Folgende personelle Veränderungen wurden im Wiener Diözesanblatt vom Juni 2025 bekannt gemacht.
Diözesane PGR-Schiedsstelle
Norbert Fuchs wurde mit 29. April 2025 bis zum Ende der Funktionsperiode 2027 zum Mitglied ernannt.
Referat für anderssprachige Gemeinden
Slowenische Gemeinde
Matija Tratnjek (Erzdiözese Maribor), bisher der Seelsorger der slowenischen Gemeinde, wird mit 30. September 2025 auf eigenen Wunsch entpflichtet.
Martin Retelj (Diözese Novo mesto) wird zum 1. September zum Seelsorger der slowenischen Gemeinde ernannt.
Persisch-Afghanische Gläubige der Gemeinde aus dem Nahen und Mittleren Osten
Christoph Matyssek FSCB, bisher Seelsorger der Gemeinde, wird mit 1. Juli 2025 für weitere 5 Jahre als Seelsorger dieser Gemeinde ernannt.
Diözesaner Beirat zur Beratung des Ortsordinarius und der Schulamtsleitung in Angelegenheiten der missio canonica gemäß Pkt. 4.2.3. sowie 7.3.3. der Rahmenordnung für Religionslehrer der österreichischen Diözesen
Folgende Personen wurden mit 1. Juli 2025 für eine Funktionsdauer von vier Jahren zu Mitgliedern bestellt:
Folgende Personen wurden mit 1. Juli 2025 für eine Funktionsdauer von vier Jahren zu Ersatzmitgliedern bestellt:
Junge Kirche
Boris Porsch, bisher Kaplan im Pfarrverband Hernals, Wien 17, wurde mit 1. September 2025 zum Seelsorger der Jungen Kirche ernannt.
Stadtdekanat 6/7
Andrzej Kunkel CSMA, Pfarrer im Pfarrverband Mariahilf, wurde mit 1. Juni 2025 für fünf Jahre zum Dechanten bestellt. Nelson Soosai Marian SSS, Pfarrmoderator in Gumpendorf, Wien 6, wurde mit 1. Juni 2025 für fünf Jahre zum Dechant-Stellvertreter bestellt.
Rund um Laa
Natalie Frühwirth wurde mit 12. Mai zur Pastoralhelferin in den Pfarren Hanfthal, Kottingneusiedl, Laa an der Thaya, Neudorf im Weinviertel, Pottenhofen, Wildendürnbach, Wulzeshofen und in der Pfarrexpositur Zlabern bestellt.
Hernals, Wien 17
Die Amtszeit von Pawel Malek CM als Pfarrvikar in den Pfarren Dornbach, Hernals, Marienpfarre und Sühnekirche, alle Wien 17, wurde bis zum 31. August 2026 verlängert.
Weinberg Christi. Wien 23
Wolfgang Unterberger, bisher Pfarrprovisor in den Pfarren Mauer und Erlöserkirche Endresstraße, beide Wien 23, wurde mit 31. August von seinen Ämtern entpflichtet. Sein Amt als Pfarrvikar in Heilige Mutter Teresa, Wien 14, lebt mit 1. September wieder auf.
Rafal Zygmunt Bochen, bisher Pfarrvikar in Zu allen Heiligen, Wien 20, wurde zum 1. September zum Pfarrprovisor der Pfarren Mauer und Erlöserkirche Endresstraße, beide Wien 23, ernannt.
Ala Nova
Maria Pap, bisher Pastoralassistentin, scheidet mit 31. August aus.
Franzensdorf, Groß-Enzersdorf und Raasdorf
Pavel Mikes, bisher Pfarrvikar, wurde mit 31. August von seinen Ämtern entpflichtet und tritt mit 1. September in den Ruhestand.
Gerasdorf, Seyring und Süßenbrunn
Clarence Maria Angelo Rajaseelan (Diözese Eisenstadt), bisher Pfarrmoderator, wurde mit 12. Mai von seinen Ämtern entpflichtet.
Thomas Brunner, Dechant, Pfarrer im Pfarrverband Pillichsdorf, wurde neben seiner bisherigen Tätigkeit mit 13. Mai bis zum 31. August zum Pfarrprovisor ernannt.
Johannes Joachim Kreier (Diözese Münster), Domkurat, wurde neben seiner bisherigen Tätigkeit mit 13. August bis zum 31. August zum Seelsorglichen Mitarbeiter ernannt.
Großrußbach, Harmannsdorf, Karnabrunn, Obergänserndorf, Stetten und Würnitz
Hannes Saurugg, bisher Pfarrvikar, wird zum 1. September zum Pfarrprovisor ernannt.
Wolkersdorf
Thorsten Rabel, bisher Kaplan im Pfarrverband Posydorf, wurde mit 1. September zum Pfarrprovisor ernannt.
Auferstehung Christi, St. Josef zu Margareten, Zum Hlst. Herzen Jesu, alle Wien 5
Matija Tratnjek (Erzdiözese Maribor), bisher Aushilfskaplan und Kirchenrektor, wurde mit 30. September von seinen Ämtern entpflichtet.
Rossau, Wien 9
Gregor M. Oberguggenberger OSM, bisher Aushilfsseelsorger, wurde mit 30. April 2025 von seinem Amt entpflichtet.
Christus am Wienerberg, Wien 10
Gaius Kianza Fumu-Galondo (Diözese Idiofa), bisher Aushilfskaplan, wurde mit 9. Mai von seinem Amt entpflichtet.
John Kambole Mbulo, (Erzdiözese Kasama), wurde zum 16. Mai zum Aushilfskaplan ernannt.
Altsimmering, Wien 11
Krystian Podgórni, bisher Kaplan, wurde mit 30. Juni entpflichtet und mit 1. Juli für eine pastorale Tätigkeit im Ausland freigestellt.
Baden-St. Josef, Baden-St. Stephan und Sooß
Peter Dobrovodsky (Militärordinariat der Slowakei), bisher Aushilfskaplan, wird mit 15. Juli von seinen Ämtern entpflichtet.
Traiskirchen
Gerhard Sarman, bisher Leiter des Kirchlichen Bibliothekswerks, wird mit 1. Juli das Ausmaß seiner Tätigkeit als hauptamtlicher Diakon auf eine volle Dienstverpflichtung erhöhen.
Winzendorf und Weikersdorf am Steinfeld
Krzysztof Lasota, bisher Pfarrer, hat mit 30. April auf die Pfarren resigniert und trat mit 1. Mai in den dauernden Ruhestand.
Werner J. M. Grootaers wurde neben seiner bisherigen Tätigkeit als Pfarrmoderator in Bad Fischau-Brunn und St. Egyden am Steinfeld mit 1. Mai zum Pfarrmoderator dieser Pfarren ernannt.
Neunkirchen
Tomasz Jerzy Zegan OFMConv, bisher Kaplan, wird zum 1. Juni zum Pfarrvikar der Pfarre ernannt.
Ciprian Ban OFMConv, bisher Pfarrvikar, wird mit 31. Mai von seinem Amt als Pfarrvikar entpflichtet aufgrund des Dienstes in einer anderen Provinz seines Ordens.
Missionare von der Hl. Familie
Edmund Michalski MSF wurde mit 1. Juni zum Provinzial der Polnischen Provinz gewählt.