Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • hoffnungspilgern|
    • ÖFFIsPilgern
      • Routen Vorschläge
        • 4
          • von St.Florian
          • von Schönbrunn-Vorpark
          • vom Keplerplatz
        • 3
          • von der Hl. Stätte in Neunkirchen
          • von Namen Jesu
          • von der Reinlgasse
          • von Floridsdorf
          • von Stockerau
        • 2
          • von Stadlau
        • 1
          • von der Servitenkirche
          • von St. Othmar
      • Impulse für den Pilgerweg
    • glaubensweg
    • hoffnungslos
    • Heilige Stätten 2025
      • offen
      • Beichten
      • Gottesdienste
      • Anbetung
      • im Süden
        • Gutenstein
        • Schwarzau
        • Klein-Mariazell
      • in der Stadt
      • im Norden
    • hoffnungszeugen
      • Wilhelm Apor
      • Berchmana Leidenix
      • Kapistran Pieller
      • Johann Steinmayr
      • Johann Schwingshackl
      • Johann Wolf
      • Angelus Steinwender
      • Alois Kremar
      • Restituta Kafka
      • Franz Heckenast
      • Anton Durkowitsch
      • Rudolf Frank
      • Alberich Rabensteiner
      • Hanns Georg Heintschel-Heinegg
      • Heinrich Maier
      • Jakob Kastelic
      • Luise Gruber
      • Hans Spitzer
      • Titus Helde
      • Walter Caldonazzi
      • Gerhard Fischer-Ledenice
    • Segen für Schwangere
    • Segen für Ältere
  • WILLKOMMEN |
    • modul 1 -3
    • modul 4 - 6
    • modul 7 - 9
    • modul-10-12
  • Lolek |
    • Karl
    • HR
    • PT
    • EN
    • Luce
    • Pierre
    • Wandrille
    • Pater-Schwartz
  • was tun? |
    • um einen eigenen KirchBesuch anbieten zu können
    • für die Bike + Pray Route
    • als Bürgermeister
    • mim Gitter
    • bei Vandalismus
  • Park+Pray |
    • in ganz Österreich
      • Molln (OÖ)
      • Oberndorf in Tirol
      • St. Johann in Tirol
    • Charge and Pray
    • Day
    • Bike and Pray
      • 7-Kirchen Bike+Pray
      • Radln und Betn im Pfarrverband Klein Maria Dreieichen
      • Bike and Pray auf der 7Kirchen-Wallfahrtsroute
      • Bike and Pray im 21ten
      • Radgipfel
      • Bike and Pray im Thermengebiet
      • Bike and Pray im Marchfeld
      • Bike and Pray rund um Poysdorf
    • Nord
      • Park+Pray-Nord (A-G)
        • Absdorf
        • Altruppersdorf
        • Bockfliess
        • Deutsch-Wagram
        • Drasenhofen
        • Erdberg
        • Gaenserndorf
        • Gaweinstal
      • Park+Pray-Nord (H-O)
        • Hadersdorf
        • Herrnbaumgarten
        • Höbersdorf
        • Hohenau
        • Hohenruppersdorf
        • Immendorf
        • Kleinhadersdorf
        • Ketzelsdorf
        • Laa
        • Maria Bründl - Wilhelmsdorf
        • Orth an der Donau
        • Ottenthal
      • Park+Pray-Nord (P-Z)
        • Poysdorf
        • Siebenhirten
        • Strasshof
        • Spannberg
        • Walterskirchen
        • Weikendorf
        • Wetzelsdorf
        • Zellerndorf
    • Stadt
      • Don Bosco (Pfarre "der Weg Jesu")
      • Hl. Kreuz (Pfarre "der Weg Jesu", Großfeldsiedlung)
      • Cyrill-Method
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Glanzing
      • Kaasgraben
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
      • Zum Göttlichen Erlöser
    • Süd
      • Schwarzenbach
      • 7-Kirchen Bike+Pray
        • Fischamend-Dorfkirche
        • Fischamend-Marktkirche
        • Enzersdorf
        • Schwadorf
        • Rauchenwarth
        • Maria Bründl
        • Klein-Neusiedl
      • Bad Schönau
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Gumpoldskirchen
      • Kirchschlag
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Prein an der Rax
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Traiskirchen
      • Wiener Neustadt
  • Projekte |
    • Ortsmitte
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
      • Kirche erfrischt
      • Weihnachtskarte2018
      • besinnliche Klänge
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • hoffnungswege
      • ThereseBesuchen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Charge and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege
  • XI.Stunde
  • Tag Offener KirchenTür |
  • Materialien
    • Fasten-Impulse
    • Anliegen
      • Buch
    • theresebesuchen
      • Therese-Links
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • BinHier |
  • KirchenDur |
  • Park+Pray |
  • Türöffner-Teams
    • HimmelPfort-Confrerie
      • Statuten
      • Gebetsnetz
    • Abend_fuer_TuerOeffner
      • Bibelteilen
    • Verantwortliche
      • Mai
    • einHirtnachSeinemHerz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • hoffnungspilgern|
    • ÖFFIsPilgern
      • Routen Vorschläge
        • 4
          • von St.Florian
          • von Schönbrunn-Vorpark
          • vom Keplerplatz
        • 3
          • von der Hl. Stätte in Neunkirchen
          • von Namen Jesu
          • von der Reinlgasse
          • von Floridsdorf
          • von Stockerau
        • 2
          • von Stadlau
        • 1
          • von der Servitenkirche
          • von St. Othmar
      • Impulse für den Pilgerweg
    • glaubensweg
    • hoffnungslos
    • Heilige Stätten 2025
      • offen
      • Beichten
      • Gottesdienste
      • Anbetung
      • im Süden
        • Gutenstein
        • Schwarzau
        • Klein-Mariazell
      • in der Stadt
      • im Norden
    • hoffnungszeugen
      • Wilhelm Apor
      • Berchmana Leidenix
      • Kapistran Pieller
      • Johann Steinmayr
      • Johann Schwingshackl
      • Johann Wolf
      • Angelus Steinwender
      • Alois Kremar
      • Restituta Kafka
      • Franz Heckenast
      • Anton Durkowitsch
      • Rudolf Frank
      • Alberich Rabensteiner
      • Hanns Georg Heintschel-Heinegg
      • Heinrich Maier
      • Jakob Kastelic
      • Luise Gruber
      • Hans Spitzer
      • Titus Helde
      • Walter Caldonazzi
      • Gerhard Fischer-Ledenice
    • Segen für Schwangere
    • Segen für Ältere
  • WILLKOMMEN |
    • modul 1 -3
    • modul 4 - 6
    • modul 7 - 9
    • modul-10-12
  • Lolek |
    • Karl
    • HR
    • PT
    • EN
    • Luce
    • Pierre
    • Wandrille
    • Pater-Schwartz
  • was tun? |
    • um einen eigenen KirchBesuch anbieten zu können
    • für die Bike + Pray Route
    • als Bürgermeister
    • mim Gitter
    • bei Vandalismus
  • Park+Pray |
    • in ganz Österreich
      • Molln (OÖ)
      • Oberndorf in Tirol
      • St. Johann in Tirol
    • Charge and Pray
    • Day
    • Bike and Pray
      • 7-Kirchen Bike+Pray
      • Radln und Betn im Pfarrverband Klein Maria Dreieichen
      • Bike and Pray auf der 7Kirchen-Wallfahrtsroute
      • Bike and Pray im 21ten
      • Radgipfel
      • Bike and Pray im Thermengebiet
      • Bike and Pray im Marchfeld
      • Bike and Pray rund um Poysdorf
    • Nord
      • Park+Pray-Nord (A-G)
        • Absdorf
        • Altruppersdorf
        • Bockfliess
        • Deutsch-Wagram
        • Drasenhofen
        • Erdberg
        • Gaenserndorf
        • Gaweinstal
      • Park+Pray-Nord (H-O)
        • Hadersdorf
        • Herrnbaumgarten
        • Höbersdorf
        • Hohenau
        • Hohenruppersdorf
        • Immendorf
        • Kleinhadersdorf
        • Ketzelsdorf
        • Laa
        • Maria Bründl - Wilhelmsdorf
        • Orth an der Donau
        • Ottenthal
      • Park+Pray-Nord (P-Z)
        • Poysdorf
        • Siebenhirten
        • Strasshof
        • Spannberg
        • Walterskirchen
        • Weikendorf
        • Wetzelsdorf
        • Zellerndorf
    • Stadt
      • Don Bosco (Pfarre "der Weg Jesu")
      • Hl. Kreuz (Pfarre "der Weg Jesu", Großfeldsiedlung)
      • Cyrill-Method
      • Dornbach
      • Gartenstadt
      • Glanzing
      • Kaasgraben
      • Kritzendorf
      • Leopoldau
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Rennbahnweg
      • Strebersdorf
      • Zum Göttlichen Erlöser
    • Süd
      • Schwarzenbach
      • 7-Kirchen Bike+Pray
        • Fischamend-Dorfkirche
        • Fischamend-Marktkirche
        • Enzersdorf
        • Schwadorf
        • Rauchenwarth
        • Maria Bründl
        • Klein-Neusiedl
      • Bad Schönau
      • Bad Vöslau
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Gumpoldskirchen
      • Kirchschlag
      • Lichtenegg
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Möllersdorf
      • Neu Guntramsdorf
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Prein an der Rax
      • Pressbaum
      • Reichenau
      • Schwarzau
      • Sittendorf
      • Sulz
      • Traiskirchen
      • Wiener Neustadt
  • Projekte |
    • Ortsmitte
    • Tag der Offenen Kirchentür
    • Kirchbesuch-Advent
    • Urlaub für die Seele
      • Urlaub
    • schön war das
      • 150h
      • AdventTürlChallenge
      • Herbergsuche
      • offen trotz Corona
        • Weihnachten trotz Corona
        • Türen auf für den Heiligen Geist
      • rosenkranzmarathon
      • Kirche erfrischt
      • Weihnachtskarte2018
      • besinnliche Klänge
    • FreundeImHimmel
      • Jugendfreunde
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • 1Wort
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • hoffnungswege
      • ThereseBesuchen
        • Therese-Termine
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
      • Charge and Pray
      • Bike and Pray oder Hike and Pray
    • Pilgerwege
      • Fahrrad-Pilgerwege

Hauptmenü anzeigen
Content:

KirchenDur

Weit offene Kirchentüren und ruhige Klänge aus der Kirche...

...dafür brauchen wir jedoch noch Gastgeber mit einem großen Herz für junge Künstler: Menschen, wie Sie.

KirchenDur sucht Gastgeber: Menschen, wie Sie!

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

 

Die 3 verschiedenen Türöffner-Pakete für Privatpersonen:

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

 

4 unterschiedliche Größen Türöffner-Pakete für Unternehmen:

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

KirchenDur-Gastgeber, das kann jeder sein, auch mit kleiner Geldbörse...

WIE?

 

Mittels Türöffner-Paket - da kann man dazu beitragen, dass die jungen, aufstrebenden Künstlerinnen und Künstler fürs klangliche Verzaubern der Kirchen auch ein Honorar bekommen. Ab dem 1. Euro im Türöffnerpaker Pier-Giorgio ist man schon ein Gastgeber von KirchenDur!

Leicht gemacht...

...damit es einem leichter fällt, ein wenig Geld für die KirchenDur-Honorare zur Seite zu legen, wurde die Do-It-Yourself-Bastelbox für das Türöffner-Paket Pier-Giorgio entwickelt.

 

 

  • pdf herunterladen + 2-seitig ausdrucken
  • ausschneiden
  • falten & zusammenkleben
  • gut sichtbar aufstellen und beharrlich Geld sammeln
  • Geldbetrag überweisen (an IBAN AT30 1919 0000 0010 0453 Referenz: KirchenDur [K.St. 2005])

Gemeinsam Gastgeber sein bei KirchenDur

Der Gastgeber bei KirchenDur ist natürlich der HERR selber, der immer auf uns alle wartet, aber man kann ihm dabei helfen...

...als Kirchgemeinde

Indem man in der Kirche regelmäßig die Türen öffnet und KirchenDur veranstaltet.

Werden Sie eine KirchenDur-Gemeinde, eine Kirchgemeinde mit offener Türe, einladender Musik und offenen Herzen für Gäste!

...als Welcome Service

Mitarbeitende der Kirchgemeinde, von PGR über Ordensleute, Priester, Pastoralassistenten bis zu den Mitgliedern der Gottesdienstgemeinde heißen die Musik- lauschenden Passanten willkommen.  

Werden Sie das freundliche, gastgebende Gesicht der KirchenDur-Gemeinde!

... als Mittel-Bereitsteller

Um den Kirchenraum einladend zu gestalten, bieten wir ruhige Live-Musik an, auch das Bereitstellen der Honorare ist ein Teil der Gastgeberrolle.

Werden Sie finanzierende Partner Im KirchenDur-Gastgeber-Netzwerk!

...als begleitende Beter

Kirchen sind Orte des Gebets. Ein Netzwerk des Gebetes möge die KirchenDur-Besucher begleiten und jeder kann sich jederzeit daran beteiligen. Einfache, vielleicht auch regelmäßige Fürbitte für die KirchenDur Gäste, die Gastgeber und Musiker schafft die richtige Stimmung. Werden Sie betende Gastgesber! 

„Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt!“ Hebräerbrief 13, 2

Gesucht: Sponsoring durch Firmen und Spenden von Privatpersonen
KirchenDur ermöglichen

  

 

___ ___

KirchenDur ist eine Veranstaltungskette von Events, bei denen Kirchentüren weit offen stehen, und ruhige Musik zufällig vorbeikommende Passanten zum Eintreten in die Kirche animieren soll. KirchenDur ist nur möglich, wenn es Menschen und Unternehmen gibt, die jene Künstler, die die Kirchenräume mit Klängen füllen, auch mit einem Honorar ausstatten. 

Für Besucher gratis, doch Künstlerhonorare wollen wir bezahlen können

 

 

...   ...

Der eine oder andere, eher bekanntere Künstler wird seinen Beitrag als Unterstützung sehen, für viele andere ist es aber ihr Broterwerb. Und für so manchen der jüngeren Künstler ist es einer der ersten Auftritte und der Beginn des Erwerbslebens.

 

Dieses einzigartige Projekt, das kunsthistorisch herausragende Kirchenbauten in Wien, Wiener Neustadt und Perchtoldsdorf mit ruhiger Musik noch mehr in Räume der Besinnung verwandelt, ist auf Ihre Spende bzw. das Sponsoring durch Ihre Firma angewiesen.

Kirchenraum und pastorale Mitarbeiter stehen kostenlos zur Verfügung

 

 

...   ...

Die Kirchenräume stehen wie immer komplett kostenfrei für alle offen. Auch die Mitarbeitende, die für Gespräche und Fragen in den Kirchen anwesend sind - zumeist Ehrenamtliche aus den Gemeinden, aber auch Ordensleute, Priester oder Pastoralassistentinnen - stellen ihre Zeit honorarfrei zur Verfügung.

 

Doch den jungen Künstlern, die die Kirchenräume mit geradezu himmlischen Klängen erfüllen, möchten die Projektverantwortlichen für ihre Arbeit eine angemessene Entlohnung bieten.

 

Ihre Spende wird in offenen Kirchen erschallen

 

 

___ ---

Dafür ist KirchenDur auf Spenden und Sponsorengelder angewiesen. Hunderte Events können wir anbieten, wenn wir auch hunderte Musiker mit einem angemessenen Lohn ausstatten können. Dafür wird nicht das Geld des Kirchenbeitrags und auch nicht aus der Kollekte der Pfarrgemeinden genommen - diese sind alle schon guten Zwecken gewidmet.

 

KirchenDur ist auf Ihre Mithilfe angewiesen! Geben Sie, geben Sie großzügig, damit Menschen in den schönen Kirchen unserer Diözese mit dem schönen, musikalischen Rahmen, den wir bieten möchten, einzigartige Momente der Ruhe, der Besinnung, des Gebetes und der Begegnung mit Gott und seiner Kirche erleben können.  

Denkt daran: Wer kärglich sät, wird auch kärglich ernten; wer mit Segen sät, wird mit Segen ernten. Jeder gebe, wie er es sich in seinem Herzen vorgenommen hat, nicht verdrossen und nicht unter Zwang; denn Gott liebt einen fröhlichen Geber. In seiner Macht kann Gott alle Gaben über euch ausschütten, sodass euch allezeit in allem alles Nötige ausreichend zur Verfügung steht und ihr noch genug habt, um allen Gutes zu tun, (2 Kor 9, 6-8)

 

IBAN AT30 1919 0000 0010 0453 Referenz: KirchenDur [K.St. 2005]

Wenn Sie mit uns gemeinsam Gastgebende sein wollen...

Spenden von Privatpersonen

Spenden für KirchenDur sind (in hoffentlich naher Zukunft) grundsätzlich steuerlich absetzbar (geplant)*

Pier Giorgio Frassati
Türöffner-Paket „Seliger Pier Giorgio Frassati“

 - Private Spender (bei Bekanntgabe der E-Mail-Adresse)

Ein kleines Dankeschön für das gemeinsame Gastgeber-Sein / Sponsoring

  • Regelmäßiger Newsletter mit den Infos zu allen KirchenDur-Events

 

* Wenn wir (dereinst) steuerliche Absetzbarkeit ermöglichen werden können, benötigen wir Name und Geburtsdatum (wie beim Meldezettel)

Wer ist Pier Giorgio Frassati?

Der selige Pier Giorgio stammte aus gutbürgerlicher Turiner Familie: sein Vater war Gründer der Zeitung „la Stampa“. Pier Giorgio war ein sportlicher Technikstudent mit großem Herz für die Armen. Wohl einer der wenigen Heiligen, die Abende in der Wiener Staatsoper verbracht haben.

Arnold von Arnoldsweiler
Türöffner-Paket „Arnold von Arnoldsweiler“

 - Private Spender ab 89 Euro (und Bekanntgabe der E-Mail-Adresse und des Namens)

(Ermöglichen fast die Einladung zu einem KirchenDur-Event)

Umfang der Gegenleistungen für das Sponsoring

  • Regelmäßiger Newsletter mit den Infos zu allen KirchenDur-Events
  • Namentliche Nennung in der Liste der Spender auf der KirchenDur-Website
Wer ist Arnold von Arnoldsweiler?

Der Hl. Arnold war Musiker am Hof Karls des Großen und erhielt von diesem den Arnoldsweiler-Wald für die armen Gemeinden der Umgebung. Er pilgerte nach Santiago de Compostela und ist ein Patron der Musiker.

Hl. Philipp Neri
Türöffner-Paket „Philipp Neri“

 - Private Spender ab 489 Euro (und Bekanntgabe der E-Mail-Adresse und ev.  Namens)

(das entspricht ungefähr den Kosten für 2 KirchenDur-Events)

Ein kleines Dankeschön für das gemeinsame Gastgeber-Sein / Sponsoring

  • Eine Einladung zu einer Meet&Greet Spezialveranstaltung mit Kirchen-Dur Künstlern und Geistlichen Würdenträgern
  • Regelmäßiger Newsletter mit den Infos zu allen KirchenDur-Events
  • Namentliche Nennung in der Liste der Spender auf der KirchenDur-Website (sofern gewünscht)
Wer ist Philipp?

Der hl. Philipp war ein großer Freund der Freude, des Schönen und vieler Komponisten seiner Zeit. Nicht umsonst gibt es eine Musikgattung, das Oratorium, das nach seiner Gründung benannt wurde. Seine Türen in Kirche, Beichtstuhl und Zimmer waren für  seelsorgliche Gespräche immer offen. 

Wenn Firmen mit uns gemeinsam Gastgeber sein wollen...

Sponsoring durch Unternehmungen

 

Selige Dina Belanger
Türöffner-Paket „Selige Dina Bélanger“

 - Ab 289 Euro Sponsoring

 

(entspricht in etwa den Kosten für 1 KirchenDur-Event)

Ein kleines Dankeschön für das gemeinsame Gastgeber-Sein / Sponsoring

  • Logo+ Link auf der Projektwebsite von KirchenDur
  • Meet and Greet mit den Künstlern bei einem Kirchen-Dur Event
  • Spezialführung an einer Kirchen-Dur-Location
Wer ist Dina Bélanger?

Dina Bélanger, begabte kanadische Pianistin, Musiklehrerin, als Ordensschwester unter dem etwas längeren Namen Maria von der Heiligen Cäcilia von Rom bekannt und eine der großen Mystikerinnen des 20. Jahrhunderts.

Türöffner-Paket „Heilige Cäcilia“

 - Ab 789 Euro Sponsoring

 

(3x können wir für diesen Betrag zu KIrchenDur einladen)

Ein kleines Dankeschön für das gemeinsame Gastgeber-Sein / Sponsoring

  • Logo+ Link auf der Projektwebsite von KirchenDur
  • Erwähnung in Presseaussendungen
  • Erwähnung in Social-Media-Kampagnen
  • Meet and Greet mit den Künstlern bei einem Kirchen-Dur Event
  • Spezialführung an einer Kirchen-Dur-Location
Wer ist Cäcilia?

Die heilige Jungfrau Cäcilia ist die Patronin der Kirchenmusik, was sie wohl ihrem Martyrium verdankt, in dessen Verlauf die altrömischen Peiniger ihr die Zunge bei lebendigem Leib heraus geschnitten hatten.

König David
Türöffner-Paket „König David“

 - Ab 1.289 Euro Sponsoring

 

(knappe 6 KirchenDur Events können so musikalisch gestaltet werden)

Ein kleines Dankeschön für das gemeinsame Gastgeber-Sein / Sponsoring

  • Logo+ Link auf der Projektwebsite von KirchenDur
  • Erwähnung in Presseaussendungen
  • Erwähnung in der Social-Media-Kampagne
  • Vorstellung des Sponsoring-Partners mit einer eigenen Seite auf unserer Webplattform
  • Möglichkeit zur Aufstellung von Roll-Ups, Flags,... bei KirchenDur-Events
  • Foto+PR-Termine beim Meet and Greet bei einzelnen KirchenDur-Veranstaltungen
  • Spezialführung an einer Kirchen-Dur-Location
Wer ist König David?

König David gilt als Dichter der Psalmen und sang und tanzte vor der Gotteslade, als diese in den neu gebauten Tempel von Jerusalem gebracht wurde. Schon als Knabe, als er die Schafe seines Vaters hütete, musizierte er am Feld - ein gutes Vorbild für unsere Jungkünstler.

Papst Gregor der Große
Türöffner-Paket „Papst Gregor der Große“

 - Ab 1.989 Euro Sponsoring

 

(Wer mehr als 8 Mal zu KirchenDur einladen will, schafft es mit diesem Türöffner-Paket)

Ein kleines Dankeschön für das gemeinsame Gastgeber-Sein / Sponsoring

  • Prominent platziertes Logo+ Link auf der Projektwebsite von KirchenDur
  • Erwähnung in allen Presseaussendungen als Hauptsponsor inkl. O-Ton Zitat des Sponsors
  • Erwähnung in der Social-Media-Kampagne
  • Vorstellung des Sponsoring-Partners mit einer eigenen Seite auf unserer Webplattform
  • Möglichkeit zur Aufstellung von Roll-Ups, Flags,... bei KirchenDur-Events
  • Foto-Termine beim Meet and Greet bei einzelnen KirchenDur-Veranstaltungen
  • Logo auf allen Druckwerken von KirchenDur
  • Bei Pressekonferenzen Möglichkeit zu Statements und Aufstellen eines Roll-Ups
Wer ist Papst Gregor?

Gregor der Große ist jener Papst, auf den der gregorianische Choral zurückgeht, der die Musikgeschichte Europas maßgeblich prägte. Vor seiner Wahl zum Papst kümmerte er sich als römischer Staatsbeamter und Politiker um das Almosenwesen, war Diplomat und wurde später Mönch. Als Papst schickte er Missionare zu den Angelsachsen. 

Wenn Sie sich jetzt überlegen, von dieser Seite weg zu klicken, dann lesen Sie sich noch eine kurze Geschichte aus dem Matthäus-Evangelium durch, bei der eine kanaanäische Frau Jesus um Hilfe bittet, die ihr doch eingentlich nicht zustehen würde:

Er erwiderte: Es ist nicht recht, das Brot den Kindern wegzunehmen und den kleinen Hunden vorzuwerfen. Da entgegnete sie: Ja, Herr! Aber selbst die kleinen Hunde essen von den Brotkrumen, die vom Tisch ihrer Herren fallen. Darauf antwortete ihr Jesus: Frau, dein Glaube ist groß. Es soll dir geschehen, wie du willst.  Matthäus 15,26-28

Wir sind uns sicher, dass Sie viele und sehr gute Dinge unterstützen,...

... und doch bitten wir Sie um die Brotkrumen Ihres Sponsoringbudgets, machen Sie mit bei KirchenDur!

Einbettung des Projektes

Das Projekt der „Klänge aus offenen Kirchen“ ist ein wesentlicher Bestandteil des Projektes „offene Kirche“, das Kardinal Schönborn persönlich 2018 ins Leben
gerufen hat.


Das Projekt „offene Kirchen“ soll einerseits Bewusstsein schaffen für den Wert der offenen, einladenden Türen von Kirchen und andererseits auch motivieren, Kirchen (mehr) offen zu halten.


Nicht nur Türen sollen geöffnet werden, sondern vor allem die Herzen, unsere Herzen. Also jene der Verantwortlichen, der Gottesdienstgemeinden, der Menschen in unserem Land, denen Gott so gerne in seinen Häusern begegnen möchte.

Niki Haselsteiner
Das Projektbüro

 


Niki Haselsteiner

Mail: n.haselsteiner@edw.or.at

Tel. 0664-515 52 67

Wenn Sie KirchenDur mit einer Spende für die Musiker-Honorare unterstützen möchten, dann können sie das ganz einfach tun, indem Sie auf das Konto der Erzdiözese Wien beim Bankhaus Schelhammer und Schattera überweisen:

 

IBAN AT30 1919 0000 0010 0453 Referenz KirchenDur [K.St. 2005]


jump to top
Footermenu:
  • hoffnungspilgern|
  • WILLKOMMEN |
  • Lolek |
  • was tun? |
  • Park+Pray |
  • Projekte |

  • XI.Stunde
  • Tag Offener KirchenTür |
  • Materialien
    • Fasten-Impulse
    • Anliegen
      • Buch
    • theresebesuchen
      • Therese-Links
      • Novene
    • Mobiles Marterl
  • stilletanken
  • BinHier |
  • KirchenDur |
  • Park+Pray |
  • Türöffner-Teams
    • HimmelPfort-Confrerie
      • Statuten
      • Gebetsnetz
    • Abend_fuer_TuerOeffner
      • Bibelteilen
    • Verantwortliche
      • Mai
    • einHirtnachSeinemHerz
  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top