Radio klassik Stephansdom überträgt um 10.15 Uhr aus dem Stephansdom.
Am kommenden Sonntag (24. September) überträgt der ORF österreichweit im Programm der Regionalradios von 10 bis 11 Uhr den katholischen Gottesdienst aus dem Gurker Dom. Vorstehen wird der Messe der Gurker Stiftspfarrer, Dechant Gerhard Kalidz. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von der Familienmusik Aichern und einem Quartett der Bauernkapelle Isopp.
Stiftspfarrer Kalidz freut sich über die Live-Übertragung der heiligen Messe "aus dem großen, geschichtsträchtigen Dom zu Gurk, der nicht nur ein über die Grenzen Kärntens bekanntes Schatzhaus christlicher Kunst ist, sondern vor allem auch Wiege der Diözese". Er hoffe, so der Gurker Dechant, dass die besondere Atmosphäre dieses "beeindruckenden Sakralbaues" auch die Mitfeiernden via Radio berühre und sie gemeinsam mit der Pfarrgemeinde in Gurk "eine stimmungsvolle Messfeier im Zeichen der Eucharistie begehen".
Ebenfalls ab 10 Uhr überträgt ORF III einen Gottesdienst aus der evangelischen Pfarrgemeinde Horn - Zwettl in Niederösterreich. Die Horner Pfarrerin Birgit Schiller feiert zum Thema "Die hohe Kunst der Dankbarkeit - naiv und stark!" den Gottesdienst mit der Gemeinde aus der Kapelle des "campus Horn". "Wir spüren in diesem Gottesdienst nach, wie gelebte Dankbarkeit den Blick verändert, das Leben bereichert und stark macht, sich auch den Krisen zu stellen. Jesus selbst macht Mut, die Perspektive zu wechseln, das eigene Leben neu zu beurteilen", so die Pfarrerin. Es sei vielen fremd geworden, dem Schöpfer zu danken für alles, was wir haben.
"Radio klassik Stephansdom" überträgt zur gewohnten Zeit um 10.15 Uhr aus dem Stephansdom.
Infos: https://www.gottesdienst.at/