Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • hoffnungspilgern|
    • ÖFFIsPilgern
      • Routen Vorschläge
        • 4
          • von St.Florian
          • von Schönbrunn-Vorpark
          • vom Keplerplatz
        • 3
          • von der Hl. Stätte in Neunkirchen
          • von Namen Jesu
          • von der Reinlgasse
          • von Floridsdorf
          • von Stockerau
        • 2
          • von Stadlau
        • 1
          • von der Servitenkirche
          • von St. Othmar
      • Impulse für den Pilgerweg
    • glaubensweg
    • hoffnungslos
    • Heilige Stätten 2025
      • offen
      • Beichten
      • Gottesdienste
      • Anbetung
      • im Süden
        • Gutenstein
        • Schwarzau
        • Klein-Mariazell
      • in der Stadt
      • im Norden
    • hoffnungszeugen
      • Wilhelm Apor
      • Berchmana Leidenix
      • Kapistran Pieller
      • Johann Steinmayr
      • Johann Schwingshackl
      • Johann Wolf
      • Angelus Steinwender
      • Alois Kremar
      • Restituta Kafka
      • Franz Heckenast
      • Anton Durkowitsch
      • Rudolf Frank
      • Alberich Rabensteiner
      • Hanns Georg Heintschel-Heinegg
      • Heinrich Maier
      • Jakob Kastelic
      • Luise Gruber
      • Hans Spitzer
      • Titus Helde
      • Walter Caldonazzi
      • Gerhard Fischer-Ledenice
    • Segen für Schwangere
    • Segen für Ältere
  • WILLKOMMEN |
    • modul 1 -3
    • modul 4 - 6
    • modul 7 - 9
    • modul-10-12
  • Lolek |
    • Karl
    • HR
    • PT
    • EN
    • Luce
    • Pierre
    • Wandrille
    • Pater-Schwartz
  • was tun? |
    • um einen eigenen KirchBesuch anbieten zu können
    • für die Bike + Pray Route
    • als Bürgermeister
    • mim Gitter
    • bei Vandalismus
  • Park+Pray |
    • in ganz Österreich
      • Molln (OÖ)
      • Oberndorf in Tirol
      • St. Johann in Tirol
    • Charge and Pray
    • Day
    • Bike and Pray
      • 7-Kirchen Bike+Pray
      • Radln und Betn im Pfarrverband Klein Maria Dreieichen
      • Bike and Pray auf der 7Kirchen-Wallfahrtsroute
      • Bike and Pray im 21ten
      • Radgipfel
      • Bike and Pray im Thermengebiet
      • Bike and Pray im Marchfeld
      • Bike and Pray rund um Poysdorf
    • Nord
      • Park+Pray-Nord (A-G)
        • Absdorf
        • Altruppersdorf
        • Bockfliess
        • Deutsch-Wagram
        • Drasenhofen
        • Erdberg
        • Gaenserndorf
        • Gaweinstal
      • Park+Pray-Nord (H-O)
        • Hadersdorf
        • Herrnbaumgarten
        • Höbersdorf
        • Hohenau
        • Hohenruppersdorf
        • Immendorf
        • Kleinhadersdorf
        • Ketzelsdorf
        • Laa
        • Maria Bründl - Wilhelmsdorf
        • Orth an der Donau
        • Ottenthal
      • Park+Pray-Nord (P-Z)
        • Poysdorf
        • Siebenhirten
        • Strasshof
        • Spannberg
        • Walterskirchen
        • Weikendorf
        • Wetzelsdorf
        • Zellerndorf
    • Stadt
      • Don Bosco (Pfarre "der Weg Jesu")
      • Hl. Kreuz (Pfarre "der Weg Jesu", Großfeldsiedlung)
      • Cyrill-Method
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Glanzing
      • Kaasgraben
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
      • Zum Göttlichen Erlöser
    • Süd
      • Schwarzenbach
      • 7-Kirchen Bike+Pray
        • Fischamend-Dorfkirche
        • Fischamend-Marktkirche
        • Enzersdorf
        • Schwadorf
        • Rauchenwarth
        • Maria Bründl
        • Klein-Neusiedl
      • Bad Schönau
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Gumpoldskirchen
      • Kirchschlag
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Prein an der Rax
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Traiskirchen
      • Wiener Neustadt
  • Projekte |
    • Ortsmitte
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
      • Kirche erfrischt
      • Weihnachtskarte2018
      • besinnliche Klänge
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • hoffnungswege
      • ThereseBesuchen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Charge and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege
  • XI.Stunde
  • Tag Offener KirchenTür |
  • Materialien
    • Fasten-Impulse
    • Anliegen
      • Buch
    • theresebesuchen
      • Therese-Links
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • BinHier |
  • KirchenDur |
  • Park+Pray |
  • Türöffner-Teams
    • HimmelPfort-Confrerie
      • Statuten
      • Gebetsnetz
    • Abend_fuer_TuerOeffner
      • Bibelteilen
    • Verantwortliche
      • Mai
    • einHirtnachSeinemHerz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • hoffnungspilgern|
    • ÖFFIsPilgern
      • Routen Vorschläge
        • 4
          • von St.Florian
          • von Schönbrunn-Vorpark
          • vom Keplerplatz
        • 3
          • von der Hl. Stätte in Neunkirchen
          • von Namen Jesu
          • von der Reinlgasse
          • von Floridsdorf
          • von Stockerau
        • 2
          • von Stadlau
        • 1
          • von der Servitenkirche
          • von St. Othmar
      • Impulse für den Pilgerweg
    • glaubensweg
    • hoffnungslos
    • Heilige Stätten 2025
      • offen
      • Beichten
      • Gottesdienste
      • Anbetung
      • im Süden
        • Gutenstein
        • Schwarzau
        • Klein-Mariazell
      • in der Stadt
      • im Norden
    • hoffnungszeugen
      • Wilhelm Apor
      • Berchmana Leidenix
      • Kapistran Pieller
      • Johann Steinmayr
      • Johann Schwingshackl
      • Johann Wolf
      • Angelus Steinwender
      • Alois Kremar
      • Restituta Kafka
      • Franz Heckenast
      • Anton Durkowitsch
      • Rudolf Frank
      • Alberich Rabensteiner
      • Hanns Georg Heintschel-Heinegg
      • Heinrich Maier
      • Jakob Kastelic
      • Luise Gruber
      • Hans Spitzer
      • Titus Helde
      • Walter Caldonazzi
      • Gerhard Fischer-Ledenice
    • Segen für Schwangere
    • Segen für Ältere
  • WILLKOMMEN |
    • modul 1 -3
    • modul 4 - 6
    • modul 7 - 9
    • modul-10-12
  • Lolek |
    • Karl
    • HR
    • PT
    • EN
    • Luce
    • Pierre
    • Wandrille
    • Pater-Schwartz
  • was tun? |
    • um einen eigenen KirchBesuch anbieten zu können
    • für die Bike + Pray Route
    • als Bürgermeister
    • mim Gitter
    • bei Vandalismus
  • Park+Pray |
    • in ganz Österreich
      • Molln (OÖ)
      • Oberndorf in Tirol
      • St. Johann in Tirol
    • Charge and Pray
    • Day
    • Bike and Pray
      • 7-Kirchen Bike+Pray
      • Radln und Betn im Pfarrverband Klein Maria Dreieichen
      • Bike and Pray auf der 7Kirchen-Wallfahrtsroute
      • Bike and Pray im 21ten
      • Radgipfel
      • Bike and Pray im Thermengebiet
      • Bike and Pray im Marchfeld
      • Bike and Pray rund um Poysdorf
    • Nord
      • Park+Pray-Nord (A-G)
        • Absdorf
        • Altruppersdorf
        • Bockfliess
        • Deutsch-Wagram
        • Drasenhofen
        • Erdberg
        • Gaenserndorf
        • Gaweinstal
      • Park+Pray-Nord (H-O)
        • Hadersdorf
        • Herrnbaumgarten
        • Höbersdorf
        • Hohenau
        • Hohenruppersdorf
        • Immendorf
        • Kleinhadersdorf
        • Ketzelsdorf
        • Laa
        • Maria Bründl - Wilhelmsdorf
        • Orth an der Donau
        • Ottenthal
      • Park+Pray-Nord (P-Z)
        • Poysdorf
        • Siebenhirten
        • Strasshof
        • Spannberg
        • Walterskirchen
        • Weikendorf
        • Wetzelsdorf
        • Zellerndorf
    • Stadt
      • Don Bosco (Pfarre "der Weg Jesu")
      • Hl. Kreuz (Pfarre "der Weg Jesu", Großfeldsiedlung)
      • Cyrill-Method
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Glanzing
      • Kaasgraben
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
      • Zum Göttlichen Erlöser
    • Süd
      • Schwarzenbach
      • 7-Kirchen Bike+Pray
        • Fischamend-Dorfkirche
        • Fischamend-Marktkirche
        • Enzersdorf
        • Schwadorf
        • Rauchenwarth
        • Maria Bründl
        • Klein-Neusiedl
      • Bad Schönau
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Gumpoldskirchen
      • Kirchschlag
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Prein an der Rax
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Traiskirchen
      • Wiener Neustadt
  • Projekte |
    • Ortsmitte
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
      • Kirche erfrischt
      • Weihnachtskarte2018
      • besinnliche Klänge
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • hoffnungswege
      • ThereseBesuchen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Charge and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege

Hauptmenü anzeigen
Content:

plus 150 Stunden offene Kirche bei uns!

PLUS 150 STUNDEN OFFENE KIRCHE BEI UNS!
Was schenkt man seinem Erzbischof nach 25 Jahren?

 

Am 14. September 2020 werden wir feiern, dass Kardinal Schönborn vor 25 Jahren Erzbischof von Wien geworden ist. 

Was schenkt man einem Priester zum goldenen Priesterjubiläum?

 

Der 27. Dezember 1970 ist jener Tag, an dem der Dominikaner-Pater Christoph von Kardinal König zum Priester geweiht wurde.

Was schenkt man einem 75-jährigen Mönch zum Geburtstag?

 

Der 22 Jänner 2020 ist der 75. Geburtstag. Was schenkt man einem Mönch, der alles, was er benötigt wohl schon hat?

   25

 +50

 +75


= 150

Antwort: zusätzliche 150 Stunden offene Kirche!

Denn, was sich unser  Erzbischof wirklich sehr wünscht, sind mehr und weiter offen stehende Kirchentüren, so sehr, dass er sogar ein Projektbüro "offene Kirche" auf seinen 75. Geburtstag hin eingerichtet hat.

Schenken wir für jedes Lebensjahr, für jedes Priesterjahr und für jedes Jahr als unser Erzbischof ihm eine zusätzliche Stunde offene Kirchentür!

Schenken wir 150 zusätzliche Stunden offene Kirche!

PLUS 150 STUNDEN OFFENE KIRCHE BEI UNS - DAS BEDEUTET GANZ KONKRET:

So schenkt man 150h offene Kirche!

Bei uns ist eh von früh bis spät offen...

... dann kann man überlegen, ob man z.B. Donnerstag und Freitag, wo die Geschäfte bis 21h offen halten, nicht schon um 19h schließt sondern bis 22h offen hält. Das könnte bedeuten:


25 Wochen lang DO+FR => +3h*


Wer bis 22h offen hat, der kann erst um Mitternacht die Tore schließen,...

So schenkt man 150h offene Kirche!

Wir sind am Land & tagsüber ist offen...

... dann kann man überlegen, ob man für all jene, die zum Arbeiten auspendeln, die Kirche nicht erst um 9h sondern schon um 6h öffnet. Die Pi x Daumen Rechnung hierzu:


10 Wochen lang wochentags  => +3h*


Denkbar ist auch für die Pendler auch am Abend nicht schon um 5 sondern erst um 9h zu zu sperren. 

So schenkt man 150h offene Kirche!

Bei uns ist immer zu den Kanzleistunden offen...

... dann böte es sich an, an diesen (z.B. 3) Tagen nicht nur vormittags oder nachmittags ein paar Stunden, sondern den ganzen Tag offen zu halten - ein Rechenbeispiel hierzu:


10 Wochen lang an Kanzleitagen  =>  +5h*


Wer die anderen wochentage auch offen halten kann, bei dem müssen die lieben Gläubigen sich nicht merken, an welchen Tagen die Pfarrkanzlei offen hat.

So schenkt man 150h offene Kirche!

Wir haben rund um Gottesdienste offen...

... dann wäre es schön die Kirche nicht nur für die Kerngemeinde zu öffnen, sondern für alle Kirchenbeitragszahler und darüber hinaus- als mögliches Szenario, die folgende Rechnung:


z.B.  2 Wochen (also 15 Tage) lang täglich & ganztags  => +10h*


Denkbar ist auch 15 Wochen lang nur den Sonntag die Türen weit für die Menschen zu öffnen. 

* Das sind natürlich alles nur grob skizzierte Szenarien. All das muss mit der pastoralen Situation am Ort abgestimmt sein. Wann starten wir die +150h am sinnvollsten? Haben wir Vorlaufzeit für die Berichterstattung in den Regionalmedien mit eingerechnet? etc.

Schenken wir 150 zusätzliche Stunden offene Kirche!

Abrundende Begleitmaßnahmen:
Die geschenkte Zeit offener Kirchentüren auch übermitteln...

 

Die 150 zusätzlichen Stunden offener Kirchentüre kann man natürlich nicht als Geschenk eingepackt in die Rotenturmstraße schicken, aber ein kleines Billet, in dem man gratulierend auf das Präsent hinweist sehr wohl.

 

Wer keine Billets des eigenen Muttergottes- oder Hochaltarbildes hat, der kann eines der 4 vorgeschlagenen Sujets hier unten auf festem Papier ausdrucken. 

Ein Geistlicher Blumenstrauß in den Anliegen des Kardinals...

 

In der offenen Kirchen kann man natürlich auch, wenn man möchte, ein kleines Bücherl/Billet auflegen, in das sich die vielen, stillen Beter der +150h eintragen können und man kann die Anliegen des Erzbischofs mit ins eigene Gebet nehmen - in der Volksfrömmigkeit wird das dann "Geistlicher Blumenstrauß" genannt.  

Begleitende Öffentlichkeitsarbeit hilft beim Füllen der Kirche...

 

Die pfarrlichen Öffentlichkeitsarbeiter wären dann natürlich sehr herzlich gebeten, die verlängerten Öffnungszeiten auch zu publizieren, im Pfarrblatt, auf der eigenen Website, im Gemeindeblatt, in NÖN und sonstiger Regionalmedien.

 

Unterstützende Plakatsujets zum Ausdrucken und beim Foto in der Hand halten in Bälde an dieser Stelle, surfen Sie bitte hier wieder vorbei...

Schenken wir 150 zusätzliche Stunden offene Kirche!

Billets zur Auswahl

Glückwunschkarte Abt Menas

 

Wer zur Übermittlung der Glückwünsche eine "Abt-Menas-Karte verwenden möchte, kann diese hier zum Ausdrucken als pdf herunterladen.

 

Glückwunschkarte "Menas"

Glückwunschkarte 'Lamm'

 

Die Glückwunschkarte Lamm als pdf zum Ausdrucken herunter laden:

 

Karte "Lamm"

Glückwunschkarte Auferstandener

 

Wer den Auferstandene von Böckl als Glückwunsch verschicken will, kann das pdf zum Drucken herunter laden:

Karte "Auferstandener"

Glückwunschkarte 'barmherziger Jesus'

 

Wer dem Kardinal als Glückwunschkarte einen barmherzigen Jesus senden will, kann dieses pdf zum Ausdrucken herunterladen.

Karte "barmherzig"
Plakate für Aushang und PR

Plakat Öffnungszeiten

 

Eine Plakatvorlage um auf die aktuellen, erweiterten Öffnungszeiten hinzuweisen.

Plakat als pdf

Zettel für PR-Foto

 

Wer gerne vor der eigenen offenen Kirche ein Foto von Pfarrer und/oder ein paar PGRs zum bebildern des Artikels /des Postings zu +150 schißen möchte kann diesen A3-Handzettel ausdrucken.

Plus 150h für die PR

plus 150 Stunden offene Kirche bei uns!

 

Wer in der PR der +150 Stunden gerne auch mehr auf die 3 Jubiläen unseres Bischofs hinweisen will, der kann das A3 Blatt mit mehr Infos in die Kamera halten.

PR-Plakat zum Ausdrucken

 

Vergelt's Gott fürs Zeit und Offenheit schenken!

 

-  +  -


jump to top
Footermenu:
  • hoffnungspilgern|
  • WILLKOMMEN |
  • Lolek |
  • was tun? |
  • Park+Pray |
  • Projekte |
    • Ortsmitte
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
      • rosenkranzmarathon
      • Kirche erfrischt
      • Weihnachtskarte2018
      • besinnliche Klänge
    • FreundeImHimmel
    • Gestaltungstipps
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
    • Pilgerwege

  • XI.Stunde
  • Tag Offener KirchenTür |
  • Materialien
    • Fasten-Impulse
    • Anliegen
      • Buch
    • theresebesuchen
      • Therese-Links
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • BinHier |
  • KirchenDur |
  • Park+Pray |
  • Türöffner-Teams
    • HimmelPfort-Confrerie
      • Statuten
      • Gebetsnetz
    • Abend_fuer_TuerOeffner
      • Bibelteilen
    • Verantwortliche
      • Mai
    • einHirtnachSeinemHerz
  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top