Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • hoffnungspilgern|
    • ÖFFIsPilgern
      • Routen Vorschläge
        • 4
          • von St.Florian
          • von Schönbrunn-Vorpark
          • vom Keplerplatz
        • 3
          • von der Hl. Stätte in Neunkirchen
          • von Namen Jesu
          • von der Reinlgasse
          • von Floridsdorf
          • von Stockerau
        • 2
          • von Stadlau
        • 1
          • von der Servitenkirche
          • von St. Othmar
      • Impulse für den Pilgerweg
    • glaubensweg
    • hoffnungslos
    • Heilige Stätten 2025
      • offen
      • Beichten
      • Gottesdienste
      • Anbetung
      • im Süden
        • Gutenstein
        • Schwarzau
        • Klein-Mariazell
      • in der Stadt
      • im Norden
    • hoffnungszeugen
      • Wilhelm Apor
      • Berchmana Leidenix
      • Kapistran Pieller
      • Johann Steinmayr
      • Johann Schwingshackl
      • Johann Wolf
      • Angelus Steinwender
      • Alois Kremar
      • Restituta Kafka
      • Franz Heckenast
      • Anton Durkowitsch
      • Rudolf Frank
      • Alberich Rabensteiner
      • Hanns Georg Heintschel-Heinegg
      • Heinrich Maier
      • Jakob Kastelic
      • Luise Gruber
      • Hans Spitzer
      • Titus Helde
      • Walter Caldonazzi
      • Gerhard Fischer-Ledenice
    • Segen für Schwangere
    • Segen für Ältere
  • WILLKOMMEN |
    • modul 1 -3
    • modul 4 - 6
    • modul 7 - 9
    • modul-10-12
  • Lolek |
    • Karl
    • HR
    • PT
    • EN
    • Luce
    • Pierre
    • Wandrille
    • Pater-Schwartz
  • was tun? |
    • um einen eigenen KirchBesuch anbieten zu können
    • für die Bike + Pray Route
    • als Bürgermeister
    • mim Gitter
    • bei Vandalismus
  • Park+Pray |
    • in ganz Österreich
      • Molln (OÖ)
      • Oberndorf in Tirol
      • St. Johann in Tirol
    • Charge and Pray
    • Day
    • Bike and Pray
      • 7-Kirchen Bike+Pray
      • Radln und Betn im Pfarrverband Klein Maria Dreieichen
      • Bike and Pray auf der 7Kirchen-Wallfahrtsroute
      • Bike and Pray im 21ten
      • Radgipfel
      • Bike and Pray im Thermengebiet
      • Bike and Pray im Marchfeld
      • Bike and Pray rund um Poysdorf
    • Nord
      • Park+Pray-Nord (A-G)
        • Absdorf
        • Altruppersdorf
        • Bockfliess
        • Deutsch-Wagram
        • Drasenhofen
        • Erdberg
        • Gaenserndorf
        • Gaweinstal
      • Park+Pray-Nord (H-O)
        • Hadersdorf
        • Herrnbaumgarten
        • Höbersdorf
        • Hohenau
        • Hohenruppersdorf
        • Immendorf
        • Kleinhadersdorf
        • Ketzelsdorf
        • Laa
        • Maria Bründl - Wilhelmsdorf
        • Orth an der Donau
        • Ottenthal
      • Park+Pray-Nord (P-Z)
        • Poysdorf
        • Siebenhirten
        • Strasshof
        • Spannberg
        • Walterskirchen
        • Weikendorf
        • Wetzelsdorf
        • Zellerndorf
    • Stadt
      • Don Bosco (Pfarre "der Weg Jesu")
      • Hl. Kreuz (Pfarre "der Weg Jesu", Großfeldsiedlung)
      • Cyrill-Method
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Glanzing
      • Kaasgraben
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
      • Zum Göttlichen Erlöser
    • Süd
      • Schwarzenbach
      • 7-Kirchen Bike+Pray
        • Fischamend-Dorfkirche
        • Fischamend-Marktkirche
        • Enzersdorf
        • Schwadorf
        • Rauchenwarth
        • Maria Bründl
        • Klein-Neusiedl
      • Bad Schönau
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Gumpoldskirchen
      • Kirchschlag
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Prein an der Rax
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Traiskirchen
      • Wiener Neustadt
  • Projekte |
    • Ortsmitte
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
      • Kirche erfrischt
      • Weihnachtskarte2018
      • besinnliche Klänge
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • hoffnungswege
      • ThereseBesuchen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Charge and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege
  • XI.Stunde
  • Tag Offener KirchenTür |
  • Materialien
    • Fasten-Impulse
    • Anliegen
      • Buch
    • theresebesuchen
      • Therese-Links
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • BinHier |
  • KirchenDur |
  • Park+Pray |
  • Türöffner-Teams
    • HimmelPfort-Confrerie
      • Statuten
      • Gebetsnetz
    • Abend_fuer_TuerOeffner
      • Bibelteilen
    • Verantwortliche
      • Mai
    • einHirtnachSeinemHerz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • hoffnungspilgern|
    • ÖFFIsPilgern
      • Routen Vorschläge
        • 4
          • von St.Florian
          • von Schönbrunn-Vorpark
          • vom Keplerplatz
        • 3
          • von der Hl. Stätte in Neunkirchen
          • von Namen Jesu
          • von der Reinlgasse
          • von Floridsdorf
          • von Stockerau
        • 2
          • von Stadlau
        • 1
          • von der Servitenkirche
          • von St. Othmar
      • Impulse für den Pilgerweg
    • glaubensweg
    • hoffnungslos
    • Heilige Stätten 2025
      • offen
      • Beichten
      • Gottesdienste
      • Anbetung
      • im Süden
        • Gutenstein
        • Schwarzau
        • Klein-Mariazell
      • in der Stadt
      • im Norden
    • hoffnungszeugen
      • Wilhelm Apor
      • Berchmana Leidenix
      • Kapistran Pieller
      • Johann Steinmayr
      • Johann Schwingshackl
      • Johann Wolf
      • Angelus Steinwender
      • Alois Kremar
      • Restituta Kafka
      • Franz Heckenast
      • Anton Durkowitsch
      • Rudolf Frank
      • Alberich Rabensteiner
      • Hanns Georg Heintschel-Heinegg
      • Heinrich Maier
      • Jakob Kastelic
      • Luise Gruber
      • Hans Spitzer
      • Titus Helde
      • Walter Caldonazzi
      • Gerhard Fischer-Ledenice
    • Segen für Schwangere
    • Segen für Ältere
  • WILLKOMMEN |
    • modul 1 -3
    • modul 4 - 6
    • modul 7 - 9
    • modul-10-12
  • Lolek |
    • Karl
    • HR
    • PT
    • EN
    • Luce
    • Pierre
    • Wandrille
    • Pater-Schwartz
  • was tun? |
    • um einen eigenen KirchBesuch anbieten zu können
    • für die Bike + Pray Route
    • als Bürgermeister
    • mim Gitter
    • bei Vandalismus
  • Park+Pray |
    • in ganz Österreich
      • Molln (OÖ)
      • Oberndorf in Tirol
      • St. Johann in Tirol
    • Charge and Pray
    • Day
    • Bike and Pray
      • 7-Kirchen Bike+Pray
      • Radln und Betn im Pfarrverband Klein Maria Dreieichen
      • Bike and Pray auf der 7Kirchen-Wallfahrtsroute
      • Bike and Pray im 21ten
      • Radgipfel
      • Bike and Pray im Thermengebiet
      • Bike and Pray im Marchfeld
      • Bike and Pray rund um Poysdorf
    • Nord
      • Park+Pray-Nord (A-G)
        • Absdorf
        • Altruppersdorf
        • Bockfliess
        • Deutsch-Wagram
        • Drasenhofen
        • Erdberg
        • Gaenserndorf
        • Gaweinstal
      • Park+Pray-Nord (H-O)
        • Hadersdorf
        • Herrnbaumgarten
        • Höbersdorf
        • Hohenau
        • Hohenruppersdorf
        • Immendorf
        • Kleinhadersdorf
        • Ketzelsdorf
        • Laa
        • Maria Bründl - Wilhelmsdorf
        • Orth an der Donau
        • Ottenthal
      • Park+Pray-Nord (P-Z)
        • Poysdorf
        • Siebenhirten
        • Strasshof
        • Spannberg
        • Walterskirchen
        • Weikendorf
        • Wetzelsdorf
        • Zellerndorf
    • Stadt
      • Don Bosco (Pfarre "der Weg Jesu")
      • Hl. Kreuz (Pfarre "der Weg Jesu", Großfeldsiedlung)
      • Cyrill-Method
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Glanzing
      • Kaasgraben
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
      • Zum Göttlichen Erlöser
    • Süd
      • Schwarzenbach
      • 7-Kirchen Bike+Pray
        • Fischamend-Dorfkirche
        • Fischamend-Marktkirche
        • Enzersdorf
        • Schwadorf
        • Rauchenwarth
        • Maria Bründl
        • Klein-Neusiedl
      • Bad Schönau
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Gumpoldskirchen
      • Kirchschlag
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Prein an der Rax
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Traiskirchen
      • Wiener Neustadt
  • Projekte |
    • Ortsmitte
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
      • Kirche erfrischt
      • Weihnachtskarte2018
      • besinnliche Klänge
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • hoffnungswege
      • ThereseBesuchen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Charge and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege

Hauptmenü anzeigen
Content:
1Tag mit Gott 2022 am 25.+26. März

... seit 2015

in unseren offenen Kirchen:  

Wenn also jemand in Christus ist ...
28. und 29. März 2025

 

 

Papst Franziskus lädt ab Freitag Abend vor „Laetare“ zu

24 ore per il signore ein und in der Erzdiözese Wien

begehen wir daher am 28. und 29. März 2025

einen Tag mit Gott.

 

 

 

das Alte ist vergangen ...
1 Tag mit Gott?

Was ist so ein Tag mit Gott, kann man sich fragen.

 

Es ist bereits eine gute Tradition, dass Papst Franziskus und der Neu-Evangelisationsrat bitten, sich möglichst flächendeckend an den „24 ore per il Signore“ zu beteiligen. In unserer Erzdiözese wird es deshalb rund um den 28. und 29. März einen Tag mit Gott geben, das ist immer Freitag und Samstag vorm Sonntag Laetare und heuer ist es wieder ein wenig spezieller, weil 2025 ja das Hl. Jahr ist - ein guter Moment um sich mit Gott versöhnen zu lassen ... 

Lasst euch mit Gott versöhnen

Was passiert da?

Offene Kirchen mit einfacher stiller Anbetung, wie auch in Form eines Abends der Barmherzigkeit gestaltet sind der Kern dieser Initiative. Knapp vor Ostern soll auch die Möglichkeit zum Empfang des Bußsakraments geboten werden.

 

Weltweit gibt es die Erfahrung, dass oft auch besonders die jungen Menschen die Barmherzigkeit Gottes erneut in diesem Rahmen suchen. So kann #1TagmitGott aussehen.

Bei #1TagMitGott

...kann man...

 

... eine Kerze entzünden


... sich persönlich segnen lassen


... eigene Anliegen vor Gott bringen


... mit einem Priester sprechen


... ein Bibelwort mitnehmen


... Vergebung empfangen

 

 

Eindrücke von #1TagmitGott aus früheren Jahren ...
Spontanes Feedback einer (jungen) Teilnehmerin nach Ende der Anbetung: "Danke. Gut dass es dieses Angebot gibt."

Spontanes Feedback einer (jungen) Teilnehmerin nach Ende der Anbetung: "Danke. Gut dass es dieses Angebot gibt."

24h für den Herrn - 1 Tag mit Gott - jeden Tag mit Gott! Die prayer-night-session in der Klosterkirche - Vergelt's Gott an den Kirchenchor Breitensee für die schöne musikalische Gestaltung! Möge der Herr reichlich Gnaden ausgießen über unser Land und

24h für den Herrn - 1 Tag mit Gott - jeden Tag mit Gott! Die prayer-night-session in der Klosterkirche! Möge der Herr reichlich Gnaden ausgießen über unser Land und über Seine Kirche!

Eine Zeit, in der man sich ganz bewusst auf das Osterfest vorbereiten konnte!

Eine Zeit, in der man sich ganz bewusst auf das Osterfest vorbereiten konnte!

„Mit der Anbetung in den Tag zu starten ist etwas Besonderes und bringt viel Freude und Kraft. Besonders schön war es gemeinsam mit meiner Familie Gott mit Lobpreisliedern zu ehren.,“

„Mit der Anbetung in den Tag zu starten ist etwas Besonderes und bringt viel Freude und Kraft. Besonders schön war es gemeinsam mit meiner Familie Gott mit Lobpreisliedern zu ehren.,“

Wir haben die Schönheit der eucharistischen Anbetung auf Pfarrebene entdeckt. Da die Akzeptanz sehr positiv war, haben wir uns entschlossen, die Feier weiterhin monatlich anzubieten. Daraus ist ein spiritueller Schwerpunkt in der Suche nach Kreativit

Wir haben die Schönheit der eucharistischen Anbetung auf Pfarrebene entdeckt.

Daraus ist ein spiritueller Schwerpunkt in der Suche nach Kreativität und Tatkraft für die Erneuerung der Pfarre entstanden.

Die Anbetung war eine positiv angenommene "Auszeit" vom Alltag mit der Möglichkeit, in der Stille mit einigen gemeinsamen Liedern auch eigene Gedanken und Gebete vor Gott zu bringen.

Die Anbetung war eine positiv angenommene "Auszeit" vom Alltag mit der Möglichkeit, in der Stille mit einigen gemeinsamen Liedern auch eigene Gedanken und Gebete vor Gott zu bringen. 

Auf Einladung von Papst Franziskus zu "1 Tag mit Gott" wurde in der Pfarrkirche Pillichsdorf für die Pfarren Obersdorf, Pillichsdorf und Großengersdorf ein "Abend der Barmherzigkeit" gestaltet.

Auf Einladung von Papst Franziskus zu "1 Tag mit Gott" wurde in der Pfarrkirche Pillichsdorf für die Pfarren Obersdorf, Pillichsdorf und Großengersdorf ein "Abend der Barmherzigkeit" gestaltet.

24 Stunden Gebet bewegte mehrere hundert Herzen.

viel stilles Gebet. - 24 Stunden: Erlebnis, Herausforderung, Erfahrung, Bereicherung und das Wichtigste: Jesus wird dir Freund.

Viel stilles Gebet. - 24 Stunden: Erlebnis, Herausforderung, Erfahrung, Bereicherung und das Wichtigste: Jesus wird dir Freund.

 Eine super intensive und schöne Zeit vor dem Herrn... Nachtanbetung!

back
Continue
In Ihrer Gemeinde #1TagMitGott - sieben Punkte, die zum Gelingen beitragen werden.

7 gute Tipps, was man in der Vorbereitung auf 1TagmitGott bedenken könnte.

1. Tür aufsperren
Tür aufsperren

Die Kirche merkbar geöffnet halten, eventuell den Bereich vor der Kirche einladend gestalten (Blumentöpfe, Lichter, Teppich, Fahnen…).

 

2. Kirchenraum gestalten
Kirchenraum gestalten

Angenehm beleuchtet; wo es geht, geheizt (sonst ev. Decken); Hilfen für das Gebet auflegen (Gebetszettel, Bibelstellen, Zettel zum Aufschreiben von Dank und Bitte, Anliegenbuch, Kerzerln, …).

 

Als Beispiele, was man auflegen kann:

  •  1Wort.at - Bibelsprüche in einer Zettelbox
  • Freunde im Himmel - Heilige, ihre Bio & kurze Gedanken/Gebete
  • Anliegenbuch 

 

3. Möglichkeit zur Anbetung anbieten
Möglichkeit zur Anbetung anbieten

Das kann eine kurze Anbetungszeit nach der üblichen Abendmesse sein oder ein ganzer „Abend der Barmherzigkeit“ oder Anbetung die ganze Nacht über (da muss man dann nur schauen, dass immer jemand beim Herrn ist) oder wirklich den ganzen Tag bis zur Vorabendmesse des Sonntags.

 

Gestaltung
Gestaltung

Für viele Menschen sind ruhige rhythmische Lieder eine große Hilfe – wo es ein Solisten gibt oder eine ein bisschen Worship-erfahrene Jugend, bitte zur Corona-konformen Beteiligung ermutigen.

 

Wenn geht auch anbieten, für einen zu beten, Ansprechpartner, wenn „der Schuh drückt“. Mitten in der Nacht kann man auch eine Vigil (Stundengebet, ...), eine Mitternachtsmesse, … überlegen.

 

 

5. Beichtgelegenheit
Beichtgelegenheit

Parallel dazu ist es am besten, wenn einige Priester, vom eigenen Pfarrer bis zu Gastpriestern aus der näheren und ferneren Umgebung, zumindest einen Teil der Gebetszeit für das Sakrament der Versöhnung zur Verfügung stehen.

 

6. Veranstaltung veröffentlichen
Veranstaltung veröffentlichen

Vom pfarreigenen Wochenzettel, dem Plakat im Schaukasten und den eigenen Social Media-Kanälen, das Pfarrblatt bis hin zu den diözesanen und auch regionalen Medien.

 

7. Selber teilnehmen
Selber teilnehmen

Gut, wenn all das organisiert, vorbereitet und durchgeführt wird. Aber ganz wichtig ist, dass man selber auch zumindest ein Zeiterl lang die Stille beim Herrn sucht, man sich seiner Barmherzigkeit anvertraut, seinen Segen erbittet und empfängt.

 

Kontakt
Kontakt

Bei Rückfragen, speziellen Wünschen, .... - biite sich ganz einfach an

Niki Haselsteiner vom  Projektbüro „Offene Kirche“ zu wenden, am einfachsten per  E-Mail: n.haselsteiner@edw.or.at oder per SMS an 0664/515 52 67

Es muss nicht perfekt sein...

Für ein wenig Stille und die Begegnung mit dem Herrn braucht es kein perfektes Event.

Wenn der eine oder andere Punkt dieser Präparanda von 1 bis 6 nicht ganz geglückt ist, dann ist es keine Katastrophe.

Es darf auch einfach und still sein...

Ein Tag mit Gott kann auch ganz einfach im stillen Kirchenraum angeboten werden. Mehr Programm und Gestaltung ist sehr gut, und doch soll man nicht vergessen, im Zweifelsfall ist es immer besser nur etwas Einfaches anbieten zu können, als gar keinen Tag mit Gott zu veranstalten. 

Mitmachen ist wichtig!

Wagen Sie Großes (wenn auch Corona-mäßig), aber haben Sie auch Mut zum kleinen, stillen Angebot. Seien Sie auf jeden Fall mit Ihrer Gemeinde mit dabei bei 1TagmitGott! Und Sie selber natürlich auch...

... und 2025

Da hilft uns das Heilige Jahr um voller Hoffnung uns auf eine Pilgerschaft am  28. und 29. März zu begeben, seine Barmherzigkeit am eigenen Herz zu spüren und das unseren Nächsten von Herzen zuzuwenden... 

In den letzten Jahren: lange Nacht der Barmherzigkeit, 24h für den Herrn,...

Heiligenkreuz: Wir machen mit!

13.-14. März 2015: Vierundzwanzig Stunden für Gott! Wir machen mit!

More: Heiligenkreuz: Wir machen mit!
Junge Frau in einer Kirche / Young woman in a church [ (c) www.BilderBox.com,Erwin Wodicka,Siedlerzeile 3,A4062 Thening,Tel.+43 676 5103 678. NUR FUER RED. VERWENDUNG: NO MODEL-RELEASE ! Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK und den AGB
Pfarre

24-Stunden-Anbetung in der Pfarre Baden St. Josef

Einladung, eine Nachtstunde lang bewusst im Gebet in der Kirche zu verbringen.

More: 24-Stunden-Anbetung in der Pfarre Baden St. Josef

Besondere Momente in den "24 Stunden für den Herrn" am 5. März

Die Pfarre erfüllte den Wunsch von Papst Franziskus und hielt die Marienkirche auch in der Nacht offen für Anbetung. 3 Priester waren zu verschiedenen Zeiten bereit das Sakrament der Versöhnung zu...
More: Besondere Momente in den "24 Stunden für den Herrn" am 5. März
Die Lange Nacht der Barmherzigkeit 2018

Über 50 Pfarren, Klöster, Gemeinschafte, Gebetskreise haben die Nacht auf den Vorabend vom Laetare-Sonntag zu einer langen Nacht der Barmherzigkeit gemacht.

 

> mehr

„1 Tag mit Gott“ am 29. und 30. März 2019

Jetzt schon im Terminkalender vormerken: Initiative „24 Stunden für den Herrn“

1Tag mit Gott 2022 am 25.+26. März

Plakate für Ihren Schaukasten

 

 

Pfarren und Rektoratskirchen erhalten die Plakate im Pfarrversand der Erzdiözese Wien im Jänner 2025.

 

Das weiße Feld rechts unten, bei "1Tag hier bei uns:" lädt dazu ein die eigenen Veranstaltungen dort einzutragen. 

 

Wenn man schnell noch mehr Plakate benötigt, sie nimmer finden kann, sie wohl nie erhalten hat, dann kann man sich die Plakatvorlage als pdf einfach herunter laden. Es ausdrucken, Programm eintragen und aushängen.

 

 

1TagMitGott-Plakat downloaden
Nonstop-Andachten

zum Runterladen & über Lautsprecher in der offenen Kirche anbieten... 

Wo & Wann ???
  • in kleinen Dorfkapellen, wo es kein großes Worship-Team gibt
  • wo ein Priester im Aussprachezimmer für Beichte und Gespräch anwesend ist und eine stille Kirche pastoral unklug wäre
  • damit man außer dem Abend der Barmherzigkeit an diesen beiden Tagen mehr anbieten kann
  • wenn man gerne die KISIs, den Kardinal, Toni Faber oder Andreas Schätzle & das Radio-Maria-Team in der eigenen Kirche hören möchte
Wie funktioniert es?

Mit der Mini-Box der Krippenandachten von vor ein paar Jahren, mit jeder anderen Box, die man mit USB-Stick oder Bluetooth mit den Soundfiles (MP§ und wavs)  ansteuern kann.

 

Eine oder alle 3 Andachten dann einfach so lange man es braucht in der Schleife spielen lassen ...

Radio Klassik Stephansdom
#1TagmitGott-Andacht von Radio Klassik Stephansdom

Andacht (14 Min, 28 MB)
Zum Herunterladen & in der Kirche am 28.+29. März Spielen 
Mit Dank an 
Radio Klassik Stephansdom

Andacht
KISI
#1TagmitGott-Andacht von KISI

Andacht (23 Min, 33 MB)
Zum Herunterladen & in der Kirche am 28.+29. März Spielen 
Mit Dank an

KISI 

Andacht
Radio Maria
#1TagmitGott-Andacht von Radio Maria

Andacht (53 Min 99 MB)
Zum Herunterladen & in der Kirche am 28.+29. März Spielen 
Mit Dank an

Radio Maria

Andacht

jump to top
Footermenu:
  • hoffnungspilgern|
  • WILLKOMMEN |
  • Lolek |
  • was tun? |
  • Park+Pray |
  • Projekte |
    • Ortsmitte
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
    • schön war das
    • FreundeImHimmel
    • Gestaltungstipps
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
    • Pilgerwege

  • XI.Stunde
  • Tag Offener KirchenTür |
  • Materialien
    • Fasten-Impulse
    • Anliegen
      • Buch
    • theresebesuchen
      • Therese-Links
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • BinHier |
  • KirchenDur |
  • Park+Pray |
  • Türöffner-Teams
    • HimmelPfort-Confrerie
      • Statuten
      • Gebetsnetz
    • Abend_fuer_TuerOeffner
      • Bibelteilen
    • Verantwortliche
      • Mai
    • einHirtnachSeinemHerz
  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top