Dienstag 24. April 2018
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

suchen
  • YouTube
  • twitter
  • facebook
  • webredaktion@edw.or.at
Topmenü:
  • Mitarbeiterportal
  • Pfarren
  • Personen
  • Presse
  • Shop

Sprachenmenü:
  • EN
  • FR
  • ES
  • IT
  • PL
  • HU

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
  • Glauben & Feiern
    • Spiritualität
      • Beten & Meditation
      • Pilgern
      • Leib und Seele
      • Heilige und Vorbilder
    • Kirchenjahr
      • Sonntag
      • Advent
      • Weihnachten
      • Fastenzeit
      • Ostern
      • Pfingsten
      • Weitere Feste
    • Sakramente & Feiern
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heilige Messe
      • Beichte & Versöhnung
      • Hochzeit & Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
      • Begräbnis
    • Christ-Sein
      • Lebenszeugnis
      • Jüngerschaft
      • Berufung
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Gedanken zum Evangelium
      • Ökumene
     
  • Nachrichten & Magazin
    • Nachrichten
      • Nachrichten
      • Chronik
      • Aussendungen kirchl. Einrichtungen
      • Archiv
      • Stellungnahmen
    • Magazin
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Schöpfungsverantwortung
      • Kleines Kirchenlexikon
      • Kirchenfinanzen
      • Missbrauch & Prävention
      • Geschiedene & Wiederverheiratete
      • Kircheneintritt
      • Bücher
    • Schwerpunkte
      • Christenverfolgung
      • Papst Franziskus
      • Kirche & Kunst
      • Caritas Sammlungen
      • Gotteslob & Liturgiekonstitution
      • Schwerpunkt-Archiv
    • Kolumnen & Blogs
      • Blog von Pressesprecher Michael Prüller
      • Blick aus Rom
      • Abenteuer Alltag
      • Blick aus Israel
     
  • Service & Hilfe
    • Service
      • Ansprechpartner bei:
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Begräbnis
      • Ärger mit der Kirche
      • Kirchenbeitragsfragen
      • Kircheneintritt
    • Wer hilft mir ...?
      • ...ich bin krank
      • ...ich bin arbeitslos
      • ...ich bin einsam
      • ...ich habe finanzielle Sorgen
      • ...ich möchte reden
      • ...ich bin schwanger
      • ...ich wurde missbraucht
      • ...ich trauere
    • Wir helfen!
      • Asyl
      • Caritas
      • Hilfsprojekte
      • Hilfsorganisationen
      • Sich engagieren
     
  • Menschen & Organisation
    • Menschen
      • Erzbischof
      • Bischöfe
      • Generalvikar
      • Bischofsvikare
      • Mitarbeitende
      • Dienststellenleiter
      • Ehrungen und Orden
      • In Memoriam
      • Personen
    • Kontakt zu: Pfarren, Orden, Gemeinschaften ...
      • Pfarren
      • Vikariate, Dekanate, Pfarren...
      • anderssprachige Gemeinden
      • Orden, Säkularinstitute ...
      • Gemeinschaften, Bewegungen ...
    • Kirchliche Einrichtungen
      • Alle Institutionen
      • Große Dienststellen
    • Lebendige Kirche
      • Dioezesanprozess APG2.1
      • Gemeinden und Gemeinschaften
        • Ordensleben
      • Jugend
        • Jugendsynode
      • Familie
     

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Glauben & Feiern
    • Spiritualität
      • Beten & Meditation
      • Pilgern
      • Leib und Seele
      • Heilige und Vorbilder
    • Kirchenjahr
      • Sonntag
      • Advent
      • Weihnachten
      • Fastenzeit
      • Ostern
      • Pfingsten
      • Weitere Feste
    • Sakramente & Feiern
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heilige Messe
      • Beichte & Versöhnung
      • Hochzeit & Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
      • Begräbnis
    • Christ-Sein
      • Lebenszeugnis
      • Jüngerschaft
      • Berufung
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Gedanken zum Evangelium
      • Ökumene
  • Nachrichten & Magazin
    • Nachrichten
      • Nachrichten
      • Chronik
      • Aussendungen kirchl. Einrichtungen
      • Archiv
      • Stellungnahmen
    • Magazin
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Schöpfungsverantwortung
      • Kleines Kirchenlexikon
      • Kirchenfinanzen
      • Missbrauch & Prävention
      • Geschiedene & Wiederverheiratete
      • Kircheneintritt
      • Bücher
    • Schwerpunkte
      • Christenverfolgung
      • Papst Franziskus
      • Kirche & Kunst
      • Caritas Sammlungen
      • Gotteslob & Liturgiekonstitution
      • Schwerpunkt-Archiv
    • Kolumnen & Blogs
      • Blog von Pressesprecher Michael Prüller
      • Blick aus Rom
      • Abenteuer Alltag
      • Blick aus Israel
  • Service & Hilfe
    • Service
      • Ansprechpartner bei:
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Begräbnis
      • Ärger mit der Kirche
      • Kirchenbeitragsfragen
      • Kircheneintritt
    • Wer hilft mir ...?
      • ...ich bin krank
      • ...ich bin arbeitslos
      • ...ich bin einsam
      • ...ich habe finanzielle Sorgen
      • ...ich möchte reden
      • ...ich bin schwanger
      • ...ich wurde missbraucht
      • ...ich trauere
    • Wir helfen!
      • Asyl
      • Caritas
      • Hilfsprojekte
      • Hilfsorganisationen
      • Sich engagieren
  • Menschen & Organisation
    • Menschen
      • Erzbischof
      • Bischöfe
      • Generalvikar
      • Bischofsvikare
      • Mitarbeitende
      • Dienststellenleiter
      • Ehrungen und Orden
      • In Memoriam
      • Personen
    • Kontakt zu: Pfarren, Orden, Gemeinschaften ...
      • Pfarren
      • Vikariate, Dekanate, Pfarren...
      • anderssprachige Gemeinden
      • Orden, Säkularinstitute ...
      • Gemeinschaften, Bewegungen ...
    • Kirchliche Einrichtungen
      • Alle Institutionen
      • Große Dienststellen
    • Lebendige Kirche
      • Dioezesanprozess APG2.1
      • Gemeinden und Gemeinschaften
        • Ordensleben
      • Jugend
        • Jugendsynode
      • Familie
07.01.2018 · Weltkirche · Jüngerschaft

Christenkonferenz sieht Signal des missionarischen Aufbruchs

Das Treffen charismatisch orientierter Christen dauerte vier Tage und verzeichnete beim elften Mal laut eigenen Angaben erneut einen Besucherrekord mit über 11.000 Teilnehmern.

„Mehr“-Konferenz in Augsburg.

Die Organisatoren der deutschen ökumenischen Glaubenskonferenz "Mehr" haben eine positiven Abschluss-Bilanz gezogen. Von Augsburg gehe ein Signal des missionarischen Aufbruchs aus, teilten die Veranstalter am Sonntag, 7. Jänner 2018 mit. "Jede Volkskirche hat Potenzial zu einer missionarischen Gemeinde", sagte der Leiter des Gebetshauses, Johannes Hartl, demnach auf der Abschlusspressekonferenz. Das Treffen charismatisch orientierter Christen dauerte vier Tage und verzeichnete beim elften Mal laut eigenen Angaben erneut einen Besucherrekord mit über 11.000 Teilnehmern.

 

Veranstaltungsleiter Johannes Mair erklärte, dass sie von vielen Seiten "sehr positives Feedback für den Ablauf und Inhalt des Wochenendes" erhalten hätten. Die Abendveranstaltungen am Freitag und Samstag wurden demnach als Höhepunkt genannt, diese seien vom Zusammenstehen im Gebet über Konfessionsgrenzen hinweg geprägt gewesen.

erstellt von: red/kap
07.01.2018
zurück
Weitere Informationen:

Mehrkonferenz:

mehrkonferenz.org

Nachrichten

Österreichs "Ordensnachwuchs" traf sich in St. Pölten

Begegnungswoche mit 21 Novizen aus 16 Stiften und Kongregationen.

Ab Juni Kreuze in allen staatlichen Dienstgebäuden Bayerns

Ministerpräsident Söder persönlich hängt Kreuz im Eingangsbereich der Bayerischen Staatskanzlei auf.

Papstklinik will britisches Kind Alfie Evans nach Rom ausfliegen

Papst Franziskus appelliert öffentlich, die Behandlung des todkranken Buben fortzusetzen.

Vatikan nimmt ständigen Dialog mit Islamischer Weltliga auf

Kurienkardinal Tauran unterzeichnet bei historischem Besuch in Riad Kooperationsvereinbarung mit Weltliga-Generalsekretär Issa.

Deutsche Bischöfe setzen Gespräche über Kommunionempfang fort

Finale Fassung der vieldiskutierten Handreichung zur Kommunion für nicht-katholische Ehepartner in Einzelfällen bei Sitzung des "Ständigen Rates" der Bischofskonferenz festgestellt.

Bischof Glettler: Kann mir Volksmusik in der Liturgie gut vorstellen

Innsbrucker Bischof in Blatt des Tiroler Volksmusikvereins.

Sprecher der Bischofskonferenz: Klare Vorgaben für Bleiburg-Messe

Intensive Gespräche im Vorfeld mit Behörden und Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes.

Georg war Soldat und kämpfte dennoch ohne Schwert

Militärbischof Freistetter leitete Patroziniums-Fest der Wiener Neustädter St.-Georgs-Kathedrale.

Franz-Joseph Huainigg in "Aktion Leben"-Vorstand gewählt

Für Ex-Parlamentarier ist es "besorgniserregend", dass in technisierter Welt das Menschenrecht auf Leben immer mehr in Frage gestellt wird.

 

Stephansdom: Weihefest, Kirtag und Feier des neuen Marienfestes

Das Jahr 2018 ist für den Stephansdom auch ein kleines Gedenkjahr.

Nachts durch den „Steffl“

27. April 2018: Nächtliche Kindrführung durch durch den dunklen Stephansdom.

Das Geheimnis im Stifts-Wald

Ein monströses Betonbauwerk erzählt viel über ein dunkles Kapitel Zeitgeschichte.

Leitungswechsel im Kulturreferat der heimischen Orden

Karin Mayer folgt am 1. Oktober auf Helga Penz als Leiterin des Referates für die Kulturgüter der Orden.

Am 1. Mai ist wieder großer Heiligenkreuzer Klostermarkt

Ordensmänner und Ordensfrauen aus 40 Klöstern aus Österreich und den benachtbarten Ländern werden ihre Spezialitäten anbieten.

Katholische Institutionen ziehen Geld aus fossilen Energien ab

"Tag der Erde": 35 Einrichtungen aus vier Kontinenten haben Ausstieg aus Investitionen in fossile Energie bekannt gegeben.

Erstmals Frauen als Berater der Glaubenskongregation berufen

Papst Franziskus ernannte fünf neue Berater.

Überreste des Bekennerkardinals Beran nach Prag überstellt

Der von den Kommunisten inhaftierte und ausgebürgerte Kardinal Beran war 1969 in der Gruft des Petersdomes beigesetzt worden.

Katholische Frauenbewegung: Pernsteiner als Vorsitzende bestätigt

Vorsitzteam der Katholischen Frauenbewegung Österreichs bei Vollversammlung in Salzburg neu gewählt.

Kirchenhistoriker Klieber: "Katholische Kirche war zu keiner Zeit 'Nazi-Kirche'"

"Die vorherrschende Reaktion war weder Kollaboration noch Widerstand, sondern ein Durchtauchen".

Pastoraltheologe Zulehner: Kirche braucht Reform, die hinaus in die Welt führt

Wiener Theologe skizzierte bei "Pax Romana"-Kongress in Warschau "nachkonstantinische Ära" und neue Chancen der Kirche in europäischer Angstgesellschaft.

zurück
Weitere Artikel zum Thema

Immer an unserer Seite (Joh 10,11-18)

Prälat P. Nagorziansky schreibt zum Evangelium zum 4. Sonntag der Osterzeit (22.4.2018)

Eine Ethik, die dem Leben dient

Kirche, Sexualität und Gewissen: Interview mit dem Moraltheologen Eberhard Schockenhoff

„Wir alle gehen bei Jesus in die Lehre“

Fragen an Bruce Clewett, Impulsgeber beim diözesanen „Inspirationstag für eine wachsende Kirche“ am 20. April.

P. Karl Wallner OCist : Der Visionär aus dem Wienerwald

18 Jahre lang leitete P. Karl Wallner OCist als Rektor die Hochschule Heiligenkreuz.

Alpha-Kurs: „Ich hatte eigentlich mit Nudelsalat gerechnet“

Vorurteile können oft großartige Entdeckungen oder Begegnungen verhindern. Diese Erfahrung machte Sascha Ungar, 22, mit Alpha, einem Kurs aus zehn Abenden, um das Christentum neu kennen zu lernen.

Franziskus beichtet alle vierzehn Tage

Unser Papst Franziskus geht mit gutem Beispiel voran.

Im Tod ist das Leben… (Joh 12,20-33)

Dr. Ingeborg Gabriel schreibt zum Evangelium zum 5. Fastensonntag  (18.3.2018)

„Gott ist kein Add-on“

Christian erzählt er, wie er seinen Glauben im Alltag lebt und daraus Hoffnung schöpft.

Ein Botschafter des Miteinander

Wolfgang Kirnbauer erzählt er, wie ihm sein Glauben an Gott hilft, Krisen zu lösen.

Saturday Night Spirit – Jugendmessen

Werbung für den Glauben? Ja das darf ruhig sein, finden die Veranstalter von "Saturday Night Spirit".

Jugendaktion "Jesus in the City" will Wiener Neustadt verwandeln

Jugendbischof Turnovszky will Vision und Spirit des Weltjugendtag in die Schulstadt Wr. Neustadt bringen.

Mission Manifest: 10 Thesen für eine glücklichere Welt

Mission ist anderen zu helfen, Jesus Christus in ihrem Leben zu entdecken.

Christenkonferenz sieht Signal des missionarischen Aufbruchs

Gebetshaus-Leiter Hartl: "Jede Volkskirche hat Potenzial zu einer missionarischen Gemeinde".

Aktion "Missions-Manifest" will Kirche zum "Comeback" verhelfen

Aktion-Mitinitiator Pater Karl Wallner: Manifest will "von unten" erreichen, was Papst und Bischöfe schon seit längerem fordern.

Glaubenskurs: "Ich will mehr"

Die „Junge Kirche“ bietet einen ungewöhnlichen Glaubenskurs für Jugendliche an.

Wo alles begann... Pilgerreise

Pilgerreise vom 3. bis  10. Februar 2018 - "auf den Spuren von Jesus"

Wenn drinnen und draußen eins werden

Es geht darum alle Menschen spüren zu lassen wie nahe sie dem Herzen Gottes sind.   

Eine Wirtschaft, die nicht tötet

Ein Sammelband greift die sozial- und umweltethischen Impulse von Papst Franziskus auf.

Neues Konzept von Ordensleben - die „Konstitutionen“

Jesuiten-Provinzial P. Bernhard Bürgler über die „Konstitutionen“ des hl. Ignatius von Loyola.

Der Götzendienst der Zahlen - Buchtipp

Was Papst Franziskus seinerzeit als Provinzial in Argentinien bei Exerzitien sagte.

nach oben springen
Sitemapmenü:
Glauben &
Feiern
  • Spiritualität
  • Kirchenjahr
  • Sakramente & Feiern
  • Christ-Sein
Nachrichten &
Magazin
  • Nachrichten
  • Magazin
  • Schwerpunkte
  • Kolumnen & Blogs
Service &
Hilfe
  • Service
  • Wer hilft mir ...?
  • Wir helfen!
Menschen &
Organisation
  • Menschen
  • Kontakt zu: Pfarren, Orden, Gemeinschaften ...
  • Kirchliche Einrichtungen
  • Lebendige Kirche

ERZDIÖZESE WIEN
Wollzeile 2
1010 Wien
Tel.: +43 1 51552 - 0

webredaktion@edw.or.at

Impressum
https://www.erzdioezese-wien.at/
nach oben springen