Derzeit lassen sich am Konservatorium 228 SchülerInnen für ihre Aufgabe als KirchenmusikerInnen in Liturgie und Verkündigung ausbilden.
Derzeit lassen sich am Konservatorium 228 SchülerInnen für ihre Aufgabe als KirchenmusikerInnen in Liturgie und Verkündigung ausbilden.
Am 30. Juni und am 3.September 2021 finden jeweils ab 13 Uhr Aufnahmeprüfungen am Konservatorium für Kirchenmusik der Erzdiözese Wien statt.
Auch 2021 finden die Aufnahmeprüfungen am Konservatorium für Kirchenmusik der Erzdiözese Wien statt. Die Termine sind heuer der 30. Juni, sowie der 3. September 2021, jeweils ab 13 Uhr.
Informationen zu den Anforderungen der Aufnahmeprüfungen sowie zu den Ausbildungszweigen findet man auf der Homepage des Konservatoriums unter www.kimukons.at.
Die Homepage bietet auch zahlreiche Dokumentationen zum Nachhören – und Sehen. Derzeit lassen sich am Konservatorium 228 SchülerInnen für ihre Aufgabe als KirchenmusikerInnen in Liturgie und Verkündigung ausbilden.
Aus Anlass des 40-jährigen Gründungsjubiläums im Jahr 2020 ist die Festschrift 40 Jahre Konservatorium für Kirchenmusik erschienen. Die Vielfalt der Beiträge bietet einen Einblick in die Enstehungsgeschichte des Konservatoriums und zeichnet zudem ein lebendiges Bild des pulsierenden Schullebens einst und jetzt.
Die Festschrift ist zum Preis von EUR 15,- im Sekretariat des Konservatoriums erhältlich und kann auch zzgl. Versandkosten unter office@kimukons.at bestellt werden.
Kontakt:
Konservatorium für Kirchenmusik
Stock im Eisen-Platz 3/IV, 1010 Wien
Tel.: +43 1 5131865