Oskar Lazansky findet Zeit für den „Raum der Stille“ am Wiener Hauptbahnhof.
Agnes Absenger ist in der Sterbegleitung und als Seelsorgerin im Einsatz.
Donald Krasel engagiert sich für haftentlassene Männer im Wohnheim in Wien-Mariahilf.
Die pensionierte Lehrerin Friederike Eckert-Zahradnicek besucht Patienten im Wiener AKH.
Herbert Vosickys Aufmerksamkeit gilt den Senioren.
Stephanie Posch kocht zwei Mal pro Monat im Wohnheim für haftentlassene Männer.
Stefanie Wöckinger engagiert sich in der Kontaktstelle für Alleinerziehende.
Werkzeug Gottes sein...
Erste Anlaufstation ist Ihre Pfarre. Wenn Sie die Adresse ihrer Pfarre nicht kennen, verwenden Sie den Pfarrfinder auf dieser Seite (rechts).
Für soziales Engagement ist die Caritas eine gute Adresse:
http://www.caritas-wien.at/mitarbeit-bildung/freiwilliges-engagement
Für junge Menschen ist der action pool der youngCaritas eine neue, flexible Möglichkeit, sich zu engagieren.
Auch die Seelsorgeeinrichtungen der Erzdiözese Wien suchen Menschen, die sich ehrenamtlich zur Verfügung stellen - von der Blindenseelsorge bis zur Betreuung Haftentlassener.