich Internet - aber manche dicke Mauer verhindert einen guten Empfang & eine Web-App, also eine kleine Webseite mit eingebetteten YOUTUBE-Videos, wie soll man die nützen, wenn das Internet immer (wieder mal) zickt...

 

Bitte für ausreichend WEB-Empfang sorgen!

Die Künstler lassen uns erfahren, was Schönheit ist, und das ist unerlässlich, um das Evangelium zu verstehen.

Papst Franziskus

Wozu eigentlich eine KirchBesuch.App?

Kirchenführer gibt es ja schon viele, und überhaupt, mim Handy in der Kirche ...?  

Viele besichtigen Kirchen ...

 

... ja, sehr viele gehen in Kirchen nur um sie zu besichtigen.  Ganz ehrlich auch man selber besichtigt im Urlaub doch Kirchen und manchmal schaut man sich aucu einfach nur die Kirche im Nachbarort an.

 

Kirchen werden besucht und besichtigt.

Warum ...?

 

Warum sieht eine Kirche so aus, wie sie aussieht? Warum ist sie so eingerichtet? Warum ist dieser Raum irgendwie anders als andere?

 

Fragen über den Kirchenraum werden hier beantwortet.

Eine Einladung ...

KirchBesuch.app

 

Die Kirchbesuch.app ist also eine Einladung. Eine Einladung die Kirche zu besuchen, eine Einladung sich die Kirche anzusehen, eine Einladung auf einen geistlichen Impuls, auf einen Moment der Stille und Besinnung.

 

 

Eine Einladung zum KirchBesuch

 

 


 

 

 

Wo gibt es bereits einen KirchBesuch?

In welchen Kirchen gibt es bereits den speziellen, extra aufbereiteten KirchBesuch?

Hirschwang

Unweit der Rax - so kann man zum Bergsteigen gleich noch einen KirchBesuch anhängen ... 

Hirschwang
Poysdorf

In Poysdorf kann man nicht nur Wein verkosten, mit dem Fahrrad am Bike+Pray von Kirche zu Kirche, sondern auch einen KirchBesuch absolvieren ... 

Poysdorf
Rochus

Wer in Wien einen KirchBesuch erleben möchte, der muss auf die Landstraße kommen & in der Rochuskirche sein Handy (inkl. Kopfhörer, wegen der Anbetenden in der Kirche) zücken ...

Rochus
bald...

In Stockerau, und vielleich auch bei Euch in eurer Kirche... 

 

 

MAIL BEI INTERESSE

Wir bekehren uns wirklich in dem Maß, wie wir uns Gottes Schönheit, Güte und Erbarmen öffnen. Lassen wir daher das, was falsch und flüchtig ist, für das, was wahr, schön und beständig ist.

Papst Franziskus

Das Team

Rund um Kardinal Schönborn begleitet Sie ein hochkarätiges Team durch die Kirchen unserer Erzdiözese. Wenn die Begleiter auch nicht an allen Standorten mit Ihnen gleich vorort da sein können, so können Sie dafür mit einer ganzen Gruppe an Experten die Kirchen dann besuchen, wann es Ihnen am besten passt und so oft Sie gerne möchten.

KirchBesuchs-Begleiter Kardinal Christoph Schönborn
Kardinal Christoph Schönborn OP

Kardinal Schönborn ist seit 1995 Erzbischof von Wien. Der Kardinal ist Dominikanerpater, Dogmatiker, war Redaktionsleiter des Weltkatechismus und als junger Mönch begeisterter Kirchenführer.

KirchBesuchs-Begleiterin Sr. Katharina Deifel
Sr. Katharina Deifel OP

Sr. Katharina ist Dominikanerin, Philosophin, Vortragende und Unterrichtende und weil Witwe auch Mutter. 

KirchBesuchs-Begleiter Abt Maximilian Heim
Abt Maximilian Heim OCist

Maximilian Heim ist Abt des Stiftes Heiligenkreuz, lehrt fundamentaltheologie an der päpstlichen Hochschule und ist Ratzinger-Preis-Träger, der als Nobelpreis der Theologen bezeichnet wird.

KirchBesuchs-Begleiter P. Karl Wallner
P. Karl Wallner OCist

P. Karl Wallner ist Nationaldirektor der päpstlichen Missionswerke, missio, Zisterzienserpater aus Heiligenkreuz, Dogmatikprofessor und Multimedia-Seelsorger.

KirchBesuchs-Begleiter Diakon Wolfgang Moser
Wolfgang Moser

Wolfgang Moser ist Diakon und erzbischöflicher Zeremoniär. Im Kardinal König Archiv und in der Liturgischen Kommision tätig und einer der profiliertesten Domkenner. 

KirchBesuchs-Begleiter P. Johannes Paul Chavanne
P. Johannes Paul Chavanne OCist.

P. Johannes Paul ist Prior im Stift Heiligenkreuz war schon Olympia-Kaplan, Jugendseelsorger, ist Hochschul-Dozent für Liturgiewissenschaften und Öffentlichkeitsarbeiter des Stiftes Heiligenkreuz im Wienerwald.

KirchBesuchs-Begleiter Toni Faber
Toni Faber

Toni Faber ist Dompfarrer am Stephansdom, als solcher auch Domkapitular und bekannter Seelssorger der Stadt sowie Kolumnist in einer großen Wiener Zeitung.

 

 


 

 

 

Johannes der Täufer (mit Lamm Gottes). R?ckseite des Verduner Altares, um 1330; Stift Klosterneuburg.         Kl.-neu-bg, 4.5.2006
Hl. Johannes der Täufer

Himmlischer Patron
des App-Projektes ist der heilige Johannes der Täufer, der auf Jesus gezeigt hat: "Seht das Lamm Gottes..." und er hat die Menschen zu Gott geführt. Mehr über den Täufer.

Co-Patron Carlo Acutis
Sel. Carlo Acutis

Himmlischer Co-Patron
des App-Projektes ist noch das einzige mit zwei Patronen, aber der selige Carlo Acutis, ein Jugendlicher, der übers Internet den Menschen Gott näher bringen will, ist ja erst kürzer Seliger als das Projekt läuft. Mehr über Carlo.

 

KirchBesuch.app ist eines von über 20 Teil-Projekten von offene Kirche, dem Projekt, das Kirchentüren öffnen, offen halten und Kirchräume gestalten hilft.

offene Kirche
Niki Haselsteiner
Bestellung

ganz einfach beim

 

Projektbüro "Offene Kirche" 
Niki Haselsteiner |  Mob. +43/664/515 52 67


jump to top
Footermenu:
  • hoffnungspilgern|
  • WILLKOMMEN |
  • Lolek |
  • was tun? |
    • um einen eigenen KirchBesuch anbieten zu können
    • für die Bike + Pray Route
    • als Bürgermeister
    • mim Gitter
    • bei Vandalismus
  • Park+Pray |
  • Projekte |

  • XI.Stunde
  • Tag Offener KirchenTür |
  • Materialien
    • Fasten-Impulse
    • Anliegen
      • Buch
    • theresebesuchen
      • Therese-Links
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • BinHier |
  • KirchenDur |
  • Park+Pray |
  • Türöffner-Teams
    • HimmelPfort-Confrerie
      • Statuten
      • Gebetsnetz
    • Abend_fuer_TuerOeffner
      • Bibelteilen
    • Verantwortliche
      • Mai
    • einHirtnachSeinemHerz
  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top