Eine spannende Auswahl an Angeboten für die Ferienzeit
Eine spannende Auswahl an Angeboten für die Ferienzeit
Nun sind der Sommer und die Ferien endlich da. Damit Sie sich heuer nicht nur erholen, sondern auch Ihren Horizont erweitern und ihre Spiritualität ausleben können, präsentieren wir Ihnen eine spannende Auswahl an Angeboten. Da ist für alle Generationen etwas dabei.
10. bis 15. Juli - Eine Woche mit Tiefgang |
Eine Woche lang ist Pöllau auch ein Ort der freundschaftlichen Begegnung von Jugendlichen, der Musik und des Lobpreises, ein Ort konzentrierten Hörens der Katechesen, der Austauschgruppen und Workshops, des Schweigens und der Anbetung, aber auch ein Ort des Spieles und des Sportes.
Alljährlich kommen etwa 500 Jugendliche zum „Jugendtreffen“. „Nirgendwo sonst mache ich so tiefe Erfahrungen mit Gott und tanke wirklich immer voll auf“, sagt eine Teilnehmerin aus dem vergangenen Jahr.
Und auch ein anderer regelmäßiger Teilnehmer freut sich schon darauf, „Freunde zu treffen, die genauso für den Herrn brennen, und sich gemeinsam auf das Abenteuer des Glaubens und erfrischenden Lobpreis einlassen.“
10. bis 15. Juli 2018 - Marktgemeinde Pöllau
|
11. bis 13. Juli - Gott und die digitale Revolution |
Neue Technologien stellen das bisherige Welt- und Menschenbild in Frage.
Es geht um Macht und Gefahren der neuen Medien, um hochleistungsfähige Roboter, um datengesteuerte Lenkungssysteme, aber auch um den Traum von der Erschaffung künstlicher Wesen. Diese sind uns Menschen in ihrem Denken, Fühlen und Handeln ähnlich, vielleicht übertreffen sie uns irgendwann sogar.
Hat Gott noch einen Platz in der neuen Welt dieser Computer? Antworten gibt es bei der Ökumenischen Sommerakademie in Kremsmünster.
11. bis 13. Juli 2018 - Stift Kremsmünster
|
17. bis 22. Juli - Unterwegs zur größeren Liebe |
Seit 16 Jahren stehen Jungfamilien im Fokus eines sommerlichen Treffens im steirischen Ort Pöllau.
„In der Woche soll Christus die Ehe und Familie erneuern“, sagt Robert Schmalzbauer, der gemeinsam mit seiner Frau Michaela das Jungfamilientreffen initiiert hat. „Für viele Familien ist dieses Treffen ein Fixpunkt im Sommer.“
Auf dem Programm stehen Vorträge, Praxistipps und Workshops über Glaubens- und Familienthemen. Dazu gibt es auch ein Kinderprogramm.
17. bis 22. Juli 2018 - Marktgemeinde Pöllau
|
19. bis 22. Juli - Awake the Lake |
Ein cooles Jugendfestival am Traunsee berührt die Herzen junger Menschen und wird für viele zu einem Wegweiser zur Vertiefung des Glaubens.
Lebendiger Lobpreis, tiefgehende Impulse mit Leo Maasburg und Schwester Theresa Zukic, atemberaubende Kulisse bei der Bergmesse am Gmundnerberg, Abend der Barmherzigkeit unterm Sternenhimmel.
19. bis 22. Juli 2018 - Kisi-Haus, Altmünster
|
20. und 21. Juli - jeder Mensch hat das Recht auf gutes Essen |
In seiner Enzyklika „Laudato si“ zeigt Papst Franziskus auf, dass Ernährungsfragen nicht zu trennen sind vom menschlichen Umgang mit Boden, Luft, Wasser, Wäldern – sowie von Ursachen und Folgen des Klimawandels.
Ernährung für alle ist nur möglich, wenn über Kontinente hinweg jeder Staat und jeder Mensch seine Verantwortung wahrnimmt. Zu der ökologischen Umkehr kann der christliche Glaube beitragen.
Wie es gehen kann, erfahren Sie auf der „Fachtagung Weltkirche“.
20. und 21. Juli2018 - Agrarbildungszentrum Lambach
|
7. bis 12. August - Starke Frauen in der Bibel |
Der Bibelweg im Weinviertel – eine Mischung aus Pilgerwanderungen, Vorträgen und Workshops – beschäftigt sich in diesem Jahr mit Frauen in der Bibel, wie Maria, Elisabeth und Rut.
„Was haben deren Gotteserfahrungen mit meinem Leben im 21. Jahrhundert zu tun? Mehr als man meinen könnte!“, sagt der Bischofsvikar des Nordvikariats, Weihbischof Stephan Turnovszky. Für ihn sind diese Tage eine kleine „Sommerschule der Jüngerschaft“.
7. bis 12. August 2018 - Orte im Weinviertel
|
23. bis 26. August - Christliches Rockfestival „Key2Life“ |
An Jugendliche und junge Erwachsene richtet sich das Musikfestival, das vom katholischen Jugendmagazin YOU! und dem Pastoralamt unserer Erzdiözese veranstaltet wird.
„Es ist eine spannende und tiefe Erfahrung, dass Gott auch auf einem Rock-Festival zu finden ist. Gott ist in allen Dingen spürbar“, sagt YOU!-Chefredakteur und Mitorganisator Michael Cech.
„Außerdem spielen bei diesem außergewöhnlichen Musikfestival 16 Bands, deren Mitglieder der Glaube ganz wichtig ist.“
Philosophieren mit Mönchen, Workshops mit unterschiedlichen Themen, Lobpreis und Heilige Messe – alles inklusive!
23. bis 26. August 2018 - Schlosspark Marchegg
|
die Zeitung der Erzdiözese Wien
Stephansplatz 4/VI/DG
E-Mail-Adresse: redaktion@dersonntag.at