Michael Prüller schreibt am Sonntag, 26. Oktober 2014, über das Ergebnis der Bischofssynode.
Beratung ist so alt wie die Menschheit selbst.
Was sagt die Kirche, und was sagt das heutige "Lebensgefühl" zur Unauflöslichkeit der Ehe? Diese Frage stellt Michael Prüller am Sonntag, 28. September 2014.
Kardinal Christoph Schönborn über die Bischofssynode zur Familienseelsorge.
Ehe und Familie zentrales Thema des Pontifikats von Papst Franziskus.
Das Sekretariat der Bischofssynode hat das "Instrumentum laboris" veröffentlicht.
"Ich werde 1:1 nach Rom berichten", so Kardinal Schönborn.
Generalsekretär der Bischofssynode, Erzbischof Baldisseri, nahm ausgefüllte Fragebögen entgegen.
Präsident Trendl ist gegen Verkürzung des Kinderbetreuungsgeldbezugs aus und fordert Wahlfreiheit.
Interview mit den Demographen Anne Goujon und Ramon Bauer (Akademie der Wissenschaften)
Am Sonntag den 28. September bittet Papst Franziskus weltweit für das Treffen der Bischöfe zur Familienpastoral zu beten.
Maßnahmenplan zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung
Michael Landau: Betroffene und pflegenden Angehörigen nicht im Stich lassen
Katholische Laienorganisationen laden am 28. September zu Gebetsstunde in Wiener Ruprechtskirche
P. Klaus Mertes SJ im Gespräch.
Cancura war viele Jahre Geschäftsführer des Katholischen Familienverbands der Erzdiözese Wien.
Die Caritas lädt auf den Wiener Stephansplatz ein - mit Lotte Tobisch und Erni Mangold.
Schule sollte neben Wissen auch ABC der Mitmenschlichkeit vermitteln
Haltung des „Brückenbauers“ soll die Leitschnur der Sonderbischofssynode bilden.
30 Touren für die ganze Familie
Familie die Keimzelle von Gesellschaft und Kirche.
Kontaktstelle für Alleinerziehende
Familienzentrum Wiener Neustadt Ferdinand Porsche-Ring 14, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/280 85
Familienzentrum Baden Wassergasse 16, 2500 Baden Tel. 02252/259 322
Familienzentrum Mistelbach Hugo Riedl-Straße 19, 2130 Mistelbach Tel. 02572/31 90, Mobil: 0664/8572597