Thursday 8. June 2023

KONTAKT

Unser Stützpunkt am Stephansplatz

> mehr

Videoeinblicke in die Krankenhausseelsorge

Februar 2023 In einem neuen Video berichten PatientInnen und Seelsorgende wie sie das Wirken der Seelsorge im Landesklinikum Wiener Neustadt, erleben.

„ICH NEHME SEELSORGE IN ANSPRUCH, WEIL ICH DARIN EINE UNTERSTÜTZUNG SEHE, EINEN LICHTBLICK DES TAGES!“

(Michaela Siegel)

 

(Video)

 

DIE SPRACHE DER SEELE

 

Die hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Kategorialen Seelsorge der Erzdiözese Wien mit ihrer langjährigen qualifizierten Ausbildung begleiten Menschen auf ihrem Lebens- bzw. Krankheitsweg. Auf diesem Weg wird „die Sprache der Seele“ besonders geachtet, da jeder Mensch von der eigenen Lebensgeschichte und Weltanschauung geprägt ist. Was allen Menschen in Krisensituationen gut tut, ist die Sorge um den ganzen Menschen. Daher könnte man die Seelsorge als Menschensorge bezeichnen. Als ein universales (aus dem altgriechisch- Katholikos), humanistisches Prinzip den Menschen gegenüber ist sie durch spezifische Begleitungsspezialisierungen eine wertvolle Quelle - besonders in Spitälern und Pflegeheimen, da das Personal immer mehr mit reduzierter Zeit und zusätzlicher Arbeit konfrontiert wird.

Auch die Helfer  wie Krankenhauspersonal und Angehörige brauchen immer mehr Hilfe und Unterstützung.

 

 

SEELSORGE VIDEO FILM -  IN KÜRZE 

 

(Video Kurzfassung)

 

Seelsorge in Krankenhäusern und Pflegeheimen in Wien
Seelsorge in Krankenhäusern und Pflegeheimen in Wien

webredaktion@edw.or.at
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile