Friday 26. February 2021
Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

suchen
  • YouTube
  • facebook
  • instagram
  • twitter
  • webredaktion@edw.or.at
Topmenü:
  • Jobs
  • Mitarbeiterportal
  • Pfarren
  • Personen
  • Presse
  • Shop

Language-menu:
  • EN
  • FR
  • ES
  • IT
  • PL
  • HU

  • A: Fontsize: normal
  • A: Fontsize: large
  • A: Fontsize: very large
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Mainmenu:
  • Glauben & Feiern
    • Spiritualität
      • Beten & Meditation
      • Pilgern
      • Leib und Seele
      • Heilige und Vorbilder
    • Kirchenjahr
      • Sonntag
      • Advent
      • Weihnachten
      • Fastenzeit
      • Ostern
      • Pfingsten
      • Weitere Feste
    • Sakramente & Feiern
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heilige Messe
      • Beichte & Versöhnung
      • Hochzeit & Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
      • Begräbnis
    • Christ-Sein
      • Lebenszeugnis
      • Jüngerschaft
      • Berufung
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Gedanken zum Evangelium
      • Ökumene
     
  • Nachrichten & Magazin
    • Nachrichten
      • Nachrichten
      • Chronik
      • Aussendungen kirchl. Einrichtungen
      • Archiv
      • Stellungnahmen
    • Termine
    • Magazin
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Schöpfungsverantwortung
      • Kleines Kirchenlexikon
      • Kirchenfinanzen
      • Missbrauch & Prävention
      • Geschiedene & Wiederverheiratete
      • Bücher
    • Schwerpunkte
      • Kirche und Corona
      • Christenverfolgung
      • Papst Franziskus
      • Kirche & Kunst
      • Caritas Sammlungen
      • Gotteslob & Liturgiekonstitution
      • Schwerpunkt-Archiv
    • Kolumnen & Blogs
      • Blog von Pressesprecher Michael Prüller
      • Blick aus Rom
      • Abenteuer Alltag
      • Blick aus Israel
     
  • Service & Hilfe
    • Service
      • Ansprechpartner bei:
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Begräbnis
      • Ärger mit der Kirche
      • Kirchenbeitragsfragen
      • Kircheneintritt
    • Wer hilft mir ...?
      • ...ich bin krank
      • ...ich bin arbeitslos
      • ...ich bin einsam
      • ...ich habe finanzielle Sorgen
      • ...ich möchte reden
      • ...ich bin schwanger
      • ...ich wurde missbraucht
      • ...ich trauere
    • Wir helfen!
      • Caritas
      • Hilfsprojekte
      • Hilfsorganisationen
      • Sich engagieren
     
  • Menschen & Organisation
    • Geschichte der Erzdiözese Wien
      • 50 Jahre Wiener Diözesansynode
    • Menschen
      • Johannes Paul II 100. Geburtstag
      • Erzbischof
      • Bischöfe
      • Generalvikar
      • Bischofsvikare
      • Mitarbeitende
      • In Memoriam
      • Personen
    • Kontakt zu: Pfarren, Orden, Gemeinschaften ...
      • Pfarren
      • Vikariate, Dekanate, Pfarren...
      • anderssprachige Gemeinden
      • Orden, Säkularinstitute ...
      • Gemeinschaften, Bewegungen ...
    • Kirchliche Einrichtungen
      • Alle Institutionen
      • Große Dienststellen
    • Lebendige Kirche
      • Dioezesanprozess APG2.1
      • Gemeinden und Gemeinschaften
      • Jugend
      • Familie
     

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glauben & Feiern
    • Spiritualität
      • Beten & Meditation
      • Pilgern
      • Leib und Seele
      • Heilige und Vorbilder
    • Kirchenjahr
      • Sonntag
      • Advent
      • Weihnachten
      • Fastenzeit
      • Ostern
      • Pfingsten
      • Weitere Feste
    • Sakramente & Feiern
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heilige Messe
      • Beichte & Versöhnung
      • Hochzeit & Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
      • Begräbnis
    • Christ-Sein
      • Lebenszeugnis
      • Jüngerschaft
      • Berufung
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Gedanken zum Evangelium
      • Ökumene
  • Nachrichten & Magazin
    • Nachrichten
      • Nachrichten
      • Chronik
      • Aussendungen kirchl. Einrichtungen
      • Archiv
      • Stellungnahmen
    • Termine
    • Magazin
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Schöpfungsverantwortung
      • Kleines Kirchenlexikon
      • Kirchenfinanzen
      • Missbrauch & Prävention
      • Geschiedene & Wiederverheiratete
      • Bücher
    • Schwerpunkte
      • Kirche und Corona
      • Christenverfolgung
      • Papst Franziskus
      • Kirche & Kunst
      • Caritas Sammlungen
      • Gotteslob & Liturgiekonstitution
      • Schwerpunkt-Archiv
    • Kolumnen & Blogs
      • Blog von Pressesprecher Michael Prüller
      • Blick aus Rom
      • Abenteuer Alltag
      • Blick aus Israel
  • Service & Hilfe
    • Service
      • Ansprechpartner bei:
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Begräbnis
      • Ärger mit der Kirche
      • Kirchenbeitragsfragen
      • Kircheneintritt
    • Wer hilft mir ...?
      • ...ich bin krank
      • ...ich bin arbeitslos
      • ...ich bin einsam
      • ...ich habe finanzielle Sorgen
      • ...ich möchte reden
      • ...ich bin schwanger
      • ...ich wurde missbraucht
      • ...ich trauere
    • Wir helfen!
      • Caritas
      • Hilfsprojekte
      • Hilfsorganisationen
      • Sich engagieren
  • Menschen & Organisation
    • Geschichte der Erzdiözese Wien
      • 50 Jahre Wiener Diözesansynode
    • Menschen
      • Johannes Paul II 100. Geburtstag
      • Erzbischof
      • Bischöfe
      • Generalvikar
      • Bischofsvikare
      • Mitarbeitende
      • In Memoriam
      • Personen
    • Kontakt zu: Pfarren, Orden, Gemeinschaften ...
      • Pfarren
      • Vikariate, Dekanate, Pfarren...
      • anderssprachige Gemeinden
      • Orden, Säkularinstitute ...
      • Gemeinschaften, Bewegungen ...
    • Kirchliche Einrichtungen
      • Alle Institutionen
      • Große Dienststellen
    • Lebendige Kirche
      • Dioezesanprozess APG2.1
      • Gemeinden und Gemeinschaften
      • Jugend
      • Familie
Content:
Fastenzeit
Die 40-tägige Vorbereitungszeit auf das Osterfest
Livestream
27.2. 12 Uhr, live aus dem Stephansdom
Corona
Aktuelle Corona Regeln
back
Continue
Aus der Diözese
Aus der Diözese · Pfarre

Weiße Bänder am Karlsplatz

„Weiße Bänder der Versöhnung“ wurden am Karlsplatz durch Engagierte der Pfarre zur Frohen Botschaft verteilt. Bei der für die Fastenzeit extra aufgestellten „Mauer der Hoffnung“ veranstaltet die Pfarre jeden Donnerstag eine Impuls-Aktion.

Sophie Lauringer
Aus der Diözese · Mitarbeitende

Sophie Lauringer ist neue Chefredakteurin der Wiener Kirchenzeitung „Der SONNTAG“

Stephansdom: 'DENK MAhn MAL' für Opfer des Terroranschlags
Aus der Diözese

Stephansdom: "DENK MAhn MAL" für Opfer des Terroranschlags

Aus der Diözese

"1.700 Jahre freier Sonntag": Allianz pocht auf "Kulturgut"

Aus der Diözese

Immer mehr Ahnenforscher nützen Online-Kirchenarchive

Alle anzeigen

 Eine Pfarre in Ihrer Nähe

Zeit für meinen Glauben
Glaube

28. Februar: TV-Messe am Sonntag aus Passionsspielgemeinde St. Margarethen

Angekündigt ist auch Einblick in Vorbereitungen der diesjährigen Passionsspiele. ORF-Radiogottesdienst am Sonntag aus Wien.

Glaube · Kunst&Kultur

"Quo vadis?" Wien: Fotoausstellung über "Bozener Kreuze"

Glaube · Kunst&Kultur

Poetry Slam im "Dom Museum Wien" über Thema "Fragile Schöpfung"

2. Vocation Music Award - jetzt Videos einreichen
Glaube · Kunst&Kultur

2. Vocation Music Award - jetzt Videos einreichen

Glaube · Fastenzeit & Ostern

Der neue Oster-Schott ist da

Glaube

ORF kündigt Schwerpunkt zu "Mystik in den Religionen" an

Tagesevangelium
- 26. February 2021 -
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der...
Mt 5,20-26
Tagesevangelium
26.
February

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der Schriftgelehrten und der Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen. Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst nicht töten; wer aber jemand tötet, soll dem Gericht verfallen sein. Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder auch nur zürnt, soll dem Gericht verfallen sein; und wer zu seinem Bruder sagt: Du Dummkopf!, soll dem Spruch des Hohen Rates verfallen sein; wer aber zu ihm sagt: Du gottloser Narr!, soll dem Feuer der Hölle verfallen sein. Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gabe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann komm und opfere deine Gabe. Schließ ohne Zögern Frieden mit deinem Gegner, solange du mit ihm noch auf dem Weg zum Gericht bist. Sonst wird dich dein Gegner vor den Richter bringen, und der Richter wird dich dem Gerichtsdiener übergeben, und du wirst ins Gefängnis geworfen. Amen, das sage ich dir: Du kommst von dort nicht heraus, bis du den letzten Pfennig bezahlt hast.
Mt 5,20-26
  • Hl. Adalbert
    AbtAdalbert von Tegernsee , und Otgar, gräfliche Brüder aus Bayern, gründeten um 756 dieAbtei...
alle Tagesheiligen anzeigen
Namenstage

Hl. Adalbert
Abt
Adalbert von Tegernsee , und Otgar, gräfliche Brüder aus Bayern, gründeten um 756 die  Abtei Tegernsee. Adalbert wurde dort erster Abt, während Otgar  Laienbruder bleibt. Adalbert starb am 1. November um 804, während Otgar  schon vorher gestorben war. 1693 wurden die Reliquien der Stifter unter  den Hochaltar übertragen.
www.heilige.de

Hl. Dionysius
erster Bischof von Augsburg (?), Märtyrer
lebte Anfang des 3. Jahrhunderts
Dionysius war der Überlieferung nach der Onkel von Afra. Mit dieser wurde er demnach vom nach Augsburg geflohenen Narcissus bekehrt und dann zum Bischof geweiht. Später soll auch er den Märtyrertod erlitten haben.
www.heiligenlexikon.de

Hl. Mechthild
Reklusin
Mechthild von Sponheim, Schwester des Abtes Bernhelm  von Sponheim, führte ein Leben der Bescheidenheit und Selbstzucht als  Reklusin in einer Zelle beim Kloster Sponheim. Als Todestag wird  angegeben der 26. Februar 1154.
www.heilige.de

Hl. Ottokar (Odoakar) von Tegernsee
†    771
Klostergründer
† 26. Februar (?) 771 in Tegernsee in Bayern
Odoakar, Laienbruder im Benediktinerorden, gründete zusammen mit seinem Bruder Adelbert um 750 das Kloster in Tegernsee.
† 26. Februar (?) 771 in Tegernsee in Bayern
Odoakar, Laienbruder im Benediktinerorden, gründete zusammen mit seinem Bruder Adelbert um 750 das Kloster in Tegernsee.
www.heiligenlexikon.de

Hl. Ulrich
†    1187
Propst in Obermarchtal
† 26. Februar 1187
Ulrich war Prämonstratensermönch in Rot an der Rot. Zusammen mit anderen wurde er nach Obermarchtal gesandt, um das neue Kloster aufzubauen. Er wurde der zweite Propst des neuen Klosters.
http://www.heiligenlexikon.de

Hl. Alexander von Alexandrien
†    328
Patriarch von Alexandria
† 17. April 328 (oder 326) in Alexandria (?) in Ägypten
Alexander verhinderte mit seiner Kandidatur zum Patriarchen zu Beginn des 4. Jahrhunderts, dass Arius, der Begründer des Arianismus, dieses Amt antreten konnte. Auf dem Konzil von Nicäa war er, zusammen mit seinem Sekretär und späteren Nachfolger Athanasios, ein wichtiger Wortführer. Alexander war beim Volk hoch angesehen, galt als liberal, als Förderer der Armen und lebte streng asketisch.
http://www.heiligenlexikon.de

Kardinal Schönborn
Kardinal · Antworten

Erde und Mars

Antworten von Kardinal Christoph Schönborn in der Zeiung HEUTE 26. Februar 2021

Kardinal · Gedanken zum Evangelium

Eine lange Fastenzeit

Kardinal · Antworten

Die lange Fastenzeit

Schönborn hofft auf baldigen Wien-Besuch von Patriarch Porfirije
Kardinal · Ökumene

Schönborn hofft auf baldigen Wien-Besuch von Patriarch Porfirije

Kardinal · Fastenzeit & Ostern

Kardinal Schönborn: In Fastenzeit die Freude wiederfinden

Kardinal · Gedanken zum Evangelium

Wozu braucht es Wunder?

Österreich & Weltkirche
Österreich & Weltkirche · Fastenzeit & Ostern

Aktion "Familienfasttag": Mit Kreativität gegen Spendeneinbußen

Kfbö-Vorsitzende Ritter-Grepl: Corona verunmöglicht Benefizsuppenessen. Spenden heuer u.a. durch Mitmachaktion "Sei Köch*in des Guten Lebens" oder "Suppe to go". Guatemaltekische Bohnensuppe im Glas am Samstag vor Wiener Café erhältlich.

Österreich & Weltkirche · Taufe

Heuer österreichweit rund 150 Erwachsenentaufen

Österreich & Weltkirche · Papst Franziskus

Papst: In der Fastenzeit die Stille suchen

Österreich & Weltkirche · Gebet

Weltgebetstag der Frauen: Gebet und Solidarität gehören zusammen

Österreich & Weltkirche · Papst Franziskus

Papst würdigt Opfer des "Islamischen Staats" als Märtyrer

Österreich & Weltkirche · Lebensschutz

Ethikerin warnt vor Auffassung von Altwerden als "Krankheit"

Newsletter
- abonnieren -

Hiermit stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten, nämlich Name und E-Mailadresse für den Newsletterversand "Thema Kirche" von der der Erzdiözese Wien verarbeitet werden dürfen und ich zu diesem Zweck kontaktiert werden darf.

 

Ich kann diese Zustimmung jederzeit schriftlich an themakirche@edw.or.at und in jedem Newsletter widerrufen.





Verschiedenes
Chronik
Rätselspaß in der Erstkommunions...
Pfarre Votivkirche
Blumengruß aus St. Lukas
Teilgemeinde St. Lukas
Jesus liebt die Kinder - Erstkom...
Pfarre Neuottakring
Motorik-Park-Training
Dekanat Laa-Gaubitsch West
In Betrachtung von Kunstwerken m...
Dekanat Laa-Gaubitsch West
Continue


jump to top
Sitemapmenü:
Glauben &
Feiern
  • Spiritualität
  • Kirchenjahr
  • Sakramente & Feiern
  • Christ-Sein
Nachrichten &
Magazin
  • Nachrichten
  • Termine
  • Magazin
  • Schwerpunkte
  • Kolumnen & Blogs
Service &
Hilfe
  • Service
  • Wer hilft mir ...?
  • Wir helfen!
Menschen &
Organisation
  • Geschichte der Erzdiözese Wien
  • Menschen
  • Kontakt zu: Pfarren, Orden, Gemeinschaften ...
  • Kirchliche Einrichtungen
  • Lebendige Kirche

ERZDIÖZESE WIEN
Wollzeile 2
1010 Wien
Tel.: +43 1 51552 - 0

webredaktion@edw.or.at

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
https://www.erzdioezese-wien.at/
jump to top