BinHier | KirchenDur | Park+Pray | Feedback | Projekte
BinHier | KirchenDur | Park+Pray | Feedback | Projekte
Wer mit dem Auto oder Fahrrad unterwegs ist, dem bieten wir einen Stopp zum Kraft-Tanken.
Egal, ob am Weg zum Großeinkauf, nachhause von der Arbeit, oder einfach nur auf der Durchreise, der Park + Pray – Stellplatz bzw. Radständer ermöglicht es einen Stopp bei der Kirche zu machen und die Seele neu aufzutanken.
Nach und nach eröffnen gerade die weltweit ersten Park + Pray vor offenen Kirchen in Niederösterreich und Wien.
Sie sind mit dem Auto unterwegs und möchten kurz für ein Gebet bei der Kirche eine Pause einlegen. Genau dafür gibt es bald die extra gekennzeichneten Parkplätze vor Kirchen (hoffentlich auch) in Ihrer Nähe.
Wenn Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind haben wir bei einigen Kirchstandorten eigene Park + Pray – Fahrradständer in Planung.
Seit drei Jahren wird immer am 22. Jänner, am Festtag des seligen Ladislaus Batthyany der Park+Pray-Day begangen. Es ist das liturgische Fest des heiligmäßigen Arztes, der als Hobby auch Autofahren und -Reparieren hatte. so ist er zum Patron von Park+Pray erhoben worden.
In den letzten Jahren gab es an den Park+Pray-Standorten immer ein spezielles Programm, in den offenen Kirchen war was los: von stiller Anbetung, über Gottesdienste, Vorträge, Gebetsabende.
Heuer ist es ein wenig ruhiger - Corona-Lockdown-bedingt, sind ganz einfach die Kirchentüren hinter den Park+Pray-Schildern offen und an einigen Standorten gibt es auch Zeiten stiller Anbetung.
Dornbach - gemeinsame Stille Anbetung von 18:30 bis 19:30
Hohenau - Anbetung 17-20h
Hohenruppersdorf - Anbetung ab 17:30
Laa - Anbetung 8:00 bis 19:00
Lichtenegg - Anbetung 17:30 - 19:00
Maria Schutz - Anbetung 10:30 bis 17:00
Mauer - Anbetung 18:30-19:30
Neu-Guntramsdorf - Anbetung 18-19 Uhr
Pressbaum - Anbetung 8:00 - 18:00
Park+Pray im Weinviertel:
Park+Pray in den Städten
Park+Pray in NÖ-Süd:
Die ersten Park+Pray-Standorte - hier der allererste vor einer Pfarrkirche: Gänserndorf
Eröffnungdes Park+Pray vor Maria Schutz (Semmering).
Der Park+Pray - Fahrradständer vor Neu-Guntramsdorf.
Gänserndorfer Bürgermeister eröffnet Park+Pray.
Eröffnung im Rahmen des Duc in altum-Abends (3. Freitag im Monat)
Der 1. wiener Standort: Park+Pray für Radler in Leopoldau.
Eröffnung in Neu-Guntramsdorf
Mit dem E-Mobil des Fahrtendiestes wurde der Park+Pray Gänserndorf eröffnet.
Wer Park+Pray in der Buckligen Welt sucht, findet's in Lichtenegg.
Gleich hinterm Park+Pray in Schwarzau ist die Anbetungskapelle.
Bei der Erlöserkirche in Wr. Neustadt können Autofahrer und "Radler" Stille tanken.
Park+Pray
Himmlischer Patron
des Projektes ist der sel. Ladislaus Batthyany, frommer Arzt, der gerne mit seinem Auto fuhr und es auch selber repariert hat.
Dr. Batthyany war Augenarzt, Vater von 13 Kindern und als Fürst begütert in Ungarn. So konnte er ein Spital finanzieren. Arme Patienten bat er mit einem Vater unser oder Ave Maria zu "zahlen".
Kurze Gebete während des Tages prägten seinen Alltag. Darin kann er den Park+Pray-Stellplatz-Benützern ein gutes Vorbild sein.
Wer in der Kirche gerne Stille tanken will, Tipps zum Beten bekommen, ein Stück Heiliger Schrift, eine Auslegung des Textes. all das zum Lesen, Hören oder Sehen - www.tankstille.at hilft die Zeit in der Kirche wirklich zum Stille tanken zu nützen.
Bitte nicht vergessen das Smartphone bei Audio und Videofiles mit Kopfhörern zu verwenden. Vergelt's Gott im Namen aller anderen, die gerade die stille Kirche genießen.
Christus hat das Böse an der Wurzel besiegt:
Er ist die Tür des Heils, die weit offen steht,
damit jeder Barmherzigkeit finden kann.
Papst Franziskus
Sie sind verantwortlich in einer Kirchgemeinde und verfügen über einen kircheneigenen Parkplatz oder Fahrradständer.
Wie man zu seinem Park + Pray-Standort kommt erklärt Ihnen eine Offene-Kirchen-Webseite.
Schilder für Radständer (ca. 60 x 30 cm mit Papst Franziskus-Spruch) und 40x40 cm Verkehrsschilder für die Markierung eines Parkplatzes erhält man jetzt kostenlos vom Projektbüro offene Kirche (individuelles Montagematerial ist da nicht inkludiert).
Park + Pray ist eines von über 20 Projekten von offene Kirche, dem Projekt, das Kirchentüren öffnen, offen halten und Kirchräume gestalten hilft.
Im Aufbau, Vorarbeiten für den Projektstart sind bereits im laufen.
Niki Haselsteiner
Mail: n.haselsteiner@edw.or.at
Tel. 0664-515 52 67