Weihbischof Franz Scharl entsendet neue Krankenhausseelsorger:innen: „Geht zu denen, die uns dringend brauchen“.
In einem feierlichen Gottesdienst in der Kapelle des Wiener AKH hat Weihbischof Franz Scharl sieben neue Seelsorgerinnen und Seelsorger für Wiens Krankenhäuser und Pflegeheime in ihren wichtigen Dienst entsandt. Sie erhielten nicht nur den Segen, sondern auch ein Kreuz von Mag. Traian Tamas, dem Leiter der Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge, und ein Dekret von Fachreferentin Mag. Ursula Stefan.
In seiner Predigt betonte Weihbischof Scharl, dass kranke Menschen oft Bittende sind, die mit ihren Ängsten und Nöten nicht allein gelassen werden dürfen. Er beauftragte die Seelsorgenden als Botschafter Jesu, Unterstützung anzubieten, präsent zu sein und Perspektiven zu geben. Mit den eindringlichen Worten „Geht zu denen, die uns dringend brauchen“ sandte er sie in ihre neue Aufgabe.
Mag. Traian Tamas unterstrich die Bedeutung ihrer Arbeit: "Ihr ermöglicht, dass Spiritualität stattfindet." Er hob hervor, dass viele Patienten nicht in der Lage sind, die Kapelle zu besuchen, weshalb der Besuch in den Krankenzimmern unerlässlich sei.
Neue Lehrgänge zur Ausbildung von ehrenamtlichen Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorgerinnen und -seelsorgern starten im Oktober 2025 und Jänner 2026. Für weitere Informationen zur ehrenamtlichen Mitarbeit, Ausbildung und Veranstaltungen der Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge besuchen Sie bitte: