Gebete, Rezepte, Fastentücher und -vorsätze: Impulse und Erklärungen zur 40-tägigen Vorbereitungszeit auf Ostern.
Alles rund ums wichtigste Fest des Christentums: Texte zur Osterwoche, ein Überblick der Feiertage, ihre Hintergründe und mehr.
Am 40. Tag nach Ostern und 10 Tage vor Pfingsten feiert die Kirche das Hochfest Christi Himmelfahrt.
Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. Was wird eigentlich gefeiert? Und warum?
Gedanken zum Hochfest Fronleichnam, über seine Bedeutung und Entwicklung.
Am 15. August feiern wir Mariä Aufnahme in den Himmel, volkstümlich einfach Maria Himmelfahrt.
Die Wurzeln des Erntedankfestes reichen bis in die Antike zurück.
Sonnenuhr an der Pfarrkirche Ulrichskirchen.
"Meine Zeit steht in deinen Händen..."
(Kirchenlied nach Psalm 31)