Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • hoffnungspilgern|
    • ÖFFIsPilgern
      • Routen Vorschläge
        • 4
          • von St.Florian
          • von Schönbrunn-Vorpark
          • vom Keplerplatz
        • 3
          • von der Hl. Stätte in Neunkirchen
          • von Namen Jesu
          • von der Reinlgasse
          • von Floridsdorf
          • von Stockerau
        • 2
          • von Stadlau
        • 1
          • von der Servitenkirche
          • von St. Othmar
      • Impulse für den Pilgerweg
    • glaubensweg
    • hoffnungslos
    • Heilige Stätten 2025
      • offen
      • Beichten
      • Gottesdienste
      • Anbetung
      • im Süden
        • Gutenstein
        • Schwarzau
        • Klein-Mariazell
      • in der Stadt
      • im Norden
    • hoffnungszeugen
      • Wilhelm Apor
      • Berchmana Leidenix
      • Kapistran Pieller
      • Johann Steinmayr
      • Johann Schwingshackl
      • Johann Wolf
      • Angelus Steinwender
      • Alois Kremar
      • Restituta Kafka
      • Franz Heckenast
      • Anton Durkowitsch
      • Rudolf Frank
      • Alberich Rabensteiner
      • Hanns Georg Heintschel-Heinegg
      • Heinrich Maier
      • Jakob Kastelic
      • Luise Gruber
      • Hans Spitzer
      • Titus Helde
      • Walter Caldonazzi
      • Gerhard Fischer-Ledenice
    • Segen für Schwangere
    • Segen für Ältere
  • WILLKOMMEN |
    • modul 1 -3
    • modul 4 - 6
    • modul 7 - 9
    • modul-10-12
  • Lolek |
    • Karl
    • HR
    • PT
    • EN
    • Luce
    • Pierre
    • Wandrille
    • Pater-Schwartz
  • was tun? |
    • um einen eigenen KirchBesuch anbieten zu können
    • für die Bike + Pray Route
    • als Bürgermeister
    • mim Gitter
    • bei Vandalismus
  • Park+Pray |
    • in ganz Österreich
      • Molln (OÖ)
      • Oberndorf in Tirol
      • St. Johann in Tirol
    • Charge and Pray
    • Day
    • Bike and Pray
      • 7-Kirchen Bike+Pray
      • Radln und Betn im Pfarrverband Klein Maria Dreieichen
      • Bike and Pray auf der 7Kirchen-Wallfahrtsroute
      • Bike and Pray im 21ten
      • Radgipfel
      • Bike and Pray im Thermengebiet
      • Bike and Pray im Marchfeld
      • Bike and Pray rund um Poysdorf
    • Nord
      • Park+Pray-Nord (A-G)
        • Absdorf
        • Altruppersdorf
        • Bockfliess
        • Deutsch-Wagram
        • Drasenhofen
        • Erdberg
        • Gaenserndorf
        • Gaweinstal
      • Park+Pray-Nord (H-O)
        • Hadersdorf
        • Herrnbaumgarten
        • Höbersdorf
        • Hohenau
        • Hohenruppersdorf
        • Immendorf
        • Kleinhadersdorf
        • Ketzelsdorf
        • Laa
        • Maria Bründl - Wilhelmsdorf
        • Orth an der Donau
        • Ottenthal
      • Park+Pray-Nord (P-Z)
        • Poysdorf
        • Siebenhirten
        • Strasshof
        • Spannberg
        • Walterskirchen
        • Weikendorf
        • Wetzelsdorf
        • Zellerndorf
    • Stadt
      • Don Bosco (Pfarre "der Weg Jesu")
      • Hl. Kreuz (Pfarre "der Weg Jesu", Großfeldsiedlung)
      • Cyrill-Method
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Glanzing
      • Kaasgraben
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
      • Zum Göttlichen Erlöser
    • Süd
      • Schwarzenbach
      • 7-Kirchen Bike+Pray
        • Fischamend-Dorfkirche
        • Fischamend-Marktkirche
        • Enzersdorf
        • Schwadorf
        • Rauchenwarth
        • Maria Bründl
        • Klein-Neusiedl
      • Bad Schönau
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Gumpoldskirchen
      • Kirchschlag
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Prein an der Rax
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Traiskirchen
      • Wiener Neustadt
  • Projekte |
    • Ortsmitte
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
      • Kirche erfrischt
      • Weihnachtskarte2018
      • besinnliche Klänge
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • hoffnungswege
      • ThereseBesuchen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Charge and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege
  • XI.Stunde
  • Tag Offener KirchenTür |
  • Materialien
    • Fasten-Impulse
    • Anliegen
      • Buch
    • theresebesuchen
      • Therese-Links
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • BinHier |
  • KirchenDur |
  • Park+Pray |
  • Türöffner-Teams
    • HimmelPfort-Confrerie
      • Statuten
      • Gebetsnetz
    • Abend_fuer_TuerOeffner
      • Bibelteilen
    • Verantwortliche
      • Mai
    • einHirtnachSeinemHerz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • hoffnungspilgern|
    • ÖFFIsPilgern
      • Routen Vorschläge
        • 4
          • von St.Florian
          • von Schönbrunn-Vorpark
          • vom Keplerplatz
        • 3
          • von der Hl. Stätte in Neunkirchen
          • von Namen Jesu
          • von der Reinlgasse
          • von Floridsdorf
          • von Stockerau
        • 2
          • von Stadlau
        • 1
          • von der Servitenkirche
          • von St. Othmar
      • Impulse für den Pilgerweg
    • glaubensweg
    • hoffnungslos
    • Heilige Stätten 2025
      • offen
      • Beichten
      • Gottesdienste
      • Anbetung
      • im Süden
        • Gutenstein
        • Schwarzau
        • Klein-Mariazell
      • in der Stadt
      • im Norden
    • hoffnungszeugen
      • Wilhelm Apor
      • Berchmana Leidenix
      • Kapistran Pieller
      • Johann Steinmayr
      • Johann Schwingshackl
      • Johann Wolf
      • Angelus Steinwender
      • Alois Kremar
      • Restituta Kafka
      • Franz Heckenast
      • Anton Durkowitsch
      • Rudolf Frank
      • Alberich Rabensteiner
      • Hanns Georg Heintschel-Heinegg
      • Heinrich Maier
      • Jakob Kastelic
      • Luise Gruber
      • Hans Spitzer
      • Titus Helde
      • Walter Caldonazzi
      • Gerhard Fischer-Ledenice
    • Segen für Schwangere
    • Segen für Ältere
  • WILLKOMMEN |
    • modul 1 -3
    • modul 4 - 6
    • modul 7 - 9
    • modul-10-12
  • Lolek |
    • Karl
    • HR
    • PT
    • EN
    • Luce
    • Pierre
    • Wandrille
    • Pater-Schwartz
  • was tun? |
    • um einen eigenen KirchBesuch anbieten zu können
    • für die Bike + Pray Route
    • als Bürgermeister
    • mim Gitter
    • bei Vandalismus
  • Park+Pray |
    • in ganz Österreich
      • Molln (OÖ)
      • Oberndorf in Tirol
      • St. Johann in Tirol
    • Charge and Pray
    • Day
    • Bike and Pray
      • 7-Kirchen Bike+Pray
      • Radln und Betn im Pfarrverband Klein Maria Dreieichen
      • Bike and Pray auf der 7Kirchen-Wallfahrtsroute
      • Bike and Pray im 21ten
      • Radgipfel
      • Bike and Pray im Thermengebiet
      • Bike and Pray im Marchfeld
      • Bike and Pray rund um Poysdorf
    • Nord
      • Park+Pray-Nord (A-G)
        • Absdorf
        • Altruppersdorf
        • Bockfliess
        • Deutsch-Wagram
        • Drasenhofen
        • Erdberg
        • Gaenserndorf
        • Gaweinstal
      • Park+Pray-Nord (H-O)
        • Hadersdorf
        • Herrnbaumgarten
        • Höbersdorf
        • Hohenau
        • Hohenruppersdorf
        • Immendorf
        • Kleinhadersdorf
        • Ketzelsdorf
        • Laa
        • Maria Bründl - Wilhelmsdorf
        • Orth an der Donau
        • Ottenthal
      • Park+Pray-Nord (P-Z)
        • Poysdorf
        • Siebenhirten
        • Strasshof
        • Spannberg
        • Walterskirchen
        • Weikendorf
        • Wetzelsdorf
        • Zellerndorf
    • Stadt
      • Don Bosco (Pfarre "der Weg Jesu")
      • Hl. Kreuz (Pfarre "der Weg Jesu", Großfeldsiedlung)
      • Cyrill-Method
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Glanzing
      • Kaasgraben
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
      • Zum Göttlichen Erlöser
    • Süd
      • Schwarzenbach
      • 7-Kirchen Bike+Pray
        • Fischamend-Dorfkirche
        • Fischamend-Marktkirche
        • Enzersdorf
        • Schwadorf
        • Rauchenwarth
        • Maria Bründl
        • Klein-Neusiedl
      • Bad Schönau
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Gumpoldskirchen
      • Kirchschlag
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Prein an der Rax
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Traiskirchen
      • Wiener Neustadt
  • Projekte |
    • Ortsmitte
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
      • Kirche erfrischt
      • Weihnachtskarte2018
      • besinnliche Klänge
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • hoffnungswege
      • ThereseBesuchen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Charge and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege

Hauptmenü anzeigen
Content:

Möge uns der Herr heute
als Pilger der Gemeinschaft und
Boten des Friedens aufbrechen lassen.

Papst Franziskus

Offene Kirchentüren entlang von Radpilgerwegen: Test-Biker gesucht!

Wo Kirchen an Pilgerrouten liegen, dort sind die Kirchen auch einladend offen. 4 Radwallfahrer-Routen sollen dabei helfen Duzende offene Kirchen mit noch mehr Leben und Gebet zu füllen. 

 

Damit das auch klappt müssten halt die 4 Pilgerrouten (auf markierten Radrouten des Weinviertel-Tourismus) vorab einmal abgefahren werden. Und dazu brauchen wir...

 

DEINE HILFE!!!

Ich bitte euch alle,
euch mit mir zu Pilgern
der Hoffnung und des Friedens zu machen...

Papst Franziskus

Die 4 Routen

4 Pilgerrouten stehen zur Auswahl:
 

Marianisch von Maria Dreieichen nach Marianka in der Slowakei einmal südlich der Leiserberge und einmal im Norden.
 

Clemenswege auf den Spuren des Wiener Stadtpatron von Wien nach Tasswitz bei Znaim und über Laa wäre die östlichere Route zurück nach Maria am Gestade.

 

(1) Maria Dreieichen - Marianka | Süd-Route

 

 

 

   Die Route von Marianka bis Maria Dreieichen

1.           Marianka
(Marcheggbrücke fast fertig, Beginn der Route daher gerade Baustellen-bedingt im Wandel)

----------------- Staatsgrenze -----------------

2.           Marchegg

3.           Oberweiden

4.           Stripfing

5.           Weikendorf

6.           Dörfles

7.           Gänserndorf

8.           Bockfließ

9.           Groß-Engersdorf

10.         Pillichsdorf

11.         Obersdorf

12.         Wolkersdorf

13.         Ulrichskirchen

14.         Schleinbach

15.         Unterolberndorf

16.         Ritzendorf

17.         Weinsteig 

18.         Wetzleinsdorf

19.         Naglern

20.         Lachsfeld

21.         Niederfellabrunn

22.         Bruderndorf

23.         Streitdorf

24.         Senning

25.         Höbersdorf

26.         Untermallebarn

27.         Maria Mallebarn

28.         Viendorf

29.         Göllersdorf

30.         Großstelzendorf

31.         Furth

32.         Breitenwaida

33.         Dietersdorf

34.         Sonnberg

35.         Raschala

36.         H-Gartenstadt

37.         Hollabrunn

38.         Aspersdorf

39.         Kleinstetteldorf

40.         Hart-Aschendorf

41.         Maria Roggendorf

42.         Wullersdorf – Rosalia K.

43.         Wullersdorfer Dom

44.         Grund

45.         Guntersdorf

46.         Platt

47.         Zellerndorf

48.         Deinzendorf

49.         Dietmannsdorf

50.         Rohrendorf

51.         Pulkau

52.         Pulkau-Bründl

53.         Rafing

54.         Kattau

55.         Meiselsdorf

56.         Stockern

57.         Maria Dreieichen

   Die Bahn-Anbindungen auf der Route 
2.    Marchegg | ÖBB
3.    Oberweiden | ÖBB
5.    Weikendorf    | ÖBB
7.    Gänserndorf   | ÖBB 
11.    Obersdorf | ÖBB
12.    Wolkersdorf | ÖBB
13.    Ulrichskirchen | ÖBB
14.    Schleinbach | ÖBB
25.    Höbersdorf | ÖBB
27.    Maria Mallebarn | ÖBB
32.    Breitenwaida | ÖBB
37.    Hollabrunn | ÖBB
43.    Wullersdorfer Dom | ÖBB
45.    Guntersdorf | ÖBB
46.    Platt | ÖBB
47.    Zellerndorf | ÖBB
(2) Maria Dreieichen - Marianka | Nord-Route

 

 

 

   Die Route von Marianka bis Maria Dreieichen

1.    Marianka
2.    Zohor
3.    Vysoka
4.    Zahorska Ves

----------------- Staatsgrenze -----------------

5.    Angern 
6.    Mannersdorf
7.    Wutzelburg-Rochuskapelle
8.    Stillfried
9.    Waidendorf
10.    Dürnkrut
11.    Jedenspeigen
12.    Sierndorf 
13.    Waltersdorf
14.    Ringelsdorf
15.    Hohenau
16.    Hausbrunn
17.    Altlichtenwart
18.    Althöflein
19.    Großkrut
20.    Walterskirchen
21.    Poysdorf
22.    Wilhelmsdorf- Maria Bründl
23.    Kleinhadersdorf 
24.    Föllim
25.    Altruppersdorf +Lourdes-Grotte
26.    Ameis
27.    Waltersdorf
28.    Kalvarienberg
29.    Staatz 
30.    Laa /T. 
31.    Wulzeshofen
32.    Seefeld
33.    Hadres
34.    Bei Untermarkersdorf
35.    Bei Alberndorf
36.    Haugsdorf
37.    Jetzelsdorf
38.    Peigarten
39.    Pfaffendorf
40.    Karlsdorf
41.    Zellerndorf 
42.    Deinzendorf
43.    Dietmannsdorf
44.    Rohrendorf
45.    Pulkau
46.    Pulkau-Bründl
47.    Rafing
48.    Kattau
49.    Meiselsdorf
50.    Stockern
51.    Maria Dreieichen

   Die Bahn-Anbindungen auf der Route 
5.    Angern  | ÖBB
8.    Stillfried | ÖBB
10.    Dürnkrut | ÖBB
12.    Sierndorf  | ÖBB
15.    Hohenau     | ÖBB
29.    Staatz     | ÖBB
30.    Laa /T.      | ÖBB
41.    Zellerndorf | ÖBB
(3) Wien-Maria am Gestade - Tasswitz| West-Route

 

 

 

   Die Route von Maria am Gestade bis Tasswitz

1.    Maria am Gestade
2.    Rossau
3.    Prammergasse – Hildegard Burjan
4.    Unterheiligenstadt
5.    Kahlenbergerdorf
6.    Stift Klosterneuburg (hl. Leopold)
7.    Kritzendorf 
8.    Höflein a.d D. 
9.    Greifenstein M. Sorg (Diözese St.P.)
10.    Kloster St. Kolomann (Stockerau)   
11.    Oberolberndorf
12.    Sierndorf
13.    Höbersdorf
14.    Untermallebarn
15.    Maria Mallebarn 
16.    Viendorf
17.    Göllersdorf
18.    Großstelzendorf
19.    Furth
20.    Breitenwaida
21.    Dietersdorf
22.    Sonnberg
23.    Raschala
24.    H-Gartenstadt
25.    Hollabrunn 
26.    Aspersdorf
27.    Kleinstetteldorf
28.    Hart-Aschendorf
29.    Maria Roggendorf
30.    Wullersdorf – Rosalia K.
31.    Wullersdorfer Dom
32.    Grund
33.    Guntersdorf 
34.    Platt 
35.    Zellerndorf 
36.    Pillersdorf
37.    Unternalb
38.    Retz Dominikanerkloster
39.    Retz Pfarrkirche 
40.    Oberetzbach
41.    Hl. Stein 

----------------- Staatsgrenze -----------------
42.    Hnanice
43.    Havraniky
44.    Popice
45.    Konice
46.    Znaim
47.    Kloster Bruck
48.    Naceratice
49.    Tasovice (Ziel)

   Die Bahn-Anbindungen auf der Route 

6.    Stift Klosterneuburg (hl. Leopold)          | ÖBB
7.    Kritzendorf     | ÖBB
8.    Höflein a.d D.          | ÖBB
10.    Kloster St. Kolomann (Stockerau)          | ÖBB
12.    Sierndorf          | ÖBB
13.    Höbersdorf         | ÖBB
14.    Untermallebarn
15.    Maria Mallebarn         | ÖBB
17.    Göllersdorf         | ÖBB
20.    Breitenwaida         | ÖBB
25.    Hollabrunn         | ÖBB
31.    Wullersdorfer Dom         | ÖBB
32.    Grund
33.    Guntersdorf         | ÖBB
34.    Platt         | ÖBB
35.    Zellerndorf     | ÖBB
39.    Retz Pfarrkirche         | ÖBB

----------------- Staatsgrenze -----------------
46.    Znaim         | ÖBB

(4) Tasswitz - Wien-Maria am Gestade | Ost-Route

 

 

 

   Die Route von Tasswitz bis Maria am Gestade

1.    Tasovice
2.    Strachotice
3.    Slup
4.    Jaroslavice

------------------- Staatsgrenze -------------------

5.    Wulzeshofen
6.    Laa T. 
7.    Staatz  
8.    Waltersdorf
9.    Hörersdorf   
10.    Siebenhirten 
11.    Mistelbach Ma Rast 
12.    Paasdorf  
13.    Schrick
14.    Gaweinstal 
15.    Klein Harras
16.    Martinsdorf
17.    Hohenruppersdorf
18.    Bad Pirawarth
19.    Groß Schweinbarth    
20.    Auersthal
21.    Bockfließ
22.    Groß-Engersdorf
23.    Pillichsdorf       
24.    Eibesbrunn
25.    Großebersdorf
26.    Stammersdorf
27.    Strebersdorf     
28.    Gartenstadt     
29.    Bruckhaufen         
30.    FranZ 
31.    St. Johann Nepomuk
32.    Maria am Gestade

   Die Bahn-Anbindungen auf der Route 
6.    Laa T. | ÖBB
7.    Staatz   | ÖBB
9.    Hörersdorf   | ÖBB
10.    Siebenhirten   | ÖBB
11.    Mistelbach Ma Rast   | ÖBB
12.    Paasdorf  | ÖBB
23.    Pillichsdorf   | ÖBB
DCIM\101GOPRO

Mit dem Fahrrad ...

DCIM\101GOPRO

... auf Wallfahrt ...

DCIM\101GOPRO

... von Kirche...

DCIM\101GOPRO

... zu Kirche ...

DCIM\101GOPRO

... geradezu geblendet von der Schönheit der Schöpfung ...

DCIM\101GOPRO

... am Weg zu Gott, sich selber besser kennen lernend, ... 

DCIM\101GOPRO

... in Kirchen Ruhe findend, ...

DCIM\101GOPRO

... die Marienbasilika erreichend ...  

DCIM\101GOPRO

... so erlebt man erfüllte Tage auf den Rad-Wall-Fahrer-Routen im Weinviertel.

back
Continue
Wie helfen?

Und wie kann diese Hilfe aussehen? Nimm Dein Rad + vielleicht auch Deinen Freundeskreis und los geht es auf Rad-Wall-Fahrt. Und je nachdem, wieviel Zeit Du im Sommer noch frei hast, wären da drei unterschiedlich lange Varianten möglich.

 

Welche Hilfestellungen genau sind erbeten?

 

  • Fotos/Filme  der Strecke, der Kirchen und der Orte unterwegs.
     
  • Wallfahrertipps (besondere Bildstöcke, Lourdesgrotten, Seitenaltäre,...)
     
  • praktische Tipps (vom Supermarkt übern Heurigen bis zur Fahrradreparatur, wenn es einen anspringt)
     
  • Fehler in der Routenführung, Baustellen, mangelnde Markierung + Co
     
  • Und was sonst noch so auffällt, woran wir bisher nicht gedacht hatten... 

 

Drei unterschiedlich lange Varianten der Hilfe: 

 

1 ganze Woche

 

 

Wer 7 Tage Zeit hat, der kann von einem Pilgerziel zum anderen und über die andere Route wieder zurück zum Ursprungsort pilgern. 

 

also:

  • Wien - Tasswitz - Wien oder
  • Marianka - Maria Dreieichen - Marianka
  • oder beides genau umgekehrt.

 

Wegen aktueller Corona-Beschränkungen im nahen Ausland könnten die Routen auch nur die Folgenden sein:

Wien - Retz - Laa - Wien

Marchegg - Maria Dreieichen - Angern 

 

3 Tage

  

 

 

Wer 3 Tage Zeit hat, der kann von einem Pilgerziel zum anderen wallfahren, die Routen sind jeweils ca. 150 km lang, das ergibt recht gemütliche Tagesetappen (besonders mit E-Bike). 

 

also:

  • Wien - Tasswitz,
  • Tasswitz - Wien oder
  • Marianka - Maria Dreieichen,
  • Maria Dreieichen - Marianka

 

nur 1 Tag

  

 

 

Selbst wer sich nur einen einzigen Tag Zeit nehmen kann, den bitten wir, sich auf zu machen und z.B. mit der Bahn zu einem Einstieg in das Radnetz zu begeben und sich dort auf den Drahtesel zu schwingen.

 

So eine 1Tages-Wall-Rad-Fahrt könnte sein:

  • Marchegg - Wolkersdorf,
  • Maria Mallebarn - Retz,
  • Staaz - Hohenau oder gar bis Angern für Sportler,
  • Wullersdorf-Wolkersdorf,
  • Zellerndorf  - Staaz,
  • Maria am Gestade - Höbersdorf oder
  • Laa - Pillichsdorf, oder, oder, oder ...

 

Ich freute mich,
als man mir sagte:
Zum Haus des HERRN wollen wir gehen.

Psalm 122, 1

Hilfe beim Helfen
App mit Navi für unsere Routen
Die App für die Routenführung

Auf der App, die der Niederösterreich-Tourismus zur Verfügung stellt findet man auch ein "Navi" für Fahrradrouten - die 4 Touren können da ganz einfach übers Smartphone angesteuert werden und das Handy kann einem dann sogar ansagen, wo man wie weiterfahren soll.

 

(Die Routen werden gerade überarbeitet und dann hier rein gestellt - wir lernen gerade Routen exakt rein zu stellen :O) ....) 

Die App herunterladen...
Unterkünfte benötigt + gesucht?

 

Wer über mehrere Tage eine Route abfährt und nicht bei "Tante Mizzi", die zufällig an der Strecke wohnt, unterkommt, dem hilft das Offene-Kirche-Büro bei der Quartiersuche. Es gibt zwei Optionen:

 

  1. Quartier mit eigener Unterlagsmatte, wie Pfarrsäle + Co.
     
  2. Pensionen, Gasthöfe + Co. 

Wann soll es wohin gehen? Bitte gebt dem Projektbüro und den Pfarren genügend Zeit fürs Organisieren (vor allem in Ferienwochen), aber sowohl der Pfarrsaalboden als auch die Pensionen (mit Hilfe des Weinvierteltourismus) warten bereits auf Euch. 

Selig die Menschen, die Kraft finden in dir,
die Pilgerwege im Herzen haben.
Ziehen sie durch das Tal der Dürre,
machen sie es zum Quellgrund und Frühregen hüllt es in Segen.

Psalm 64, 6-7

Hl. Benedikt Josef Labre
Hl. Benedikt Josef Labre

Himmlischer Patron
des Projektes ist der hl. Benedikt Josef Labre, den man getrost einen lebenslangen Pilger nennen kann.

Mehr über ihn.
offene Kirche
Kontakt

Quartier gesucht? Fragen? Anregungen?

Dann kontaktieren Sie bitte das Projektteam der "offenen Kirche"(ntüren).

 

Niki Haselsteiner
Das Projektbüro

Recht klein, aber zu Diensten:
 

Niki Haselsteiner

Mail: n.haselsteiner@edw.or.at

Tel. 0664-515 52 67

Pilger-Spezialisten

Kontakte zu Pilgerinstitutionen

 

Kategoriale Seelsorge der Erzdiözese Wien- Pilgerbüro

 

  Jakobsweg Weinviertel

 

  Jakobsweg Wien

 

  Mariazeller-Wege

 

 

Seid wie Menschen, die auf ihren Herrn warten, der von einer Hochzeit zurückkehrt,
damit sie ihm sogleich öffnen, wenn er kommt und anklopft!

Lk 12,36


jump to top
Footermenu:
  • hoffnungspilgern|
  • WILLKOMMEN |
  • Lolek |
  • was tun? |
  • Park+Pray |
  • Projekte |
    • Ortsmitte
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
    • schön war das
    • FreundeImHimmel
    • Gestaltungstipps
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege

  • XI.Stunde
  • Tag Offener KirchenTür |
  • Materialien
    • Fasten-Impulse
    • Anliegen
      • Buch
    • theresebesuchen
      • Therese-Links
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • BinHier |
  • KirchenDur |
  • Park+Pray |
  • Türöffner-Teams
    • HimmelPfort-Confrerie
      • Statuten
      • Gebetsnetz
    • Abend_fuer_TuerOeffner
      • Bibelteilen
    • Verantwortliche
      • Mai
    • einHirtnachSeinemHerz
  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top