Mit dem Konzil von Trient leitete die katholische Kirche nach der Reformation ihrerseits eine grundlegende Erneuerung ein.
Mit dem Konzil von Trient leitete die katholische Kirche nach der Reformation ihrerseits eine grundlegende Erneuerung ein.
"Laetare Jerusalem!": Mit diesem Worten berief Papst Paul III. jenes Konzil ein, mit dem die katholische Kirche eine Antwort auf die Verwerfungen der Reformation geben wollte - Es wurde theologische Richtschnur über Jahrhunderte.
Die Lateinische oder "Tridentinische Messe" ist immer wieder mal in der Diskussion - als etwas angeblich Verzopftes, Gestriges. Der Priester zelebriert mit dem Rücken zur Gemeinde: ein "Hokuspokus", wie lateinunkundige Gläubige die Wandlungsworte des Priesters ("hoc est enim corpus meum", "dies ist mein Leib") bisweilen missverstanden. Dabei war dieser traditionelle Messritus, neu justiert im Zuge des Konzils von Trient (1545-1563), über viele Jahrhunderte die Norm für die römisch-katholische Kirche. Vor 475 Jahren, am 13. Dezember 1545, begann das Reformkonzil im heute norditalienische Trient (Trento).
Mit dem sogenannten Tridentinum leitete die katholische Kirche nach der Reformation ihrerseits eine grundlegende Erneuerung ein. Für eine Überwindung der Kirchenspaltung, die sich seit 1517 durch zahlreiche gegenseitige Verwundungen zementiert hatte, kam es freilich zu spät - beziehungsweise es lief zu schlecht. Denn die politische Geschichte des Konzils, mit einem Zeitraum von 18 Jahren eines der längsten überhaupt, ist wenig rühmlich.
Seit Jahrzehnten war es immer wieder dringend gefordert, doch vor allem von Papst Clemens VII. (1523-1534) aufgeschoben worden, der den Konziliarismus fürchtete wie der Teufel das Weihwasser. Tagungsort wurde schließlich Trient: jenseits der Alpen, aber zum Reich gehörig. Ein "papstfreies Konzil", wie es die Protestanten für eine Teilnahme ihrerseits gefordert hatten, gab es nicht - im Gegenteil: Paul III. (1534-1549) stellte die Versammlung, die er mit der Bulle "Laetare Jerusalem" (Freu dich, Jerusalem) selbst einberief, ausdrücklich unter seine Leitung.
Lächerlich wenige 31 Bischöfe - ausschließlich spanisch-kaiserliche und päpstliche aus Italien, gegenseitig sich beargwöhnend, waren 1545 zur Eröffnung anwesend. Die Teilnahme deutscher, direkt von der Reformation betroffener Konzilsväter in der zweiten Sitzungsperiode 1551/52 blieb nur eine Episode. Sie reisten ab, weil ihre Forderungen komplett durchfielen. Spannungen und Konflikte prägten das Konzil während seiner gesamten Dauer. So war es wohl nur dem Verhandlungsgeschick des letzten Konzilspräsidenten Giovanni Morone zu verdanken, dass die Versammlung 1563 zu einem guten Ende kam.
Das ursprüngliche Ziel, eine Verständigung mit den Protestanten, geriet sehr bald in unerreichbare Ferne. Das Konzil konzentrierte sich darauf, theologische Antworten auf die protestantische Herausforderung zu geben und die katholischen Lehren festzuzurren. Die Themen hatten insofern die Protestanten gesetzt, etwa wenn - in Abgrenzung zur evangelischen "sola scriptura" - Schrift und Tradition als zwei Quellen der Offenbarung genannt wurden.
Zölibat neu eingeschärft
Auch wenn der Umfang der Reformen begrenzt war, gab das Konzil dem Katholizismus über 300 Jahre sein Gepräge. Vieles wurde freilich erst nach vielen Jahrzehnten wirksam, so das dort formulierte Bischofsideal oder die Hebung des Bildungsniveaus bei Klerikern. Der Zölibat wurde neu eingeschärft, Pfarrer wie Bischöfe und Kardinäle zum Wohnen vor Ort verpflichtet.
Theologisch ging es etwa um Heiligen- und Reliquienverehrung, Ablass, Fegefeuer oder um das Verständnis von Rechtfertigung, Gnade und Kirche. Die Siebenzahl der Sakramente - Taufe, Firmung, Buße, Eucharistie, Ehe, Priesterweihe und Krankensalbung - wurde festgelegt, die Führung ordentlicher Ehestandsregister vorgeschrieben. Für eine Reform brauchte die Kirche auch neue Methoden der Verkündigung und Mission. Der 1534 gegründete Jesuitenorden erwies sich dafür als ein modernes Instrument.
Messbuch, Katechismus und der "Index"
Nicht alles wurde nach der Krise des Konzils 1562/63 am Ende fertig. Papst Pius V. veröffentlichte im Auftrag des Konzils den "Index der verbotenen Bücher", 1564 das sogenannte Tridentinische Glaubensbekenntnis mit Gehorsamsversprechen gegenüber dem Papst; 1566 den Römischen Katechismus, 1568 das Priesterbrevier und 1570 das Römische Messbuch.
Der wichtigste Erforscher des Tridentinums, der deutsche Kirchenhistoriker Hubert Jedin (1900-1980), sah in ihm den Antriebsimpuls zu einer inneren Erneuerung der Kirche: Das Konzil "gab der Theologie wie der Glaubensverkündigung klare Normen; es grenzte lehramtlich ab, aber es trennte nicht, wo nicht schon die Trennung war." Dabei habe es nicht einfach das Mittelalter restauriert; "es modernisierte Verfassung und Seelsorge".