Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • hoffnungspilgern|
    • ÖFFIsPilgern
      • Routen Vorschläge
        • 4
          • von St.Florian
          • von Schönbrunn-Vorpark
          • vom Keplerplatz
        • 3
          • von der Hl. Stätte in Neunkirchen
          • von Namen Jesu
          • von der Reinlgasse
          • von Floridsdorf
          • von Stockerau
        • 2
          • von Stadlau
        • 1
          • von der Servitenkirche
          • von St. Othmar
      • Impulse für den Pilgerweg
    • glaubensweg
    • hoffnungslos
    • Heilige Stätten 2025
      • offen
      • Beichten
      • Gottesdienste
      • Anbetung
      • im Süden
        • Gutenstein
        • Schwarzau
        • Klein-Mariazell
      • in der Stadt
      • im Norden
    • hoffnungszeugen
      • Wilhelm Apor
      • Berchmana Leidenix
      • Kapistran Pieller
      • Johann Steinmayr
      • Johann Schwingshackl
      • Johann Wolf
      • Angelus Steinwender
      • Alois Kremar
      • Restituta Kafka
      • Franz Heckenast
      • Anton Durkowitsch
      • Rudolf Frank
      • Alberich Rabensteiner
      • Hanns Georg Heintschel-Heinegg
      • Heinrich Maier
      • Jakob Kastelic
      • Luise Gruber
      • Hans Spitzer
      • Titus Helde
      • Walter Caldonazzi
      • Gerhard Fischer-Ledenice
    • Segen für Schwangere
    • Segen für Ältere
  • WILLKOMMEN |
    • modul 1 -3
    • modul 4 - 6
    • modul 7 - 9
    • modul-10-12
  • Lolek |
    • Karl
    • HR
    • PT
    • EN
    • Luce
    • Pierre
    • Wandrille
    • Pater-Schwartz
  • was tun? |
    • um einen eigenen KirchBesuch anbieten zu können
    • für die Bike + Pray Route
    • als Bürgermeister
    • mim Gitter
    • bei Vandalismus
  • Park+Pray |
    • in ganz Österreich
      • Molln (OÖ)
      • Oberndorf in Tirol
      • St. Johann in Tirol
    • Charge and Pray
    • Day
    • Bike and Pray
      • 7-Kirchen Bike+Pray
      • Radln und Betn im Pfarrverband Klein Maria Dreieichen
      • Bike and Pray auf der 7Kirchen-Wallfahrtsroute
      • Bike and Pray im 21ten
      • Radgipfel
      • Bike and Pray im Thermengebiet
      • Bike and Pray im Marchfeld
      • Bike and Pray rund um Poysdorf
    • Nord
      • Park+Pray-Nord (A-G)
        • Absdorf
        • Altruppersdorf
        • Bockfliess
        • Deutsch-Wagram
        • Drasenhofen
        • Erdberg
        • Gaenserndorf
        • Gaweinstal
      • Park+Pray-Nord (H-O)
        • Hadersdorf
        • Herrnbaumgarten
        • Höbersdorf
        • Hohenau
        • Hohenruppersdorf
        • Immendorf
        • Kleinhadersdorf
        • Ketzelsdorf
        • Laa
        • Maria Bründl - Wilhelmsdorf
        • Orth an der Donau
        • Ottenthal
      • Park+Pray-Nord (P-Z)
        • Poysdorf
        • Siebenhirten
        • Strasshof
        • Spannberg
        • Walterskirchen
        • Weikendorf
        • Wetzelsdorf
        • Zellerndorf
    • Stadt
      • Don Bosco (Pfarre "der Weg Jesu")
      • Hl. Kreuz (Pfarre "der Weg Jesu", Großfeldsiedlung)
      • Cyrill-Method
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Glanzing
      • Kaasgraben
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
      • Zum Göttlichen Erlöser
    • Süd
      • Schwarzenbach
      • 7-Kirchen Bike+Pray
        • Fischamend-Dorfkirche
        • Fischamend-Marktkirche
        • Enzersdorf
        • Schwadorf
        • Rauchenwarth
        • Maria Bründl
        • Klein-Neusiedl
      • Bad Schönau
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Gumpoldskirchen
      • Kirchschlag
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Prein an der Rax
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Traiskirchen
      • Wiener Neustadt
  • Projekte |
    • Ortsmitte
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
      • Kirche erfrischt
      • Weihnachtskarte2018
      • besinnliche Klänge
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • hoffnungswege
      • ThereseBesuchen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Charge and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege
  • XI.Stunde
  • Tag Offener KirchenTür |
  • Materialien
    • Fasten-Impulse
    • Anliegen
      • Buch
    • theresebesuchen
      • Therese-Links
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • BinHier |
  • KirchenDur |
  • Park+Pray |
  • Türöffner-Teams
    • HimmelPfort-Confrerie
      • Statuten
      • Gebetsnetz
    • Abend_fuer_TuerOeffner
      • Bibelteilen
    • Verantwortliche
      • Mai
    • einHirtnachSeinemHerz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • hoffnungspilgern|
    • ÖFFIsPilgern
      • Routen Vorschläge
        • 4
          • von St.Florian
          • von Schönbrunn-Vorpark
          • vom Keplerplatz
        • 3
          • von der Hl. Stätte in Neunkirchen
          • von Namen Jesu
          • von der Reinlgasse
          • von Floridsdorf
          • von Stockerau
        • 2
          • von Stadlau
        • 1
          • von der Servitenkirche
          • von St. Othmar
      • Impulse für den Pilgerweg
    • glaubensweg
    • hoffnungslos
    • Heilige Stätten 2025
      • offen
      • Beichten
      • Gottesdienste
      • Anbetung
      • im Süden
        • Gutenstein
        • Schwarzau
        • Klein-Mariazell
      • in der Stadt
      • im Norden
    • hoffnungszeugen
      • Wilhelm Apor
      • Berchmana Leidenix
      • Kapistran Pieller
      • Johann Steinmayr
      • Johann Schwingshackl
      • Johann Wolf
      • Angelus Steinwender
      • Alois Kremar
      • Restituta Kafka
      • Franz Heckenast
      • Anton Durkowitsch
      • Rudolf Frank
      • Alberich Rabensteiner
      • Hanns Georg Heintschel-Heinegg
      • Heinrich Maier
      • Jakob Kastelic
      • Luise Gruber
      • Hans Spitzer
      • Titus Helde
      • Walter Caldonazzi
      • Gerhard Fischer-Ledenice
    • Segen für Schwangere
    • Segen für Ältere
  • WILLKOMMEN |
    • modul 1 -3
    • modul 4 - 6
    • modul 7 - 9
    • modul-10-12
  • Lolek |
    • Karl
    • HR
    • PT
    • EN
    • Luce
    • Pierre
    • Wandrille
    • Pater-Schwartz
  • was tun? |
    • um einen eigenen KirchBesuch anbieten zu können
    • für die Bike + Pray Route
    • als Bürgermeister
    • mim Gitter
    • bei Vandalismus
  • Park+Pray |
    • in ganz Österreich
      • Molln (OÖ)
      • Oberndorf in Tirol
      • St. Johann in Tirol
    • Charge and Pray
    • Day
    • Bike and Pray
      • 7-Kirchen Bike+Pray
      • Radln und Betn im Pfarrverband Klein Maria Dreieichen
      • Bike and Pray auf der 7Kirchen-Wallfahrtsroute
      • Bike and Pray im 21ten
      • Radgipfel
      • Bike and Pray im Thermengebiet
      • Bike and Pray im Marchfeld
      • Bike and Pray rund um Poysdorf
    • Nord
      • Park+Pray-Nord (A-G)
        • Absdorf
        • Altruppersdorf
        • Bockfliess
        • Deutsch-Wagram
        • Drasenhofen
        • Erdberg
        • Gaenserndorf
        • Gaweinstal
      • Park+Pray-Nord (H-O)
        • Hadersdorf
        • Herrnbaumgarten
        • Höbersdorf
        • Hohenau
        • Hohenruppersdorf
        • Immendorf
        • Kleinhadersdorf
        • Ketzelsdorf
        • Laa
        • Maria Bründl - Wilhelmsdorf
        • Orth an der Donau
        • Ottenthal
      • Park+Pray-Nord (P-Z)
        • Poysdorf
        • Siebenhirten
        • Strasshof
        • Spannberg
        • Walterskirchen
        • Weikendorf
        • Wetzelsdorf
        • Zellerndorf
    • Stadt
      • Don Bosco (Pfarre "der Weg Jesu")
      • Hl. Kreuz (Pfarre "der Weg Jesu", Großfeldsiedlung)
      • Cyrill-Method
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Glanzing
      • Kaasgraben
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
      • Zum Göttlichen Erlöser
    • Süd
      • Schwarzenbach
      • 7-Kirchen Bike+Pray
        • Fischamend-Dorfkirche
        • Fischamend-Marktkirche
        • Enzersdorf
        • Schwadorf
        • Rauchenwarth
        • Maria Bründl
        • Klein-Neusiedl
      • Bad Schönau
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Gumpoldskirchen
      • Kirchschlag
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Prein an der Rax
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Traiskirchen
      • Wiener Neustadt
  • Projekte |
    • Ortsmitte
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
      • Kirche erfrischt
      • Weihnachtskarte2018
      • besinnliche Klänge
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • hoffnungswege
      • ThereseBesuchen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Charge and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege

Hauptmenü anzeigen
Content:
back
Continue

hoffnungspilgern

Eine kleine Bedienungsanleitung für hoffnungslose
Wer wird unser Los wenden?
Wer wird unser Los wenden...?

Wenn es hoffnungslos erscheint, 

dann wäre es gut, jemanden zu haben,

der unser Los wenden kann,

denn auf der Rückseite sind Gebete der Hoffnung... 

Er teilt unser Los
Er teilt unser Los

Er wendet unser Los,

denn Er hat unser Los geteilt!

Das hoffnungslos teilen,
einfach an der Perforation.

Der Teil mit hoffnung bleibt bei einem,

den Rest kann man beim Herrn los werden…

 

los lassen
los lassen...

Den Abschnitt mit der Hoffnungslosigkeit

legt man vors Kreuz, das Herz Jesu, den Barmherzigen Jesus -

was sich in Ihrer offenen Kirche anbietet.

Es ist gut manche Sorgen los zu lassen, beim Herrn zu lassen.

Sie los zu werden.

Und der Herr wartet in der offenen Kirche auf uns,

damit wir die Krisen los lassen, bei Ihm.

 

Für die Körberln ein Einlegeblatt | oder Kisterl-Einlegeblatt

neue Hoffnung
mit neuer Hoffnung

Das hoffnung-Zetterl kann man mitnehmen,

nachhause, ins Geldbörserl, in die Smartphone-Hülle stecken

- Hoffe auf den Herrn

… sei stark und habe neuen Mut…

 

Wie kann man als Kirch-Gemeinde die hoffnungslose zur Verfügung stellen?
Bestellung der hoffnungslose + Bastelbox

Die hoffnungslose kann man am Stephansplatz 6 (Behelfsdiesnt, bei den Mamas von der St. Elisabeth-Stiftung) abholen, oder einfach hier per Mail bestellen. 

 

Wenn man es sich zusenden lässt, ist das Porto zu begleichen & über eine Spende, mit der wir weitere hoffnungslose drucken können, oder andere Offene-Kirche-Projekte auf Schine bekommen, freuen wir uns - wer kein Geld geben kann, soll aber trotzdem hoffnung geschenkt bekommen ... 

 


Bestell-Mail

Wo können die Leute ihre abgerissenen "-los" los werden?

In einem Körberl oder einer aufgestelltem Kisterl beim Kreuz, Herz-Jesu, Barmherziger Jesus, ... - Einlegeblätter in 4 Formaten (zum zurecht Schnippeln) gibt es hier zum Herunterladen. Körberl hat man hoffentlich und Papp-Boxen erhält man für wenige Euro im Papierfachhandel ... 

Körberl-Einleger für die hoffnungslose
Ins Körberl werfen ...

Dafür gibt es für unterschiedliche Körberl-Größen 3 verschiedene Einlege-Vorlagen - alle in einem PDF zum Runterladen & dann Ausdrucken... 

Körberl-PDF
hoffnungslos-Los-Kisterl-Vorlage
Ins Kisterl werfen ...

Wer lieber eine Kartonbox aufstellen möchte - hier ein PDF für das Einlegeblatt
(Text zentriert, so dass man links + rechts es auf die Box-Größe zuschneiden kann... - frohes Basteln!)

Kisterl-PDF



Das christliche Gebet flößt dem menschlichen Herzen eine unbesiegbare Hoffnung ein: Welche Erfahrung wir auch immer auf unserem Weg machen, die Liebe Gottes kann alles zum Guten wenden. 

 

 

Papst Franziskus

Bezugsquelle

 

Bezugsquelle der hoffnungslose und Boxen:  
Behelfsdienst der Erzdiözese Wien,
Öffnungszeiten: jedenfalls von 9 bis 12.00 Uhr, Freitags: 9 bis 12 Uhr.
Adresse: Behelfsdienst der ED Wien, Stephansplatz 6 / Innenhof 1010 Wien
behelfsdienst@edw.or.at | Tel: +43 1 51552 3624

Niki Haselsteiner
Kontakt

Rückfragen/Kommentare...

 

Projektbüro Offene Kirche

Erzdiözese Wien | Pastoralamt

Niki Haselsteiner | 0664/5155267

 



Lassen wir uns fortan von der Hoffnung anziehen und lassen wir zu, dass sie durch uns auf jene überspringt, die sich nach ihr sehnen. Möge unser Leben ihnen sagen: »Hoffe auf den Herrn, sei stark und fest sei dein Herz! Und hoffe auf den Herrn!«
(Ps 27,14).  

 

 

Papst Franziskus in "Spes non confundit" 25

weitere Angebote für Kirch-Gemeinden
Ein Segen sollst du sein.

Gen. 12.2

am 1. Sonntag
   im Monat

back
Continue

 

#SegenfürSchwangere

 

Im Heiligen Jahr 2025 gilt die Einladung an alle "guter Hoffnung" jeweils am 1. Sonntag im Monat zu einem persönlichen Segen in den Gottesdienst zu kommen*.

 

Ein Angebot an (werdende) Familien im Jubiläum sich aufzumachen und so wollen wir alle mit ihnen zu den offenen Kirchen hoffnungspilgern.

 

* sofern genau diese Kirche dazu einlädt. Liste gemeldeter Standorte weiter unten.

Begleitmaterial zum Schwanggeren-Segen

am  letzten
 Sonntag
im Monat

Ein Segen sollst du sein.

Gen. 12.2

back
Continue

 

#SegenfürÄltere

 

Im Heiligen Jahr 2025 gilt die Einladung an alle "im vorgerückten Alter" jeweils am letzten Sonntag im Monat zu einem persönlichen Segen in den Gottesdienst zu kommen*.

 

Ein Angebot an (unsere) Erfahrensten im Jubiläum sich aufzumachen und so wollen wir alle mit ihnen zu den offenen Kirchen hoffnungspilgern.

 

* sofern genau diese Kirche dazu einlädt. Liste gemeldeter Standorte weiter unten.

Begleitmaterial zum Segen für Ältere
Am Rad?

hoffnungspilgern

 

 

Kann mann denn wirklich am Fahrrad hoffnungspilgern? Mit der ganzen Familie, mit den Kindern, vielleicht mit Oma+Opa und dann auch noch jederzeit, dann wann es uns am besten rein passt?

 

Ja, auf den Bike+Pray-Routen in unserer Erzdiözese hoffnungspilgern...

Bike+Pray
Bike+Pray?

BIKE & PRAY

 

„Radln & Beten“  mit dem Bike, dem Fahrrad eine Runde zu den Kirchen der Umgebung fahren. Die Kirchentüren stehen einladend weit offen. Die Radrouten dazu kann man sich aufs Handy runterladen...

als Gemeinde einen eröffnen?
Park+Pray?

Park+Pray Poysdorf

 

Vor den Kirchen entlang der Bike+Pray-Routen gibt es (nach und nach) Park+Pray Fahrradständer, so dass man auf diesen Bike+Pray - Routen das Radl für ein kurzes Gebet in der Kirche davor abstellen kann.   

park+pray
Jubiläums-Pilgerpass
Pilgerpass fürs Hl. Jahr

Für all die hoffungspilgernden gibt ab jetzt extra Pilgerpässe fürs Hl. Jahr - egal wohin die Wallfahrt gehen mag, zu den Hl. Stätten in der Erzdiözese, nach Mariazell, Santiago oder nahc Rom, die Stempel im Pass sichern einem die Pilgerurkunde am Ende des Hl. Jahres.

 

Die Pilgerpässe bekommt man in der Pilgerpastoreal am Stephansplatz (oder per POst zugesandt)...

 

BESTELLUNG des  P I L G E R P A S S 

Jubiläums-Pilger-Gebets-Karten
Jubiläums-Gebete

Extra fürs Jahr 2025 hat das Pastoralamt drei Gebetszettel drucken lassen.

 

  • ein Jubiläumsgebet
  • ein Gebet für Frieden im Jahr 2025
  • ein Gebet für einen guten neuen Erzbischof

 

alle drei kann man im Behelfsdienst im Zwettlerof beheben oder 

 

bestellen! 


jump to top
Footermenu:
  • hoffnungspilgern|
    • ÖFFIsPilgern
    • glaubensweg
    • hoffnungslos
    • Heilige Stätten 2025
    • hoffnungszeugen
    • Segen für Schwangere
    • Segen für Ältere
  • WILLKOMMEN |
  • Lolek |
  • was tun? |
  • Park+Pray |
  • Projekte |

  • XI.Stunde
  • Tag Offener KirchenTür |
  • Materialien
    • Fasten-Impulse
    • Anliegen
      • Buch
    • theresebesuchen
      • Therese-Links
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • BinHier |
  • KirchenDur |
  • Park+Pray |
  • Türöffner-Teams
    • HimmelPfort-Confrerie
      • Statuten
      • Gebetsnetz
    • Abend_fuer_TuerOeffner
      • Bibelteilen
    • Verantwortliche
      • Mai
    • einHirtnachSeinemHerz
  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top