City Pastoral Treffen mit Weihnbischof Franz Scharl in Wien.
City Pastoral Treffen mit Weihnbischof Franz Scharl in Wien.
Wie kann Kirche im hektischen Stadtleben spirituelle Erfahrungen ermöglichen? Diese Frage stand im Fokus des Netzwerktreffens Citypastoral Österreich am 10. und 11. April 2025 in Wien.
Seelsorger aus dem ganzen Land tauschten am 10. und 11. April, beim Netzwerktreffen Citypastoral in Wien Erfahrungen aus und suchten neue Wege für die urbane Seelsorge.
"Citypastoral ist dort, wo Menschen leben und arbeiten", erklärt Philipp Klutz, Leiter von "der Brunnen" in Innsbruck und Netzwerksprecher. Das Treffen bot Raum für Austausch und Zukunftsplanung. Weihbischof Franz Scharl würdigte die Arbeit der Teilnehmer: "Sie sind nah an den Menschen. Wo die Kirche in der Not präsent ist, bleibt sie relevant."
Die Teilnehmer besichtigten Einrichtungen wie die Gesprächsinsel und das Mamas Café. P. Georg Dinauer gab Impulse zum Thema Selbstfürsorge für Seelsorger. In Workshops und einem Bibliodrama vertieften die Teilnehmer ihre Erkenntnisse.
Verena Osanna, Leiterin der Gesprächsinsel Wien, betont: "Wir bieten niederschwellige Anlaufstellen für Menschen in Krisen oder mit Glaubensfragen - kostenlos und offen für alle."
Die Citypastoral versteht sich als einladende Präsenz der Kirche im urbanen Raum. Mit Gesprächsangeboten, spirituellen Impulsen und kulturellen Formaten zeigt sie sich nahbar und lebensnah. Das 2014 gegründete Netzwerk verbindet Einrichtungen in sieben österreichischen Städten.