Friederike Pieber ist seit 15 Jahren in der Seelsorge im Krankenhaus tätig.
Alfred Pinkava setzt sich in der Seniorenrunde in der Wiener Pfarre Am Tabor ein.
Seit rund 20 Jahren setzt sich Ute Bock für jugendliche Asylwerber ein.
Magdalena Hraudas ehrenamtliche Engagement im Bereich der Altenbetreuung
"Le+O" - für Menschen die sich die Angebote im normalen Supermarkt nicht leisten können.
Zwei Monate lang stand Katharina Zach täglich im Pfarrsaal von St. Johann Nepomuk und koordinierte die Renovierungsarbeiten.
Seit zehn Jahren werden in Gersthof Weihnachts- geschenke gesammelt. Damit werden bedürftige Menschen überrascht.
Werkzeug Gottes sein...
Erste Anlaufstation ist Ihre Pfarre. Wenn Sie die Adresse ihrer Pfarre nicht kennen, verwenden Sie den Pfarrfinder auf dieser Seite (rechts).
Für soziales Engagement ist die Caritas eine gute Adresse:
http://www.caritas-wien.at/mitarbeit-bildung/freiwilliges-engagement
Für junge Menschen ist der action pool der youngCaritas eine neue, flexible Möglichkeit, sich zu engagieren.
Auch die Seelsorgeeinrichtungen der Erzdiözese Wien suchen Menschen, die sich ehrenamtlich zur Verfügung stellen - von der Blindenseelsorge bis zur Betreuung Haftentlassener.