Neues Gotteslob & Jubiläum 50 Jahre Liturgiekonstitution
Am 4. Dezember 1963 verabschiedete das Zweite Vatikanische Konzil sein erstes Dokument: Die Konstitution über die Liturgie "Sancrosanctum concilium". Dass alle Gläubigen "voll, bewusst und tätig" am Gottesdienst teilnehmen, war zentrales Anliegen dieser Liturgiekonstitution. 50 Jahre danach bekommt die Kirche im deutschen Sprachraum ein neues Gebets- und Gesangsbuch.
Liturgiewissenschaftler Hans-Jürgen Feulner über die Wiener Tagung „Alter Wein in neue Schläuche“ – 50 Jahre Liturgiekonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils.
Das neue Gotteslob, Standardausgabe: grauer Einband, rotes Dreifaltigkeitsmotiv und Aufschrift "Gotteslob": www.gotteslob.at
Blick ins Buch
Exemplarische Seiten aus dem neuen Gotteslob und die Möglichkeit darin zu blättern, das bietet ein interaktives pfd-Dokument: Benutzen Sie die Sprungmarken (rote/weiße Pfeile vor den Überschriften) oder die Navigation über die Lesebändchen! Mit der rechten Maustaste können Sie die Datei auch auf ihre Festplatte laden und dann mit dem Adobe Reader öffnen.