"Wer als Hirte der Herde Jesu vorangehen will, muss selber Jesus nachfolgen..."
( Kard. Schönborn)
( Kard. Schönborn)
Die Bischofskongregation sucht nun mit Papst Leo XIV. weiter nach einem geeigneten Kandidaten, der in Zukunft der Erzbischof von Wien sein kann.
Gerne wollen wir den Vatikan dabei unterstützen, und zwar mit unserem Gebet.
Ein „Hirt nach Jesu Herzen“ - den erbitten Gemeinden und Gemeinschaften in der Erzdiözese Wien in einer Kette an Tagen mit Anbetungszeiten vom Guten Hirten selbst.
Wie in vielen Diözesen üblich, und auch bei uns in der Erzdiözese Jahrzehnte gepflegt, übernehmen einzelne Kirchgemeinden Tage, an denen sie Zeiten Eucharistischer Anbetung anbieten. Aktuell natürlich speziell im Anliegen eines guten, neuen Erzbischofs.
(Das Anliegen kann man aber natürlich auch im individuellen Gebetsleben oder im gemeinschaftlichen Gebet vor den Herrn legen)
01. - Franziskanerinnen Missionarinnen Mariens (FMM)
02. - Zentrum Johannes Paul II.
03. - Heiligenkreuz
04. - St. Rochus
05. - Schwarzau Stf.
06. - Hainburg
07. - Salesianerinnen
08. - Barmherzige Schwestern / Bad Schönau
und Salvatorianerinnen /Gemeinschaft Oase Pitten
09. -
10. - Kapuziner (Wr. Neustadt)
11. -
13. - Kl. Schwestern vom Lamm
14. -
15. -
16. - Kloster Retz
17. -
18. -
19. - Himberg
20. - Marchegg, Klosterkirche
& Purkersdorf
21. - Antonskirche
22. -
23. -
24. -
25. - Lainzerbach
26. - Niederrußbach
27. - Lichtenegg / Kaltenberg
28. -
29. -
30. -
01. -
02. - Altsimmering mit dem Franziskanischen Begegnungs- zentrum
03. -
04. - Maria Schutz
05. - Maria Roggendorf
06. -
07. - Kreuzschwestern Laxenburg
08. -
09. -
10. - Sacré-Coeur - Rennweg
11. -
12. -
13. -
14. - Sandleiten
15. -
16. -
17. -
18. -
19. -
20. -
21. -
22. -
23. -
24. -
25. -
26. -
27. -
28. -
29. -
30. -
31. -
01. - Traiskirchen, Guntramsdorf St Jakobus
02. -
03. -
04. -
05. -
06. -
07. -
08. -
09. -
10. -
11. -
12. -
13. -
14. -
15. -
16. -
17. -
18. -
19. -
20. -
21. -
22. -
23. -
24. -
25. -
26. -
27. -
28. -
29. -
30. -
31. -
01. -
02. -
03. -
04. -
05. - Alser Vorstadt
06. -
07. -
08. -
09. -
10. -
11. -
12. - Reindorf
13. -
14. -
15. -
16. -
17. -
18. -
19. -
20. -
21. -
22. -
23. -
24. -
25. -
26. -
27. -
28. -
29. -
30. -
01. -
02. -
03. -
04. -
05. -
06. -
07. -
08. -
09. -
10. -
11. -
12. -
13. -
14. -
15. -
16. -
17. -
18. -
19. -
20. -
21. -
22. -
23. -
24. -
25. -
26. -
27. -
28. -
29. -
30. -
31. -
01. -
02. -
03. -
04. -
05. -
06. -
07. -
08. -
09. -
10. -
11. -
12. -
13. -
14. -
15. -
16. -
17. -
18. -
19. -
20. -
21. -
22. -
23. - Wiesmath
24. -
25. -
26. -
27. -
28. -
29. -
30. -
01. -
02. -
03. -
04. -
05. -
06. -
07. -
08. -
09. -
10. -
11. -
12. -
13. -
14. -
15. -
16. -
17. -
18. -
19. -
20. -
21. -
22. -
23. -
24. -
25. -
26. -
27. -
28. -
29. -
30. -
31. -
01. -
02. -
03. -
04. -
05. -
06. -
07. -
08. -
09. -
10. -
11. -
12. -
13. -
14. -
15. -
16. -
17. -
18. -
19. -
20. -
21. -
22. -
23. -
24. -
25. -
26. -
27. -
28. -
29. -
30. -
31. -
01. -
02. -
03. -
04. -
05. -
06. -
07. -
08. -
09. -
10. -
11. -
12. -
13. -
14. -
15. -
16. -
17. -
18. -
19. -
20. -
21. -
22. -
23. -
24. -
25. -
26. -
27. -
28. -
01. -
02. -
03. -
04. -
05. -
06. -
07. -
08. -
09. -
10. -
11. -
12. -
13. -
14. -
15. -
16. -
17. -
18. -
19. -
20. -
21. -
22. -
23. -
24. -
25. -
26. -
27. -
28. -
29. -
30. -
31. -
01. -
02. -
03. -
04. -
05. -
06. -
07. -
08. -
09. -
10. -
11. -
12. -
13. -
14. -
15. -
16. -
17. -
18. -
19. -
20. -
21. -
22. -
23. -
24. -
25. -
26. -
27. -
28. -
29. -
30. -
01. -
02. -
03. -
04. -
05. -
06. -
07. -
08. -
09. -
10. -
11. -
12. -
13. -
14. -
15. -
16. -
17. -
18. -
19. -
20. -
21. -
22. -
23. -
24. -
25. -
26. -
27. -
28. -
29. -
30. -
31. -
(Zur Priesterweihe 2007)
Nur eines erwartet Jesus von Euch! Nur eines ist wirklich wichtig für die Kirche, … , nur eines ist letztlich bedeutsam für eine Sendung zu den Menschen: dass ihr Hirten nach dem Herzen Jesu seid. …
… Nur eines ist wichtig: Dass er ein Hirte nach dem Herzen Jesu ist. Wenn er ein Hirte ist wie Jesus ihn sich wünscht, wird er die Sprache der Herzen finden, …
Hirten nach dem Herzen Jesu bauen mit den Gläubigen eine andere Kultur, eine Kultur eines anderen Menschen- und Gemeinschaftsbildes. Immer deutlicher wird es: Christliche Gemeinschaften "kopieren" nicht eine bestehende Kultur, sondern "generieren" Kultur aus der Kraft des Glaubens.
Hirten nach dem Herzen Jesu werden aber auch auf die Herzenstöne der Kultur unseres Landes achten und sie aufgreifen.
Ja, Hirten nach den Herzen Jesu: das ist die wirkliche Herausforderung an uns Priester und auch an Euch, liebe Gläubige. Diese Hirten wachsen aus dem Glaubenszeugnis ihrer Familien, aus dem Vorbild anderer Priester, aus den Erfahrungen mit den Menschen und vor allem aus dem immer tieferen Hinhören auf den guten Hirten. ….
… So will ich Euch eine "Hausaufgabe" mitgeben: das so starke und klare Kapitel von "Josef Ratzinger - Benedikt XVI., Jesus von Nazareth" über den Hirten zu lesen (317-331).
Auch ein Bischof darf … beim Papst Anleihen machen, was ich nun auch tue, indem ich nur abschließend Euch drei Betrachtungspunkte mitgebe:
1. Jesu große Hirtenrede beginnt mit dem überraschenden Wort: "Amen, Amen: Ich sage Euch: ich bin die Tür zu den Schafen" (Joh. 10,7). Der Hl. Vater schließt daraus: "Ob jemand ein wirklicher Hirte ist, zeigt sich darin, dass er durch Jesus als die Tür eintritt" (S. 321). Wer als Hirte der Herde Jesu vorangehen will, muss selber Jesus nachfolgen" (Joh. 21,19).
2. Hirte und Herde müssen einander kennen: " die Schafe folgen ihm, sie kennen seine Stimme" (Joh. 10,31). Die Herde ist nicht Eigentum des Hirten im Sinne Jesu. Je lebendiger die Gemeinschaft mit Christus, desto weniger "Klerikalismus" auf Seiten der Hirten, oder auch auf Seiten der Laien. Je deutlicher die Stimme des Hirten nicht seine, sondern die Christi ist, desto vertrauter klingt sie den Menschen.
3. Jesus ist Hirte und Lamm in eins: Sein Geheimnis ist, dass er nicht Leben nimmt, sondern gibt. Er hat uns geliebt, als wir noch Feinde waren, sagt Paulus heute. Es gibt kein Hirtenamt ohne das Kreuz Jesu und unsere Kreuzesnachfolge Jesu. Das ist wohl das schwerste am Hirtenamt nach dem Herzen Jesu. Es ist aber auch das Glaubwürdigste und das Stärkste, das Wirksamste! Nie ist Jesus mehr Hirte als am Kreuz, da er, von der Erde erhöht, alle an sich zieht.
Fürchtet Euch deshalb nicht vor dem Kreuz in Eurem Hirtenleben. Es ist oft der Schlüssel zum pastoralen Erfolg. Es bildet in uns das Herz nach dem Herzen Jesu. Nichts braucht unsere Zeit so sehr als wirkliche Hirten nach den Herzen Jesu. …
Leo XIV.