Thursday 10. July 2025

Missbrauch und Prävention

Das Bekanntwerden der Missbrauchsfälle der letzten Jahrzehnte hat innerhalb der katholischen Kirche viel in Bewegung gesetzt.

 

Neben der Ombudsstelle der Erzdiözese Wien, die bereits 1996 eingerichtet wurde und als Melde- und Anlaufstelle bei erlebter oder beobachteter Gewalt durch kirchliche Mitarbeiter:innen zur Verfügung steht, bietet die Stabsstelle für Prävention Grundkurse, Seminare, Workshops, etc. zur Prävention an.
 
Ziel ist es, ein präventives Umfeld zu schaffen, in dem alle über die Möglichkeiten von Grenzverletzungen und Übergriffen – also Gewalt in allen Formen und Abstufungen -  informiert sind und sich und andere davor schützen können.


Durch die verpflichtenden Grundkurse für alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen (die eine Gruppenleitungsfunktion inne haben)
findet eine erste, notwendige Sensibilisierung zu dem Thema statt und die verschiedenen Einrichtungen werden miteinander vernetzt, um so eine starke Lobby für Prävention zu bilden.

 

 

Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.


 

 

Ombudsstelle der Erzdiözese Wien
Untere Viaduktgasse 53/2B, 1030 Wien
Telefon: +43 1 319 66 45
E-Mail: ombudsstelle@edw.or.at

Web: http://www.erzdioezese-wien.at/ombudsstelle

 

Stabsstelle für Missbrauchs- und Gewaltprävention, Kinder- und Jugendschutz

Sabine Ruppert

Stephansplatz 6/5/515

1010 Wien

Telefon: +43 1 51 552-3879 oder +43 664 51 552 43
E-Mail: hinsehen@edw.or.at
Web:    www.hinsehen.at


Von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr sind wir für Sie via WhatsApp erreichbar.

Gottesdienste
Finden Sie Gottesdienste in Ihrer Umgebung
Pfarren
Finden Sie Pfarren
Institutionen
Finden Sie Institutionen
Personen
Finden Sie Personen
ERZDIÖZESE WIEN
Wollzeile 2
1010 Wien
Tel.: +43 1 51552 - 0

webredaktion@edw.or.at

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
https://www.erzdioezese-wien.at/
Display: Desktop - Mobile