Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BinHier |
  • Park and Pray |
    • Plug + Pray
    • Bike and Pray
    • Nord
      • Drasenhofen
      • Herrnbaumgarten
      • Marchegg
      • Absdorf
      • Altruppersdorf
      • Bockfliess
      • Erdberg
      • Gaenserndorf
      • Gaweinstal
      • Hadersdorf
      • Höbersdorf
      • Hohenau
      • Hohenruppersdorf
      • Immendorf
      • Kleinhadersdorf
      • Laa
      • Orth an der Donau
      • Poysdorf
      • Siebenhirten
      • Spannberg
      • Weikendorf
      • Zellerndorf
    • Stadt
      • Cyrill-Method
      • Bruckhaufen
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
    • Süd
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Wiener Neustadt
  • Projekte zum Tür Öffnen |
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Kirche erfrischt
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • ThereseBesuchen
        • Ausstellung-Aufbauen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • besinnliche Klänge
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Plug + Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege
    • Türöffner-Freundeskreis
    • Weihnachtskarte2018
  • Materialien
    • Anliegen
    • theresebesuchen
      • Therese-Links
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • KirchenDur |
  • Türöffner-Teams |
    • Verantwortliche
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • BinHier |
  • Park and Pray |
    • Plug + Pray
    • Bike and Pray
    • Nord
      • Drasenhofen
      • Herrnbaumgarten
      • Marchegg
      • Absdorf
      • Altruppersdorf
      • Bockfliess
      • Erdberg
      • Gaenserndorf
      • Gaweinstal
      • Hadersdorf
      • Höbersdorf
      • Hohenau
      • Hohenruppersdorf
      • Immendorf
      • Kleinhadersdorf
      • Laa
      • Orth an der Donau
      • Poysdorf
      • Siebenhirten
      • Spannberg
      • Weikendorf
      • Zellerndorf
    • Stadt
      • Cyrill-Method
      • Bruckhaufen
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
    • Süd
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Wiener Neustadt
  • Projekte zum Tür Öffnen |
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Kirche erfrischt
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • ThereseBesuchen
        • Ausstellung-Aufbauen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • besinnliche Klänge
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Plug + Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege
    • Türöffner-Freundeskreis
    • Weihnachtskarte2018

Hauptmenü anzeigen
Content:

tankstille - Stille tanken

 

 

Stille tanken ...

 

 

Beate Mayerhofer-Schöpf, Spritualitäts-Spezialistin der Erzdiözese Wien, führt ein ins Gott Loben!

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Die heutige Tageslesung

 

Der Herr spricht zu uns in der Schrift und im Gebet. Lernen wir, in der Stille bei ihm zu verweilen und das Evangelium zu betrachten.

Papst Franziskus

Kardinal Schönborn & Öffnet die Türen für Christus!
Gedanken zum Sonntags- Evangelium von Kardinal Schönborn

Jede Woche verfasst Kardinal Christoph Schönborn "Gedanken zum Evangelium".

Zu den Gedanken von Kardinal Schönborn
Evangelium + Kommentar hören
Evangelium anhören...

Das Sonntagsevangelium und die Gedanken des Kardinals dazu zum Nachhören, ein Servicer von radio klassik Stephansdom.

 

(Bitte in der Kirche mit nur Kopfhörern hören - Vergelt's Gott!)

 

 

Gedanken & Evangelium anhören...

 

 


 

 

 

Grundgebete
Grundgebete und Gebetstexte

Eine Sammlung von Gebeten aus der Bibel und der Tradition der katholischen Kirche.

 

Vom Vater unser und Ave Maria bis zu Rosenkranz-Anleitungen.

Grundgebete auf einen Klick.
Kerzen anzünden
Kerzen anzünden - wie ein verlängertes Gebet

Wenn ich nicht weiß, was und wie ich mit Worten beten soll, ist das Anzünden einer Kerze eine gute Form des stummen Betens. Beten geschieht nicht nur durch Worte, auch durch das Tun.

Warum zündet man in Kirchen Kerzen an?

Ein Gebet ist nie umsonst: es lässt etwas Neues erblühen, das früher oder später Frucht bringen wird.

Papst Franziskus

P. George Elsbett LC
Wie bete ich?

Eine Anleitung in 10 Schritten.

 

Father George Elsbett hat zehn Tipps, die einem beim Beten helfen.

10 Tipps zum Beten

Durch das Gebet können wir in eine dauerhafte Beziehung mit Gott treten, der die Quelle der wahren Freude ist.

Papst Franziskus

Wie beten?
Wie beten?

Was beten? Und werden wir erhört?

 

Die Professorin für Spiritualität an der UNI Wien im Interview.

Wie soll ich beten - Tipps der Expertin.

Wie viel Lärm gibt es in der Welt! Lernen wir, vor uns selbst und vor Gott in Stille zu verweilen.

Papst Franziskus

Beten mit Bildern

 

"Die Betrachtung eines Bildes kann helfen, mit Gott ins Gespräch zu kommen." wie man das ganz einfach angehen kann, erklärt Sr. Dr. Johanna Schulenburg CJ, eine Mitarbeiterin des Programmbereichs Spiritualität und Exerzitien im Kardinal König Haus, in einer kurzen pdf-Anleitung.

 

Einfach mit Bildern beten
Gebet liebender Aufmerksamkeit

 

 

Wenn man "Spuren Gottes im eigenen Leben entdecken"  möchte, so kann man mit Sr. Dr. Johanna Schulenburg CJ, einer Mitarbeiterin des Programmbereichs Spiritualität und Exerzitien im Kardinal König Haus, das Gebet der liebenden Aufmerksamkeit kennen lernen.

 

Gebet liebender Aufmerksamkeit

1WORT FÜR DICH

 

Simon Petrus antwortete Jesus: Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens. Wir sind zum Glauben gekommen und haben erkannt: Du bist der Heilige Gottes.

Johannes 6, 68-69

 | EN | 

Simon Peter answered him, “Master, to whom shall we go? You have the words of eternal life. We have come to believe and are convinced that you are the Holy One of God.”  

John 6, 68-69 

 

| FR |

 Simon-Pierre lui répondit : « Seigneur, à qui irions-nous ? Tu as les paroles de la vie éternelle. Quant à nous, nous croyons, et nous savons que tu es le Saint de Dieu. ».  

Jean 6, 68-69

 

| IT | 

Gli rispose Simon Pietro: „Signore, da chi andremo? Tu hai parole di vita eterna; noi abbiamo creduto e conosciuto che tu sei il Santo di Dio“.

Giovanni 6, 68-69

 

1WORT FÜR DICH

1Wort für dich...

Das hier ist wirklich 1WORT für dich

 

Herzliche Einladung den kurzen Bibeltext hier darüber

  • zu lesen (ev. mehrmals),
  • ihn auf sich wirken lassen,
  • sich vom Wort Gottes ansprechen lassen,
  • und vielleicht auch ins Gebet zu kommen.

 

Es ist ein Wort für dich.

"Lectio Divina"

 

Eine Geistliche Schriftlesung im Stil einer "Lectio Divina": Durch das betrachtende Lesen eines biblischen Textes vom Wort Gottes angesprochen werden. Sr. Dr. Johanna Schulenburg CJ, eine Mitarbeiterin des Programmbereichs Spiritualität und Exerzitien im Kardinal König Haus, gibt dazu eine kurze pdf-Anleitung.

 

Wie geht Lectio Divina?

Nur in der Stille des Gebets kann man lernen, die Stimme Gottes zu hören.

Papst Franziskus

Ignatianische Schriftbetrachtung

 

 

"Mich mit Hilfe der Phantasie betend in eine biblische Szene hineinversetzen," so beschreibt Sr. Dr. Johanna Schulenburg CJ, eine Mitarbeiterin des Programmbereichs Spiritualität und Exerzitien im Kardinal König Haus, die ignatianische Schriftbetrachtung.

 

Betrachtungshilfe zum Herunterladen
Die Park + Pray - Standorte im Überblick

Christus hat das Böse an der Wurzel besiegt:
Er ist die Tür des Heils, die weit offen steht,
damit jeder Barmherzigkeit finden kann.

Papst Franziskus

Weitere Park + Pray Standorte

     

 

Sie sind nicht nur im Siebenhirten unterwegs?

Dann besuchen sie doch auch diefolgenden Park + Pray-Standorte:


Weinviertel
  • Bockfließ |    |    |
  • Gänserndorf  |     |  (bald) |
  • Hadersdorf / K.  |    |    |
  • Höbersdorf |    |
  • Hohenau / March |    |    |
  • Hohenruppersdorf  |    |
  • Laa / Thaya |     |
  • Orth a.d.Donau |    | (bald)
  • Siebenhirten  |    |    |
  • Weikendorf |    | (bald)
Wien & Co.
  • Bruckhaufen  |    |    | (bald)
  • Don Bosco Haus   |    |    | (bald)
  • Dornbach   |    | (bald)
  • Kritzendorf   |    |    |  | 
  • Leopoldau  |    |
  • Mauer St. Erhard   |    | (bald)
  • Neuottakring |    | (bald)
  • Strebersdorf |    | (bald)
NÖ-Süd
  • Brunn a. Geb. |    | (bald)
  • Lichtenegg  |    |    |
  • Mannersdorf a. L. |    |    |
  • Maria Lanzendorf |    | (bald)
  • Maria Schutz  |    |
  • Möllersdorf |    |    |
  • Neu-Guntramsdorf  |    |
  • Pressbaum   |    | (bald)
  • Reichenau |    |    | (bald)
  • Schwarzau / Steinfeld  |    |    |
  • Sittendorf  |    |    | (bald)
  • Wr. Neustadt (Erlöserkirche)  |    |    |

Sel. Ladislaus Batthyany
Sel. Ladislaus Batthyany

Himmlischer Patron
des Projektes ist der sel. Ladislaus Batthyany, frommer Arzt, der gerne mit seinem Auto fuhr und es auch selber repariert hat.

 

Dr. Batthyany war Augenarzt,  Vater von 13 Kindern und als Fürst begütert in Ungarn. So konnte er ein Spital finanzieren. Arme Patienten bat er mit einem Vater unser oder Ave Maria zu "zahlen".

 

Kurze Gebete während des Tages prägten seinen Alltag. Darin kann er den Park+Pray-Stellplatz-Benützern ein gutes Vorbild sein.

Der Herr klopft an die Tür unseres Herzens.
Haben wir vielleicht ein kleines Schild angebracht mit der Aufschrift:
„Nicht stören“?

Papst Franziskus

P+P ist eingebettet in das Projekt offene Kirche

offene Kirche

 

Park + Pray ist eines von über 20 Projekten von offene Kirche, dem Projekt, das Kirchentüren öffnen, offen halten und Kirchräume gestalten hilft.

offene Kirche

jump to top
Footermenu:
  • BinHier |
  • Park and Pray |
  • Projekte zum Tür Öffnen |

  • Materialien
    • Anliegen
    • theresebesuchen
      • Therese-Links
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • KirchenDur |
  • Türöffner-Teams |
    • Verantwortliche
  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top