Welche jüdischen, muslimischen und christlichen Feste werden wann gefeiert? Das zeigt der Feiertagskalender.
Welche jüdischen, muslimischen und christlichen Feste werden wann gefeiert? Das zeigt der Feiertagskalender.
Auch 2025 erscheint der interaktive und interreligiöse Feiertagskalender von Kirche im Dialog und informiert über christliche, muslimische und jüdische Feiertage.
Wir feiern zu den unterschiedlichsten Anlässen: Geburtstage, bestandene Prüfungen, Hochzeiten oder religiöse Feiertage. Zum Feiern gehört meist mehr als eine Person – wir feiern gemeinsam mit anderen. So haben auch die unterschiedlichen Glaubens- und Religionsgemeinschaften viele Anlässe, die gemeinsam gefeiert werden.
Mit dem Feiertagsgruss soll gezeigt werden, was wann und wie gefeiert wird - für alle Interessierten, online zum Verschicken oder als Plakat zum Aufhängen - in der Pfarre, im Büro, in der Schule, im Kindergarten oder einfach auch daheim!
Die neuen Plakate können direkt hier bestellt werden.
Eine Bestellung ist auch per E-Mail möglich: feiertagsgruss@edw.or.at