Es ist ein Traum unseres Kardinals ...
sich kurze Momente der Stille, des Gebetes und des Verschnaufens gönnen
Es ist ein Traum unseres Kardinals ...
... und Dein täglicher Einsatz macht es möglich, mit ...
...nur einem: "Ich will, wenn ich an einer offenen Kirche vorbei komme, kurz auf ein Stoß- Gebet hinein gehen!
Das ist: LOLEKs Freundeskreis
LOLEKs Freundeskreis, das sind einfach Freunde offener Kirchen,
die auf ein kurzes Gebet rein kommen wollen,
so wie Du?
LOLEKs Freundeskreis an 5 Fingern ganz kurz erklärt...
1: Ein möglichst regelmäßiger (wenn ginge täglicher) Besuch in offenen Kirchen
2: Nütze bereits Eintreten, Kreuzzeichen und Kniebeuge oder Verneigung als wortloses, kurze Gebet (für die Deinen, den Freundeskreis, die Kirchbesucher und jene, die es besser sein sollten).
3: Nach dem Motto 1-4-ALL ALL-4-1 trägst Du die anderen im Freundeskreis in Deinem Gebet mit & sie alle tun es für Dich
4: Bete & tue Gutes (irgendwo auf dieser Welt) - z.B. mit der missio Kirchen, deren Türen offen stehen in Afrika errichten - ab 1€ oder mehr, ruhig auch viel mehr ...
5: Du machst bei einem offenen Freundeskreis mit, nicht bei einer geschlossenen Gesellschaft. Lade herzlich gerne weitere Freunde dazu ein...
Wenn wir das Gute vergessen, wird das Herz klein. Doch wenn wir uns wie Maria an das Große erinnern, das der Herr vollbringt, wenn wir wenigstens einmal am Tag ein kleines Gebet des Lobpreis sprechen, wird das Herz weiter werden, wird die Freude wachsen.
Papst Franziskus
sich kurze Momente der Stille, des Gebetes und des Verschnaufens gönnen
die Sicherheit der Kirche erhöht sich durch regelmäßige Besuche
ein Raum für Dank + Bitte, besonders auch für die anderen Freunde
kleine Wallfahrten im Alltag pflegen
auf ein kurzes Stoßgebet (in die Kirche)
gemeinschaftliche Verbundenheit
man ist der Grund dafür, dass die Kirche offen ist, (weil besucht)
sich selber Anstoß geben, öfter mal kurz im Alltag zu beten
meine Lieben vor den Herrn tragen:
unser gemeinsames Ziel ist der Himmel
Gebet auch haptisch im (Kirchen-)Raum zu erleben
Friede und Schönheit des Raums genießen
Beim Rausgehen sich immer wieder senden lassen:
"ite, missa est"...
... so ist LOLEKs Freundeskreis auf guten Grund gebaut, auf 12 guten Gründen basierend.
Es ist eine Gebets-Initiative, keine Gruppe, keine Konkurrenz zu Bestehendem, einfach Freunde in/der offenen Kirchen, ein Freundeskreis.
Und wir nennen es "LOLEKs Freundeskreis".
Johannes Paul II, hier zu sehen als Kleinkind, Karol zwischen seinen Eltern, liebevoll Lolek genannt. Er ist Patron dieser Gebets- + offene Kirche Initiative: es ist LOLEKs Freundeskreis.
Und wenn Du daran erinnert werden möchtest (mit einem monatlichen Newsletter), vielleicht in einer Whatsapp-Gruppe, ...
Und weil es gut ist, wenn wir anderen wissen für wieviele im Freundeskreis wir beten ...
Und Du so Einladungen zu Aktionen rund um LOLEKs Freundeskreis bekommen kannst ...
Und wir so besser verbunden sein können, nach dem Motto
...darum trag Dich hier ins Formular ein, ...
Ein Gebet ist nie umsonst: es lässt etwas Neues erblühen, das früher oder später Frucht bringen wird.
Papst Franziskus
Wozu kleine alltägliche Wallfahrten in die Kirche ums Eck? So wie bei den großen Pilgerreisen, nur eben kurz + (fast) täglich: ich trage meine Herzensanliegen vor den Herrn, meine Lieben, meine Freunde, die anderen im Freundeskreis, die anderen Kirchbesucher, diejenigen, bei denen es gut wäre, sie würden mal in eine Kirche kommen um Jesus zu begegnen, ...
Wohin wallfahrten in den offenen Kirchen? Man könnte zum Bild der Muttergottes, zum hl. Antonius (die PfarrCaritas dankt es einem womöglich) zum hl. Josef, zum Herz Jesu, zum Kirchenpatron, oder ...
Warum macht man das Ganze? Die Erfahrung dieser kleinen Wallfahrten im Alltag zeigt, einfach so am Weg in offene Kirchen auf ein kurzes Gebet, das verwandelt, verändert einen selbst.
Wie viel Lärm gibt es in der Welt! Lernen wir, vor uns selbst und vor Gott in Stille zu verweilen.
Papst Franziskus
Tipp: Mach ganz einfach schon das in die Kirche hinein kommen, das Türe Öffnen, das Kreuzzeichen und die Kniebeuge oder VErneigung zum wortlosen kurzen Gebet. Und wenn Du die Kirche durch die offene Türe verlässt, dann wisse, Du bist gesendet: "ite, missa est!" (Geh, Du bist gesendet.)
Neben Deinen Anliegen, bring Deine Lieben im Gebet mit in die Kirche herein, die anderen im Freundeskreis, die anderen Kirchbesucher und besonders auch jene, die eigentlich nicht in die Kirche kommen würden, die eine Begegnung mit Christus nicht suchen würden...
Eine Einladung für die anderen im Freundeskreis zu beten, nach dem Motto 1-4-ALL ALL-4-1, einer für alle, alle für einen: "Jetzt müssen wir uns gegenseitig in den Himmel helfen, " so hat es der Sel. Karl seiner Zita gesagt, das gilt also auch für uns.
LOLEKs Freundeskreis ist eines von über 20 Projekten von offene Kirche, dem Projekt, das Kirchentüren öffnen, offen halten und Kirchräume gestalten hilft.
Himmlischer Patron
des Projektes ist der heilige Johannes Paul II., der uns "aprite, anzi spalancate le porte a Cristo" als "öffnet, ja reißt die Tore auf für Christus", denn allein schon im Türaufmachen beten wir für die vielen, für die Christus offene Türen seiner Hauser wüscht, damit sie ihm dort begegnen können ...
Impulse für den kurzen Kirchbesuch findet man auf der KirchBesuch.app. Diese Website, die man einfach am smartphone abrufen kann, bietet sonst noch :
- Kirchführung
- Kreuzweg
- Therese von Lisieux besuchen (Wanderausstellung)
Projektbüro "Offene Kirche"
Niki Haselsteiner | tel +43/1/515-52-3593 | Mob. +43/664/515 52 67
Für Rückfragen, wenn man gerne mittun möchte, Tipps benötigt, ...