Samstag 16. Februar 2019
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

suchen
  • YouTube
  • twitter
  • facebook
  • webredaktion@edw.or.at
Topmenü:
  • Mitarbeiterportal
  • Pfarren
  • Personen
  • Presse
  • Shop

Sprachenmenü:
  • EN
  • FR
  • ES
  • IT
  • PL
  • HU

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Glauben & Feiern
    • Spiritualität
      • Beten & Meditation
      • Pilgern
      • Leib und Seele
      • Heilige und Vorbilder
    • Kirchenjahr
      • Sonntag
      • Advent
      • Weihnachten
      • Fastenzeit
      • Ostern
      • Pfingsten
      • Weitere Feste
    • Sakramente & Feiern
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heilige Messe
      • Beichte & Versöhnung
      • Hochzeit & Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
      • Begräbnis
    • Christ-Sein
      • Lebenszeugnis
      • Jüngerschaft
      • Berufung
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Gedanken zum Evangelium
      • Ökumene
     
  • Nachrichten & Magazin
    • Nachrichten
      • Nachrichten
      • Chronik
      • Aussendungen kirchl. Einrichtungen
      • Archiv
      • Stellungnahmen
    • Magazin
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Schöpfungsverantwortung
      • Kleines Kirchenlexikon
      • Kirchenfinanzen
      • Missbrauch & Prävention
      • Geschiedene & Wiederverheiratete
      • Bücher
    • Schwerpunkte
      • Christenverfolgung
      • Papst Franziskus
      • Kirche & Kunst
      • Caritas Sammlungen
      • Gotteslob & Liturgiekonstitution
      • Schwerpunkt-Archiv
    • Kolumnen & Blogs
      • Blog von Pressesprecher Michael Prüller
      • Blick aus Rom
      • Abenteuer Alltag
      • Blick aus Israel
     
  • Service & Hilfe
    • Service
      • Ansprechpartner bei:
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Begräbnis
      • Ärger mit der Kirche
      • Kirchenbeitragsfragen
      • Kircheneintritt
    • Wer hilft mir ...?
      • ...ich bin krank
      • ...ich bin arbeitslos
      • ...ich bin einsam
      • ...ich habe finanzielle Sorgen
      • ...ich möchte reden
      • ...ich bin schwanger
      • ...ich wurde missbraucht
      • ...ich trauere
    • Wir helfen!
      • Caritas
      • Hilfsprojekte
      • Hilfsorganisationen
      • Sich engagieren
     
  • Menschen & Organisation
    • Menschen
      • Erzbischof
      • Bischöfe
      • Generalvikar
      • Bischofsvikare
      • Mitarbeitende
      • In Memoriam
      • Personen
    • Kontakt zu: Pfarren, Orden, Gemeinschaften ...
      • Pfarren
      • Vikariate, Dekanate, Pfarren...
      • anderssprachige Gemeinden
      • Orden, Säkularinstitute ...
      • Gemeinschaften, Bewegungen ...
    • Kirchliche Einrichtungen
      • Alle Institutionen
      • Große Dienststellen
    • Lebendige Kirche
      • Dioezesanprozess APG2.1
      • Gemeinden und Gemeinschaften
      • Jugend
      • Familie
     

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glauben & Feiern
    • Spiritualität
      • Beten & Meditation
      • Pilgern
      • Leib und Seele
      • Heilige und Vorbilder
    • Kirchenjahr
      • Sonntag
      • Advent
      • Weihnachten
      • Fastenzeit
      • Ostern
      • Pfingsten
      • Weitere Feste
    • Sakramente & Feiern
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heilige Messe
      • Beichte & Versöhnung
      • Hochzeit & Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
      • Begräbnis
    • Christ-Sein
      • Lebenszeugnis
      • Jüngerschaft
      • Berufung
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Gedanken zum Evangelium
      • Ökumene
  • Nachrichten & Magazin
    • Nachrichten
      • Nachrichten
      • Chronik
      • Aussendungen kirchl. Einrichtungen
      • Archiv
      • Stellungnahmen
    • Magazin
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Schöpfungsverantwortung
      • Kleines Kirchenlexikon
      • Kirchenfinanzen
      • Missbrauch & Prävention
      • Geschiedene & Wiederverheiratete
      • Bücher
    • Schwerpunkte
      • Christenverfolgung
      • Papst Franziskus
      • Kirche & Kunst
      • Caritas Sammlungen
      • Gotteslob & Liturgiekonstitution
      • Schwerpunkt-Archiv
    • Kolumnen & Blogs
      • Blog von Pressesprecher Michael Prüller
      • Blick aus Rom
      • Abenteuer Alltag
      • Blick aus Israel
  • Service & Hilfe
    • Service
      • Ansprechpartner bei:
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Begräbnis
      • Ärger mit der Kirche
      • Kirchenbeitragsfragen
      • Kircheneintritt
    • Wer hilft mir ...?
      • ...ich bin krank
      • ...ich bin arbeitslos
      • ...ich bin einsam
      • ...ich habe finanzielle Sorgen
      • ...ich möchte reden
      • ...ich bin schwanger
      • ...ich wurde missbraucht
      • ...ich trauere
    • Wir helfen!
      • Caritas
      • Hilfsprojekte
      • Hilfsorganisationen
      • Sich engagieren
  • Menschen & Organisation
    • Menschen
      • Erzbischof
      • Bischöfe
      • Generalvikar
      • Bischofsvikare
      • Mitarbeitende
      • In Memoriam
      • Personen
    • Kontakt zu: Pfarren, Orden, Gemeinschaften ...
      • Pfarren
      • Vikariate, Dekanate, Pfarren...
      • anderssprachige Gemeinden
      • Orden, Säkularinstitute ...
      • Gemeinschaften, Bewegungen ...
    • Kirchliche Einrichtungen
      • Alle Institutionen
      • Große Dienststellen
    • Lebendige Kirche
      • Dioezesanprozess APG2.1
      • Gemeinden und Gemeinschaften
      • Jugend
      • Familie
28.06.2018 · Kirche in Österreich · Der Sonntag

Sommertipps der "SONNTAG"-Redaktion

Eine spannende Auswahl an Angeboten für die Ferienzeit

Nun sind der Sommer und die Ferien endlich da. Damit Sie sich heuer nicht nur erholen, sondern auch Ihren Horizont erweitern und ihre Spiritualität ausleben können, präsentieren wir Ihnen eine spannende Auswahl an Angeboten. Da ist für alle Generationen etwas dabei.

 

 

10. bis 15. Juli - Eine Woche mit Tiefgang

 

Eine Woche lang ist Pöllau auch ein Ort der freundschaftlichen Begegnung von Jugendlichen, der Musik und des Lobpreises, ein Ort konzentrierten Hörens der Katechesen, der Austauschgruppen und Workshops, des Schweigens und der Anbetung, aber auch ein Ort des Spieles und des Sportes.

 

Alljährlich kommen etwa 500 Jugendliche zum „Jugendtreffen“. „Nirgendwo sonst mache ich so tiefe Erfahrungen mit Gott und tanke wirklich immer voll auf“, sagt eine Teilnehmerin aus dem vergangenen Jahr.

 

Und auch ein anderer regelmäßiger Teilnehmer freut sich schon darauf, „Freunde zu treffen, die genauso für den Herrn brennen, und sich gemeinsam auf das Abenteuer des Glaubens und erfrischenden Lobpreis einlassen.“

 

10. bis 15. Juli 2018 - Marktgemeinde Pöllau
www.jugendtreffen.at

 

11. bis 13. Juli - Gott und die digitale Revolution

 

Neue Technologien stellen das bisherige Welt- und Menschenbild in Frage.

 

Es geht um Macht und Gefahren der neuen Medien, um hochleistungsfähige Roboter, um datengesteuerte Lenkungssysteme, aber auch um den Traum von der Erschaffung künstlicher Wesen. Diese sind uns Menschen in ihrem Denken, Fühlen und Handeln ähnlich, vielleicht übertreffen sie uns irgendwann sogar.

 

Hat Gott noch einen Platz in der neuen Welt dieser Computer? Antworten gibt es bei der Ökumenischen Sommerakademie in Kremsmünster.

 

11. bis 13. Juli 2018 - Stift Kremsmünster
www.dioezese-linz.at/oekumenische-sommerakademie-kremsmuenster

 

17. bis 22. Juli - Unterwegs zur größeren Liebe

 

Seit 16 Jahren stehen Jungfamilien im Fokus eines sommerlichen Treffens im steirischen Ort Pöllau.

 

„In der Woche soll Christus die Ehe und Familie erneuern“, sagt Robert Schmalzbauer, der gemeinsam mit seiner Frau Michaela das  Jungfamilientreffen initiiert hat. „Für viele Familien ist dieses Treffen ein Fixpunkt im Sommer.“

 

Auf dem Programm stehen Vorträge, Praxistipps und Workshops über Glaubens- und Familienthemen. Dazu gibt es auch ein Kinderprogramm.

 

17. bis 22. Juli 2018 - Marktgemeinde Pöllau
www.jungfamilien.at

 

19. bis 22. Juli - Awake the Lake

 

Ein cooles Jugendfestival am Traunsee berührt die Herzen junger Menschen und wird für viele zu einem Wegweiser zur Vertiefung des Glaubens.

 

Lebendiger Lobpreis, tiefgehende Impulse mit Leo Maasburg und Schwester Theresa Zukic, atemberaubende Kulisse bei der Bergmesse am Gmundnerberg, Abend der Barmherzigkeit unterm Sternenhimmel.

 

19. bis 22. Juli 2018 - Kisi-Haus, Altmünster
www.loretto.at/portfolio/awake-the-lake/

 

20. und 21. Juli - jeder Mensch hat das Recht auf gutes Essen

 

In seiner Enzyklika „Laudato si“ zeigt Papst Franziskus auf, dass Ernährungsfragen nicht zu trennen sind vom menschlichen Umgang mit Boden, Luft, Wasser, Wäldern – sowie von Ursachen und Folgen des Klimawandels.

 

Ernährung für alle ist nur möglich, wenn über Kontinente hinweg jeder Staat und jeder Mensch seine Verantwortung wahrnimmt. Zu der ökologischen Umkehr kann der christliche Glaube beitragen.

 

Wie es gehen kann, erfahren Sie auf der „Fachtagung Weltkirche“.

 

20. und 21. Juli2018 - Agrarbildungszentrum Lambach
www.fachtagung-weltkirche.at

 

7. bis 12. August - Starke Frauen in der Bibel

 

Der Bibelweg im Weinviertel – eine Mischung aus Pilgerwanderungen, Vorträgen und  Workshops – beschäftigt sich in diesem Jahr mit Frauen in der Bibel, wie Maria, Elisabeth und Rut. 

 

„Was haben deren Gotteserfahrungen mit meinem Leben im 21. Jahrhundert zu tun? Mehr als man meinen könnte!“, sagt der Bischofsvikar des Nordvikariats, Weihbischof Stephan Turnovszky. Für ihn sind diese Tage eine kleine „Sommerschule der Jüngerschaft“.

 

7. bis 12. August 2018 - Orte im Weinviertel
www.pilgerweg.cc

 

23. bis 26. August - Christliches Rockfestival „Key2Life“

 

An Jugendliche und junge Erwachsene richtet sich das Musikfestival, das vom katholischen Jugendmagazin YOU! und dem Pastoralamt unserer Erzdiözese veranstaltet wird.

 

„Es ist eine spannende und tiefe Erfahrung, dass Gott auch auf einem Rock-Festival zu finden ist. Gott ist in allen Dingen spürbar“, sagt YOU!-Chefredakteur und Mitorganisator Michael Cech.

 

„Außerdem spielen bei diesem außergewöhnlichen Musikfestival 16 Bands, deren Mitglieder der Glaube ganz wichtig ist.“

 

Philosophieren mit Mönchen, Workshops mit unterschiedlichen Themen, Lobpreis und Heilige Messe – alles inklusive!

 

23. bis 26. August 2018 - Schlosspark Marchegg
www.key2life.at

erstellt von: Der SONNTAG / Markus Langer
zurück
Weitere Informationen:

 

Der SONNTAG

die Zeitung der Erzdiözese Wien

Stephansplatz 4/VI/DG

1010 Wien
T +43 (1) 512 60 63

E-Mail-Adresse: redaktion@dersonntag.at

Nachrichten

Papst: Angst vor Fremden überwinden, sie stärkt sonst Diktatur

Franziskus eröffnet mit Gottesdienst in Scarofano bei Rom dreitägiges Treffen von Mitarbeitern in Migrantenpastoral.

Die Bibel und die Frauen: Internationale Fachtagung in Wien

Tagung "Biblische Frauen in der Kirchenväterexegese" steht im Kontext eines groß angelegten Publikationsprojekts.

Wie ein Ordensmann mit der Diagnose Krebs umgeht

Jesuit P. Batlogg stellte in Wien sein neues Buch.

Kurhaus Marienkron wird nach Renovierung im Mai wiedereröffnet

Elfmonatiger Neu- und Umbau kostete insgesamt 13,5 Millionen Euro.

DJ Ötzi gibt Glaube an Jesus Kraft

"Glaube an Jesus, an meine Familie, an mich, an die Liebe".

Österreichische Solidaritätsaktion im Nordirak geht weiter

Projekt der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände, Christian Solidarity International und der Initiative Christlicher Orient.

Kamingespräch: "Religion: Letzte Dinge"

Kremser Kamingespräch on tour in Großrußbach.

Kardinal Farrell neuer Camerlengo der katholischen Kirche

Irischer Kurienkardinal als Kämmerer u.a. für die Vorbereitung der Papstwahl im Konklave zuständig.

"#fairändern": Nicht schweigen zu Abtreibungsdruck auf Frauen

Bürgerinitiative für mehr Hilfe für Frauen im Schwangerschaftskonflikt äußert sich nach jüngster Petitionsausschusssitzung.

Österreich wächst

„Antworten“ von Kardinal Christoph Schönborn, in der Zeitung Heute, am Freitag, 15. Februar 2019.

„Ein täglicher Wettkampf mit mir selbst“

Der Kärntner Ex-Skispringer Lukas Müller sitzt seit drei Jahren im Rollstuhl.

Kardinal Schönborn: „Kultur des Schweigens brechen“

Vom 21. bis 24. Febraur 2019 tagt der "Anti-Missbrauchsgipfel" in Rom. Im Vorfeld waren die Bischöfe aufgefordert, ein zweiminütiges Video von ihren Erfahrungen aus Gesprächen mit Missbrauchsopfern an den Papst zu schicken.

"Missio" gibt Kindersoldaten in Uganda neue Perspektiven

"Red Hand Day"-Veranstaltung in Wien.

Dom Museum Wien zeigt tastbares Relief vom Porträt Rudolfs IV.

Mithilfe innovativer 3D-Technologien bearbeitetes ältestes Porträt des Abendlandes.

Mindszenty am Weg zur Seligsprechung, Newman bald heilig

Franziskus erkennt auf Fürsprache Newmans erwirktes Wunder an.

Kirchenmusik im Wandel

22. bis 24. März 2019 „i-Worship-Konferenz“ im Campus Horn

Begegnungen zwischen Schneiderei & Blumengeschäft

„Citygate“ mit Kardinal Christoph Schönborn in der Pfarre Leopoldau (Wien 21).

Pilger-Boom in Österreich hält an

Pilgerpastoral-Verantwortlicher Roland Stadler: Zentrale Lage in Europa macht Österreich zu wichtigem Knotenpunkt und Transitland für viele Pilgerwege.

Thomas Gabriel Brogl OP alter und neuer Provinzial bei den Dominikanern

Thomas G. Brogl wurde vom Provinzkapitel für eine weitere Amtszeit als Provinzial der süddeutsch-österreichischen Dominikanerprovinz gewählt.

Vorarlberger Firma stickt vatikanische Geburtstagsbriefmarken

Feldkircher Bischof Elbs erhielt erste von 40.000 Sonderbriefmarken.

zurück
Weitere Artikel zum Thema

Dom Museum Wien zeigt tastbares Relief vom Porträt Rudolfs IV.

Mithilfe innovativer 3D-Technologien bearbeitetes ältestes Porträt des Abendlandes.

Pilger-Boom in Österreich hält an

Pilgerpastoral-Verantwortlicher Roland Stadler: Zentrale Lage in Europa macht Österreich zu wichtigem Knotenpunkt und Transitland für viele Pilgerwege.

Literatur und Religion: Wiener Poetikdozentur wird fortgesetzt

Lyriker Uwe Kolbe beleuchtet im Sommersemester zeitgenössische Gedichte.

Internationale Orchideen-Ausstellung im Stift Klosterneuburg

30 Aussteller präsentieren ab 9. März in der Orangerie ihre Züchtungen.

50 Jahre Kirche im Aufbruch

Wanderausstellung dokumentiert 50 Jahre lebendige Kirche im Weinviertel und Marchfeld.

Neue Innenbeleuchtung lässt Petersdom erstrahlen

Neue Anlage aus LED-Lampen lässt die größte Kirche der Welt bei Bedarf bis in den hintersten Winkel erstrahlen.

nach oben springen
Sitemapmenü:
Glauben &
Feiern
  • Spiritualität
  • Kirchenjahr
  • Sakramente & Feiern
  • Christ-Sein
Nachrichten &
Magazin
  • Nachrichten
  • Magazin
  • Schwerpunkte
  • Kolumnen & Blogs
Service &
Hilfe
  • Service
  • Wer hilft mir ...?
  • Wir helfen!
Menschen &
Organisation
  • Menschen
  • Kontakt zu: Pfarren, Orden, Gemeinschaften ...
  • Kirchliche Einrichtungen
  • Lebendige Kirche

ERZDIÖZESE WIEN
Wollzeile 2
1010 Wien
Tel.: +43 1 51552 - 0

webredaktion@edw.or.at

Impressum
Datenschutzerklärung
https://www.erzdioezese-wien.at/
nach oben springen