Der Katholische Familienverband Wien startet den Babysitterdienst „Sicher & Geborgen“ als Ergänzung zum Omadienst. Bewerbungen von Babysitterinnen werden ab sofort angenommen.
„Bei Familien sehen wir einen enorm hohen Bedarf an Unterstützung im Alltag, derzeit warten rund 200 Familien auf eine Leihoma. Da wir diesen Bedarf nicht mehr decken können, haben wir uns dazu entschlossen, einen zusätzlichen Babysitterdienst ins Leben zu rufen“, sagt Konrad Pleyer, Vorsitzender des Katholischen Familienverbandes.
„Familien haben ab sofort die Wahl, welche Betreuungsform sie bevorzugen. Wichtig zu betonen ist, dass der Babysitterdienst denselben hohen Qualitätsstandard hat, wie der Omadienst,“ erklärt der Vorsitzende.
Interessierte Babysitterinnen können sich ab sofort beim Katholischen Familienverband melden. Volljährigkeit, Freude am Umgang mit Kindern, zeitliche Verfügbarkeit und die Absolvierung der Ausbildungskurse sind Voraussetzung für diese Tätigkeit.
Weiterführende Informationen: www.familie.at/wien
Gleichzeitig ruft der Vorsitzende auch Leihomas auf, sich zu bewerben. „Der Omadienst ist nach wie vor die wichtigste Serviceleistung des Katholischen Familienverbandes, zahlreiche Familien schätzen den generationenübergreifenden Austausch“, so Konrad Pleyer.