Die Kapelle im Bischofshaus der Erzdiözese Wien ist dem Hl. Apostel Andreas geweiht. Bekannt wurde sie einem breiteren Kreis durch die täglich von dort ausgestrahlten Gottesdienste in den Lockdownphasen der Pandemie.
Ein kurzer Überblick über die Geschichte unserer Erzdiözese.
Kooperation soll u.a. Erschließung von digitalisierten Originalquellen vorantreiben und einem interessierten Publikum zugänglich machen.
Am 1. Juni 1722 wurde die Diözese Wien durch die päpstliche Bulle "Suprema dispositione" zur Erzdiözese erhoben.
Von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr sind wir für Sie via WhatsApp erreichbar.