Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • was tun ...? |
    • bei Vandalismus
  • Park and Pray |
    • in ganz Österreich
    • Charge and Pray
    • Day
    • Bike and Pray
    • Nord
      • Strasshof
      • Absdorf
      • Altruppersdorf
      • Bockfliess
      • Drasenhofen
      • Erdberg
      • Gaenserndorf
      • Gaweinstal
      • Hadersdorf
      • Herrnbaumgarten
      • Höbersdorf
      • Hohenau
      • Hohenruppersdorf
      • Immendorf
      • Kleinhadersdorf
      • Laa
      • Marchegg
      • Orth an der Donau
      • Poysdorf
      • Siebenhirten
      • Spannberg
      • Weikendorf
      • Zellerndorf
    • Stadt
      • Bruckhaufen
      • Cyrill-Method
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
    • Süd
      • Bad Schönau
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Kirchschlag
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Traiskirchen
      • Wiener Neustadt
  • Projekte zum Tür Öffnen |
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
      • Kirche erfrischt
      • Weihnachtskarte2018
      • besinnliche Klänge
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • ThereseBesuchen
        • Ausstellung-Aufbauen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Charge and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege
    • Türöffner-Freundeskreis
  • Materialien
    • Fasten-Impulse
    • Anliegen
      • Buch
    • theresebesuchen
      • Therese-Links
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • BinHier |
  • KirchenDur |
  • Türöffner-Teams |
    • Willkommen
    • HimmelPfort-Confrerie
    • Abend_fuer_TuerOeffner
      • Bibelteilen
    • Verantwortliche
      • Mai
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • was tun ...? |
    • bei Vandalismus
  • Park and Pray |
    • in ganz Österreich
    • Charge and Pray
    • Day
    • Bike and Pray
    • Nord
      • Strasshof
      • Absdorf
      • Altruppersdorf
      • Bockfliess
      • Drasenhofen
      • Erdberg
      • Gaenserndorf
      • Gaweinstal
      • Hadersdorf
      • Herrnbaumgarten
      • Höbersdorf
      • Hohenau
      • Hohenruppersdorf
      • Immendorf
      • Kleinhadersdorf
      • Laa
      • Marchegg
      • Orth an der Donau
      • Poysdorf
      • Siebenhirten
      • Spannberg
      • Weikendorf
      • Zellerndorf
    • Stadt
      • Bruckhaufen
      • Cyrill-Method
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
    • Süd
      • Bad Schönau
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Kirchschlag
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Traiskirchen
      • Wiener Neustadt
  • Projekte zum Tür Öffnen |
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
      • Kirche erfrischt
      • Weihnachtskarte2018
      • besinnliche Klänge
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • ThereseBesuchen
        • Ausstellung-Aufbauen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Charge and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege
    • Türöffner-Freundeskreis

Hauptmenü anzeigen
Content:

Christus hat das Böse an der Wurzel besiegt:
Er ist die Tür des Heils, die weit offen steht,
damit jeder Barmherzigkeit finden kann.

Papst Franziskus

Das Park and Pray-Schild: eine Einladungskarte an Auto- und Radfahrende auf einen kurzen Besuch in Ihre Kirche

Park + Pray

Park + Pray?

Wer mit dem Auto oder Fahrrad unterwegs ist, dem bieten wir einen Stopp zum Kraft-Tanken.

 

Egal, ob am Weg zum Großeinkauf, nachhause von der Arbeit, beim gemütlich am Wochenende Radln oder einfach nur auf der Durchreise, der Park + Pray – Stellplatz bzw. Ständer ermöglicht es einen Stopp bei der Kirche zu machen und die Seele neu aufzutanken.

 

Fast jeden Monat eröffnen 2 bis 3 neue Park+Pray und in wenigen Wochen könnte das auch vor Ihrer Kirche so weit sein...

Park & Pray - Website
Parkplatz + Radständer für Ihre Beter

Wie Park + Ride-Parkplätze – speziell am Stadtrand + am Land – extra gekennzeichnete Parkplätze bei den Kirchen, wie der Kundenparkplatz beim Supermarkt, laden ein, wenn man mit dem Auto unterwegs ist, auch kurz in der Kirche Stopp zu machen.

 

Oder aber ganz einfach der Radständer gleich an der Kirchmauer und das geht auch an fast allen städtischen Standorten.

          

 

Möchten Sie mehr über diese Parkplätze oder Radständer erfahren?

 

Haben Sie einen bei Ihrer Kirche, der nur darauf wartet "Park + Pray"-Standort zu werden?

 

Dann schreiben Sie ein Mail, oder schicken sie ein SMS (0664/5155267)

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Unser Aktuelles Angebot: Ihre Park+Pray-Schilder kostenlos zur Verfügung gestellt
  • Schilder für Radständer (ca. 60 x 30 cm mit Papst Franziskus-Spruch) und
  • Verkehrsschilder für die Markierung eines Parkplatzes (40x40 cm)
  • Schablone zur Markierung der Bodenfläche (jederzeit ausborgbar)

erhält man jetzt kostenlos vom Projektbüro offene Kirche solange der Vorrat reicht (individuelles Montagematerial ist da aber leider nicht inkludiert).  

 

Wir wollen einen Park+Pray eröffnen!

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

 


 

 

 

Ziele der Park + Pray - Standorte

Wenn die autofahrenden Einkäuferinnen und ihre männlichen Pendants, die Freizeit-Biker und auch jene am Heimweg von der Arbeit kurz auf 5 Minuten bei der Kirche mit dem Auto oder Rad stehen bleiben, um inne zu halten, dann hat der Park and Pray seinen Sinn erfüllt.

 

 

Mit ein wenig Augenzwinkern, eine PR-Aktion um Menschen zum in die Kirche reinschauen zu bewegen auch dort, wo die Kirche nicht am belebten Hauptplatz ist, sondern ein wenig abseits, oder direkt an der Bundesstraße oder eben auch am Radweg.

Sel. Ladislaus Batthyany
Sel. Ladislaus Batthyany

Himmlischer Patron
des Projektes ist der sel. Ladislaus Batthyany, frommer Arzt, der gerne mit seinem Auto fuhr und es auch selber repariert hat.

Mein Herr,
…, geh doch nicht an deinem Knecht vorüber!
…, dann könnt ihr euer Herz stärken, danach mögt ihr weiterziehen;

Genesis 18,3+5

Park + Pray, so kann das was werden ...
Geht das bei uns?
"JA"

    Weil es gibt Parkplätze auf Kirchen eigenen Grund.

    Weil die Eigentümer der Parkplätze rund um die Kirche haben es erlaubt.

 

    Weil wir bei der Kirche eh schon einen Radständer haben. Da muss man nur das Schild dazu hängen.

 

    Weil ein netter Nachbar, die Gemeinde, ... uns einen Radständer zur Verfügung stellt.

 

    Weil es einen Platz gibt für einen Radständer, unsere Schöpfungsverantwortlichen kümmern sich ums Besorgen...

"NEIN"

  Ohne geeignete Parkplätze in eigener Verfügungsgewalt, kann man dieses Projekt leider nicht starten. Auch wenn kein Radständer da ist und auch kein Platz (z.B. ganz dicht verbaut) für einen neuen. 

 

  Aber bitte nicht den Mut verlieren, denn man kann dann besser mit anderen, ähnlichen Projekten (s.u.) beginnen.

Wenn Ja, dann sind die nächsten Schritte:
Planen, Einbinden, Umsetzen, bekannt Machen

  Planungen, welche Parkplätze/Radständer es sein sollen und wie gestaltet.
 

  Nicht vergessen die politische Gemeinde frühzeitig einzubinden und zu informieren,…
 

  Entscheidung, dass man P+P umsetzen möchte (Pfarrer, PGR; Pfarr-VVR)
 

  Gestaltung des Parkplatzes, Radabstellplatz, Beschilderung,…
 

  Eröffnungsfest

Wichtig! Die Öffentlichkeitsarbeit dazu
denn die PR füllt den P+P-Platz

Pressetext für Pfarrblatt, Gemeindeblatt, Bezirkszeitungen, NÖN, Regionalteile von Krone, Kurier + Co., Website der Pfarre, polit. Gemeinde,…  inkl. Foto von Pfarrer und Bürgermeister + usw.
 

Postings auf Facebook, Twitter, in lokalen WhatsAPP-Gruppen, Instagram,… und das nicht erst von der Eröffnung, sondern vom "Malen", Schilder Montieren und schließlich 2 Wochen nach der Eröffnung: mehrere parkende Autos/Räder vor der Kirche  ....
 

Plakate für die „Schwarzen Bretter“ in Supermärkten, Ämtern, …
 

Ev. A-Ständer an den Ortseinfahrten, Bahnhof,…

 

Unterstützung kann man sich dafür an zwei Stellen holen: 

  • Pfarrliche ÖA,
  • Projektbüro "offene Kirche"

 

 


 

Wo man bereits Park + Pray finden kann ...
Im Weinviertel

Im Norden

Park+Pray Gänserndorf

Gänserndorf

Park+Pray Bockfließ

Bockfließ

Park+Pray  Hadersdorf

Hadersdorf/K

Park+Pray  Höbersdorf

Höbersdorf

Park+Pray Hohenau

Hohenau/M

Hohenruppersdorf

Park+Pray Laa

Laa/T

Park+Pray Siebenhirten

Siebenhirten

back
Continue

Park+Pray im Weinviertel:

 

In den Medien
  • Für eilige Beter: „Park+Pray“ vor der Stadtpfarrkirche Gänserndorf
    Mein Bezirk (18.9.2018)
     
  • Religiöse Rast: Jetzt gibt’s "Park and Pray"
    heute (26.9.2018)
     
  • Wer in die Kirche geht, darf gratis parken
    oe24 (26.9.2018)
     
  • Weltneuheit: Park&Pray
    NÖN (26.9.2018)
     
  • Religioeser Drive In
    Puls4 (26.9.2018) 
     
  • Auf einen Sprung in die Kirche
    Schau-TV Kurier News (27.9.2018)
     
  • „Park and Pray“: Beten für Eilige
    ORF NÖ (14.10.2018)
     
  • Offene Kirchen - „Tankstille“: Park & Pray in Laa
    NÖN (3.11.2018)
     
  • Park & Pray: Siebenhirten feiert 150 Jahre Pfarre
    Mein Bezirk (20.11.2018)
     
  • Biker sammelten Spenden für Mütter in Not
    NÖN (3.5.2019)
     
  • Neuer Park + Pray eröffnet in Höbersdorf
    NÖN (12.6.2019)
     
  • Tank-Stille in Hohenau
    Mein Bezirk (5.7.2019)
     
  • Parken und beten jetzt auch in Bockfließ
    Mein Bezirk (5.8.2019)
In den Städten

In der Stadt

Park+Pray Leopoldau

Leopoldau

Park+Pray Strebersdorf

Strebersdorf

Park+Pray Kritzendorf

Kritzendorf

Park+Pray Don Bosco Haus

Don Bosco Haus

back
Continue

Park+Pray in den Städten

 

In den Medien
  • Pfarre Kritzendorf baut E-Tankstelle
    Mein Bezirk (17.12.2019)
     
  • Erzdiözese Wien: Nach „Park+Pray“ auch „Plug+Pray“
    ORF (28.12.2019)
     
  • Plug+Pray: Kirche hat jetzt E-Tankstelle für Gläubige
    heute (27.12.2019)
In NÖ - Süd

Im Süden

Park+Pray Lichtenegg

Lichtenegg

Park+Pray Mannersdorf a. L.

Mannersdorf/L

Park+Pray Maria Schutz

Maria Schutz

Park+Pray Neu-Guntramsdorf

Neu-Guntramsdorf

Park+Pray Schwarzau

Schwarzau/S

Park+Pray Möllersdorf

Möllersdorf

Park+Pray Erlöserkirche Wr. Neustadt

Wr. Neustadt

back
Continue

Park+Pray in NÖ-Süd:

 

In den Medien
  • Bequem zu Gott
    Mein Bezirk (20.9.2018)        
     
  • Erstmals gibt es Park & Pray in Niederösterreich
    Ö3 (24.9.2018)
     
  • Park + Pray für Radfahrer
    Mein Bezirk (26.9.2018)
     
  • Park+Pray Plätze in Lichtenegg und Schwarzau werden eröffnet
    Tips (8.10.2018)
     
  • Für eilige Beter: „Park+Pray“ vor der Kirche von Lichtenegg
    Mein Bezirk (3.10.2018)
     
  • Vor Der Erlöserkirche: Park and Pray in Wiener Neustadt
    Mein Bezirk (25.10.2018)
     
  • Wenn’s schnell gehen muss: Park+Pray
    Auto Magazin (23.10.2018)
     
  • Beten am Parkplatz
    Ö3 (3.3.2019)
     
  • PARK & PRAY-PARKPLATZ: E-Autos & deren Besitzer tanken in Heiligenkreuz Kraft
    NÖN (16.4.2019)
     
  • Kirche für „Parker“ offen
    NÖN, (10.8.2019)

Hab keine Angst,
reiß die Tore weit auf für Christus!

Papst Franziskus

Ähnliche Projekte
Gestaltung der offenen Kirchen
Wie schaut "einladend" aus?

Wie müsste unsere Kirche eingerichtet sein um für Menschen, die gerne länger als paar Minuten bleiben wollen, eine angenehme und bequeme Atmosphäre bieten zu können. 

 

Neben hilfreichem Material, kann Licht, Sitzgelegenheiten, Heizung usw. hier ein Thema sein, vielleicht ja auch ein Eck für pastorale Mitarbeiter, wie etwa den Pfarrer.

Wächter für mehr Sicherheit
Projekt „Kustoden-Radl“

Man bittet Mitglieder der Gottesdienstgemeinde wöchentlich oder täglich in einem Zeitfenster von 30 Minuten in der Kirche kurz vorbei zu schauen, damit etwaige Diebe keine Ruhe haben, etwas zu klauen.


Der Name Kustos bedeutet ja Wächter, die Ziele sind  daher erhöhte Sicherheit, die    Mitglieder der Gottesdienstgemeinde übernehmen Verantwortung und kommen so regelmäßig in die Kirche und können dann auch ein wenig betend verweilen.

Tag der offenen Türe
Perfekt zum Rein-Schnuppern.

Ein Tag der offenen Türe, zum vorbei Schauen und sehen, was in der Kirche so los ist. Geboten können Zeiten der Stille und Anbetung, Stunden der Barmherzigkeit,… sein, einfach ein Tag offene Kirche mit begleitendem Personal, bei dem sich jeder trauen kann rein zu schauen.


Und wo die Kirche nie offen ist, ist es auch ein Ausprobieren, wie es ginge zu öffnen. Dort, wo bereits offen ist, bietet man mehr Betreuung für die Beter und Ansprache für Suchende.

 

Das Angebot kann man einmalig zu passenden Terminen, wie etwa 8. Dezember oder aber auch monatlich z.B. am Herz-Jesu-Freitag, zum monatlichen Gedenktag des Patroziniums (jeder 13. bei Antonius,...) anbieten.

Seid wie Menschen, die auf ihren Herrn warten, der von einer Hochzeit zurückkehrt,
damit sie ihm sogleich öffnen, wenn er kommt und anklopft!

Lk 12,36

 

 


 

 

 

offene Kirche
Kontakt

Fragen? Anregungen?

Dann kontaktieren Sie bitte das Projektteam der "offenen Kirche"(ntüren).

 

Niki Haselsteiner
Das Projektbüro

Im Aufbau, Vorarbeiten für den Projektstart sind bereits im laufen. 


Niki Haselsteiner

Mail: n.haselsteiner@edw.or.at

Tel. 0664-515 52 67

Projekt Partner

Träger des Projektes:

  Pastoralamt
  Bauamt
  Medienhaus


 

Projektpartner:

 Kunst- und Denkmalpfelge
 Kirchenmusik
 KtS-Pilgern
 

 Vikariat Nord

 Vikariat Stadt
 Vikariat Süd

 


jump to top
Footermenu:
  • was tun ...? |
  • Park and Pray |
  • Projekte zum Tür Öffnen |
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
    • schön war das
    • FreundeImHimmel
    • Gestaltungstipps
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Charge and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
    • Türöffner-Freundeskreis

  • Materialien
    • Fasten-Impulse
    • Anliegen
      • Buch
    • theresebesuchen
      • Therese-Links
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • BinHier |
  • KirchenDur |
  • Türöffner-Teams |
    • Willkommen
    • HimmelPfort-Confrerie
    • Abend_fuer_TuerOeffner
      • Bibelteilen
    • Verantwortliche
      • Mai
  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top