Organisation koordiniert seit vier Jahrzehnten entwicklungspolitisches Engagement der katholischen Kirche in Österreich. Festveranstaltung in Wien am 4. Oktober mit Weltkirche-Bischof Werner Freistetter und Vertretern aus Kirche und Zivilgesellschaft.
Die Fachstelle für Entwicklungszusammenarbeit der Österreichischen Bischofskonferenz (KOO) feiert dieses Jahr ihr 60-Jahre-Jubiläum. Dazu lädt die "Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission", wie die Stelle mit vollem Namen heißt, am 4. Oktober in Wien zu einer Festveranstaltung ein, zu der zahlreiche Gäste aus Kirche und Zivilgesellschaft ihr Kommen angekündigt haben, unter ihnen auch der in der Österreichischen Bischofskonferenz für den Bereich Entwicklung und Mission zuständige Bischof, Werner Freistetter.
Neben Freistetter, der Grußworte an die Gäste richtet, wird der Münchner Sozialethiker Markus Vogt den Hauptvortrag zum Thema "Der Auftrag der Kirche in der Klima- und Umweltkrise" halten. Martha Ines Romero, Generalsekretärin von Pax Christi International, wird über den Beitrag von christlichen Gemeinschaften beim Aufbau von gesellschaftlicher Resilienz referieren. In einer anschließenden Podiumsdiskussion zum Thema "Die Rolle der Kirche bei der Transformation für globale Gerechtigkeit" kommen u.a. der Wiener Politikwissenschaftler Ulrich Brand, Diakonie-Direktorin Maria Katharina Moser und die Bundesvorsitzende der "Katholischen Arbeitnehmer:innen Bewegung Österreich", Anna Wall-Strasser, zu Wort.
Die KOO fungiert als Interessenvertretung u.a. für die Vernetzung, Koordination und Qualitätssicherung katholischer Einrichtungen und Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit in Österreich. Derzeit sind 35 Organisationen Mitglied in der Interessenvertretung. International ist die KOO in das Netzwerk CIDSE (Coopération internationale pour le développement et la solidarité) eingebunden. Hierbei handelt es sich um den internationalen Zusammenschluss katholischer Organisationen für globale Gerechtigkeit.
Die Themen, für die sich die KOO einsetzt, reichen von Klimagerechtigkeit, über Biodiversität, Entwicklungspolitik bis hin zu Weltkirchethemen. Die Fachstelle sieht sich dabei in erster Linie in einer koordinierenden Funktion. So bietet sie u.a. Information und Beratung der Bischofskonferenz wie auch einzelner Diözesen bei Themen der internationalen Zusammenarbeit an. Grundsätzliches Anliegen ist ihr die Förderung des entwicklungspolitischen Engagements der katholischen Kirche in Österreich. Leiterin der KOO ist seit 2018 die Theologin Anja Appel.
Info: www.koo.at