
Content:
Eucharistische Anbetung
Das kann im Gebet vor dem geschlossenen oder geöffneten Tabernakel geschehen oder bei der Aussetzung des Allerheiligsten. Längere Phasen des Schweigens zur stillen Betrachtung sowie Elemente des gemeinsamen Betens und Feierns bieten sich als tragende Element an.
Handreichung der Diözese Regensburg: „Kommt, lasset uns anbeten“: hier downloaden
Arbeitshilfen (189) zum Weltjugendtag: „Wir sind gekommen, um IHN anzubeten“ hier downloaden (Seiten 32 bis 40!)