Wie Ute Craemer die Favela Monte Azul verwandelte
Die ungemein aktuellen Werke der hl. Teresa von Avila
Papst Franziskus besser kennenlernen: Texte des Erzbischofs Jorge Mario Bergoglio.
Pfarrer Johannes Gönner, Leiter der anderssprachigen Gemeinden, hat einen Krimi geschrieben.
Ein engagiertes Plädoyer für eine göttliche Tugend - von Tomas Halik
Zeitlose Streitreden der Katharina von Alexandrien, von Christine Sommer
2 neue Bücher: „Krieg gegen Christen“ von John Allen; „Gewalt gegen Christen“ ein Sammelband;
Ruhig und froh lebe ich weiter – Älter werden mit Johannes XXIII.
Geschichten mit wahrem Kern - von Werner Reiss
Die „Kardinal-König-Bibliothek“ - das Zweiten Vatikanische Konzil.
Ein Buch über Veränderung und Wachstum: - von Clemens Sedmak.
50 Jahre „Pro Oriente“ heißt auch 50 Jahre Einsatz und Leidenschaft für die Ökumene.
Geprägt von der Bibel, der Benedikt-Regel und vom Konzil. - von Abt Maximilian Heim.
Der Glaube auf der Couch von Raphael Bonelli
„Im Stallgeruch der Schafe" von Benno Elbs
Damit sie das Leben haben: die Festschrift für Bischof Klaus Küng
Sammelband zur Nachhaltigkeit partnerschaftlicher Lebensentwürfe
Wenn der Kinderwunsch eines Paares unerfüllt bleibt
Facettenreiches Buch mit Ausführungen über Namen und Vornamen.
Viel besungen, viel beschrieben. Die Donau ist mehr als ein Fluss.
Buchempfehlungen der Redaktion von erzdiözese-wien.at und der Wiener Kirchenzeitung "Der Sonntag".
KINDERBÜCHER
die Zeitung der Erzdiözese Wien
Stephansplatz 4/VI/DG
E-Mail-Adresse: redaktion@dersonntag.at