Saturday 10. June 2023
Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

suchen
  • YouTube
  • facebook
  • instagram
  • twitter
  • webredaktion@edw.or.at
Topmenü:
  • Jobs
  • Mitarbeiterportal
  • Pfarren
  • Personen
  • Presse
  • Shop

Language-menu:
  • EN
  • FR
  • ES
  • IT
  • PL

  • A: Fontsize: normal
  • A: Fontsize: large
  • A: Fontsize: very large
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Mainmenu:
  • Glauben & Feiern
    • Spiritualität
      • Beten & Meditation
      • Pilgern
      • Leib und Seele
      • Heilige und Vorbilder
    • Kirchenjahr
      • Sonntag
      • Advent
      • Weihnachten
      • Fastenzeit
      • Ostern
      • Pfingsten
      • Weitere Feste
    • Sakramente & Feiern
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heilige Messe
      • Beichte & Versöhnung
      • Hochzeit & Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
      • Begräbnis
    • Christ-Sein
      • Lebenszeugnis
      • Jüngerschaft
      • Berufung
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Gedanken zum Evangelium
      • Ökumene
     
  • Nachrichten & Magazin
    • Nachrichten
      • Nachrichten
      • Chronik
      • Aussendungen kirchl. Einrichtungen
      • Archiv
      • Stellungnahmen
    • Termine
    • Magazin
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Schöpfungsverantwortung
      • Kleines Kirchenlexikon
      • Kirchenfinanzen
      • Missbrauch & Prävention
      • Geschiedene & Wiederverheiratete
      • Bücher
    • Schwerpunkte
      • Ukrainehilfe
      • Bischofssynode zur synodalen Kirche
      • Kirche und Corona
      • Christenverfolgung
      • Papst Franziskus
      • Kirche & Kunst
      • Caritas Sammlungen
      • Gotteslob & Liturgiekonstitution
      • Schwerpunkt-Archiv
     
  • Service & Hilfe
    • Service
      • Ansprechpartner bei:
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Begräbnis
      • Ärger mit der Kirche
      • Kirchenbeitragsfragen
      • Kircheneintritt
    • Wer hilft mir ...?
      • ...ich bin krank
      • ...ich bin arbeitslos
      • ...ich bin einsam
      • ...ich habe finanzielle Sorgen
      • ...ich möchte reden
      • ...ich bin schwanger
      • ...ich wurde missbraucht
      • ...ich trauere
    • Wir helfen!
      • Caritas
      • Hilfsprojekte
      • Hilfsorganisationen
      • Sich engagieren
     
  • Menschen & Organisation
    • Geschichte der Erzdiözese Wien
      • Personalnachrichten
      • 50 Jahre Wiener Diözesansynode
    • Menschen
      • Erzbischof
      • Bischöfe
      • Generalvikar
      • Bischofsvikare
      • Mitarbeitende
      • In Memoriam
        • Papst Benedikt XVI
      • Personen
    • Kontakt zu: Pfarren, Orden, Gemeinschaften ...
      • Pfarren
      • Vikariate, Dekanate, Pfarren...
      • anderssprachige Gemeinden
      • Orden, Säkularinstitute ...
      • Gemeinschaften, Bewegungen ...
    • Kirchliche Einrichtungen
      • Alle Institutionen
      • Große Dienststellen
    • Lebendige Kirche
      • Dioezesanprozess APG2.1
      • Gemeinden und Gemeinschaften
      • Jugend
      • Familie
     

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glauben & Feiern
    • Spiritualität
      • Beten & Meditation
      • Pilgern
      • Leib und Seele
      • Heilige und Vorbilder
    • Kirchenjahr
      • Sonntag
      • Advent
      • Weihnachten
      • Fastenzeit
      • Ostern
      • Pfingsten
      • Weitere Feste
    • Sakramente & Feiern
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heilige Messe
      • Beichte & Versöhnung
      • Hochzeit & Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
      • Begräbnis
    • Christ-Sein
      • Lebenszeugnis
      • Jüngerschaft
      • Berufung
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Gedanken zum Evangelium
      • Ökumene
  • Nachrichten & Magazin
    • Nachrichten
      • Nachrichten
      • Chronik
      • Aussendungen kirchl. Einrichtungen
      • Archiv
      • Stellungnahmen
    • Termine
    • Magazin
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Schöpfungsverantwortung
      • Kleines Kirchenlexikon
      • Kirchenfinanzen
      • Missbrauch & Prävention
      • Geschiedene & Wiederverheiratete
      • Bücher
    • Schwerpunkte
      • Ukrainehilfe
      • Bischofssynode zur synodalen Kirche
      • Kirche und Corona
      • Christenverfolgung
      • Papst Franziskus
      • Kirche & Kunst
      • Caritas Sammlungen
      • Gotteslob & Liturgiekonstitution
      • Schwerpunkt-Archiv
  • Service & Hilfe
    • Service
      • Ansprechpartner bei:
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Begräbnis
      • Ärger mit der Kirche
      • Kirchenbeitragsfragen
      • Kircheneintritt
    • Wer hilft mir ...?
      • ...ich bin krank
      • ...ich bin arbeitslos
      • ...ich bin einsam
      • ...ich habe finanzielle Sorgen
      • ...ich möchte reden
      • ...ich bin schwanger
      • ...ich wurde missbraucht
      • ...ich trauere
    • Wir helfen!
      • Caritas
      • Hilfsprojekte
      • Hilfsorganisationen
      • Sich engagieren
  • Menschen & Organisation
    • Geschichte der Erzdiözese Wien
      • Personalnachrichten
      • 50 Jahre Wiener Diözesansynode
    • Menschen
      • Erzbischof
      • Bischöfe
      • Generalvikar
      • Bischofsvikare
      • Mitarbeitende
      • In Memoriam
        • Papst Benedikt XVI
      • Personen
    • Kontakt zu: Pfarren, Orden, Gemeinschaften ...
      • Pfarren
      • Vikariate, Dekanate, Pfarren...
      • anderssprachige Gemeinden
      • Orden, Säkularinstitute ...
      • Gemeinschaften, Bewegungen ...
    • Kirchliche Einrichtungen
      • Alle Institutionen
      • Große Dienststellen
    • Lebendige Kirche
      • Dioezesanprozess APG2.1
      • Gemeinden und Gemeinschaften
      • Jugend
      • Familie
Content:
8. Juni
Fronleichnam
Follow us
Jede Woche neue Videos
Krieg in Europa
Hilfe für die Ukraine
back
Continue
Aus der Diözese
Der 'Zukunftsgarten' wird angelegt.
Aus der Diözese · Schöpfungsverantwortung

Religionsklassen gestalten den "Zukunftsgarten"

Einen besonderen Garten legen derzeit Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS Wiener Neustadt mit ihrer Religionslehrerin Helga Zintl an. Die vielfältige Flora in den steinigen Beeten ist auf den Klimawandel abgestimmt und soll daher trotz Hitze und Trockenheit blühen und gedeihen.

18. Juni: AGO – die Actionmesse für Kids „Vitaminbombe“
Aus der Diözese · Familie

18. Juni: AGO – die Actionmesse für Kids „Vitaminbombe“

Aus der Diözese

+ Trauer um Wiener Künstlerpfarrer P. Wolfgang Worsch SDS

52 Studierende gemeinsam und voll Freude unterwegs zur Magna Mater Mariazell
Aus der Diözese · Jugend

52 Studierende gemeinsam und voll Freude unterwegs zur Magna Mater Mariazell

Gemeinsame Pfarre Gloggnitz
Aus der Diözese · Pfarrv./Seelsr.

Gemeinsame Pfarre Gloggnitz

Aus der Diözese

Ökumenisches Abendgebet in Rom und Wien am 30. September

Alle anzeigen

 Eine Pfarre in Ihrer Nähe

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Zeit für meinen Glauben
Facade of the Votivkirche or Votive Church in Innere Stadt, Vienna, Austria
Glaube · Kunst&Kultur

Orgelklang in der Votivkirche

Im Juni können in der Votivkirche symphonische Klänge an der Walcker-Orgel im Konzert genossen werden. Jeweils Freitags 19 Uhr.

Mit Gottes Segen ins neue Schuljahr
Glaube · Familie

Mit Gottes Segen ins neue Schuljahr

Burjan-Gedenken im Wiener Stephansdom und im Europaparlament
Glaube · Orden

Burjan-Gedenken im Wiener Stephansdom und im Europaparlament

Glaube · Lange Nacht der Kirchen

Beck: Wissenschaftsskepsis mit Bildung und Kommunikation begegnen

Glaube

4. Juni: TV- und Radiogottesdienste am Sonntag aus NÖ und Vorarlberg

mit freundlicher Genehmigung der Rumänisch-Orthodoxen Kirche in Wien
Glaube · Kunst&Kultur

Symposion und Orgelkonzert mit Jörg Abbing: Olivier Messiaens "Les corps glorieux"

Tagesevangelium
- 10. June 2023 -
In jener Zeit lehrte Jesus eine große Menschenmenge und sagte: Nehmt euch in acht vor den Schriftgelehrten! Sie gehen...
Aus dem Heiligen Evangelium nach Markus 12,38-44
Tagesevangelium
10.
June

In jener Zeit lehrte Jesus eine große Menschenmenge und sagte: Nehmt euch in acht vor den Schriftgelehrten! Sie gehen gern in langen Gewändern umher, lieben es, wenn man sie auf den Straßen und Plätzen grüßt, und sie wollen in der Synagoge die vordersten Sitze und bei jedem Festmahl die Ehrenplätze haben. Sie bringen die Witwen um ihre Häuser und verrichten in ihrer Scheinheiligkeit lange Gebete. Aber um so härter wird das Urteil sein, das sie erwartet. Als Jesus einmal dem Opferkasten gegenübersaß, sah er zu, wie die Leute Geld in den Kasten warfen. Viele Reiche kamen und gaben viel. Da kam auch eine arme Witwe und warf zwei kleine Münzen hinein. Er rief seine Jünger zu sich und sagte: Amen, ich sage euch: Diese arme Witwe hat mehr in den Opferkasten hineingeworfen als alle andern. Denn sie alle haben nur etwas von ihrem Überfluss hergegeben; diese Frau aber, die kaum das Nötigste zum Leben hat, sie hat alles gegeben, was sie besaß, ihren ganzen Lebensunterhalt.
Aus dem Heiligen Evangelium nach Markus 12,38-44
  • Hl. Bardo
    Erzbischof von Mainz* um 980 in Oppershofen in Hessen† 10. Juni 1051 in Oberdorla bei Mühlhausen...
alle Tagesheiligen anzeigen
Namenstage

Hl. Bardo
*     980, Oppershofen in Hessen
†    1051
Erzbischof von Mainz
* um 980 in Oppershofen in Hessen
† 10. Juni 1051 in Oberdorla bei Mühlhausen in Thüringen
Bardo war ein Sohn aus adliger Familie, er wurde Benediktiner-Mönch in Fulda, dann Abt in Kaiserswerth und Hersfeld, ab 1031 Erzbischof in Mainz. Er lebte so asketisch, dass Papst Leo IX. ihn ermahnte, mehr auf seine Gesundheit zu achten. Berühmt wurden seine Frömmigkeit und Mildtätigkeit vor allem auch gegenüber dem fahrenden Volk. Bardo ließ den Mainzer Dom bauen und weihte ihn im Beisein seines Verwandten, des Kaisers Konrad II. Während einer Reise starb er in Paderborn, in seinem Mainzer Dom wurde er begraben.
http://www.heiligenlexikon.de/

Sel. Diana Andalò
*     Bologna in Italien
†    1236
Nonne
* in Bologna in Italien
† 10. Juni 1236 daselbst
Diana erbaute mit Hilfe von Jordan von Sachsen das der Agnes geweihte Dominikanerinnenkloster in Bologna. Etwa 50 erhaltene Briefe von Jordan an Diana sind Zeugnis ihrer Freundschaft.
http://www.heiligenlexikon.de/

Sel. Edward Joannes Maria Poppe
Edward Johannes Maria Poppe, geboren am 18. Dezember  1890 in Temse/Belgien, genoss in einer kinderreichen Familie eine betont  religiöse Erziehung. Nach dem Militärdienst begann er das  Philosophistudium in Löwen, das er mit dem Doktorat abschloss. Er trat  in das Priesterseminar seiner Heimatdiözese ein und empfing am 1. Mai  1916 die Priesterweihe. Sein gesamtes Priesterleben widmete er der  katholischen Erziehung und Bildung. Mit seinen zahlreichen, viel  gelesenen Büchern trug er zur Förderung der maranischen und  eucharistischen Frömmigkeit bei, die er selbst vorlebte. Das  übernatürliche Gnadenleben wird für ihn durch den häufigen Empfang der  Sakramente vermittelt. Der beliebte Volksseelsorger starb am 10. Juni  1924 in Moerzeke. Johannes Paul II. nahm am 3. Oktober 1999 die  Seligsprechung vor.
www.heilige.de

Sel. Eustachius Kugler
*     1867, Neuhaus in der Oberpfalz in Bayern
†    1946
Ordensprovinzial
* 15. Januar 1867 in Neuhaus in der Oberpfalz in Bayern
† 10. Juni 1946 in Regensburg in Bayern
Joseph Kugler war Bauernsohn und körperbehindert. Er konnte erst nach Ablehnungen und Schwierigkeiten im Alter von 26 Jahren dem Hospitalierorden der Barmherzigen Brüder vom Hl. Johannes von Gott beitreten und den Ordensnamen Eustachius annehmen. 1905 wurde er zum Prior der Anstalt Straubing, 1922 des Krankenhauses in Neuburg an der Donau, 1925 zum Ordensprovinzial für Bayern ernannt. 1929 begann er mit dem Bau des großen Krankenhauses in Regensburg, was ob der gewagten Größe des Projekts umstritten war.
Schwere Leiden suchten Eustachius heim, er trug sie mit Geduld. Er starb im Ruf der Heiligkeit.
http://www.heiligenlexikon.de/

Hl. Gerlach
†    1200
Propst in Obermarchtal
† an einem 10. Juni um 1200
Gerlach war Prämonstratenser in der Abtei Rot bei Nürnberg. Mit Eberhard von Wolfegg ging er 1171 nach Obermarchtal zur Neugründung des Klosters. Dort wurde er Prior, ab 1187 Propst. Ein zwölfjähriges Siechtum infolge eines Schlaganfalles ertrug er mit großer Geduld und Ergebung.
http://www.heiligenlexikon.de/

Hl. Heinrich von Bozen
*     1250, Bozen in Italien
†    1315
Taglöhner
* um 1250 inBozen in Italien
† 10. Juni 1315 in Treviso in Italien
Heinrich lebte mit strengster Selbstkasteiung. Bei seiner Beisetzung im Dom von Treviso haben sich der Überlieferung nach zahlreiche Wunder ereignet.
http://www.heiligenlexikon.de/

Hl. Maurinus
Abt, Märtyrer
† an einem 10. Juni vor dem 10. Jahrhundert
Maurinus hat nach der Inschrift auf seinem Sarg an der Stelle seines Begräbnisses den Martertod erlitten. Dieser Sarg wurde 966 beim Neubau der Kirche St. Pantaleon in Köln gefunden.
http://www.heiligenlexikon.de/

Hl. Olivia
*     Palermo auf Sizilien in Italien
Märtyrerin
* in Palermo auf Sizilien in Italien
† im 10. Jahrhundert in Tunis in Tunesien
Oliva wurde aus ihrer Heimatstadt Parlemo auf Sizillien, nach Tunis verschleppt und dort getötet, weil sie ihren Glauben nicht verleugnen wollte.
http://www.heiligenlexikon.de/

Ithamar (Eadmer)
*     Kent in England
†    655
Bischof von Kent
* vermutlich in Kent in England
† 10. Juni 655 oder 656
Ithamar war Benediktinermönch. Er wurde als erster Angelsachse am 10. Oktober 644 von Honorius von Canterbury zum Bischof von Kent mit Sitz in Rochester geweiht und folgte damit auf Paulinus von York.
www.heiligenlexikon.de

Hl. Gerlach von Obermarchtal

Kardinal Schönborn
Kardinal

Brot und Boden

Antworten in der Zeitung HEUTE am 7. Juni 2023.

Das Hochfest des Leibes und Blutes Christi, besser bekannt als Fronleichnam (Mittelhochdeutsch für Leib des Herren), geht zurück auf eine Vision der belgischen Nonne Juliana von Lüttich. Nachdem ihr Beichtvater, dem sie von ihrer Vision erzählt hatte
Kardinal · Gedanken zum Evangelium

Fronleichnam – mehr als Folklore

Schönborn: 'Habe Adolf Holl stets Sympathie entgegengebracht'
Kardinal

Schönborn: "Habe Adolf Holl stets Sympathie entgegengebracht"

Kardinal · Gedanken zum Evangelium

Wenn Begegnung das Leben ändert

Kardinal

Armut

 katholischen Ostkirchen
Kardinal

Schönborn würdigt "Lebendigkeit" der katholischen Ostkirchen

Österreich & Weltkirche
Österreich & Weltkirche

Weihbischof Hrutsa: "Das erste Wunder ist, dass es die Ukraine noch gibt!"

Weihbischof Hrutsa aus Lemberg zur Rolle seiner Kirche im Krieg: Priorität hat die "Heilung der Wunden des Krieges"

Sieger von Religions-Olympiade 'Theolympia' geehrt
Österreich & Weltkirche · Jugend

Sieger von Religions-Olympiade "Theolympia" geehrt

Bischöfe zum 'Tag des Lebens': Jedes Menschenleben 'heilig'
Österreich & Weltkirche · Lebensschutz

Bischöfe zum "Tag des Lebens": Jedes Menschenleben "heilig"

SocialMedia in der Kirche
Österreich & Weltkirche

Vatikan veröffentlicht Dokument zum Umgang mit sozialen Medien

Der Souveräne Malteserorden begrüßt in seiner Kirche Besucher:innen der 'Langen Nacht der Kirchen'.
Österreich & Weltkirche · Orden

Orden mit vielfältigem Programm in "Langer Nacht der Kirchen"

'Lange Nacht der Kirchen' am Freitag auch in drei Nachbarländern
Österreich & Weltkirche · Lange Nacht der Kirchen

"Lange Nacht der Kirchen" am Freitag auch in drei Nachbarländern

Newsletter
- abonnieren -

Hiermit stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten, nämlich Name und E-Mailadresse, für den Newsletterversand "Thema Kirche" von der Erzdiözese Wien verarbeitet werden dürfen und ich zu diesem Zweck kontaktiert werden darf.

 

Ich kann diese Zustimmung jederzeit schriftlich an themakirche@edw.or.at und in jedem Newsletter widerrufen.





Verschiedenes
Chronik
"Gottes Liebe ist so wunderbar g...
Maria-Drei-Kirchen
Fronleichnam Unterwalterdorf
Pfarre Unterwaltersdorf
Erstkommunion Pfarre Roseldorf
Pfarrverband Oberes Schmidatal
Fronleichnam 2023
Pfarre Hennersdorf
Fronleichnam
Pfarre Wullersdorf
Continue
Gottesdienste
- In deiner Nähe -
    


jump to top
Sitemapmenü:
Glauben &
Feiern
  • Spiritualität
  • Kirchenjahr
  • Sakramente & Feiern
  • Christ-Sein
Nachrichten &
Magazin
  • Nachrichten
  • Termine
  • Magazin
  • Schwerpunkte
Service &
Hilfe
  • Service
  • Wer hilft mir ...?
  • Wir helfen!
Menschen &
Organisation
  • Geschichte der Erzdiözese Wien
  • Menschen
  • Kontakt zu: Pfarren, Orden, Gemeinschaften ...
  • Kirchliche Einrichtungen
  • Lebendige Kirche

ERZDIÖZESE WIEN
Wollzeile 2
1010 Wien
Tel.: +43 1 51552 - 0

webredaktion@edw.or.at

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
https://www.erzdioezese-wien.at/
jump to top