Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BinHier |
  • Park and Pray |
    • Bike and Pray
    • Nord
      • Marchegg
      • Absdorf
      • Altruppersdorf
      • Bockfliess
      • Erdberg
      • Gaenserndorf
      • Gaweinstal
      • Hadersdorf
      • Höbersdorf
      • Hohenau
      • Hohenruppersdorf
      • Immendorf
      • Kleinhadersdorf
      • Laa
      • Orth an der Donau
      • Poysdorf
      • Siebenhirten
      • Spannberg
      • Weikendorf
      • Zellerndorf
    • Stadt
      • Cyrill-Method
      • Bruckhaufen
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
    • Süd
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Wiener Neustadt
  • Projekte zum Tür Öffnen |
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Kirche erfrischt
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • ThereseBesuchen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • besinnliche Klänge
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege
    • Türöffner-Freundeskreis
    • Weihnachtskarte2018
  • Materialien
    • theresebesuchen
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • KirchenDur |
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • BinHier |
  • Park and Pray |
    • Bike and Pray
    • Nord
      • Marchegg
      • Absdorf
      • Altruppersdorf
      • Bockfliess
      • Erdberg
      • Gaenserndorf
      • Gaweinstal
      • Hadersdorf
      • Höbersdorf
      • Hohenau
      • Hohenruppersdorf
      • Immendorf
      • Kleinhadersdorf
      • Laa
      • Orth an der Donau
      • Poysdorf
      • Siebenhirten
      • Spannberg
      • Weikendorf
      • Zellerndorf
    • Stadt
      • Cyrill-Method
      • Bruckhaufen
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
    • Süd
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Wiener Neustadt
  • Projekte zum Tür Öffnen |
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Kirche erfrischt
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • ThereseBesuchen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • besinnliche Klänge
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege
    • Türöffner-Freundeskreis
    • Weihnachtskarte2018

Hauptmenü anzeigen
Content:
In der Hitze
hauchst Du Kühlung zu

 

 

Willkommen in unseren offenen, kühlen Kirchen!

In der Hitze
hauchst Du Kühlung zu

 

 

Willkommen in unseren offenen, kühlen Kirchen!

back
Continue
Bei Regen + Schlechtwetter ...
... ein Dach über der Seele

 

 

Wenn es stürmt, dann bietet das Haus Gottes ein schützendes Dach über der Seele

Bei Regen + Schlechtwetter ...
... ein Dach über der Seele

 

 

Wenn es stürmt, dann bietet das Haus Gottes ein schützendes Dach über der Seele

Bei Regen + Schlechtwetter ...
... ein Dach über der Seele

 

 

Wenn es stürmt, dann bietet das Haus Gottes ein schützendes Dach über der Seele

back
Continue
URLAUB FÜR DIE SEELE ...

... ein herzliches Willkommen in den offenen Kirchen der Erzdiözese Wien. Die offenen Kirchen sind Orte, um auch nur auf wenige Minuten einen Kurzurlaub für die Seele zu unternehmen, einfach gemütlich Platz zu nehmen und die Stille des Sakralraumes zu genießen, die Seele baumeln zu lassen, ein gutes Buch, das in der Kirche aufliegt, zu lesen, zu beten, zu verschnaufen oder mit den Kindern bastelnd ein gutes Stück ruhige, freie Zeit zu erleben.

 

Im Sommer 2022 sind viele der Kirchen in Wien und Niederösterreich der Ort für den kurzen Urlaub der Seele sein. Wer macht mit und kommt in die offenen Kirchen?

Urlaub für die Seele
Urlaubsangebote für die Seele ...

In der Kirche liegen einige Dinge auf, die einem bei der Gestaltung des Aufenthaltes helfen können, wie 1Wort-für-Dich, also Bibelzetterln, Zetterl über Freunde im Himmel, vielleicht gute (geistige) Literatur, also Bücher, die man hier in der Kirche zur Hand nehmen kann, Zeichenmaterial für Kinder, und vieles mehr.

 

Falls all das gerade nicht zu finden ist, vergriffen, ..., ja dann kann man auch gerne die Angebote online auf dieser Seite nützen. Man muss nur ein wenig runter scrollen und schon bekommt man Hilfen beim Bibellesen und betrachten, bekommt vom Kardinal Fragen beantwortet oder kann himmlische Freundschaften vertiefen oder schließen.

Pastoralamtsleiter Markus Beraneks 4 Tipps die zur freudigen Entdeckung erster Schritte im Gebetsleben führen...

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Beten mit Bildern

 

"Die Betrachtung eines Bildes kann helfen, mit Gott ins Gespräch zu kommen." wie man das ganz einfach angehen kann, erklärt Sr. Dr. Johanna Schulenburg CJ, eine Mitarbeiterin des Programmbereichs Spiritualität und Exerzitien im Kardinal König Haus, in einer kurzen pdf-Anleitung.

 

Einfach mit Bildern beten
Gebet liebender Aufmerksamkeit

 

 

Wenn man "Spuren Gottes im eigenen Leben entdecken"  möchte, so kann man mit Sr. Dr. Johanna Schulenburg CJ, einer Mitarbeiterin des Programmbereichs Spiritualität und Exerzitien im Kardinal König Haus, das Gebet der liebenden Aufmerksamkeit kennen lernen.

 

Gebet liebender Aufmerksamkeit
back
Continue
Herr, gib uns die Unruhe des Herzens, die dein Antlitz sucht.

Benedikt XVI.          .

  Geh jetzt den Kreuzweg mit der KirchBesuch.App

 

kirchbesuch.app/kreuzweg

 

Kreuzweg in der App starten
Was ist dieser App-Kreuzweg?

Eine Kurzfassung des Kolloseum-Kreuzweges aus dem Jahr 2005, wenige Tage vor dem Heimgang des Hl. Johannes Paul II. vom damaligen Kardinal Ratzinger geschrieben.


Josef und Maria von Radio Maria lesen die Texte von Papst Benedikt und die passende musikalische Umrahmung von Frey und Co. hilft den Kirchbesuch zum Gebet des Kreuzwegs werden zu lassen.

 

Das geht ganz einfach mit Hilfe des eigenen Smartphones, Kopfhörern und der KirchBesuch.App.

Wie geht das?

Am Smartphone/Tablet einfach auf www.kirchbesuch.app/kreuzweg gehen.

 


Dort startet die Web-App am Handy und man geht dann einfach die 14 Stationen mit Handy und Kopfhörern (oder Untertitel) ab.

Kreuzweg auf der kirchbesuch.app
Wo geht das?

Wo kann man den Kreuzweg verwenden/beten?

 


In jeder Kirche, Ihrem Kalvarienberg, ja selbst den Wald könnte man zur grünen Kathedrale werden lassen.
Am besten einfach in Ihrer Kirche. Hängen Sie das Plakat in den Schaukasten und der KirchBesuch-Kreuzweg ist in Ihrer Kirche möglich.

Kreuzweg auf der App

1WORT FÜR DICH

 

Jesus sagte zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich.

Johannes 14, 6

 | EN | 

Jesus said to him, “I am the way and the truth and the life. No one comes to the Father except through me

John 14, 6 

 

| FR |

 Jésus lui répond : « Moi, je suis le Chemin, la Vérité et la Vie ; personne ne va vers le Père sans passer par moi.  

Jean14, 6

 

| IT | 

Gli disse Gesù: „Io sono la via, la verità e la vita. Nessuno viene al Padre se non per mezzo di me.  

Giovanni 14, 6

 

1WORT FÜR DICH

1Wort für dich...

Das hier ist wirklich 1WORT für dich

 

Herzliche Einladung den kurzen Bibeltext hier darüber

  • zu lesen (ev. mehrmals),
  • ihn auf sich wirken lassen,
  • sich vom Wort Gottes ansprechen lassen,
  • und vielleicht auch ins Gebet zu kommen.

 

Es ist ein Wort für dich.

Urlaub für die Seele

Der Herr spricht zu uns in der Schrift und im Gebet. Lernen wir, in der Stille bei ihm zu verweilen und das Evangelium zu betrachten.

Papst Franziskus

Kardinal Schönborn & Öffnet die Türen für Christus!
Gedanken zum Sonntags- Evangelium von Kardinal Schönborn

Jede Woche verfasst Kardinal Christoph Schönborn "Gedanken zum Evangelium".

Zu den Gedanken von Kardinal Schönborn
Evangelium + Kommentar hören
Evangelium anhören...

Das Sonntagsevangelium und die Gedanken des Kardinals dazu zum Nachhören, ein Servicer von radio klassik Stephansdom.

 

(Bitte in der Kirche mit nur Kopfhörern hören - Vergelt's Gott!)

 

 

Gedanken & Evangelium anhören...

 

 


 

 

 

"Lectio Divina"

 

Eine Geistliche Schriftlesung im Stil einer "Lectio Divina": Durch das betrachtende Lesen eines biblischen Textes vom Wort Gottes angesprochen werden. Sr. Dr. Johanna Schulenburg CJ, eine Mitarbeiterin des Programmbereichs Spiritualität und Exerzitien im Kardinal König Haus, gibt dazu eine kurze pdf-Anleitung.

 

Wie geht Lectio Divina?

Nur in der Stille des Gebets kann man lernen, die Stimme Gottes zu hören.

Papst Franziskus

Ignatianische Schriftbetrachtung

 

 

"Mich mit Hilfe der Phantasie betend in eine biblische Szene hineinversetzen," so beschreibt Sr. Dr. Johanna Schulenburg CJ, eine Mitarbeiterin des Programmbereichs Spiritualität und Exerzitien im Kardinal König Haus, die ignatianische Schriftbetrachtung.

 

Betrachtungshilfe zum Herunterladen
Urlaub für die Seele

Wie viel Lärm gibt es in der Welt! Lernen wir, vor uns selbst und vor Gott in Stille zu verweilen.

Papst Franziskus

Frag den Kardinal

Frag den Kardinal

 

Jahrelang hat Kardinal Schönborn Fragen, die ihm per Video gestellt wurden ebenso als Video beantwortet. Kardinal und Fragende waren jünger, aber die Fragen bleiben immer aktuell.

 

Diekt auf youtube kann man alle Antworten ansehen oder die Besten auf seiner Website: 

#fragdenKardinal
Katechesen Kardinal Schönborns

Kardinal Schönborn

 

 

Viele Jahre hindurch gab es die gute Tradition, dass Kardinal Schönborn Katechesenreihen zu wichtigen Themen im Stephansdom hielt. Die Texte der Katechesen der letzten Jahre findet man in diesem Bereich seines Webauftritts.

Katechesen des Kardinals
Urlaub für die Seele

Freund im Himmel Carlo Acutis

Freund im Himmel: der Sel. Carlo Acutis

Die „Autobahn in den Himmel ..." und weitere Tipps eines seligen Jugendlichen des 21. Jahrhunderts - die findet man in diesem Freundes-Faltblatt. 

 

Zettel zum Ausdrucken

 

Ein Gebet zum und Texte von Carlo Acutis auf einem Faltblatt (2 ergeben ein A4-pdf), die man einfach herunterladen, ausdrucken, basteln kann, oder gleich am Handy das pdf lesen.

A4 - PDF zum Download

Freundin im Himmel Klara von Assisi

Freundin im Himmel: die Hl. Klara von Assisi

Die Heilige, die als Freundin des Hl. Franziskus, als große Beterin, unerschrockene Verehrerin des eucharistischen Herren in die Geschichte eingegangen ist, sie hat Dir und der Hl. Agnes von Prag etwas zu sagen...

 

 


Zettel zum Ausdrucken

 

Gebete und Texte der Hl. Klara auf einem Faltblatt (2 ergeben ein A4-pdf), die man einfach herunterladen, ausdrucken, basteln oder gleich direkt am Smartphone lesen kann.

A4 - PDF zum Download

Freund im Himmel Hl. Ignatius von Loyola

Freunde im Himmel: der Heilige Ignatius von Loyola

Aus einer ruinierten Soldatenkarriere erwächst ein spezialist im Erkennen des Willen Gottes, ein Ratgeber in vielen spirituellen Nöten, wieder so ein Freund im Himmel, bei dem es sich auszahlt, ihn kennen zu lernen.

 

 

Zettel zum Ausdrucken

 

Das Faltblatt über den Hl. Ignatius, einfach zum Herunterladen, dann Ausdrucken, Zerschnipseln, Falten (guter Tipp: 2 Zetteln aus einem A4-pdf) oder aber einfach gleich online das pdf lesen.

A4 - PDF zum Download
Urlaub für die Seele
Grundgebete
Grundgebete und Gebetstexte

Eine Sammlung von Gebeten aus der Bibel und der Tradition der katholischen Kirche.

 

Vom Vater unser und Ave Maria bis zu Rosenkranz-Anleitungen.

Grundgebete auf einen Klick.
Kerzen anzünden
Kerzen anzünden - wie ein verlängertes Gebet

Wenn ich nicht weiß, was und wie ich mit Worten beten soll, ist das Anzünden einer Kerze eine gute Form des stummen Betens. Beten geschieht nicht nur durch Worte, auch durch das Tun.

Warum zündet man in Kirchen Kerzen an?

Ein Gebet ist nie umsonst: es lässt etwas Neues erblühen, das früher oder später Frucht bringen wird.

Papst Franziskus

 

 


 

 

 

P. George Elsbett LC
Wie bete ich?

Eine Anleitung in 10 Schritten.

 

Father George Elsbett hat zehn Tipps, die einem beim Beten helfen.

10 Tipps zum Beten

Durch das Gebet können wir in eine dauerhafte Beziehung mit Gott treten, der die Quelle der wahren Freude ist.

Papst Franziskus

Wie beten?
Wie beten?

Was beten? Und werden wir erhört?

 

Die Professorin für Spiritualität an der UNI Wien im Interview.

Wie soll ich beten - Tipps der Expertin.
Urlaub für die Seele
Die himmlischen Patrone des Urlaubs für die Seele Martha und Maria
Hl. Martha und Maria von Bethanien

Himmlische Patroninnen
des Projektes sind die Schwestern Martha und Maria, die Gastgeberinnen Jesu, die ihm am Weg nach Jerusalem in Bethanien einen Ort der Ruhe angeboten haben. Die eine Heilige umsorgte, die andere hörte auf Jesus. Mögen unsere Kirchgemeinden sich um die Kirchbesucher sorgen, wie Martha und mögen die Besuchenden auf Jesus hören, wie Maria.  

"Urlaub für die Seele" ist eines von über 20 Projekten von offene Kirche, dem Projekt, das Kirchentüren öffnen, offen halten und Kirchräume gestalten hilft.

offene Kirche
Niki Haselsteiner
Kontakt:

Rückfragen? Interesse? Zusatzideen? Erfahrungen? Bitte einfach das Projektbüro Offene Kirche, 

Niki Haselsteiner | tel +43/1/515-52-3593 | Mob. +43/664/515 52 67

kontaktieren.

Bei Regen + Schlechtwetter ...
... ein Dach über der Seele

 

 

Wenn es stürmt, dann bietet das Haus Gottes ein schützendes Dach über der Seele

Bei Regen + Schlechtwetter ...
... ein Dach über der Seele

 

 

Wenn es stürmt, dann bietet das Haus Gottes ein schützendes Dach über der Seele

Bei Regen + Schlechtwetter ...
... ein Dach über der Seele

 

 

Wenn es stürmt, dann bietet das Haus Gottes ein schützendes Dach über der Seele

back
Continue
In der Hitze
hauchst Du Kühlung zu

 

 

Willkommen in unseren offenen, kühlen Kirchen!

In der Hitze
hauchst Du Kühlung zu

 

 

Willkommen in unseren offenen, kühlen Kirchen!

back
Continue

jump to top
Footermenu:
  • BinHier |
  • Park and Pray |
  • Projekte zum Tür Öffnen |
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
    • FreundeImHimmel
    • Gestaltungstipps
    • 1Wort
    • Kirche erfrischt
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • besinnliche Klänge
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
    • Pilgerwege
    • Türöffner-Freundeskreis
    • Weihnachtskarte2018

  • Materialien
    • theresebesuchen
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • KirchenDur |
  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top