Thursday 23. March 2023
Namenstage Hl. Turibio von Mongrovejo, Hl. Merbot, Hl. Rebekka Ar Rayès, Hl. Walter von...

Aktuelle Wochen-Information

 

Herzlich willkommen in unserer Pfarrgemeinde!

„Schließen wir mit Jesus eine tiefe Freundschaft. So können wir ihm von nahem folgen und mit ihm sowie für ihn leben.“
Papst Franziskus

„Speisekammerl im 19ten“

Auf Initiative einiger Pfarren unseres Dekanats wurde im vergangenen Sommer die Aktion „Speisekammerl im 19ten“ gestartet. Das Ziel: Menschen in der Grundversorgung und mit niedrigem Einkommen im 19. Bezirk unbürokratisch und schnell helfen.

Armut im 19. Bezirk

 

Die Preissteigerungen beim täglichen Einkauf sind mittlerweile für alle spürbar, umso bedrohlicher stellt sich die Situation für diejenigen dar, die sich schon davor schwer getan haben, finanziell irgendwie über die Runden zu kommen.

 

Auf Initiative einiger Pfarren unseres Dekanats wurde daher im vergangenen Sommer die Aktion „Speisekammerl im 19ten“ gestartet. Das Ziel: Menschen in der Grundversorgung und mit niedrigem Einkommen im 19. Bezirk unbürokratisch und schnell helfen.

 

Lebensmittelausgabe für Bedürftige

 

Inzwischen hat das „Speisekammerl im 19ten“ einen Fixplatz im Leben vieler bedürftiger Menschen gefunden, darunter Familienmütter, Ukrainerinnen, aber auch ältere Menschen. Das „Speisekammerl“ hat sich als Anlaufstelle für die größer werdenden Sorgen vieler Döblingerinnen und Döblinger bewährt, sowohl zur Linderung der materiellen Not, als auch einfach nur zum Plaudern und Miteinander ins Gespräch kommen.

 

Vergelt's Gott für Ihre Spende!

 

Bei der letzten Sammlung für die Aktion "Speisekammerl im 19ten", die am ersten März-Wochenende durchgeführt wurde, konnten 365 Euro gesammelt werden. Vielen Dank dafür!

 

Wo und wann ist das „Speisekammerl im 19ten“ geöffnet?

Die aktuellen Termine:

 

  • Samstag, 4. März (9.00 - 11.00 Uhr)
  • Samstag, 18. März (9.00 - 11.00 Uhr)
  • Samstag, 1. April (9.00 - 11.00 Uhr)
  • Samstag, 15. April (9.00 - 11.00 Uhr)
  • Samstag, 29. April (9.00 - 11.00 Uhr)

 

Ort: Pfarre Döbling-St. Paul, Kardinal-Innitzer-Platz 1, 1190 Wien

Für wen sind die Lebensmittel gedacht?

Für Menschen in der Grundversorgung und mit niedrigem Einkommen im 19. Bezirk. Bitte die „grüne Karte“ mitnehmen und – falls man noch nicht angemeldet ist – auch einen Meldezettel und einen Ausweis.

Wie kann man diese Initiative unterstützen?

Wer vor Ort mithelfen möchte, kann sich gerne und jederzeit in der Pfarre Döbling melden. Wir sind aber vor allem auf Spenden Speisekammerl im 19tenangewiesen: Haltbare Lebensmittel, wie z.B. Öl, Konserven, Thunfisch, Kaffee&Tee, Süßigkeiten, Reis&Nudeln ...; außerdem Waschmittel, Shampoo, Zahnpasta, Damenhygienartikel; oder auch Supermarktgutscheine (jeweils 10 €) werden dringend benötigt! 

 

Seit Dezember 2022 werden an jedem ersten Sonntag im Monat nach der Vorabendmesse und nach dem Sonntagsgottesdienst bei uns in Unterheiligenstadt Spenden für das Projekt gesammelt.

 

Sachspenden (z.B. Konserven, Hygieneartikel) können jeden Mittwoch von 9.00 bis 11.00 Uhr in der Pfarrkanzlei abgegeben werden.

 

Nähere Infos bei Andrea Graziani (0699/182 64 895) oder Severin Hörmann (0681/208 05 158).

 

Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle, die diese wichtige Initiative unterstützen und dazu beitragen, dass verzweifelte Menschen nicht nur satt werden, sondern auch neue Hoffnung geschenkt bekommen.

Gottesdienste
Chronik
Unser Pfarrsaal – frisch aufgemöbelt!
Chronik
Krönender Abschluss eines Sternsingertags
Chronik
Unsere Sternsinger sorgen für Schlagzeilen
Chronik
Ein Abend im Zeichen der polnischen Romantik
Chronik
Wenn der Krampus an die Kirchenmauer klopft....

Vergelt's Gott für Ihre Unterstützung!

IBAN: AT04 3200 0000 0350 2002

Pfarre Unterheiligenstadt
Heiligenstädter Straße 101
1190 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile