Sonntag 16. Juni 2024
Artikel aus dem Archiv

Eine Ära geht zu Ende

(9.10.2011) Kommunität der Redemptoristen in Katzelsdorf aufgelöst.

„Wir haben in den letzten Jahren intensiv überlegt, wie wir eine lebensfähige Kommunität in Katzelsdorf erhalten können. Mit zwei Mitbrüdern ist dies aber nicht möglich“, sagte der Provinzial der Wiener Redemptoristenprovinz, P. Lorenz Voith CSsR.

 

Seit 1857 lebten und wirkten Mitglieder des Redemptoristenordens in Katzelsdorf. Die Hauptaufgabe war die Ausbildung des Ordensnachwuchses im angeschlossenen Juvenat (Internat) und Gymnasium, das 1887 gegründet wurde.

 

Ende der 1960er Jahre wurde das Juvenat auch für diejenigen Schüler geöffnet, die später nicht in den Orden eintreten wollten.

 

Anfang der 1970er Jahre wurden das Halbinternat eingerichtet und externe Schüler aufgenommen. Seit dem Schuljahr 1989/1990 werden auch Mädchen im Katzelsdorfer Gymnasium unterrichtet. 1996 wurde das Juvenat geschlossen, ein Jahr später wurde die Trägerschaft des Privatgymnasiums von der Vereinigung der Ordensschulen Österreichs übernommen.

 

Seit 2001 trägt die Schule den Namen des zweiten Ordensgründers und des Stadtpatrons von Wien, Klemens Maria Hofbauer. „Wir bleiben Eigentümer der Liegenschaft und so in besonderer Weise verbunden mit dem Gymnasium und dem Ort“, betont Provinzial Voith. Teile des Klosters werden der Schule übergeben, die die Räume dringend braucht.

 

Mit der Übergabe der Schule an den Schulverein der Orden „haben wir einen guten Weg eingeschlagen“, unterstreicht Voith: „Die steigenden Schülerzahlen zeigen, dass das Klemens Maria Hofbauer-Gymnasium ein gut geführtes katholisches Privatgymnasium ist, das in unserer Tradition steht.“    

Gottesdienste
Finden Sie Gottesdienste in Ihrer Umgebung
Radio Vatikan
ERZDIÖZESE WIEN
Wollzeile 2
1010 Wien
Tel.: +43 1 51552 - 0

webredaktion@edw.or.at

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
https://www.erzdioezese-wien.at/
Darstellung: Desktop - Mobil