Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • hoffnungspilgern|
    • ÖFFIsPilgern
      • Routen Vorschläge
        • 4
          • von St.Florian
          • von Schönbrunn-Vorpark
          • vom Keplerplatz
        • 3
          • von der Hl. Stätte in Neunkirchen
          • von Namen Jesu
          • von der Reinlgasse
          • von Floridsdorf
          • von Stockerau
        • 2
          • von Stadlau
        • 1
          • von der Servitenkirche
          • von St. Othmar
      • Impulse für den Pilgerweg
    • glaubensweg
    • hoffnungslos
    • Heilige Stätten 2025
      • offen
      • Beichten
      • Gottesdienste
      • Anbetung
      • im Süden
        • Gutenstein
        • Schwarzau
        • Klein-Mariazell
      • in der Stadt
      • im Norden
    • hoffnungszeugen
      • Wilhelm Apor
      • Berchmana Leidenix
      • Kapistran Pieller
      • Johann Steinmayr
      • Johann Schwingshackl
      • Johann Wolf
      • Angelus Steinwender
      • Alois Kremar
      • Restituta Kafka
      • Franz Heckenast
      • Anton Durkowitsch
      • Rudolf Frank
      • Alberich Rabensteiner
      • Hanns Georg Heintschel-Heinegg
      • Heinrich Maier
      • Jakob Kastelic
      • Luise Gruber
      • Hans Spitzer
      • Titus Helde
      • Walter Caldonazzi
      • Gerhard Fischer-Ledenice
    • Segen für Schwangere
    • Segen für Ältere
  • WILLKOMMEN |
    • modul 1 -3
    • modul 4 - 6
    • modul 7 - 9
    • modul-10-12
  • Lolek |
    • Karl
    • HR
    • PT
    • EN
    • Luce
    • Pierre
    • Wandrille
    • Pater-Schwartz
  • was tun? |
    • um einen eigenen KirchBesuch anbieten zu können
    • für die Bike + Pray Route
    • als Bürgermeister
    • mim Gitter
    • bei Vandalismus
  • Park+Pray |
    • in ganz Österreich
      • Molln (OÖ)
      • Oberndorf in Tirol
      • St. Johann in Tirol
    • Charge and Pray
    • Day
    • Bike and Pray
      • 7-Kirchen Bike+Pray
      • Radln und Betn im Pfarrverband Klein Maria Dreieichen
      • Bike and Pray auf der 7Kirchen-Wallfahrtsroute
      • Bike and Pray im 21ten
      • Radgipfel
      • Bike and Pray im Thermengebiet
      • Bike and Pray im Marchfeld
      • Bike and Pray rund um Poysdorf
    • Nord
      • Park+Pray-Nord (A-G)
        • Absdorf
        • Altruppersdorf
        • Bockfliess
        • Deutsch-Wagram
        • Drasenhofen
        • Erdberg
        • Gaenserndorf
        • Gaweinstal
      • Park+Pray-Nord (H-O)
        • Hadersdorf
        • Herrnbaumgarten
        • Höbersdorf
        • Hohenau
        • Hohenruppersdorf
        • Immendorf
        • Kleinhadersdorf
        • Ketzelsdorf
        • Laa
        • Maria Bründl - Wilhelmsdorf
        • Orth an der Donau
        • Ottenthal
      • Park+Pray-Nord (P-Z)
        • Poysdorf
        • Siebenhirten
        • Strasshof
        • Spannberg
        • Walterskirchen
        • Weikendorf
        • Wetzelsdorf
        • Zellerndorf
    • Stadt
      • Don Bosco (Pfarre "der Weg Jesu")
      • Hl. Kreuz (Pfarre "der Weg Jesu", Großfeldsiedlung)
      • Cyrill-Method
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Glanzing
      • Kaasgraben
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
      • Zum Göttlichen Erlöser
    • Süd
      • Schwarzenbach
      • 7-Kirchen Bike+Pray
        • Fischamend-Dorfkirche
        • Fischamend-Marktkirche
        • Enzersdorf
        • Schwadorf
        • Rauchenwarth
        • Maria Bründl
        • Klein-Neusiedl
      • Bad Schönau
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Gumpoldskirchen
      • Kirchschlag
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Prein an der Rax
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Traiskirchen
      • Wiener Neustadt
  • Projekte |
    • Ortsmitte
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
      • Kirche erfrischt
      • Weihnachtskarte2018
      • besinnliche Klänge
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • hoffnungswege
      • ThereseBesuchen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Charge and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege
  • XI.Stunde
  • Tag Offener KirchenTür |
  • Materialien
    • Fasten-Impulse
    • Anliegen
      • Buch
    • theresebesuchen
      • Therese-Links
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • BinHier |
  • KirchenDur |
  • Park+Pray |
  • Türöffner-Teams
    • HimmelPfort-Confrerie
      • Statuten
      • Gebetsnetz
    • Abend_fuer_TuerOeffner
      • Bibelteilen
    • Verantwortliche
      • Mai
    • einHirtnachSeinemHerz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • hoffnungspilgern|
    • ÖFFIsPilgern
      • Routen Vorschläge
        • 4
          • von St.Florian
          • von Schönbrunn-Vorpark
          • vom Keplerplatz
        • 3
          • von der Hl. Stätte in Neunkirchen
          • von Namen Jesu
          • von der Reinlgasse
          • von Floridsdorf
          • von Stockerau
        • 2
          • von Stadlau
        • 1
          • von der Servitenkirche
          • von St. Othmar
      • Impulse für den Pilgerweg
    • glaubensweg
    • hoffnungslos
    • Heilige Stätten 2025
      • offen
      • Beichten
      • Gottesdienste
      • Anbetung
      • im Süden
        • Gutenstein
        • Schwarzau
        • Klein-Mariazell
      • in der Stadt
      • im Norden
    • hoffnungszeugen
      • Wilhelm Apor
      • Berchmana Leidenix
      • Kapistran Pieller
      • Johann Steinmayr
      • Johann Schwingshackl
      • Johann Wolf
      • Angelus Steinwender
      • Alois Kremar
      • Restituta Kafka
      • Franz Heckenast
      • Anton Durkowitsch
      • Rudolf Frank
      • Alberich Rabensteiner
      • Hanns Georg Heintschel-Heinegg
      • Heinrich Maier
      • Jakob Kastelic
      • Luise Gruber
      • Hans Spitzer
      • Titus Helde
      • Walter Caldonazzi
      • Gerhard Fischer-Ledenice
    • Segen für Schwangere
    • Segen für Ältere
  • WILLKOMMEN |
    • modul 1 -3
    • modul 4 - 6
    • modul 7 - 9
    • modul-10-12
  • Lolek |
    • Karl
    • HR
    • PT
    • EN
    • Luce
    • Pierre
    • Wandrille
    • Pater-Schwartz
  • was tun? |
    • um einen eigenen KirchBesuch anbieten zu können
    • für die Bike + Pray Route
    • als Bürgermeister
    • mim Gitter
    • bei Vandalismus
  • Park+Pray |
    • in ganz Österreich
      • Molln (OÖ)
      • Oberndorf in Tirol
      • St. Johann in Tirol
    • Charge and Pray
    • Day
    • Bike and Pray
      • 7-Kirchen Bike+Pray
      • Radln und Betn im Pfarrverband Klein Maria Dreieichen
      • Bike and Pray auf der 7Kirchen-Wallfahrtsroute
      • Bike and Pray im 21ten
      • Radgipfel
      • Bike and Pray im Thermengebiet
      • Bike and Pray im Marchfeld
      • Bike and Pray rund um Poysdorf
    • Nord
      • Park+Pray-Nord (A-G)
        • Absdorf
        • Altruppersdorf
        • Bockfliess
        • Deutsch-Wagram
        • Drasenhofen
        • Erdberg
        • Gaenserndorf
        • Gaweinstal
      • Park+Pray-Nord (H-O)
        • Hadersdorf
        • Herrnbaumgarten
        • Höbersdorf
        • Hohenau
        • Hohenruppersdorf
        • Immendorf
        • Kleinhadersdorf
        • Ketzelsdorf
        • Laa
        • Maria Bründl - Wilhelmsdorf
        • Orth an der Donau
        • Ottenthal
      • Park+Pray-Nord (P-Z)
        • Poysdorf
        • Siebenhirten
        • Strasshof
        • Spannberg
        • Walterskirchen
        • Weikendorf
        • Wetzelsdorf
        • Zellerndorf
    • Stadt
      • Don Bosco (Pfarre "der Weg Jesu")
      • Hl. Kreuz (Pfarre "der Weg Jesu", Großfeldsiedlung)
      • Cyrill-Method
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Glanzing
      • Kaasgraben
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
      • Zum Göttlichen Erlöser
    • Süd
      • Schwarzenbach
      • 7-Kirchen Bike+Pray
        • Fischamend-Dorfkirche
        • Fischamend-Marktkirche
        • Enzersdorf
        • Schwadorf
        • Rauchenwarth
        • Maria Bründl
        • Klein-Neusiedl
      • Bad Schönau
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Gumpoldskirchen
      • Kirchschlag
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Prein an der Rax
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Traiskirchen
      • Wiener Neustadt
  • Projekte |
    • Ortsmitte
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
      • Kirche erfrischt
      • Weihnachtskarte2018
      • besinnliche Klänge
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • hoffnungswege
      • ThereseBesuchen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Charge and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege

Hauptmenü anzeigen
Content:

KirchBesuch.app  |  Therese besuchen  |  Origami-Boot  |  Aufzug  |  Anliegen  |  Rosenregen 

Therese besuchen
Link-Sammlung zu

Thérèse besuchen

Therese von Lisieux
Therese noch besser kennen lernen ...

Das Theresienwerk in Augsburg sammelt umfassend Material, Literaturtipps, sowie Texte von Therese von Lisieux.

 

 

Etwa auch die Selbstbiographischen Schriften als pdf zum Herunterladen. 

www.theresienwerk.de/
Therese im Karmeliterkloster
Karmel-Klöster in der Erzdiözese Wien + ganz Österreich
Karmeliten

Der theresianische Karmel ist in Wien in der Silbergasse zu finden.

 

www.karmel.at

 

Weitere Konvente gibt es in Linz und in Graz. 

Karmelitinnen

In der Erzdiözese Wien gibt es 2 Karmelitinnenklöster:

 

Mayerling

 

Wien-Hanschweg

 

Darüber hinaus gibt es in Österreich noch folgende Karmel-Klöster:

Maria Jeutendorf (NÖ) | Mariazell | Linz | Gmunden | Innsbruck | Graz | Bärnbach (St.) | Himmelau (K) | Rankweil (V)

 

 

Alle Adressen der Karmelitinnen auf einen Blick. 

weitere Klöster

Darüberhinaus gibt es karmelitisch geprägte Ordensgemeinschaften: 

 

in Wien: Karmelitinnen vom Göttlichen Herzen Jesu

 

in OÖ: Marienschwestern vom Karmel

 

www.karmel.at
Kinder bringen Blumen vor die Reliquien der kleinen hl. Therese v. Lisieux. Stadtmission und Kongre? f?r eine Neue Evangelisation.      Wien, 25.5.2003       ? Franz Josef Rupprecht; A-7123 M?nchhof; Raiffeisenbank M?nchhof (BLZ: 33054), Konto-Nr.:
Kardinal Schönborn

"In drei einfachen Schulheften hat Thérèse ihre Lebensgeschichte niedergeschrieben. Nach ihrem Tod gaben ihre Mitschwestern diese Hefte als Buch heraus. Es wurde ein Weltbestseller, in mehr als 50 Sprachen übersetzt.

Warum dieser Erfolg? Thérèse war überzeugt: Es kommt nicht auf das Außergewöhnliche an. Wir alle können die kleinen Schritte des Guten in unserem Alltag tun. Sie nannte es den „kleinen Weg.“ Selbst die unscheinbarsten täglichen Handlungen sind wichtig, wenn sie in Liebe geschehen – das war ihr „Rezept“. Sie hat Millionen Menschen Mut gemacht, diesen einfachen Weg zu gehen. Er macht keinen Lärm, aber er verändert die Welt."

 

Eine Katechese Kardinal Schönborns über Therese + die Stadtmission
Radio Maria Radiothek über Therese von Lisieux
Therese-Radiothek

Wer über Therese noch Weiteres und Vertiefendes hören will, dem sind die Sendungen von Radio Maria Österreich, die es über die kleine Karmelitin aus Lisieux gab ans Herz zu legen. 

 

Das Reicht von Sendungen über ihre Eltern, ihren Briefkontakt zu Missionaren, das Gebet,... - all das einfach im Internet zum Anklicken und Anhören. 

Radio Maria Radiothek
Therese besuchen
Basilika der hl. Therese in Lisieux
Das Heiligtum in Lisieux

Wer zumindest im Internet eine kleine Wallfahrt nach Lisieux unternehmen möchte und entweder Französisch oder Englisch, Spanisch oder Italienisch kann, dem sei ein Besuch dieser seite empfohlen.

therese-de-lisieux.catholique.fr/
Karmel von Lisieux
Der Karmel von Lisieux

Das Kloster, in dem Therese lebte, das besteht weiterhin und die Mitschwestern leben, arbeiten und beten genau in den Gebäuden, in denen auch unsere Therese war. Fremdsprachenkenntnisse helfen auch hier beim Lesen. 

carmeldelisieux.fr
Einblicke ins Archiv des Karmels
Das Archiv der Karmelitinnen

Wer gerne in das Alltagsleben der Karmelitinnen von vor über 100 Jahren, in das Familienalbum der Martins schauen möchte und Ähnliches, dem sei das Archiv des Karmels von Lisieux (Französisch oder Englisch) empfohlen. Viele Bilder zum Durchklicken.

archives-carmel-lisieux.fr
Buchladen gleich neben dem Karmel
Die Liebrairie des Karmel von Lisieux

Nicht nur Therese-Literatur im französischen Original, sondern auch die handwerklichen Arbeiten der Karmelitinnen von Lisieux kann man online gleich im Karmel-Shop direkt neben der Klosterkirche erwerben, wenn man die nötigen Fremdsprachenkenntnisse vorweisen kann... 

librairietheresedelisieux.com
Therese besuchen
Therese bei sich zu Besuch haben...

Um Therese auch bei sich zu Besuch haben zu können, kann man von der "Therese besuchen" Ausstellung einige Dinge überall erleben, verkosten, vertiefen, herunterladen oder shoppen...  

Bücher über Therese im Klosterladen bestellen ...
"Aus Liebe leben"
Aus Liebe leben

Aus Liebe leben

Das Gedicht ist eine Art Lebensprogramm für die junge Thérèse: In diesem kleinen Buch wird deutlich gezeigt, daß aus Liebe leben mehr ist, als Akte der Nächstenliebe zu vollbringen.
 

"Briefe"
Briefe im Shop ...

Briefe

Tereses Briefe sind eine wahre Schatzkiste! Sie lassen uns teilhaben an ihren Lebensthemen. 

Geschichte einer Seele"
Geschichte einer Seele

Geschichte eine Seele

In "Geschichte einer Seele" erzählt die hl. Therese von Lisieux (1873-1897) ihr gesamtes Leben, von ihrer Kindheit im französischen Alençon bis zu ihrem "Martyrium des Herzens" im Karmel.

"Therese"
Meine kleine Therese

Meine kleine Therese

In diesem Buch lernen die jungen Leser die wichtigsten Ereignisse im Leben der „kleinen Thérèse“ kennen.

"Mein Weg ..."
Mein Weg ist Vertrauen

Mein Weg ist Vertrauen

In diesem Bändchen versammelt P. Antonio Sagardoy einige zentrale Texte dieser kleinen großen Heiligen.

"Mit lleren Händen"
Mit leeren Händen

Mit leeren Händen

Dieses Buch, das in mehreren Sprachen großes Echo gefunden hat, kann helfen, den Weg der französischen Karmelitin mit neuen Augen zu sehen,
dieser Heiligen, deren Botschaft an Aktualität nichts verloren hat.

"Therese von Lisieux"
Therese Bildband

Therese Bildband

Ein wunderbar gestalteter Bildband über Leben und Botschaft der hl. Thérèse von Lisieux, der mit seinen vielen Bildern und Fotos und den interessanten Beiträgen einen guten Einblick in ihr Leben gibt.

"Was Therese Johannes verdankt"
Was Therese Johannes verdankt

Was Therese von Lisieux Johannes vom Kreuz verdankt
In den ersten Klosterjahren hat Therese vor allem bei Johannes vom Kreuz Hilfe erfahren. Am Ende ihres Lebens erklärte sie, dass „Johannes der Heilige der Liebe an sich“ sei.

back
Continue
Therese besuchen
Gebetsanliegen & Rosenregen

Gebetsanliegen den Karmelitinnen oder dem Karmel von Lisieux oder im Heiligtum der kl. Therese und ihren eltern anvertrauen, das geht auch ganz einfach online... 

Gebetsanliegen dem Karmel anvertrauen
Karmel in Österreich

Wer Gebetsanliegen den Karmelitinnen und Karmeliten in Österreich ans Herz legen möchte, der kann ganz einfach das Formular der "Therese besuchen"-Ausstellung nützen: 

Gebetsanliegen dem Karmel mitteilen
Ins Heiligtum legen lassen

Die Mitarbeitenden des Heiligtums in Lisieux legen die zugemailten Gebetsanliegen der Hl. Therese und ihren heiligen Eltern ans Grab und in der Basilika wird der Gebetsanliegen gedacht. (Das Formular gibt es nur in Fremdsprachen)

Am Grab niederlegen lassen
Den Karmelitinnen von Lisieux Gebetsanliegen schicken
Carmel von Lisieux

Wer seine Gebetsanliegen direkt den Mitschwestern der Hl. Therese (und den Webusern) anvertrauen will, der kann das französische Formular des Karmels von Lisieux benützen. 

Gebets-Intention schicken
Die Rosenregen-Licht-Installation von Lukas Leder
Rosenregen melden

Wer der kleinen Therese schon Gnaden verdankt, der möge sich gebeten fühlen, diese auch mit anderen zu teilen. Ein kleines Zeugnis, wenige Zeilen, ganz grob umrissen, das kann andere ermtigen sich einen Rosenregen zu wünschen. Und das kann man ganz einfach auf kirchbesuch.app eintragen. Vergelt's Gott. 

Gnaden des Rosenregens melden
Therese besuchen
Johannes der Täufer (mit Lamm Gottes). R?ckseite des Verduner Altares, um 1330; Stift Klosterneuburg.         Kl.-neu-bg, 4.5.2006
Hl. Johannes der Täufer

Himmlischer Patron
des App-Projektes ist der heilige Johannes der Täufer, der auf Jesus gezeigt hat: "Seht das Lamm Gottes..." und er hat die Menschen zu Gott geführt. Mehr über den Täufer.

Co-Patron Carlo Acutis
Sel. Carlo Acutis

Himmlischer Co-Patron
des App-Projektes ist noch das einzige mit zwei Patronen, aber der selige Carlo Acutis, ein Jugendlicher, der übers Internet den Menschen Gott näher bringen will, ist ja erst kürzer Seliger als das Projekt läuft. Mehr über Carlo.

 

KirchBesuch.app ist eines von über 20 Teil-Projekten von offene Kirche, dem Projekt, das Kirchentüren öffnen, offen halten und Kirchräume gestalten hilft.

offene Kirche
Niki Haselsteiner
Kontakt:

Projektbüro "Offene Kirche" 
Niki Haselsteiner | tel +43/1/515-52-3593 | Mob. +43/664/515 52 67


jump to top
Footermenu:
  • hoffnungspilgern|
  • WILLKOMMEN |
  • Lolek |
  • was tun? |
  • Park+Pray |
  • Projekte |

  • XI.Stunde
  • Tag Offener KirchenTür |
  • Materialien
    • Fasten-Impulse
    • Anliegen
      • Buch
    • theresebesuchen
      • Therese-Links
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • BinHier |
  • KirchenDur |
  • Park+Pray |
  • Türöffner-Teams
    • HimmelPfort-Confrerie
      • Statuten
      • Gebetsnetz
    • Abend_fuer_TuerOeffner
      • Bibelteilen
    • Verantwortliche
      • Mai
    • einHirtnachSeinemHerz
  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top