Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • hoffnungspilgern|
    • ÖFFIsPilgern
      • Routen Vorschläge
        • 4
          • von St.Florian
          • von Schönbrunn-Vorpark
          • vom Keplerplatz
        • 3
          • von der Hl. Stätte in Neunkirchen
          • von Namen Jesu
          • von der Reinlgasse
          • von Floridsdorf
          • von Stockerau
        • 2
          • von Stadlau
        • 1
          • von der Servitenkirche
          • von St. Othmar
      • Impulse für den Pilgerweg
    • glaubensweg
    • hoffnungslos
    • Heilige Stätten 2025
      • offen
      • Beichten
      • Gottesdienste
      • Anbetung
      • im Süden
        • Gutenstein
        • Schwarzau
        • Klein-Mariazell
      • in der Stadt
      • im Norden
    • hoffnungszeugen
      • Wilhelm Apor
      • Berchmana Leidenix
      • Kapistran Pieller
      • Johann Steinmayr
      • Johann Schwingshackl
      • Johann Wolf
      • Angelus Steinwender
      • Alois Kremar
      • Restituta Kafka
      • Franz Heckenast
      • Anton Durkowitsch
      • Rudolf Frank
      • Alberich Rabensteiner
      • Hanns Georg Heintschel-Heinegg
      • Heinrich Maier
      • Jakob Kastelic
      • Luise Gruber
      • Hans Spitzer
      • Titus Helde
      • Walter Caldonazzi
      • Gerhard Fischer-Ledenice
    • Segen für Schwangere
    • Segen für Ältere
  • WILLKOMMEN |
    • modul 1 -3
    • modul 4 - 6
    • modul 7 - 9
    • modul-10-12
  • Lolek |
    • Karl
    • HR
    • PT
    • EN
    • Luce
    • Pierre
    • Wandrille
    • Pater-Schwartz
  • was tun? |
    • um einen eigenen KirchBesuch anbieten zu können
    • für die Bike + Pray Route
    • als Bürgermeister
    • mim Gitter
    • bei Vandalismus
  • Park+Pray |
    • in ganz Österreich
      • Molln (OÖ)
      • Oberndorf in Tirol
      • St. Johann in Tirol
    • Charge and Pray
    • Day
    • Bike and Pray
      • 7-Kirchen Bike+Pray
      • Radln und Betn im Pfarrverband Klein Maria Dreieichen
      • Bike and Pray auf der 7Kirchen-Wallfahrtsroute
      • Bike and Pray im 21ten
      • Radgipfel
      • Bike and Pray im Thermengebiet
      • Bike and Pray im Marchfeld
      • Bike and Pray rund um Poysdorf
    • Nord
      • Park+Pray-Nord (A-G)
        • Absdorf
        • Altruppersdorf
        • Bockfliess
        • Deutsch-Wagram
        • Drasenhofen
        • Erdberg
        • Gaenserndorf
        • Gaweinstal
      • Park+Pray-Nord (H-O)
        • Hadersdorf
        • Herrnbaumgarten
        • Höbersdorf
        • Hohenau
        • Hohenruppersdorf
        • Immendorf
        • Kleinhadersdorf
        • Ketzelsdorf
        • Laa
        • Maria Bründl - Wilhelmsdorf
        • Orth an der Donau
        • Ottenthal
      • Park+Pray-Nord (P-Z)
        • Poysdorf
        • Siebenhirten
        • Strasshof
        • Spannberg
        • Walterskirchen
        • Weikendorf
        • Wetzelsdorf
        • Zellerndorf
    • Stadt
      • Don Bosco (Pfarre "der Weg Jesu")
      • Hl. Kreuz (Pfarre "der Weg Jesu", Großfeldsiedlung)
      • Cyrill-Method
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Glanzing
      • Kaasgraben
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
      • Zum Göttlichen Erlöser
    • Süd
      • Schwarzenbach
      • 7-Kirchen Bike+Pray
        • Fischamend-Dorfkirche
        • Fischamend-Marktkirche
        • Enzersdorf
        • Schwadorf
        • Rauchenwarth
        • Maria Bründl
        • Klein-Neusiedl
      • Bad Schönau
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Gumpoldskirchen
      • Kirchschlag
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Prein an der Rax
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Traiskirchen
      • Wiener Neustadt
  • Projekte |
    • Ortsmitte
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
      • Kirche erfrischt
      • Weihnachtskarte2018
      • besinnliche Klänge
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • hoffnungswege
      • ThereseBesuchen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Charge and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege
  • XI.Stunde
  • Tag Offener KirchenTür |
  • Materialien
    • Fasten-Impulse
    • Anliegen
      • Buch
    • theresebesuchen
      • Therese-Links
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • BinHier |
  • KirchenDur |
  • Park+Pray |
  • Türöffner-Teams
    • HimmelPfort-Confrerie
      • Statuten
      • Gebetsnetz
    • Abend_fuer_TuerOeffner
      • Bibelteilen
    • Verantwortliche
      • Mai
    • einHirtnachSeinemHerz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • hoffnungspilgern|
    • ÖFFIsPilgern
      • Routen Vorschläge
        • 4
          • von St.Florian
          • von Schönbrunn-Vorpark
          • vom Keplerplatz
        • 3
          • von der Hl. Stätte in Neunkirchen
          • von Namen Jesu
          • von der Reinlgasse
          • von Floridsdorf
          • von Stockerau
        • 2
          • von Stadlau
        • 1
          • von der Servitenkirche
          • von St. Othmar
      • Impulse für den Pilgerweg
    • glaubensweg
    • hoffnungslos
    • Heilige Stätten 2025
      • offen
      • Beichten
      • Gottesdienste
      • Anbetung
      • im Süden
        • Gutenstein
        • Schwarzau
        • Klein-Mariazell
      • in der Stadt
      • im Norden
    • hoffnungszeugen
      • Wilhelm Apor
      • Berchmana Leidenix
      • Kapistran Pieller
      • Johann Steinmayr
      • Johann Schwingshackl
      • Johann Wolf
      • Angelus Steinwender
      • Alois Kremar
      • Restituta Kafka
      • Franz Heckenast
      • Anton Durkowitsch
      • Rudolf Frank
      • Alberich Rabensteiner
      • Hanns Georg Heintschel-Heinegg
      • Heinrich Maier
      • Jakob Kastelic
      • Luise Gruber
      • Hans Spitzer
      • Titus Helde
      • Walter Caldonazzi
      • Gerhard Fischer-Ledenice
    • Segen für Schwangere
    • Segen für Ältere
  • WILLKOMMEN |
    • modul 1 -3
    • modul 4 - 6
    • modul 7 - 9
    • modul-10-12
  • Lolek |
    • Karl
    • HR
    • PT
    • EN
    • Luce
    • Pierre
    • Wandrille
    • Pater-Schwartz
  • was tun? |
    • um einen eigenen KirchBesuch anbieten zu können
    • für die Bike + Pray Route
    • als Bürgermeister
    • mim Gitter
    • bei Vandalismus
  • Park+Pray |
    • in ganz Österreich
      • Molln (OÖ)
      • Oberndorf in Tirol
      • St. Johann in Tirol
    • Charge and Pray
    • Day
    • Bike and Pray
      • 7-Kirchen Bike+Pray
      • Radln und Betn im Pfarrverband Klein Maria Dreieichen
      • Bike and Pray auf der 7Kirchen-Wallfahrtsroute
      • Bike and Pray im 21ten
      • Radgipfel
      • Bike and Pray im Thermengebiet
      • Bike and Pray im Marchfeld
      • Bike and Pray rund um Poysdorf
    • Nord
      • Park+Pray-Nord (A-G)
        • Absdorf
        • Altruppersdorf
        • Bockfliess
        • Deutsch-Wagram
        • Drasenhofen
        • Erdberg
        • Gaenserndorf
        • Gaweinstal
      • Park+Pray-Nord (H-O)
        • Hadersdorf
        • Herrnbaumgarten
        • Höbersdorf
        • Hohenau
        • Hohenruppersdorf
        • Immendorf
        • Kleinhadersdorf
        • Ketzelsdorf
        • Laa
        • Maria Bründl - Wilhelmsdorf
        • Orth an der Donau
        • Ottenthal
      • Park+Pray-Nord (P-Z)
        • Poysdorf
        • Siebenhirten
        • Strasshof
        • Spannberg
        • Walterskirchen
        • Weikendorf
        • Wetzelsdorf
        • Zellerndorf
    • Stadt
      • Don Bosco (Pfarre "der Weg Jesu")
      • Hl. Kreuz (Pfarre "der Weg Jesu", Großfeldsiedlung)
      • Cyrill-Method
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Glanzing
      • Kaasgraben
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
      • Zum Göttlichen Erlöser
    • Süd
      • Schwarzenbach
      • 7-Kirchen Bike+Pray
        • Fischamend-Dorfkirche
        • Fischamend-Marktkirche
        • Enzersdorf
        • Schwadorf
        • Rauchenwarth
        • Maria Bründl
        • Klein-Neusiedl
      • Bad Schönau
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Gumpoldskirchen
      • Kirchschlag
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Prein an der Rax
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Traiskirchen
      • Wiener Neustadt
  • Projekte |
    • Ortsmitte
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
      • Kirche erfrischt
      • Weihnachtskarte2018
      • besinnliche Klänge
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • hoffnungswege
      • ThereseBesuchen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Charge and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege

Hauptmenü anzeigen
Content:

Luce | Pierre | P.Schwartz | Wandrille |

DE | EN | PT | FR | ES | PL | HR | SK | HU | IT |

Füreinander, auf ein Stoßgebet ...

"Vor allem in der Welt, in der wir leben, kann man sich nicht alleine durchschlagen." sagt Pierre Goursat.

Wie Pierre ...?

Ein regelmäßiger Besuch in der offenen Kirche oder Kapelle auf ein Stoßgebet, oder wie bei Pierre länger ...

Interesse am Freundeskreis Offener Türen?

Es ist auch ein Freundeskreis von Lolek,
so wurde der hl. Johannes Paul II. genannt... 

back
Continue

 

 

 


 3 Kurzimpulse für den kurzen Kirchbesuch:

Lob | Bitte | Dank | 1WORT für Dich | Freund im Himmel | Wallfahrt im Alltag

 

 

Dies habe ich euch gesagt, damit meine Freude in euch ist und damit eure Freude vollkommen wird. Das ist mein Gebot, dass ihr einander liebt, so wie ich euch geliebt habe.

Dies habe ich euch gesagt, damit meine Freude in euch ist und damit eure Freude vollkommen wird. Das ist mein Gebot, dass ihr einander liebt, so wie ich euch geliebt habe.

Johannes 15, 11-12

 | EN | 

“I have told you this so that my joy may be in you and your joy may be complete. This is my commandment: love one another as I love you.  

John 15, 11-12 

 

| FR |

 Je vous ai dit cela pour que ma joie soit en vous, et que votre joie soit parfaite. Mon commandement, le voici : Aimez-vous les uns les autres comme je vous ai aimés.  

Jean 15, 11-12

 

| IT | 

Questo vi ho detto perché la mia gioia sia in voi e la vostra gioia sia piena. Questo è il mio comandamento: che vi amiate gli uni gli altri, come io vi ho amati.

Giovanni 15, 11-12

 

Freundin im Himmel Laura Vicuna

 

Das beste Parfum
ist die Reinheit des Herzens.

 

 

Laura Vicuna


 

Lob

 

Preist unseren Gott, ihr Völker,
lasst laut sein Lob erschallen!

 

 

Psalm 66, 8


 

PIERREs freundeskreis

Nur 1es... 

ich will ...

 

... bei offenen Kirchen 

auf ein kurzes Gebet

hinein gehen! 

 

Ich will ...

 

... bei offenen Kirchen 

auf ein kurzes Gebet

hinein gehen! 

 

Ich will ...

 

... bei offenen Kirchen 

auf ein kurzes Gebet

hinein gehen! 

 

Ich will ...

 

... bei offenen Kirchen 

auf ein kurzes Gebet

hinein gehen! 

 

ich will ...

... bei offenen Kirchen 

auf ein kurzes Gebet

hinein gehen! 

 

back
Continue

 

 

...Du auch? 

ich will

Es geht also ganz einfach darum: 

ich

will

...

 


Es geht also um den Willen, den Willen in offene Kirchen zu kommen, auch wenn man es manchmal nicht schafft, man anderntags an keiner Kirche vorbei kommt, manchmal vergisst man, und manchmal geht man sogar einen kleinen Umweg - man will aber so oft es geht, ja man will es ...

in
offenen

Kirchen

 


Nur für die Beter sind Kirchen im Grunde eigentlich offen, so sind wir Beter die Garantie dafür, dass Menschen, wenn sie in Not sind, offene Kirchen finden, und die Sicherheit für die Kircheraum-Verantwortlichen, dass in der Kirche gebetet wird & nicht gestohlen.
(Wo verschlossen ist,  möge man vor der Türe ein Stoßgebet auch für diese Kirchgemeinde gen Himmel schicken, dass auch diese Türe auf geht...)

auf 1

(Stoß-)

Gebet

 


... oder auch mehr, wenn man gerne möchte - aber die kurze Unterbrechung des Alltagstrotts wird den Alltag verwandeln & dafür muss man gar nicht viel Zeit inverstieren, wenn auch Häufigkeit und Regelmäßigkeit helfen, es ist wie ganz viele kleine Wallfahrten oder gewanderte Exerzitien & bei den großen erwartet man sich ja oft Veränderungen, oder - warum dann nicht bei den täglichen kleinen ...? 

rein

gehen

so oft

es sich
ausgeht ...

 

 


... also ganz ohne Leistungsdruck, mit kleinen Wallfahrten im Alltag, eben diesen Alltag bereichern, und in kleinen Schritten auf dem Weg zur Heiligkeit voran schreiten & das gemeinsam, vernetzt mit anderen, die es genau so tun, in einem Freundeskreis & so für einander kurz beten ...  

LOLEKs freundeskreis

ich will ...
so einfach!
ich will ...
back
Continue

 

PIERREs freundeskreis ist ein Teil von: 
LOLEKs freundeskreis, und das sind einfach Freunde offener Kirchen, 
die auf ein kurzes Gebet rein kommen wollen, ... 

 

 

... so wie Du?

warum LOLEK ...?

LOLEKs Freundeskreis

Der heilige Papst Johannes Paul II. hat sein Pontifikat mit den Worten begonnen:

 

Aprite, anzi spalancate le porte a Cristo!

Öffnet, ja reißt die Tore auf für Christus!

 

Und das wollen wir auch unterstützen mit regelmäßigen Kirchbesuchen.

Lolek: der kleine Karol Woltyla mit seinen elternm

Der heilige Johannes Paul II. ist hier als Kleinkind zu sehen, Karol zwischen seinen Eltern. Und er wurde damals liebevoll von allen Lolek genannt. Er ist Patron dieser Gebets- + offene Kirche- Initiative: es ist LOLEKs Freundeskreis.  

Tipps, Unterstützung ...
LOLEKs Freundeskreis an 5 Fingern erklärt

PIERREs Freundeskreis, also auch LOLEKs Freundeskreis, an 5 Fingern ganz kurz erklärt...  

möglichst regelmäßiger Kirchbesuch

1: Ein möglichst regelmäßiger (wenn ginge täglicher) Besuch in offenen Kirchen

Nütze Eintreten, Kreuzzeichen + Kniebeuge als wortloses Gebet

2: Nütze bereits Eintreten, Kreuzzeichen und Kniebeuge oder Verneigung als wortloses, kurze Gebet (für die Deinen, den Freundeskreis, die Kirchbesucher und jene, die es besser sein sollten, als Dankgebet für alles, was Du von Gott bekommen hast,...)

1-4-all   all-4-1

3: Nach dem Motto 1-4-ALL   ALL-4-1 trägst Du die anderen im Freundeskreis in Deinem Gebet mit & sie alle tun es für Dich. So helfen wir einander einen geistlichen Weg zu beschreiten, in den Himmel zu kommen, wie es der selige Karl formuliert hat. Einer für alle, alle für einen, so ist man nie alleine (auch nicht in einer leeren Kirche).

bete + tue Gutes

4: Bete & tue Gutes (irgendwo auf dieser Welt) - z.B. mit der missio Kirchen, deren Türen offen stehen in Afrika errichten - ab 1€ oder mehr, ruhig auch viel mehr ... (Details findest Du weiter unten )

Es ist ein offener Freundeskreis - lade dazu ein...

5: Du machst bei einem offenen Freundeskreis mit, nicht bei einer geschlossenen Gesellschaft. Lade herzlich gerne weitere Freunde dazu ein... 

Wenn wir das Gute vergessen, wird das Herz klein. Doch wenn wir uns wie Maria an das Große erinnern, das der Herr vollbringt, wenn wir wenigstens einmal am Tag ein kleines Gebet des Lobpreis sprechen, wird das Herz weiter werden, wird die Freude wachsen.

Papst Franziskus

1-4-ALL   ALL-4-1

beten ...

Einer für alle & alle für einen ... 

beten ...
back
Continue

... manchmal fällt es einem schwerer,

manchmal leichter,

daran zu denken,

in die offene Kirche zu kommen... 

... die, denen es leichter fällt,

die tragen die anderen

in ihren (Stoß-) Gebeten mit ... 

 ... & wer einen Durchhänger hat,

der weiß sich getragen

im Gebet ... 

1-4-ALL ALL-4-1
bete & tu Gutes

Bete & tu Gutes:
Die selige Pauline Jaricot hat beim lebendigen Rosenkranz - der Gebetsinitiative, die sie gestartet hatte, dazu ermuntert nicht nur zu beten, sondern auch zu helfen - damals 1 Sous die Woche  ... - heute geht die Einladung an uns ... 

unterstützen wir Kirchenbau-Projekte

Unterstützen wir Kirchenbau-Projekte im Süden!
Und als positiver Nebeneffekt:  kann als kleine Erinnerung, dass man mittut, dass man an offenen Kirchen nicht vorbei geht, auch eine monatliche Abbuchung helfen ...

bald beten dann auch dort Menschen in offenen Kirchen mit uns ...

Bald ...

Und wenn die Kirchen dann fertig gebaut sind, beten dann auch dort Menschen in offenen Kirchen mit uns ... 

Die Kontodaten:

 

Missio Päpstliche Missionswerke

 

AT96 6000 0000 0701 5500

 

Bitte in den Verwendungszweck (bzw. bei derSpendenwebsite "Anmerkung") eingeben:

 

Projekt: 20240016 Himmelspförtnerin

Spenden
Kleine Wallfahrten im Alltag ...

 ... verändern unseren Alltag.

Mit kleinen Wallfahrten...

... mitten im Trubel des Alltags, 

bekommt genau dieser Alltag 

eine ganz neue und stille Routine ...

Alltägliche Wallfahrten ...

... gleich zur Kirche ums Eck,
in die Kirchen am Weg zur Arbeit, Einkauf, am Spazierweg,...

verändern den Alltag, versprochen!

back
Continue

 

Im Alltag wallfahren...?

Der kurze Kirchbesuch mitten im Alltag, der kann wie ein kleine Wallfahrt sein. Und so wie der Camino oder der Besuch in Mariazell unser Leben verwandeln können, so können es die alltäglichen kleinen Wallfahrten in die Kirche ums Eck ebenso. 

Alltag verändern
Wohin soll man pilgern ... ?

... wenn man so mitten im Alltag eine Kurzwallfahrt startet... 

Pilgern zu Jesus ...

... der barmherzig uns erwartet, mit offenen Armen und liebevollem Herz.

Wohin pilgern ...?

... im Alltag & in der Kirche am Weg ... 

Ein Besuch bei der Muttergottes ...

... geht in jeder Kirche...

Mitten im Alltag - wohin pilgern?
im Alltag zum Hl. Antonius...

... aus Dankbarkeit für Gefundenes & auch sonst ... 

back
Continue

 

Wohin wallfahren ...?

Wenn man alltäglich kleine Wallfahrten, Micro-Exerzitien per Pedes in die Kirchen ums Eck macht, kann man immer wieder mit unterschiedlichen Anliegen auch unterschiedliche Pilgerziele ansteuern, vom Kirchpatron, über die Muttergottes, den Antonius, den barmherzigen Jesus, ... 

Wallfahrten im Alltag starten

Ein Gebet ist nie umsonst: es lässt etwas Neues erblühen, das früher oder später Frucht bringen wird.

Papst Franziskus

LOLEKs freundeskreis

beten ...
Für wen?
beten ...
back
Continue

Für wen
also
beten?

 

Mal für ein spezielles Anliegen, ein andermal für all diese fünf hier, und vielleicht aus Anlassfall, für meinen kleinen Freundeskreis im Freundeskreis. 

Für wen? deine Anliegen...

 

Komm mit Deinen Anliegen zum Herrn in seinem Haus

Für wen? Deine Lieben

 

Nimm Deine Lieben (Familie, Freunde, Deine HG, ...)  im Herzen mit in die Kirche ...

Für die anderen im Freundeskreis

 

für die anderen in PIERREs Freundeskreis und allgemein alle anderen in LOLEKs Freundeskreis

Für die anderen Kirchbesuchenden

 

Für die anderen, die diese Kirche besuchen ... 

Für jene, die nie auf die Idee kämen eine Kirche zu besuchen

 

Für jene, die nie auf die Idee kämen eine Kirche zu besuchen ...

Unser Zeugnis öffnet die Türen zu den Menschen. Unser Gebet öffnet die Türen zum Herzen des Vaters. Bitten wir den Herrn, dass wir unsere Arbeit als Zeugnis und im Gebet verrichten und so mithelfen, dass der Vater die Menschen zu Jesus ziehe.

Papst Franziskus

Wie wäre es...

... wenn ihr gemeinsam dabei seid als PIERREs freundeskreis bei LOLEKs freundeskreis ??? ...

 

 

LOLEKs freundeskreis

... helfen!
„Nun müssen wir uns gegenseitig in den Himmel helfen!“

Sel. Karl v. Österreich

... helfen!
back
Continue

Der Traum des Kardinals ...

Der Traum des Kardinals ... 

  

 

 

... Leute,
die in  kleinen Gruppen verbunden,

betend
sich um und für den offenen Kirchraum
sorgen ...

LOLEKs Freundeskreis

 

Wir als Freundeskreis
übernehmen durch unsere kurzen Gebets- Besuche in offenen Kirchen 

einen Dienst betender Anwesenheiten...

 

Die HimmelPfort-Confrerie: wer noch mehr als Stoßgebete in offenen Kirchen geben kann...

 

Wer sich vorstellen kann, hier noch mehr zu investieren, sich noch mehr sorgen zu wollen, zupacken zu können, 

für den ist die Himmelpfort-Confrerie gadacht ...

Confrerie.at
Ein Vorschlag für PIERREs & LOLEKs Freunde:

Schon aus dem in die Kirche - Hereinkommen ein kurzes Gebet werden lassen...

Nütze ...

 

1. das durch die Kirchentüre gehen
 

2. das Kreuzzeichen
 

3. die Kniebeuge
 

 

als kuzes Gebet,
für all die anderen,
die beim Freundeskreis mittun,

 

nach dem Motto:  

1-4-all   all-4-1

 

Und wenn man nicht weiß, worum und wofür man beten soll, können diese drei Gesten schon als Gebet genügen.

 

Immer wieder können sie einen auch bewusst machen, wie schön es ist, in die Kirche hinein berufen zu sein, wie gut es ist getauft zu sein und wie wunderbar und groß Gott doch ist ...

 

 

lolek

 

... für ein kurzes Gebet

 

lolek

PIERREs freundeskreis beitreten

 

3 kurze Akte, beim Eintreten in die Kirche, die zu 3 wortlosen Gebeten werden können... 

 

1. Durch die Kirchentüre...

.. ein und aus + Weide ...

 

Betrachten wir, was Jesus sagt:
"Ich bin die Tür; wer durch mich hineingeht, wird gerettet werden; er wird ein- und ausgehen und Weide finden." Joh 9,10

 

Gedanken:
[+]   Unser in die Kirche gehen, ermöglicht es den Kirchgemeinden ruhig die Tore  für Menschen die in Not Stille suchen offen zu lassen: Mission im Kleinsten.

[+]   Wie diese Türe, mögen wir (wir alle, die beim Freundeskreis mittun) unsere Herzen öffnen.

[+]   Mitten im Alltag im Haus Gottes - lassen wir Gott in unseren Alltagstrott hinein?

 

2. Das Kreuzzeichen ...

Kreuzigung. Detail Fl?gelaltar / Bildschrein 'Erl?sungswerk Jesu Christi' von Helmut Michael Berger   ? Franz Josef Rupprecht; A-7123 M?nchhof; Bank: Raiffeisenbank M?nchhof (BLZ: 33054), Konto.-Nr.: 17.608

 

Beim Bekreuzigen (ev. mit Weihwasser)

 

Gedenken wir ...

[+]   ...der Taufe und all der Gnaden, die der Herr für uns und alle anderen im Freundeskreis bereitet hat, dass wir daraus schöpfen mögen in unserem Leben ...

[+]   ...der Taufgnade sovieler Kirchbesucher, die sich entfernt zu haben scheinen von Gott, dass ihr Herz berührt werde hier im Sakralraum ...

[+]   ...des Kreuzes, der Erlösung, ...

3.  Die Kniebeuge ...

 

Die Kniebeuge scheint eine so altertümliche Bewegung, wie vor einem König, damals ... sie ist anstrengend, außergewöhnlich, vielleicht peinlich, gerade noch beim patetischen Heiratsantrag angebracht  und doch macht man sie beim Eintreten in die Kirche. 

 

Gedanken dazu:

 

[+]   Bedenken wir, wie groß Gott ist und wie klein wir, nicht nur, wenn wir uns klein machen...

[+]   In die Knie gehen, weil wir bitten: für all die mittun, unsere Lieben, die Kirchbesucher, ... 

[+]   Ein "Hab Erbarmen mit uns armen Sündern!"  beim Herabbeugen.

 

 

 

 

 


 

 

 

 

LOLEKs Freundeskreis ist eines von über 20 Projekten von offene Kirche, dem Projekt, das Kirchentüren öffnen, offen halten und Kirchräume gestalten hilft und es wird getragen von der Maria-HimmelPfort-Confrerie (die gerade im Entstehen ist).

offene Kirche
HimmelPfort Confrerie
HimmelPfort Confrerie

Mit dem Projektbüro "Offene Kirche" gemeinsam trägt die HimmelPfort-Confrerie dieses Gebetsprojekt in offenen Kirchen...  

HimmelPfort Confrerie
Papst Johannes Paul II.St. P?lten, 20.6.98, Segen5462 / 6? Franz Josef Rupprecht; A-7123 M?nchhof; Bank: Raiffeisenkasse M?nchhof (BLZ: 33054), Kto.-Nr.: 17608
Hl. Johannes Paul II.

Himmlischer Patron
des Projektes ist der heilige Johannes Paul II., mit seinem "aprite, anzi spalancate le porte a Cristo" also "öffnet, ja reißt die Tore auf für Christus", denn allein schon im Türaufmachen beten wir für die vielen, für die Christus offene Türen seiner Hauser wüscht, damit sie ihm dort begegnen können ...

Johannes Paul II
Niki Haselsteiner
Kontakt:

Projektbüro "Offene Kirche"

Niki Haselsteiner
Mob. 0664/515 52 67

 

Für Rückfragen, wenn man gerne mittun möchte, Tipps benötigt, ... 


jump to top
Footermenu:
  • hoffnungspilgern|
  • WILLKOMMEN |
  • Lolek |
    • Karl
    • HR
    • PT
    • EN
    • Luce
    • Pierre
    • Wandrille
    • Pater-Schwartz
  • was tun? |
  • Park+Pray |
  • Projekte |

  • XI.Stunde
  • Tag Offener KirchenTür |
  • Materialien
    • Fasten-Impulse
    • Anliegen
      • Buch
    • theresebesuchen
      • Therese-Links
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • BinHier |
  • KirchenDur |
  • Park+Pray |
  • Türöffner-Teams
    • HimmelPfort-Confrerie
      • Statuten
      • Gebetsnetz
    • Abend_fuer_TuerOeffner
      • Bibelteilen
    • Verantwortliche
      • Mai
    • einHirtnachSeinemHerz
  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top